Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

mit+spitzen+de

  • 1 Spitze

    Spitze <-n> ['ʃpıtsə] f
    1) ( eines Gegenstandes) uç;
    etw auf die \Spitze treiben bir şeyi son kertesine vardırmak
    2) (Berg\Spitze) doruk, zirve
    3) ( Führung) yönetim; ( von Unternehmen) üst düzey yöneticiler;
    an der \Spitze stehen/liegen başı çekmek;
    sich an die \Spitze setzen başa geçmek
    4) ( Gewebe) tentene
    5) ( Stichelei) dantel; ( gehäkelt) oya;
    \Spitzen knüpfen dantel örmek;
    mit \Spitzen besetzt dantelli; ( gehäkelt) oyalı
    der Wagen fährt 200 \Spitze ( fam) arabanın son hızı 200;
    \Spitze! ( fam) süper!, harika!
    7) (Zigaretten\Spitze) ağızlık

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Spitze

  • 2 Ohr

    Ohr <-(e) s, -en> [o:ɐ] nt
    kulak;
    die \Ohren spitzen kulak kabartmak; ( Tier) kulaklarını dikmek;
    jdm sein \Ohr leihen birine kulak vermek;
    es ist mir zu \Ohren gekommen, dass...... kulağıma geldi [o çalındı];
    mir dröhnen/sausen die \Ohren kulaklarım uğulduyor;
    ganz \Ohr sein kulak kesilmek;
    ich bin ganz \Ohr kulağım sende [o sizde];
    mit halbem \Ohr zuhören yarım yamalak dinlemek;
    sich dat die \Ohren zuhalten kulaklarını tıkamak;
    ihm die \Ohren klingen ( fig) kulağı çınlamak;
    etw noch im \Ohr haben bir şey hâlâ kulağında olmak, bir şeyi duymuş olmak;
    lange \Ohren machen ( fig) o ( fam) kulak vermek;
    jdm die \Ohren lang ziehen ( fig) o ( fam) birinin kulağını çekmek;
    seinen \Ohren nicht trauen ( fam) kulağına inanmamak, kulaklarına inanamamak;
    jdn übers \Ohr hauen ( fig) o ( fam) birine kazık atmak, birini kazıklamak;
    schreib dir das hinter die \Ohren! ( fam) bu sözümü kulağına küpe et!;
    etw geht zum einen \Ohr rein, zum anderen wieder hinaus ( fig) o ( fam) bir şey bir kulağından girip öbür kulağından çıkmak;
    viel um die \Ohren haben ( fam) işi başından aşkın olmak;
    bis über beide \Ohren verliebt sein ( fig) o ( fam) sırılsıklam âşık olmak, körkütük âşık olmak;
    die Situation/die Arbeit wächst mir über die \Ohren ( fig) durumla/işle başa çıkamıyorum artık;
    sich aufs \Ohr legen ( fig) o ( fam) kafayı vurmak;
    von einem \Ohr zum anderen strahlen ( fam) ağzı kulaklarına varmak;
    es faustdick hinter den \Ohren haben ( fig) o ( fam) anasının gözü olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ohr

См. также в других словарях:

  • Etwas mit spitzen Fingern anfassen —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man etwas meist aus Widerwillen sehr vorsichtig anfasst und gleichzeitig versucht, damit möglichst wenig in Berührung zu kommen: Sie amüsierte sich darüber, wie er mit spitzen Fingern die Raupe… …   Universal-Lexikon

  • Spitzen — Spitzen, verb. regul. act. 1. Spitzig machen. So spitzen die Nadler die Nadeln, wenn sie selbige spitzig schleifen. Die Feder spitzen, spitzig schneiden. Nach einer größten Theils veralteten Figur ist, die Feder wider jemanden spitzen, ihn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spitzen — Einem spitz kommen: ihn mit Worten verletzen. Worte können verwunden wie Schwerter, und Zungenstiche sind oft wie Lanzenstiche; vgl. französisch ›avoir la langue pointue‹ wörtlich: ›Eine spitze Zunge haben‹, im Sinne von ›Eine Lästerzunge sein‹.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Spitzen [4] — Spitzen (dentelle – lace), flächenförmig ausgedehnte, vorwiegend als Randbesatz verwendete Erzeugnisse der Textilindustrie, die so aus Fäden, Gezwirnen, Geflechten, Geweben und Gewirken zusammengesetzt sind, daß infolge geeigneter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spitzen — Spitzen, deren es genähte, gewebte und geklöppelte gibt, nehmen noch immer eine ansehnliche Stelle unter den Gegenständen ein, welche den Frauen wünschenswerth erscheinen. Ehe noch die Blonden und der englische Tüll durchgängig bekannt waren,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Spitzen — (hierzu Tafel »Spitzen I u. II«), niederdeutsch Kant, Kante; franz: dentelle (Zähnchen), point (Punkt, Stich); ital.: merletto (Zäckchen), punto (Punkt, Stich, Spitze); engl.: point (Spitze), lace (Litze), Produkte der Textilkunst aus allen Arten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spitzen [2] — Spitzen, ein seines, ein breites Band bildendes, größere od. kleinere Maschen zeigendes Geflecht, welches vorzüglich zu Verzierung der Kleidungsstücke gebraucht wird. Die S. werden entweder geklöppelt (franz. Dentelles), od. mit der Nadel genäht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spitzen — Spitzen, zarte Gewebe oder Geflechte mit durchsichtigem Grund und dichterm Muster, nach dem Material entweder Seiden S. (Blonden), Baumwoll S., Woll (Mohair )S. oder Leinen S. (gewöhnlich Zwirn S. genannt), wozu die durch Handarbeit hergestellten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spitzen — Spitzen, seine, bandartige Gewebe aus Leinen, Baumwolle, Seide, wohl auch aus Gold u. Silberfäden, haben einen Grund mit offenen Maschen u. in diesem ein Muster, das bei den geklöppelten durch eine eigene Zusammensetzung der Maschen, bei den… …   Herders Conversations-Lexikon

  • spitzen — spit|zen [ ʃpɪts̮n̩] <tr.; hat: mit einer Spitze versehen, spitz machen: den Bleistift spitzen. Syn.: ↑ anspitzen. * * * spịt|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas spitzen mit einer Spitze versehen, spitz machen ● den Bleistift spitzen; die Lippen… …   Universal-Lexikon

  • Spitzen- und Bobinet- und Vorhänge-Fabrik F. Austin — Die Fabrik im Jahr 1903, von Osten her gesehen Die Fabrik im Jahr 1902, vo …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»