Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

monumentum+litterarum

  • 1 Inschrift

    Inschrift, inscriptio. titulus. epigramma. elogium. carmen (das auf Stein etc. Geschriebene übh., s. »Aufschrift« den Untersch.). – monumentum litterarum (als schriftliches Denkmal). – mit einer I. versehen, litteris inscriptus: mit einer I. des Inhalts, daß etc., epigrammate inscripto, in quo haec erat sententia m. folg. Akk. u. Infin.: eine I. auf etw. setzen, etw. mit einer I. versehen, titulum od. epigramma inscribere alci rei; inscribere alqd (z.B. statuam); incīdere alqd (z.B. monumentum): er setzte auf die Statue, auf das Grabmal die I., in statua, in sepulcro inscripsit od. incīdit od. insculpsit.

    deutsch-lateinisches > Inschrift

  • 2 Schrift

    Schrift, I) Buchstaben: litterae (Buchstaben übh.). – litterarum notae od. formae (Schriftzeichen; daher bei Neuern auch = Typen, Druckschrift) – große Sch., litterae grandes: sehr große Sch., litterae maximae: kleine, kleinere, sehr kleine Sch., litterae minutae, minutu lae, minutiores, minutissimae; auch littern lae: mit kleiner Sch. geschrieben, minutioribus litteris scriptus; minute scrip tus: mit sehr kleiner Sch. geschrieben, minutissime scriptus. – Sch. oder Wappen (ein Spiel mit Geld), aut caput aut navim. – die Sch (Schriftzüge) jmds., s. Handschrift no. I. – II) abgefaßtes Werk: scriptum (Geschriebenes übh., auch Bittschrift etc.) – liber. volumen. [2069] codex (ein Buch, s. »Buch« den Untersch.). – codicilli (ein Handschreiben; dah. Bittschrift, Supplik, s. Schreiben, das, no. II). – litterae (die Wissenschaften, die in Schriften behandelt werden, z.B. quae illi litteris, ea ego militando didici). – monumentum litterarum (ein schriftliches Denkmal, Schrift als Denkmal der Vorzeit etc.). – eine Sch. über etc., liber de etc; od. liber, qui est scriptus de etc.: eine Sch. jmds. über etc., liber, quem scripsit alqs de etc. – eine kleine Sch., libellus: die Heilige Sch., s. Bibel.

    deutsch-lateinisches > Schrift

  • 3 Denkmal

    Denkmal, monumentum (eig. Grabmal; dann jedes D., dem durch Tat oder Schrift erworbenen Verdienste gesetzt). – lapis memoriae alcis inscriptus (Denkstein). – schriftliche Denkmale, litterarum monumenta; litterae: jmdm. ein D. setzen, alci monumentum statuere, ponere, collocare: jmdm. ein D. setzen lassen, alci monumentum faciendum locare: sich ein D. hinterlassen, relinquere aliquid, quo nos vixisse testemur. Denkmünze, *nummus ut monumento sit cusus. – D. auf etc., *nummus memoriae alcis inscriptus.

    deutsch-lateinisches > Denkmal

См. также в других словарях:

  • List of ecclesiastical abbreviations — The words most commonly abbreviated at all times are proper names, titles (official or customary), of persons or corporations, and words of frequent occurrence. A list of those used in Roman Republican and early Imperial times may be seen in… …   Wikipedia

  • Ecclesiastical Abbreviations —     Ecclesiastical Abbreviations     † Catholic Encyclopedia ► Ecclesiastical Abbreviations     The words most commonly abbreviated at all times are proper names, titles (official or customary), of persons or corporations, and words of frequent… …   Catholic encyclopedia

  • Johann Hildebrand Withof — (* 27. Juni 1694 in Lengerich; † 13. Februar 1769 in Duisburg) war Professor für Beredsamkeit und Geschichte in Duisburg. Berühmt geworden ist er durch seine Geschichte der Stadt Duisburg. Als Mitglied der Res publica litteraria gehö …   Deutsch Wikipedia

  • Rom: Großmacht und Weltreich —   Rom hatte vor dem Pyrrhoskrieg jahrzehntelange höchst aufreibende Kriege geführt und brauchte Ruhe. Es beschäftigte sich damit, allerlei Nachbereinigungen vorzunehmen, um die Herrschaft Schritt für Schritt zu sichern, und errichtete in aller… …   Universal-Lexikon

  • Römische Revolution —   Schon länger war es einsichtigen Politikern klar geworden, dass der Großgrundbesitz zunahm, dass die Eigentumsverhältnisse auf dem Lande in Unordnung geraten waren, dass die Anzahl der freien Bauern immer mehr zurückging, und dass infolgedessen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»