Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

mit+j-m+in+ein+(+in+das

  • 1 haben

    haben <hat, hatte, gehabt> ['ha:bən]
    I vt
    1) ( besitzen) sahip olmak (-e), olmak (-i); ( erhalten) almak ( von -den);
    ein Haus/ein Auto/Kinder \haben evi/arabası/çocukları olmak, ev/araba/çocuk sahibi olmak;
    ich habe zwei Kinder (benim) iki çocuğum var;
    lieber \haben tercih etmek;
    hier hast du das Buch al işte kitabı;
    er hat außergewöhnliche Fähigkeiten olağanüstü yetenekleri var, olağanüstü yeteneklere sahiptir;
    Zeit \haben vakti olmak;
    Hunger/Durst \haben aç/susamış olmak;
    Fieber \haben ateşi olmak;
    kann ich bitte den Zucker \haben? şekeri alabilir miyim?;
    ich habe ( überhaupt) kein Geld dabei yanımda (hiç) para(m) yok;
    wir \haben heute schönes Wetter bugün hava güzel;
    den Wievielten \haben wir heute? bugün ayın kaçı?;
    morgen \haben wir Mittwoch yarın çarşamba;
    sie hat es weit nach Hause eve kadar yolu uzundur;
    sie hat es nicht leicht mit ihm onunla işi kolay değildir;
    das Haus hat was von einem Schloss evin sarayımsı bir havası var;
    und was habe ich davon? benim bundan çıkarım ne?;
    was hast du? neyin var?;
    dafür ist er nicht zu \haben öyle işlere yanaşmaz;
    da \haben wir den Salat/die Bescherung ( fam) ayıkla pirincin taşını!, öp babanın elini!, buyurun cenaze namazına!;
    etw dagegen \haben bir şeye karşı olmak;
    nichts dagegen \haben bir şeye karşı olmamak, bir şeye diyeceği olmamak;
    etw \haben wollen bir şeyi canı istemek, bir şeyi elde etmek istemek;
    was hat es damit auf sich? bu ne anlama geliyor?;
    ich kann das nicht \haben ( fam) ben buna gelemem
    etw hinter sich \haben bir şey arkasında olmak;
    ich habe noch viel vor mir daha yapacağım çok işler var;
    sie hat etwas mit dem Tennislehrer ( fam) tenis öğretmeniyle ilişkisi var;
    ich hab's! buldum!
    2) ( müssen, sollen)
    ich habe noch sehr viel zu tun daha yapacak çok işim var;
    hier hat er nichts zu suchen burada işi yok;
    jetzt hast du zu schweigen şimdi susman gerekli
    II vr
    sich \haben ( fam) ( sich anstellen) hava basmak;
    hab dich nicht so! öyle nazlanmasana!;
    damit hat sich die Sache ( fam) bu iş böylece kapandı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > haben

  • 2 Schlag

    Schlag <-(e) s, Schläge> [ʃla:k, pl 'ʃlɛ:gə] m
    1) ( allgemein, Schicksals\Schlag) darbe, sille; ( mit der Faust) vuruş, darbe; ( mit der Hand) sille; ( mit einem Stock) vurma; ( mit einer Peitsche) vurma;
    ein \Schlag ins Gesicht yüzüne bir yumruk;
    das war ein schwerer \Schlag für ihn bu onun için ağır bir darbe oldu;
    \Schlag auf \Schlag üst üste;
    keinen \Schlag tun ( fig) o ( fam) parmağını bile oynatmamak;
    mit einem \Schlag ( fam) bir vuruşta
    2) pl ( Prügel) dayak
    3) ( einer Uhr, Glocke) vurma; (Herz\Schlag) vuruş; (Puls\Schlag) atış;
    \Schlag sechs Uhr tam saat altıda
    4) ( Stromstoß) çarpma;
    einen \Schlag bekommen elektrik çarpmak
    5) ( fam) (\Schlaganfall) inme beyin kanaması; ( fig) beyninden vurulma;
    jdm trifft der \Schlag biri beyninden vurulmuşa dönmek
    6) (Tauben\Schlag) güvercinlik
    7) (Nachtigallen\Schlag) şakıma
    8) ( fam) ( Portion) porsiyon
    9) (Menschen\Schlag) tip

