Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

morganatische+ehe

  • 1 morganatische Ehe

    f
    morganatic marriage

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > morganatische Ehe

  • 2 Ehe

    Konj. before; nicht ehe not until, not before; ehe er mir das Zimmer versaut, renoviere ich es selber rather than let him ruin the room, I’ll do it up myself
    * * *
    die Ehe
    marriage; matrimony; wedlock
    * * *
    ['eːə]
    f -, -n
    marriage

    er versprach ihr die Éhe — he promised to marry her

    die Éhe eingehen (form)to enter into matrimony (form)

    mit jdm die Éhe eingehen or schließen (form)to marry sb, to enter into marriage with sb (form)

    die Éhe vollziehen — to consummate a/their/the marriage

    eine glückliche/unglückliche Éhe führen — to have a happy/an unhappy marriage

    die Éhe brechen (form)to commit adultery

    Éhe zur linken Hand (Hist) morganatische Éhe (Hist) — morganatische Éhe (Hist) morganatic or left-handed marriage

    sie hat drei Kinder aus erster Éhe — she has three children from her first marriage

    Kinder in die Éhe mitbringen — to bring children into the marriage

    ein außerhalb der Éhe geborenes Kind — a child born out of wedlock

    er ist in zweiter Éhe mit einer Adligen verheiratet — his second wife is an aristocrat

    in zweiter Éhe war er mit Uta Schwarz verheiratet — his second marriage was to Uta Schwarz, his second wife was Uta Schwarz

    ihre Éhe ist 1975 geschieden worden — they were divorced in 1975

    sie leben in wilder Éhe (dated, hum)they are living in sin

    Éhe ohne Trauschein — common-law marriage

    sie leben in einer Éhe ohne Trauschein — they live together

    eine offene Éhe — an open marriage

    See:
    Hafen
    * * *
    die
    1) (the state of being married; married life: Their marriage lasted for thirty happy years.) marriage
    2) (the state of being married: holy matrimony.) matrimony
    3) (the state of being married.) wedlock
    * * *
    <-, -n>
    [ˈe:ə]
    f marriage
    \Ehe ohne Trauschein common law marriage
    offene \Ehe modern marriage
    wilde \Ehe (veraltend) living together
    in wilder \Ehe leben to be living together
    die \Ehe brechen to commit adultery
    [mit jdm] die \Ehe eingehen to marry [sb], to get married [to sb]
    [mit jdm] eine \Ehe führen to be married [to sb]
    eine unglückliche \Ehe führen to have an unhappy marriage
    die \Ehe schließen to get married, to marry
    mit jdm die \Ehe schließen (geh) to enter into marriage with sb form
    jdm die \Ehe versprechen to promise to marry sb
    aus der/erster \Ehe from a/one's first marriage
    * * *
    die; Ehe, Ehen marriage

    eine glückliche Ehe führen — be happily married; lead a happy married life

    die Ehe brechencommit adultery (geh. veralt.)

    aus erster Ehe — from his/her first marriage

    * * *
    Ehe f; -, -n marriage (auch fig); (Eheleben) married life;
    die Ehe brechen commit adultery;
    aus erster Ehe by one’s first marriage, by one’s first husband ( oder wife);
    eine glückliche Ehe führen be happily married;
    sie hat zwei Kinder mit in die Ehe gebracht she’s got two children from a previous marriage;
    er ist in zweiter Ehe verheiratet mit … his second wife is …;
    jemandem die Ehe versprechen promise to marry sb;
    mit to); als Priester etc (trauen) marry a couple;
    in den (heiligen) Stand der Ehe treten enter into (holy) matrimony;
    in wilder Ehe leben obs live in sin;
    die Ehe vollziehen form consummate a marriage;
    eine Ehe aufheben annul a marriage;
    eine Ehe auflösen dissolve a marriage; Hafen1 2
    * * *
    die; Ehe, Ehen marriage

    eine glückliche Ehe führen — be happily married; lead a happy married life

    die Ehe brechencommit adultery (geh. veralt.)

    aus erster Ehe — from his/her first marriage

    * * *
    -n f.
    marriage n.
    matrimony n.
    wedlock n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ehe

  • 3 ehe

    Konj. before; nicht ehe not until, not before; ehe er mir das Zimmer versaut, renoviere ich es selber rather than let him ruin the room, I’ll do it up myself
    * * *
    die Ehe
    marriage; matrimony; wedlock
    * * *
    ['eːə]
    f -, -n
    marriage

    er versprach ihr die Éhe — he promised to marry her

    die Éhe eingehen (form)to enter into matrimony (form)

    mit jdm die Éhe eingehen or schließen (form)to marry sb, to enter into marriage with sb (form)

    die Éhe vollziehen — to consummate a/their/the marriage

    eine glückliche/unglückliche Éhe führen — to have a happy/an unhappy marriage

    die Éhe brechen (form)to commit adultery

    Éhe zur linken Hand (Hist) morganatische Éhe (Hist) — morganatische Éhe (Hist) morganatic or left-handed marriage

    sie hat drei Kinder aus erster Éhe — she has three children from her first marriage

