Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

mit+spitzen+de

  • 1 spitz

    a 1. iti, itiuclu; 2. məc. acı, sancan, hirsli; \spitze Worte zəhərli sözlər; ◊ etw. mit \spitzen Fingern angreifen* nəyəsə ehtiyatla toxunmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > spitz

  • 2 Ohr

    n (13) 1. qulaq; 2. məc. eşitmə, eşitmə qabiliyyəti; er ist ganz \Ohr məc. o, diqqətlə qulaq asır; bis über die \Ohren məc. qulaqlarının dibinə kimi; sich (A) aufs \Ohrlegen dan. yatmağa getmək, uzanmaq; ◊ die \Ohr en spitzen, lange \Ohren machen, die \Ohr en steifhalten məc. qulaqlarını şəkləmək, diqqətlə qulaq asmaq; ein taubes \Ohrfinden məc. hüsn-rəğbət tapmamaq; j-m sein \Ohr leihen məc. kimisə dinləmək; tauben \Ohren predigen boş yerə danışmaq; er sitzt auf den\Ohren o tamamilə kardır, o heç nə eşitmir; sein \Ohr j-m verschließen kiminsə sözünə / məsləhətinə qulaq asmamaq; die \Ohr en auftun / aufsperren / aufmachen məc. böyük maraqla dinləmək; ein feines \Ohr haben yaxşı/incə eşitmə qabiliyyəti olmaq; auf einem \Ohr schlecht hören bir qulaqdan pis eşitmək; ein schlechtes \Ohr für etw. haben bir şey haqqında pis rəydə olmaq; die \Ohr en hängen lassen məc. ağzını açıb qulaq asmaq, qulaqlarını sallamaq; eins hinter die \Ohren geben şillə vurmaq (yemək); sich hinter den \Ohren kratzen / krauen (pərt edilmiş) qulağının dalını qaşımaq; Er ist noch nicht trocken hinter den \Ohren ata. söz. ≅ Onun ağzından hələ süd iyi gəlir; es (dick) hinter den \Ohren haben dan. üzü üzlər görmək; sich (D) etw. (A) hinter die \Ohren schreiben ≅ bir şeyi qulağında sırğa etmək; schreibe dir das (A) hinter die \Ohren! bunu qulağında sırğa et!; j-n übers \Ohrhauen dan. kimisə aldatmaq; j-m in den \Ohren liegen (mit D) kimisə dəng etmək, təngə gətirmək; j-m einen Floh ins \Ohr setzen sözlə kimdəsə maraq oyatmaq; mit halbem \Ohr hören diqqətsiz qulaq asmaq; er hat kein \Ohr für meine Bitte o mənim xahişimə qulaq asmır; mit beiden \Ohren hören diqqətlə qulaq asmaq; j-m das Fell / die Haut über die \Ohren ziehen məc. kimisə aldatmaq, dərisini soymaq; zu \Ohren kommen qulağına çatmaq; zu \Ohren bringen çatdırmaq, xəbər vermək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ohr

  • 3 Spitze

    f (11) 1. zirvə; uc, tiyə (nəyinsə iti tərəfi); etw. auf die \Spitze treiben* nəyisə ifrat dərəcəsinə çatdırmaq; j-m die \Spitze bieten* kimisə rədd etmək; 2. rəhbərlik; an der \Spitze başda; 3. çəkmənin burnu; 4. hərb. dəstənin başı; 5. büzmə, toxuma haşiyə; mit Bändern und \Spitzen bağlı-büzməli; 6. müştük (papiros üçün)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Spitze

См. также в других словарях:

  • Etwas mit spitzen Fingern anfassen —   Die umgangssprachliche Wendung besagt, dass man etwas meist aus Widerwillen sehr vorsichtig anfasst und gleichzeitig versucht, damit möglichst wenig in Berührung zu kommen: Sie amüsierte sich darüber, wie er mit spitzen Fingern die Raupe… …   Universal-Lexikon

  • Spitzen — Spitzen, verb. regul. act. 1. Spitzig machen. So spitzen die Nadler die Nadeln, wenn sie selbige spitzig schleifen. Die Feder spitzen, spitzig schneiden. Nach einer größten Theils veralteten Figur ist, die Feder wider jemanden spitzen, ihn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spitzen — Einem spitz kommen: ihn mit Worten verletzen. Worte können verwunden wie Schwerter, und Zungenstiche sind oft wie Lanzenstiche; vgl. französisch ›avoir la langue pointue‹ wörtlich: ›Eine spitze Zunge haben‹, im Sinne von ›Eine Lästerzunge sein‹.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Spitzen [4] — Spitzen (dentelle – lace), flächenförmig ausgedehnte, vorwiegend als Randbesatz verwendete Erzeugnisse der Textilindustrie, die so aus Fäden, Gezwirnen, Geflechten, Geweben und Gewirken zusammengesetzt sind, daß infolge geeigneter… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Spitzen — Spitzen, deren es genähte, gewebte und geklöppelte gibt, nehmen noch immer eine ansehnliche Stelle unter den Gegenständen ein, welche den Frauen wünschenswerth erscheinen. Ehe noch die Blonden und der englische Tüll durchgängig bekannt waren,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Spitzen — (hierzu Tafel »Spitzen I u. II«), niederdeutsch Kant, Kante; franz: dentelle (Zähnchen), point (Punkt, Stich); ital.: merletto (Zäckchen), punto (Punkt, Stich, Spitze); engl.: point (Spitze), lace (Litze), Produkte der Textilkunst aus allen Arten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spitzen [2] — Spitzen, ein seines, ein breites Band bildendes, größere od. kleinere Maschen zeigendes Geflecht, welches vorzüglich zu Verzierung der Kleidungsstücke gebraucht wird. Die S. werden entweder geklöppelt (franz. Dentelles), od. mit der Nadel genäht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spitzen — Spitzen, zarte Gewebe oder Geflechte mit durchsichtigem Grund und dichterm Muster, nach dem Material entweder Seiden S. (Blonden), Baumwoll S., Woll (Mohair )S. oder Leinen S. (gewöhnlich Zwirn S. genannt), wozu die durch Handarbeit hergestellten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Spitzen — Spitzen, seine, bandartige Gewebe aus Leinen, Baumwolle, Seide, wohl auch aus Gold u. Silberfäden, haben einen Grund mit offenen Maschen u. in diesem ein Muster, das bei den geklöppelten durch eine eigene Zusammensetzung der Maschen, bei den… …   Herders Conversations-Lexikon

  • spitzen — spit|zen [ ʃpɪts̮n̩] <tr.; hat: mit einer Spitze versehen, spitz machen: den Bleistift spitzen. Syn.: ↑ anspitzen. * * * spịt|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas spitzen mit einer Spitze versehen, spitz machen ● den Bleistift spitzen; die Lippen… …   Universal-Lexikon

  • Spitzen- und Bobinet- und Vorhänge-Fabrik F. Austin — Die Fabrik im Jahr 1903, von Osten her gesehen Die Fabrik im Jahr 1902, vo …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»