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Schlag

  • 3 einlassen

    ein|lassen
    irr
    I vt
    1) ( hereinlassen) içeri almak;
    sie öffnete das Fenster, um Luft/Licht einzulassen hava/ışık girsin diye pencereyi açtı
    2) sich dat ein Bad \einlassen banyoya su doldurmak (için musluğu açmak)
    3) ( einpassen) yerleştirmek (in -e)
    4) ( südd, österr) ( einwachsen) cilalamak
    II vr
    sich \einlassen
    1) ( Umgang pflegen) arkadaşlık etmek ( mit ile); ( pej) düşüp kalkmak ( mit ile)
    2) ( mitmachen) girmek ( auf -e);
    ich lasse mich auf keine Diskussion ein ben hiçbir tartışmaya girmem

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > einlassen

  • 4 Wort

    Wort <-(e) s, -eo Wörter> [vɔrt, pl 'vœrtɐ] nt
    kelime, sözcük; ( Ausdruck) söz, laf;
    \Wort für \Wort kelime kelime, kelimesi kelimesine;
    im wahrsten Sinne des \Wortes kelimenin tam anlamıyla;
    in \Worten sözle;
    mir fehlen die \Worte söyleyecek söz bulamıyorum, ne diyeceğimi bilemiyorum;
    davon ist kein \Wort wahr bunun bir kelimesi bir doğru değil;
    ein paar \Worte wechseln biraz laflamak;
    ein offenes/ernstes \Wort mit jdm reden biriyle açık açık/ciddi olarak konuşmak;
    das \Wort an jdn richten birine sözü yöneltmek;
    nicht viele \Worte machen fazla laf etmemek;
    jdn mit leeren \Worten abspeisen birini boş laflarla atlatmak;
    etw mit keinem \Wort erwähnen bir şeyin sözünü bile etmemek;
    mit anderen \Worten yani, diğer bir deyişle;
    jdn ( nicht) zu \Wort kommen lassen birinin konuşmasına izin ver(me) mek;
    ein \Wort gab das andere söz sözü açtı;
    hast du \Worte? ( fam) buna ne diyebilirsin ki?;
    das letzte \Wort haben son söz sahibi olmak;
    das \Wort hat Herr Müller söz sırası Bay Müller'de;
    das \Wort ergreifen söze başlamak;
    jdm ins \Wort fallen birinin sözünü kesmek;
    etw in \Worte fassen bir şeyi sözle ifade etmek;
    jdm sein \Wort geben birine söz vermek;
    sein \Wort halten sözünde durmak;
    sein \Wort brechen sözünde durmamak, verdiği sözden dönmek, verdiği sözü tutmamak;
    jdn beim \Wort nehmen birinin sözünü senet saymak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wort

  • 5 Kind

    Kind <-(e) s, -er> [kınt] nt
    1) ( Junge, Mädchen) çocuk, evlat; ( kleineres) küçük;
    von \Kind auf çocukluktan (beri);
    das weiß doch jedes \Kind bunu herkes bilir;
    das \Kind mit dem Bade ausschütten ( fig) pire için yorgan yakmak;
    sich bei jdm lieb \Kind machen ( fam) birine yaltaklanmak;
    das \Kind beim rechten Namen nennen ( fam) sözünü esirgememek;
    wir werden das \Kind schon schaukeln ( fam) meseleyi hâle yola koyacağız;
    ein gebranntes \Kind sein ( fig) sütten ağzı yanmış olmak
    2) ( Nachwuchs) çocuk;
    ein \Kind erwarten çocuk beklemek;
    ein \Kind bekommen çocuğu olmak;
    jdn an \Kindes statt annehmen birini evlat edinmek;
    mit \Kind und Kegel ( fam) çoluk çocuk, maaile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kind