    Kinder in die Éhe mitbringen — to bring children into the marriage

    ein außerhalb der Éhe geborenes Kind — a child born out of wedlock

    er ist in zweiter Éhe mit einer Adligen verheiratet — his second wife is an aristocrat

    in zweiter Éhe war er mit Uta Schwarz verheiratet — his second marriage was to Uta Schwarz, his second wife was Uta Schwarz

    ihre Éhe ist 1975 geschieden worden — they were divorced in 1975

    sie leben in wilder Éhe (dated, hum)they are living in sin

    Éhe ohne Trauschein — common-law marriage

    sie leben in einer Éhe ohne Trauschein — they live together

    eine offene Éhe — an open marriage

    See:
    Hafen
    * * *
    die
    1) (the state of being married; married life: Their marriage lasted for thirty happy years.) marriage
    2) (the state of being married: holy matrimony.) matrimony
    3) (the state of being married.) wedlock
    * * *
    <-, -n>
    [ˈe:ə]
    f marriage
    \Ehe ohne Trauschein common law marriage
    offene \Ehe modern marriage
    wilde \Ehe (veraltend) living together
    in wilder \Ehe leben to be living together
    die \Ehe brechen to commit adultery
    [mit jdm] die \Ehe eingehen to marry [sb], to get married [to sb]
    [mit jdm] eine \Ehe führen to be married [to sb]
    eine unglückliche \Ehe führen to have an unhappy marriage
    die \Ehe schließen to get married, to marry
    mit jdm die \Ehe schließen (geh) to enter into marriage with sb form
    jdm die \Ehe versprechen to promise to marry sb
    aus der/erster \Ehe from a/one's first marriage
    * * *
    die; Ehe, Ehen marriage

    eine glückliche Ehe führen — be happily married; lead a happy married life

    die Ehe brechencommit adultery (geh. veralt.)

    aus erster Ehe — from his/her first marriage

    * * *
    ehe konj before;
    nicht ehe not until, not before;
    ehe er mir das Zimmer versaut, renoviere ich es selber rather than let him ruin the room, I’ll do it up myself
    * * *
    die; Ehe, Ehen marriage

    eine glückliche Ehe führen — be happily married; lead a happy married life

    die Ehe brechencommit adultery (geh. veralt.)

    aus erster Ehe — from his/her first marriage

    * * *
    -n f.
    marriage n.
    matrimony n.
    wedlock n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ehe

  • 4 morganatisch

    Adj.: morganatische Ehe morganatic marriage
    * * *
    morganatische Ehe morganatic marriage

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > morganatisch

См. также в других словарях:

  • Morganatische Ehe — Morganatische Ehe, ist eine Ehe zwischen einem Mann aus fürstlicher od. hochadeliger Familie u. einer Frau niederen Standes, welche Letztere, obgleich die Ehe kirchlich u. bürgerlich als eine wirkliche gilt, doch nicht in Familie, Rang u. Stand… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Morganatische Ehe — Morganatische Ehe, die Ehe zur linken Hand, oder die Verbindung zweier Personen von ungleichem Range, deren Nachkommen von den Rechten der Ebenbürtigkeit und deren Vortheilen nach getroffener Uebereinkunft ausgeschlossen werden. Sie findet… …   Damen Conversations Lexikon

  • Morganatische Ehe — Morganātische Ehe (vom mittellat. morganatĭca, Morgengabe), Ehe zur linken Hand, die standesungleiche Ehe, in der die nicht ebenbürtige Frau und ihre Kinder von den Standesvorrechten des Mannes und der vollen Erbfolge ausgeschlossen sind; nur den …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Morganatische Ehe — (Ehe zur linken Hand), vom goth. morgjan (verkürzen) abgeleitet, Ehe einer fürstlichen Person aus souveränem Hause mit einer nicht ebenbürtigen Frau u. mit der Wirkung, daß die Frau zwar Ehegenossin aber nicht Standes und Rangesgenossin des… …   Herders Conversations-Lexikon

  • morganatische Ehe —   [mittellateinisch matrimonium ad morganaticam »Ehe auf Morgengabe«, zu althochdeutsch morgan »Morgen«], Ehe zur linken Hand …   Universal-Lexikon

  • Morganatische Ehe — (abgeleitet von dem altgotischen Wort morgjan, »abkürzen« oder »beschränken«, oder dem langobardischen morgincap, Morgengabe), s. Ebenbürtigkeit und Ehe, S. 398 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Morganatische Ehe — Als morganatische Ehe (lat. matrimonium morganaticum, mittellateinische Neubildung zu althochdeutsch morgangeba, „Morgengabe“) oder Ehe zur linken Hand bezeichnet man eine im europäischen Adel nicht selten vorkommende Form der Ehe, bei der einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe — Ehe, die gesetzlich anerkannte Vereinigung zweier Personen verschiedenen Geschlechts zur dauernden Gemeinschaft aller Lebensverhältnisse und zur Gründung einer Familie. Seit 1900 ist das gesamte Eherecht im Deutschen Reiche durch das Bürgerl.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Morganatische Heirat — Als morganatische Ehe (lat. matrimonium morganaticum, mittellateinische Neubildung zu althochdeutsch morgangeba, „Morgengabe“) oder Ehe zur linken Hand bezeichnet man eine im europäischen Adel nicht selten vorkommende Form der Ehe, bei der einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe zur linken Hand — Als morganatische Ehe (lat. matrimonium morganaticum, mittellateinische Neubildung zu althochdeutsch morgangeba, „Morgengabe“) oder Ehe zur linken Hand bezeichnet man eine im europäischen Adel nicht selten vorkommende Form der Ehe, bei der einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ehe — Wye reymont vnd melusina zuamen wurdent geleit / Vnd vom bischoff gesesenet wurdent in dem bett (Holzschnitt aus der Schönen Melusine 15. Jahrhundert) Als Ehe (althochdeutsch: ewa, „Ewigkeit, Recht, Gesetz“, rechtssprachlich historisch Konnubium) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»