Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

mond'hell

См. также в других словарях:

  • Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor …   Deutsch Wikipedia

  • Mond — (Luna), 1) überhaupt der Trabant eines Planeten, so Uranus , Saturn u. Jupitermonde; bes. aber 2) der den Erdplaneten in dessen Laufe um die Sonne begleitende u. ihn selbst umkreisende Trabant. Der M. bewegt sich um die Erde in einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mond, der — Der Mōnd, des es, plur. die e, (Oberd. des en, plur. die en,) Diminut. das Mȫndchen, derjenige Weltkörper, welcher nächst der Sonne am größten zu seyn scheinet, des Nachts, obgleich mit veränderlichem Lichte, leuchtet, und der Trabant oder Neben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mond — 1. Bei abnehmendem Monde ist s böse Zaunlatwergen einnehmen. – Fischart, Prakt., in Kloster, VIII, 623. 2. Bei rothem Mond und hellem Sterne sind Gewitter nicht gar ferne. – Bair. Hauskalender. 3. Bleicher Mond regnet gern, rötlicher windet vnd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hell — heiter; wolkenlos; klar; blendend; gleißend; grell; aufgeweckt; aufnahmefähig; verständig; lernfähig; gelehrsam; gelehrig; …   Universal-Lexikon

  • Mond — Luna (fachsprachlich); Erdtrabant; Erdbegleiter; Erdmond; kosmischer Nachbar (umgangssprachlich); Satellit; Trabant; Begleiter * * * Mond [mo:nt], der; [e]s, e: die Erde umkreisender und die …   Universal-Lexikon

  • Roter Mond — Phasenaufnahme einer totalen Mondfinsternis Bei einer Mondfinsternis steht „die Erde dem Mond in der Sonne“. Dieses astronomisches Ereignis tritt ein, wenn sich der Vollmond in der Nähe eines Knotens befindet, was nach jeder sechsten oder fünften …   Deutsch Wikipedia

  • Ganymed (Mond) — III Ganymed Jupitermond Ganymed, aufgenommen von der Raumsonde Galileo am 26. Juni 1996 Zentralkörper Jupiter …   Deutsch Wikipedia

  • Enceladus (Mond) — II Enceladus Enceladus, aufgenommen von der Raumsonde Cassini Zentralkörper Saturn E …   Deutsch Wikipedia

  • Callisto (Mond) — IV Kallisto Jupitermond Kallisto, Aufgenommen von der Raumsonde Galileo im Mai 2001. Zentralkörper Jupiter Eigenschaften des Orbits …   Deutsch Wikipedia

  • Japetus (Mond) — VIII Iapetus Iapetus, aufgenommen von Cassini am 8. September 2007 aus 75.000 km Entfernung Zentralkörper Saturn Eigenschaften des Orbits …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»