  • 6 machen

    machen ['maxən]
    I vt
    1) ( tun) yapmak, etmek;
    eine Bemerkung \machen bir söz etmek;
    einen Spaziergang \machen gezinti yapmak, yürüyüşe çıkmak;
    er macht mir den Garten benim için bahçeyi yapıyor; ( Kräuter) ufalamak;
    ich will es kurz \machen kısa keseceğim;
    wird gemacht! yapılacak!;
    gut gemacht! iyi yaptın!;
    ein Spiel \machen maç yapmak
    das lässt sich \machen bu yapılabilir;
    was soll man \machen? ne yapalım?;
    da ist nichts zu \machen yapılacak bir şey yok;
    was \machen Sie beruflich? meslek olarak ne yapıyorsunuz?;
    was macht dein Bruder? ağabeyin [o erkek kardeşin] ne yapıyor?;
    lass mich nur \machen! bırak da ben yapayım!;
    mach's gut! ( fam) ( Abschiedsgruß) eyvallah!;
    warum lässt du das mit dir \machen? niçin bunu kendine yaptırtıyorsun?;
    er wird es nicht mehr lange \machen ( fam) ( sterben) günleri sayılı;
    nun mach schon! ( fam) ( beeilen) haydisene!;
    mach, dass du wegkommst! ( fam) çek arabanı!;
    ins Bett/in die Hose \machen ( fam) yatağa/donuna yapmak
    2) ( herstellen) yapmak; ( anfertigen) yapmak; ( Speisen) hazırlamak; ( Licht) yakmak;
    ein Foto \machen fotoğraf çekmek;
    sie ließ sich beim Friseur/von einer Freundin die Haare \machen kuaföre/kız arkadaşına saçlarını yaptırdı;
    dafür ist er wie gemacht onun için biçilmiş kaftan
    3) ( Lärm) yapmak;
    Eindruck \machen izlenim bırakmak;
    einen Fleck auf etw \machen bir şeyin üzerini leke etmek;
    macht nichts! ( fam) ziyanı yok!, fark etmez!;
    was macht das schon? bu ne fark eder ki?
    das macht mich nervös/verrückt bu beni sinir/deli ediyor;
    das Kleid macht ( sie) alt bu giysi onu ihtiyarlaştırıyor [o yaşlı gösteriyor];
    jdm etw leicht \machen birine bir şeyde kolaylık göstermek;
    jdm das Leben zur Hölle \machen birinin hayatını zehir etmek;
    Joggen macht fit jogging insanı zindeleştirir
    5) ( fam) ( kosten) tutmak;
    was macht das? bu, ne tutuyor?
    6) ( fam) ( ergeben) etmek;
    das macht zusammen 14 bunlar, birlikte 14 eder, hepsi 14 eder
    II vr
    sich \machen
    sich hübsch \machen süslenmek;
    sich lächerlich \machen maskara olmak, kendini gülünç duruma düşürmek;
    sich lustig \machen eğlenmek ( über ile), alaya almak ( über -);
    sich beliebt \machen kendini sevdirmek ( bei -e);
    sich verständlich \machen derdini anlatmak;
    \machen Sie sich's bequem! rahatınıza bakın!
    2) ( fam) ( gedeihen) büyümek
    3) ( passen)
    sich gut \machen iyi durmak
    4) ( beginnen)
    sich an die Arbeit \machen iş başı yapmak;
    sich auf den Weg \machen yola koyulmak
    \machen Sie sich nur keine Umstände wegen mir! benim yüzümden zahmet etmeyiniz!;
    sich dat falsche Hoffnungen \machen boşuna umutlanmak
    6) ( fam)
    sich dat nichts aus etw \machen bir şeyi hiç umursamamak;
    sie macht sich nichts aus Eis dondurmadan hoşlanmaz

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > machen

  • 7 Vergnügen

    Vergnügen <-s> [fɛɐ'gny:gən] nt <-s, -> nt
    1. kein pl ( Gefallen) haz, zevk, memnuniyet; ( Freude) sevinç;
    es ist ein \Vergnügen, ihm zuzusehen onu seyretmek bir zevk;
    es ist mir ein \Vergnügen memnun oldum;
    an etw dat \Vergnügen finden bir şeyden zevk almak;
    das bereitet mir \Vergnügen bu bana haz veriyor;
    mit wem habe ich das \Vergnügen? kiminle müşerref oluyorum?;
    viel \Vergnügen! iyi eğlenceler!;
    mit \Vergnügen memnuniyetle
    2.; ( Zeitvertreib) eğlence, oyalanma;
    ein teures \Vergnügen pahalı bir zevk

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Vergnügen

  • 8 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 9 Auge

    Auge n <Auges; Augen> ANAT göz;
    Auge um Auge! göze göz, dişe diş!;
    fam blaues Auge morarmış göz;
    ein Auge haben auf -in gözü -in üstünde olmak;
    ein Auge zudrücken ( bei -e) göz yummak;
    im Auge behalten -den gözünü ayırmamak ins Auge fallen göze çarpmak;
    ins Auge fassen -e girişmek;
    mit bloßem Auge çıplak gözle;
    so weit das Auge reicht göz alabildiğine;
    fam das kann leicht ins Auge gehen bu iş çok kazalı/tehlikeli;
    jemandem etwas vor Augen führen b-ne -i göstermek, açıklamak;
    mit einem blauen Auge davonkommen gözünün morardığıyla kalmak;
    sich (D) etwas vor Augen halten -i göz önünde bulundurmak;
    nicht aus den Augen lassen gözünü -den ayırmamak;
    fam er wird Augen machen! çok şaşıracak!;
    jemandem die Augen öffnen b-nin gözünü açmak;
    jemandem in die Augen sehen b-ne karşı alnı açık olmak;
    ich traute meinen Augen kaum gözlerime inanasım gelmedi;
    aus den Augen verlieren -i gözden kaybetmek;
    die Augen verschließen vor -i görmek istememek;
    unter vier Augen baş başa

