Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit+einer+kruste+überziehen

  • 1 Kruste

    Kruste f crust, encrustation, incrustation, scale (z. B. Rohrablagerungen); daub (Putzschicht) eine Kruste bilden encrust, incrust mit einer Kruste überziehen incrust

    Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Kruste

  • 2 Kruste

    Kruste, crusta. – mit einer K. überziehen, crustā obducere: mit einer steinernen K. überziehen, corio lapideo obducere.

    deutsch-lateinisches > Kruste

  • 3 die Kruste

    - {crust} vỏ bánh, cùi bánh, mẩu bán mì khô, vỏ cứng, vỏ, mai, lớp, vảy cứng, vỏ trái đất, váng, cái hời hợt bề mặt, cái nông cạn, sự trơ tráo, sự vô liêm sỉ - {incrustation} sự cẩn, sự khảm, sự nạm, sự kết vỏ cứng, lớp vở cứng, lớp lát ngoài, sự nhiễm thành thói quen - {scab} vảy, bệnh ghẻ ở cừu), bệnh nấm vảy, người bần tiện, kẻ phá cuộc đình công, công nhân không tham gia đình công, kẻ nhận làm thay chỗ công nhân đình công = eine Kruste bilden {to crust; to encrust}+ = eine Kruste bekommen {to crust}+ = mit einer Kruste überziehen {to crust; to encrust}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Kruste

  • 4 crust

    noun
    1) (of bread) Kruste, die
    2) (hard surface) Kruste, die

    the earth's crustdie Erdkruste

    3) (of pie) Teigdeckel, der
    * * *
    1) ((a piece of) the hard outside coating of bread: The child would not eat the crusts.) die Kruste
    2) ((American) pastry: She makes excellent pie crust.) die Pastete
    3) (a hard surface especially the outer layer of the earth.) die Erdkruste
    - academic.ru/17593/crusty">crusty
    - crustily
    - crustiness
    * * *
    [krʌst]
    n
    a \crust of dirt ein Schmutzrand m
    a dry \crust ein Stück nt hartes Brot
    2. GEOL [Erd]kruste f
    * * *
    [krʌst]
    1. n
    (all senses) Kruste f
    2. vi
    verkrusten

    crusted portPortwein m mit Kruste

    * * *
    crust [krʌst]
    A s
    1. Kruste f
    2. (Brot) Kruste f, (-)Rinde f
    3. Knust m, hartes oder trockenes Stück Brot:
    earn one’s crust Br umg seinen Lebensunterhalt verdienen
    4. Kruste f, Teig m (einer Pastete)
    5. BOT, ZOOL Schale f
    6. GEOL (Erd) Kruste f, (Erd) Rinde f
    7. MED Kruste f, Schorf m
    8. Niederschlag m (in Weinflaschen)
    9. fig Kruste f, (harte) Schale
    10. sl Unverschämtheit f
    B v/t
    1. auch crust over mit einer Kruste überziehen
    2. verkrusten
    C v/i: auch crust over
    1. verkrusten, eine Kruste bilden: crusted
    2. verharschen (Schnee)
    * * *
    noun
    1) (of bread) Kruste, die
    2) (hard surface) Kruste, die
    3) (of pie) Teigdeckel, der
    * * *
    n.
    Kruste -n f.

    English-german dictionary > crust

  • 5 encroûter

    ɑ̃kʀute
    v
    2) (fig) verknöchern lassen, abstumpfen lassen
    3)

    s'encroûter (fig) — verknöchern, verkalken

    encroûter
    encroûter [ãkʀute] <1>
    1 (couvrir d'une croûte) mit einer Kruste bedecken/überziehen
    2 (abêtir) verknöchern lassen

    Dictionnaire Français-Allemand > encroûter

  • 6 cake

    1. noun
    1) Kuchen, der

    a piece of cake — ein Stück Kuchen/Torte; (fig. coll.) ein Kinderspiel (ugs.)

    go or sell like hot cakes — weggehen wie warme Semmeln (ugs.)