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Auge

  • 10 bekannt

    bekannt [bə'kant]
    II adj
    1) ( Person) tanınan; ( Sache) bilinen;
    \bekannt gebenRR bildirmek, tebliğ etmek; ( veröffentlichen) yayınlamak;
    etw \bekannt machenRR bir şeyi duyurmak [o ilan etmek], bir şeyi tanıtmak [o lanse etmek];
    jdn mit jdm \bekannt machenRR birini biriyle tanıştırmak;
    jdn mit etw \bekannt machen birine bir şeyi tanıtmak;
    wie ist das \bekannt geworden? bu nasıl belli oldu?;
    das ist mir \bekannt bunu biliyorum;
    wohl \bekannt ( geh) maruf, herkesçe bilinen [o tanınan], belli;
    das kommt mir \bekannt vor bu bana yabancı gelmiyor;
    wir sind miteinander \bekannt biz tanışıyoruz;
    darf ich Sie mit Herrn X \bekannt machen? sizi Bay X ile tanıştırabilir miyim?
    2) ( berühmt) ünlü, meşhur;
    ein \bekannter Künstler ünlü bir sanatçı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bekannt

  • 11 Auge

    Auge <-s, -n> ['aʊgə] nt
    1) ( Sehorgan) göz; ( Sehvermögen) görme;
    \Auge in \Auge mit jdm biriyle göz göze;
    mit den \Augen zwinkern göz kırpmak;
    ich habe es mit eigenen \Augen gesehen onu kendi gözümle gördüm;
    etw im \Auge haben ( Staubkorn); gözüne bir şey kaçmış olmak; ( fig) bir şeyde gözü olmak;
    ein blaues \Auge haben gözü morarmış olmak;
    vor aller \Augen göz göre göre, herkesin gözü önünde;
    ein \Auge zudrücken ( fam) göz yummak, görmezden gelmek;
    beide \Augen zudrücken ( fig) görmezden gelmek;
    die \Augen offen halten gözünü açık tutmak;
    jdm die \Augen öffnen ( fig) birinin gözünü açmak;
    jdn aus den \Augen verlieren birini gözden kaybetmek;
    jdn nicht aus den \Augen lassen birini gözünden kaçırmamak;
    in meinen \Augen... benim gözümde...;
    jdn unter vier \Augen sprechen biriyle ağız ağıza konuşmak, biriyle kulak kulağa konuşmak, biriyle baş başa vererek konuşmak;
    ins \Auge fallen göze çarpmak;
    etw springt ins \Auge ( fig) bir şey göze çarpar;
    etw ins \Auge fassen ( fig) bir şeyi göz önüne almak;
    sich dat etw vor \Augen führen ( fig) bir şeyi gözünün önüne getirmek;
    gute/schlechte \Augen haben gözleri iyi görmek/görmemek;
    große \Augen machen ( fam) gözlerini belertmek;
    kein \Auge zutun gözüne uyku girmemek;
    mit bloßem \Auge çıplak gözle;
    so weit das \Auge reicht göz alabildiğine, göz görebildiği kadar;
    sie traute ihren \Augen nicht gözlerine inanamadı;
    ich habe die ganze Nacht kein \Auge zugetan ( fig) bütün gece gözüme uyku girmedi;
    mir wurde schwarz vor \Augen gözlerim karardı;
    \Auge um \Auge, Zahn um Zahn göze göz, dişe diş;
    aus den \Augen, aus dem Sinn ( prov) gözden ırak olan gönülden de ırak olur
    2) ( Punkt beim Spiel) puan, sayı
    3) ( beim Würfel) benek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Auge

  • 12 für

    für [fy:ɐ] präp
    1) ( zugunsten von) için;
    \für dich/mich senin/benim için;
    kann ich noch etw \für Sie tun? sizin için bir şeyler daha yapabilir miyim?;
    ich bin \für deine Idee düşüncenden yanayım;
    ich bin \für den Frieden barıştan yanayım
    sich \für etw entscheiden bir şey için karar vermek;
    \für sich ( allein) tek başına;
    das F\für und Wider lehte ve aleyhte
    er ist sehr groß \für sein Alter yaşına göre boyu çok uzun;
    das ist eine Sache \für sich bu kendi çapında bir iş, bu başlı başına bir iş
    3) ( zeitlich) için;
    \für einige Wochen birkaç haftalığına [o hafta için];
    ich gehe \für zwei Jahre ins Ausland iki yıllığına [o yıl için] yurt dışına gidiyorum;
    \für immer ilelebet;
    \fürs Erste ilk başta
    4) Jahr \für Jahr yıldan yıla;
    Tag \für Tag her Allahın günü;
    Schritt \für Schritt adım adım;
    Wort \für Wort kelimesi kelimesine
    5) ( wegen) için;
    ich \für meine Person benim için, bana göre, kendi payıma
    6) ( zum Zweck) için;
    ein Mittel \für Kopfschmerzen ( fam) baş ağrısı için ilaç;
    \für nichts und wieder nichts boşu boşuna
    7) ( anstelle von) yerine;
    ich bin \für ihn eingesprungen onun yerine geçtim;
    was verlangen Sie \für den Anzug? elbiseye ne istiyorsunuz?
    was \für eine Frage ist das? bu ne biçim soru?;
    was \für ein Pilz ist das? bu ne mantarı?;
    was \für eine komische Idee! ne komik bir düşünce!;
    aus was \für Gründen auch immer her ne sebepten olursa olsun

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > für

  • 13 ziehen

    ziehen <zieht, zog, gezogen> ['tsi:ən]
    I vt
    1) ( allgemein) çekmek (an -den); ( zerren) çekmek, sürüklemek; ( Anhänger) çekmek; ( dehnen) uzatmak;
    jdn am Ärmel \ziehen birini kolundan çekmek;
    jdn auf seine Seite \ziehen birini kendinden yana çekmek;
    etw nach sich dat \ziehen ( fig) bir şeyi peşinden sürüklemek, bir şeye yol açmak;
    alle Blicke/die Aufmerksamkeit auf sich \ziehen herkesin bakışını/dikkatini üstüne çekmek;
    etw ins Komische/Lächerliche \ziehen bir şeyi komikleştirmek/gülünçleştirmek;
    Saiten auf ein Instrument \ziehen bir çalgıya tel takmak;
    der Honig zieht Fäden bal iplik iplik oluyor
    2) (heraus\ziehen) çekip çıkarmak ( aus -den); ( Wurzeln) çıkarmak ( aus -den);
    Zigaretten \ziehen (otomattan) sigara çekmek;
    Fäden \ziehen iplikleri çekmek [o almak];
    aus dem Verkehr \ziehen ( Auto) trafik kaydını silmek(-in); ( Geld) tedavülden kaldırmak;
    einen Vorteil aus etw \ziehen dat, bir şeyden çıkar sağlamak
    3) (heran\ziehen) çekmek (an/auf -e/-e);
    das Boot ans Ufer \ziehen tekneyi kıyıya çekmek;
    mich zieht überhaupt nichts nach Schweden İsveç beni hiç çekmiyor;
    es zieht mich nach Hause/in die Ferne canım eve/uzaklara gitmek istiyor
    4) ( Linie) çekmek;
    sich dat einen Scheitel \ziehen saçını ayırmak
    5) ( Graben, Grenze) çekmek; ( Mauer, Zaun) çekmek
    6) ( Pflanzen, Tiere) yetiştirmek; ( Kerzen) yapmak
    7) math almak;
    die Wurzel aus einer Zahl \ziehen bir sayının karekökünü almak
    8) ( im Kartenspiel) çekmek
    9) fin ( Wechsel) keşide etmek;
    ein gezogener Wechsel keşide edilmiş bir poliçe
    10) ( füllen) doldurmak;
    Wein auf Flaschen \ziehen şarabı şişelere doldurmak
    II vi
    1) a. auto çekmek;
    an etw dat \ziehen bir şeyi tutup çekmek;
    das Auto/der Kamin zieht gut ( fam) araba/baca iyi çekiyor;
    er zog an seiner Pfeife piposunu tüttürdü;
    lass mich mal \ziehen ( an der Zigarette) bırak bir fırt çekeyim
    2) sein (um\ziehen) taşınmak (nach/in/auf -e); ( zu jdm) -e (zu -e);
    ich ziehe nach Aachen Aachen'e taşınıyorum;
    sie \ziehen aufs Land şehrin dışına taşınıyor
    3) sein ( gehen, wandern) gitmek (zu/nach -e/-e); ( durchqueren) geçmek ( durch -den); ( Vögel) göç etmek;
    in den Krieg \ziehen savaşa gitmek;
    die Jahre zogen ins Land aradan yıllar geçti;
    einen \ziehen lassen ( fam) ( furzen) osurmak, yellenmek
    4) ( im Spiel) sürmek, hamle yapmak;
    mit dem Turm \ziehen kaleyi sürmek
    5) ( Tee) demlenmek;
    den Tee zwei bis drei Minuten \ziehen lassen çayı iki üç dakika demlemek [o demlendirmek]
    6) ( fig) o ( fam) ( Wirkung haben) sökmek, geçmek, etki yapmak;
    das zieht bei mir nicht bu bana sökmez;
    dieser Trick zieht immer bu oyun her zaman söker
    7) ( schmerzen) sızlamak
    III vr
    sich \ziehen
    1) ( sich erstrecken) uzanmak; ( vorhanden sein) olmak;
    dieses Thema zieht sich durch das ganze Buch bu konu bütün kitap boyunca uzar gider
    2) (sich ver\ziehen) çekilmek
    3) ( fam) ( dauern) uzamak, sürmek
    IV vi unpers ( Luftzug) cereyan [o kurander] yapmak;
    es zieht! cereyan [o kurander] yapıyor!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ziehen