    you cannot have your cake and eat it(fig.) beides auf einmal geht nicht; see also academic.ru/73191/take">take 1. 3)

    2) (block)

    a cake of soapein Riegel od. Stück Seife

    2. transitive verb
    (cover) verkrusten

    caked with dirt/blood — schmutz-/blutverkrustet

    3. intransitive verb
    (form a mass) verklumpen
    * * *
    [keik] 1. noun
    1) (a food made by baking a mixture of flour, fat, eggs, sugar etc: a piece of cake; a plate of cream cakes; a Christmas cake.) der Kuchen
    2) (a piece of other food pressed into shape: fishcakes; oatcakes.) kuchenartig geformte Masse
    3) (a flattened hard mass: a cake of soap.) der Riegel
    2. verb
    (to cover in the form of a dried mass: His shoes were caked with mud.) verkrusten
    * * *
    [keɪk]
    I. n
    1. (in baking) Kuchen m; (layered) Torte f
    birthday/wedding \cake Geburtstags-/Hochzeitstorte f
    butter/sponge \cake Rühr-/Biskuitkuchen m
    chocolate \cake Schokoladenkuchen m
    fruit \cake englischer [Tee]kuchen
    a piece [or slice] of \cake ein Stück nt Kuchen
    2. (patty) Küchlein nt
    fish \cake Fischfrikadelle f, Fischlaibchen nt ÖSTERR
    potato \cake Kartoffelpuffer m, Reibekuchen m
    \cake of soap Stück nt Seife
    4. AM ( black sl: money) Knete f sl, Stutz m kein pl SCHWEIZ sl
    5.
    to have a fair slice of the \cake sein Stück vom Kuchen abbekommen
    to have one's \cake and eat it [too] alles gleichzeitig wollen
    a piece of \cake ( fam) kinderleicht, ein Kinderspiel nt, ein Klacks m fam
    to take the \cake ( fam) alles übertreffen, den Vogel abschießen fam
    II. n modifier (ingredients, form, mixture, recipe) Kuchen-
    III. vt
    to be \caked with blood/mud blut-/dreckverkrustet sein
    to be \caked with filth schmutzbedeckt sein
    IV. vi blood, make-up eintrocknen; blood, mud eine Kruste bilden
    * * *
    [keɪk]
    1. n
    1) Kuchen m; (= gateau) Torte f; (= bun, individual cake) Gebäckstück nt, Teilchen nt (dial)

    a piece of cake (fig inf)ein Kinderspiel nt, ein Klacks m (inf)

    he/that takes the cake (inf)das ist das Schärfste (inf); (negatively also) das schlägt dem Fass den Boden aus

    he wants to have his cake and eat it (prov)er will das eine, ohne das andere zu lassen

    2) (of soap) Stück nt, Riegel m; (of chocolate) Tafel f
    2. vt
    dick einschmieren
    3. vi
    festtrocknen, eine Kruste bilden
    * * *
    cake [keık]
    A s
    1. Kuchen m, Torte f:
    not be all cakes and ale kein reines Vergnügen sein;
    marriage is not always cakes and ale die Ehe hat nicht nur angenehme Seiten;
    go ( oder sell) like hot cakes umg weggehen wie warme Semmeln, reißenden Absatz finden;
    take the cake umg den Vogel abschießen;
    that (really) takes the cake! umg
    a) das ist (einsame) Spitze,
    b) pej das ist (wirklich) das Allerletzte!;
    you can’t have your cake and eat it, you can’t eat your cake and have it du kannst nur eines von beiden tun oder haben, entweder — oder!;
    a share in ( oder a slice of) the cake umg ein Stück vom Kuchen; piece A 1
    2. Fladen m, ungesäuertes Brot, besonders schott Haferkuchen m
    3. (Fleisch-, Fisch) Frikadelle f
    4. kuchen- oder laibförmige Masse, z. B. Tafel f (Schokolade), Riegel m (Seife)
    5. (Schmutz- etc) Kruste f:
    B v/t mit einer Kruste überziehen:
    caked in ( oder with) mud schmutzverkrustet
    C v/i sich zusammenballen, (in Klumpen) zusammenbacken, klumpen
    * * *
    1. noun
    1) Kuchen, der

    a piece of cake — ein Stück Kuchen/Torte; (fig. coll.) ein Kinderspiel (ugs.)