  • 14 zu

    zu [tsu:]
    1) ( Richtung, Lage, Verhältnis) -de;
    \zu Hause evde;
    das Museum \zu Speyer Speyer Müzesi;
    Herzog \zu X X arşidükü;
    \zu beiden Seiten iki tarafta [o yanda];
    \zu seiner Rechten sağ tarafında;
    sie kommt \zu mir o bana geliyor;
    er geht \zum Bahnhof/\zur Post istasyona/postaneye gidiyor;
    es fiel \zu Boden yere düştü;
    \zu jdm hinsehen birine bakmak;
    das Zimmer liegt \zur Straße hin oda sokağa bakıyor
    2) (hin\zu, da\zu)
    er setzte sich \zu den anderen ötekilerin yanına oturdu;
    nehmen Sie Wein \zum Essen? yemeğin yanında şarap alır mısınız?
    3) ( zeitlich)
    \zu jener Zeit o zamanlar;
    ich kündige \zum 1. Mai 1 Mayıs'ta istifa ediyorum;
    \zu Anfang başta;
    \zu Ostern/Weihnachten Paskalya'da/Noel'de;
    \zum ersten Mal ilk defa olarak;
    \zu Mittag/Abend essen öğle/akşam yemeği yemek
    \zum Teil kısmen;
    in Kisten \zu (je) hundert Stück yüzerlik kasalarda;
    \zum halben Preis yarı fiyatına;
    das Kilo \zu drei Euro kilosu üç eurodan
    \zu Recht haklı olarak;
    \zu Fuß yayan
    6) ( Zweck, Ziel)
    \zum Glück şansa;
    \zu allem Unglück bütün şanssızlıkların üstüne;
    ein Stift \zum Schreiben yazmak için bir kalem;
    \zur Unterhaltung eğlence için;
    es ist \zum Weinen ağlanacak durum;
    etwas \zum Essen/Lesen mitnehmen yanına yiyecek/okuyacak bir şey almak;
    kommst du \zum Frühstück/Abendessen? kahvaltıya/akşam yemeğine geliyor musun?;
    jdm \zum Geburtstag gratulieren birinin yaş gününü kutlamak
    die Chancen stehen eins \zu zehn bire on şans var;
    eins \zu null für Galatasaray Galatasaray için bir sıfır
    8) ( in Bezug auf) ile ilgili olarak, hakkında, üzerine;
    \zu dieser Frage möchte ich Folgendes sagen:... bu sorun hakkında [o ile ilgili olarak] şunu söylemek isterim:...
    das Wasser wurde \zu Eis sudan buz oldu
    II adv
    1) ( allzu) pek, fazla(sıyla);
    \zu sehr pek çok, çok fazla;
    \zu viel gereğinden [o yeterinden] fazla; ( übertrieben) aşırı;
    \zu schnell aşırı hızla
    2) ( Richtung) -e doğru;
    nach Süden \zu güneye doğru
    3) ( fam) ( geschlossen) kapalı;
    \zu sein ( geschlossen, verschlossen) kapalı olmak; ( betrunken) dut gibi olmak, sarhoş olmak
    4) ( zeitlich)
    ab und \zu arada sırada;
    von Zeit \zu Zeit zaman zaman
    es ist schön, neue Leute kennen \zu lernen yeni insanlar tanımak güzel oluyor;
    es ist leicht \zu finden onu bulmak kolaydır
    die \zu erledigende Arbeit bitirilmesi gereken iş

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > zu

  • 15 böse

    böse ['bø:zə]
    I adj
    1) ( schlecht) kötü; ( schlimm) fena; ( Kind) yaramaz
    2) ( unangenehm) tatsız, kötü, fena;
    ein \böses Erwachen geben acı gerçeğin farkına varmak;
    das wird \böse Folgen haben bunun sonu kötü olacak
    3) ( verärgert) kızgın (auf/mit -e/-e), dargın (auf/mit -e/-e);
    im B\bösen auseinandergehen kavgalı [o dargın] ayrılmak;
    ich bin ( mit) ihm [o auf ihn] \böse ona kızgınım;
    seien Sie ( mir) nicht \böse, aber... bana kızmayın ama...
    II adv kötü;
    es wird \böse enden sonu kötü olacak;
    das sieht \böse aus bu kötü görünüyor;
    er meinte es nicht \böse bunu [o onu] kötü niyetle söylemedi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > böse

  • 16 Ding

    Ding <-(e) s, -e> [dıŋ] nt
    1. 1) ( Gegenstand) nesne; ( Sache) şey;
    aller guten \Dinge sind drei ( prov) Allah'ın hakkı üçtür;
    ein \Ding der Unmöglichkeit imkânsız bir şey;
    vor allen \Dingen her şeyden önce
    2) ( Angelegenheit) iş;
    guter \Dinge sein ( geh) keyfi yerinde olmak;
    das geht nicht mit rechten \Dingen zu bu işte bir sakatlık var;
    das ist ein \Ding der Unmöglichkeit (bu) olacak (bir) iş değil, bu imkânsız bir şey;
    so wie die \Dinge liegen... işler öyle ki...
    2. <-(e) s, -er> nt ( fam) ( unbestimmte Sache) şey;
    ein junges \Ding genç bir şey

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ding

  • 17 Mal

    Mal <-(e) s, -e> [ma:l] nt
    1. 1) ( Zeitpunkt) kez, kere, defa, sefer;
    jedes \Mal her defa;
    jedes \Mal, wenn er kommt her geldiğinde, ne zaman gelirse;
    voriges/nächstes \Mal geçen/gelecek sefer;
    das erste/zweite \Mal ilk/ikinci defa;
    Millionen \Mal milyonlarca defa;
    ich sage das zum letzten \Mal bunu son defa söylüyorum;
    ein anderes \Mal başka bir defasında;
    sie kam das eine oder andere \Mal dorthin bir iki kere oraya geldi;
    mit einem \Mal ( plötzlich) birdenbire;
    ein für alle \Mal son defa olarak
    2) sport ( Markierung) çizgi
    2. <-(e) s, -eo Mäler> [ma:l, pl 'mɛ:lɐ] nt; (Wund\Mal) iz; (Mutter\Mal) ben

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mal

  • 18 schwer

    schwer [ʃve:ɐ]
    I adj
    1) ( Gewicht) ağır;
    ein drei Kilo \schweres Paket üç kilo ağırlığında bir paket;
    wie \schwer ist das? bunun ağırlığı nedir?
    2) ( ernst, schlimm) ağır; ( Enttäuschung) büyük; ( Strafe) ağır; ( Gewitter) sert;
    ein \schwerer Irrtum büyük bir hata
    3) ( Arbeit) ağır; ( Tag) zor;
    ein \schweres Leben haben zor bir yaşamı olmak
    4) ( schwierig) güç;
    das ist \schwer zu sagen bunu söylemek güçtür;
    sie hat es \schwer mit ihm onunla yaşaması kolay değil
    5) ( Duft, Essen) ağır
    II adv;
    ich bin \schwer enttäuscht büyük hayal kırıklığına uğramak;
    \schwer erkrankt/verletzt sein ağır hasta/yaralı olmak;
    \schwer atmen güç nefes almak;
    \schwer bewaffnet ağır silahlı;
    jdn \schwer bestrafen birine ağır ceza vermek
    sich \schwer täuschen çok yanılmak;
    sie ist \schwer gestürzt çok kötü düştü