    go or sell like hot cakes — weggehen wie warme Semmeln (ugs.)

    you cannot have your cake and eat it(fig.) beides auf einmal geht nicht; see also take 1. 3)

    a cake of soapein Riegel od. Stück Seife

    2. transitive verb
    (cover) verkrusten

    caked with dirt/blood — schmutz-/blutverkrustet

    3. intransitive verb
    (form a mass) verklumpen
    * * *
    n.
    Kuchen - m.

    English-german dictionary > cake

  • 7 incrust

    in·crust
    [ɪnˈkrʌst]
    vt see encrust
    * * *
    [ɪn'krʌst]
    vt
    See:
    = academic.ru/24171/encrust">encrust
    * * *
    incrust [ınˈkrʌst]
    A v/t
    1. mit einer Kruste überziehen, ver-, überkrusten:
    incrusted in mud schmutzverkrustet
    2. a) reich verzieren
    b) inkrustieren, mit einer Inkrustation verzieren
    3. fig überdecken
    B v/i
    1. sich ver- oder überkrusten
    2. eine Kruste bilden
    3. GEOL inkrustieren

    English-german dictionary > incrust

  • 8 incrusto

    in-crūsto, āvī, ātum, āre, I) mit einer Kruste überziehen, inkrustieren, a) übh.: ollam sapā et farre, Varro r. r. 3, 14, 1: totam maceriam lapide aut tectorio intrinsecus, ibid. 3, 15, 1: materia incrustatur alumine, Iustin. 36, 3, 7: calices his (herbis) incrustantur, werden bestrichen, Scrib. Larg. 135: incr. vas sincerum, beschmutzen, Hor. sat. 1, 3, 56: incrustatus calix, bestrichener, Lucil. 135. – b) mit Marmor überziehen, -täfeln, parietem communem, Procul. dig. 8, 2, 13. § 1: incrustati parietes, Varro sat. Men. 533. – II) prägn., als Stukkaturarbeit anbringen, scit albarius tector multa alia ornamenta praeter simulacra parietibus incrustare, Tert. de idol. 8.

    lateinisch-deutsches > incrusto

  • 9 incrusto

    in-crūsto, āvī, ātum, āre, I) mit einer Kruste überziehen, inkrustieren, a) übh.: ollam sapā et farre, Varro r. r. 3, 14, 1: totam maceriam lapide aut tectorio intrinsecus, ibid. 3, 15, 1: materia incrustatur alumine, Iustin. 36, 3, 7: calices his (herbis) incrustantur, werden bestrichen, Scrib. Larg. 135: incr. vas sincerum, beschmutzen, Hor. sat. 1, 3, 56: incrustatus calix, bestrichener, Lucil. 135. – b) mit Marmor überziehen, -täfeln, parietem communem, Procul. dig. 8, 2, 13. § 1: incrustati parietes, Varro sat. Men. 533. – II) prägn., als Stukkaturarbeit anbringen, scit albarius tector multa alia ornamenta praeter simulacra parietibus incrustare, Tert. de idol. 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > incrusto

  • 10 incrust

    incrust v verkrusten, eine Kruste bilden; mit einer Kruste überziehen

    English-German dictionary of Architecture and Construction > incrust

  • 11 to incrust

    incrust: to incrust
    inkrustieren, verkrusten; mit einer Kruste überziehen

    Fachwörterbuch Medizin Englisch-Deutsch > to incrust

  • 12 crusto

    crūsto, āvī, ātum, āre (crusta), wie mit einer Rinde, Schale, Kruste u. dgl., auch mit dünnen Platten von ziselierter Arbeit überziehen, mala gypso vel cerā, Plin. – Gew. im Partic., crustata domus marmoribus, Lucan.: vasa potoria crustata, mit Überzug von ziselierter Arbeit, Paul. ex Fest. 53, 6: crustata crassities pectoris et ventris, mit Fett gleichsam wie mit einer Kruste überzogen, Apul. – subst., crūstāta, ōrum, n. (sc. animalia), Schaltiere, Plin. 11, 165.