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schwer

  • 19 gut

    gut <besser, am besten> [gu:t]
    I adj
    1) ( allgemein) iyi;
    ein \guter Freund iyi bir dost;
    \gute Besserung! acil şifalar dilerim!, geçmiş olsun!;
    er ist in Mathe sehr \gut mathematikte çok iyi;
    das ist ja alles \gut und schön, aber... ( fam) bunların hepsi iyi hoş, ama...;
    G\gut und Böse auseinanderhalten iyi ve kötüyü birbirinden ayırt etmek;
    die G\guten und die Bösen iyiler ve kötüler;
    findest du Strandurlaub \gut? plajda izin yapmayı iyi buluyor musun?;
    lassen wir es damit \gut sein ( fam) bu meseleyi kapatalım artık
    2) ( Mensch) iyi;
    sei so \gut und... bir iyilik yapıver de...;
    \gut zu jdm sein birine karşı iyi davranmak
    3) ( richtig) iyi, doğru
    4) ( nützlich)
    wer weiß, wozu das \gut ist? kim bilir, bu ne işe yarar?
    5) ( für Gesundheit) iyi ( für için);
    das ist \gut gegen Husten bu öksürüğe karşı iyi gelir
    6) ( vorteilhaft) iyi, yararlı, avantajlı
    7) ( angemessen) iyi, yerinde;
    er hat \gute Laune keyfi yerinde;
    das ist ( nicht) \gut so bu iyi [o yerinde] (değil) böyle
    8) ( reichlich) iyi, bol;
    eine \gute Stunde tam bir saat
    9) schule ( Note) iyi
    II adv iyi;
    schon \gut! peki!, peki peki;
    das schmeckt \gut bunun tadı iyi;
    sein Geschäft geht nicht \gut işi iyi gitmiyor;
    etw \gut können bir şeyi iyi yapabilmek;
    er hat es dort \gut orada durumu iyi;
    \gut so! iyi böyle!;
    \gut gemacht! iyi yaptın!;
    du bist \gut! âlemsin!, ömürsün!;
    das kann \gut sein olabilir;
    so \gut wie nichts ( fam) neredeyse [o hemen hemen] hiçbir şey;
    mach's \gut! kendine iyi bak!;
    er stellt sich \gut mit dir, weil er dein Auto braucht seninle iyi geçiniyor, çünkü otona ihtiyacı var;
    du tust \gut daran, hier erst mal zu verschwinden iyisi mi, buradan önce bir yok ol

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > gut

  • 20 viel

    viel <mehr, am meisten> [fi:l]
    1) ( eine Menge) çok;
    es gibt \viel Arbeit çok iş var;
    \viel Spaß! iyi eğlenceler!;
    \viel Glück! bol şanslar!;
    mit \viel Mühe çok emek harcayarak;
    \viel/nicht \viel von etw dat halten bir şeyi çok tutmak/pek tutmamak;
    er weiß \viel o çok şey bilir;
    \viele Menschen/Dinge (bir) çok insan/şey;
    \viele kamen birçokları geldi;
    \viele von ihnen kamen onların birçoğu geldi;
    sie gleichen sich in \vielem birçok şeyleri birbirine benzer;
    seit \vielen Jahren uzun yıllardan beri, yıllar yılı;
    sie ist um \vieles jünger o çok daha gençtir
    2) so \viel bu [o o] kadar;
    so \viel wollte ich gar nicht o kadar istemiyordum ki;
    nimm, so \viel du willst istediğin kadar al;
    das ist so \viel wie ein Geständnis bu itiraf gibi bir şey;
    das ist so \viel wie gar nichts bu, hiçbir şey demek değildir;
    noch mal so \viel bu kadar daha;
    halb/doppelt so \viel Arbeit yarısı kadar/iki misli iş
    3) wie \viel? ne kadar?, kaç?;
    wie \viel kostet das? bu kaç para?;
    wie \viel Uhr ist es? saat kaç?;
    um wie \viel größer... ?... ne kadar daha büyük(tür) ?;
    wie \viel das wieder gekostet hat! yine ne kadar çok para tuttu!;
    wie \viele Leute waren da? orada kaç kişi vardı?
    4) zu \viel fazla;
    eine zu \viel biri fazla;
    das wäre zu \viel verlangt bu istediğin fazla olur;
    mir ist das alles zu \viel bütün bunlar benim için çok fazla;
    ich krieg' zu \viel ( fam) artık fazla oldu;
    was zu \viel ist, ist zu \viel her şeyin fazlası fazladır;
    sie hat einen zu \viel getrunken ( fam) içkiyi biraz fazla kaçırdı
    II adv
    1) ( häufig) çok, çoğu kez
    2) ( wesentlich)
    \viel teurer çok daha pahalı;
    \viel zu kurz çok kısa;
    \viel zu \viel çok çok fazla

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > viel

См. также в других словарях:

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Blaue Band — (auch: Blaues Band des Atlantiks, Blue Riband of the Atlantic) steht im europäisch nordamerikanischen Kulturkreis für eine Ehrung, die das schnellste Schiff für bezahlende Passagiere auf der Transatlantik Route Europa New York erhalten hat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gesicht Mohammeds — (dän.: „Muhammeds ansigt“) ist eine Serie von zwölf Karikaturen, die den islamischen Propheten und Religionsstifter Mohammed zum Thema haben. Sie wurden am 30. September 2005 in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten und am 17. Oktober in der …   Deutsch Wikipedia

  • Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das erste Buch Nephi — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»