    lateinisch-deutsches > crusto

  • 13 crusto

    crūsto, āvī, ātum, āre (crusta), wie mit einer Rinde, Schale, Kruste u. dgl., auch mit dünnen Platten von ziselierter Arbeit überziehen, mala gypso vel cerā, Plin. – Gew. im Partic., crustata domus marmoribus, Lucan.: vasa potoria crustata, mit Überzug von ziselierter Arbeit, Paul. ex Fest. 53, 6: crustata crassities pectoris et ventris, mit Fett gleichsam wie mit einer Kruste überzogen, Apul. – subst., crūstāta, ōrum, n. (sc. animalia), Schaltiere, Plin. 11, 165.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crusto

  • 14 versteinern

    versteinern, I) v. tr. in lapidem oder saxum vertere (in Stein verwandeln). – corio lapideo obducere (mit einer steinernen Kruste überziehen). – II) v. intr. in lapidem oder saxum verti (in Stein verwandelt werden). – in lapidem concrescere (sich zu Stein verdichten, v. einer Feuchtigkeit). – corio lapideo obduci (mit einer steinernen Kruste überzogen werden, von Vegetabilien, Tieren etc.). – vor Furcht wie versteinert werden, circumfuso undique pavore obtorpescere: wie versteinert dastehen, attonitum constitisse; defixum stare.

    deutsch-lateinisches > versteinern

См. также в других словарях:

  • überkrusten — über|krụs|ten 〈V. tr.; hat〉 mit einer Kruste überziehen * * * über|krụs|ten <sw. V.; hat: 1. (Kochkunst) gratinieren. 2. mit einer ↑ Kruste (b) bedecken: der Wagen war mit Eis überkrustet. * * * über|krụs|ten <sw. V.; …   Universal-Lexikon

  • inkrustieren — in|krus|tie|ren <aus lat. incrustare »mit einer Kruste überziehen, mit Marmor überziehen«>: 1. mit einer Inkrustation (1) verzieren. 2. durch chem. Ausscheidung Krusten bilden (Geol.). 3. mit einer Inkrustation (3) versehen. 4.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • bekrusten — be|krụs|ten <sw. V.; hat: a) (selten) mit einer Kruste überziehen; b) <b. + sich> eine Kruste bilden: die Wunde hat sich schnell bekrustet …   Universal-Lexikon

  • Intuskrustation — Intuskrustation,   Fossilisation. * * * In|tus|krus|ta|ti|on, die; , en [2. Bestandteil zu lat. crustatus, 2. Part. von crustare = mit einer Kruste überziehen] (Geol.): Fossilisation toter Organismen durch Ausfüllen mit mineralischen Stoffen …   Universal-Lexikon

  • Krustieren — (lat.), mit einer Kruste überziehen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krustieren — (lat.), mit einer Kruste überziehen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Inkrustation — In|krustatio̱n [zu lat. incrustare = mit einer Kruste überziehen] w; , en: Verkrustung, Krustenbildung; Einlagerung von Mineralsalzen im Gewebe …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • swelhjan — *swelhjan germ.?, schwach. Verb: nhd. anschwellen, mit einer Kruste überziehen; ne. swell (Verb), incrust; Etymologie: idg. *su̯el ?, Verb, schwellen; Literatur: Falk/Torp 551, Seebold 490 …   Germanisches Wörterbuch

  • Wasser [1] — Wasser. I. Zusammmensetzung u. Eigenschaften des W s. Das W. wurde früher für ein Element gehalten, bis Lavoisier 1783 bewies, daß. es eine Verbindung von Wasserstoff mit Sauerstoff sei; zwar hatten schon früher Pristley, Cavendish u. Watt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kalium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • K+ — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»