Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

mit+dank

  • 1 erkennen

    I vt 1. bir-birini tanımaq; tanımaq; sich zu \erkennen geben* adını demək; 2. başa düşmək, anlamaq (səhvini); 3. boynuna almaq, etiraf etmək; etw. mit Dank \erkennen nəyə görəsə minnətdar olmaq; II vi: auf eine Strafe \erkennen hüq. qərara almaq, III sich \erkennen: erkenne dich selbst! özünü tanı!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > erkennen

  • 2 viel

    I pron indef, num indef (superl meist) bir çox, bir çoxları; çoxları, bəziləri; a) dəyişən formada çox vaxt pl viele, n sg vieles, m A sg vielen: \viel Briefe çoxlu məktub; \viele Menschen çoxlu adam; \viele tausend Jahre bir neçə min il; \viele hundert Male bir neçə yüz kərə; \viele sagen, dass … çoxları deyir ki …; \vielen Dank! çox sağ olun!; \vieles Gute! uğurlar olsun!; ◊ Wo \viel Licht ist, da ist \viel Schatten ata. söz. İşıq olan yerdə kölgə də olar; Yaxşılıqla yamanlıq ekiz qardaşdır; \viel Geschrei und wenig Wolle ata. söz. Adam yumurtasını görə qığıldayar; II adv (comp mehr; superl meist) 1. bir çox, çoxlu; so undso \viel bu qədər; in \vielem çoxunda, çox şeylərdə; um \vieles xeyli; zu \viel həddindən artıq, olduqca; 2. daha da, daha; \viel besser daha yaxşı; er fragt \viel danach! kin. ona çox lazımdır!, bu, onun üçün maraqlıdırmı?; mit ihm ist nicht \viel los o bir şey deyil

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > viel

См. также в других словарях:

  • Dank — Dank: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. danc, got. Þagks, engl. thanks (Plural), schwed. tack ist eine Bildung zu dem unter ↑ denken behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich also »Denken, Gedenken« und bezeichnete dann das mit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dank — Dank: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. danc, got. Þagks, engl. thanks (Plural), schwed. tack ist eine Bildung zu dem unter ↑ denken behandelten Verb. Es bedeutete ursprünglich also »Denken, Gedenken« und bezeichnete dann das mit dem… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dank (2), der — 2. Der Dank, des es, plur. inus. das Hauptwort von dem Verbo danken. Die Stufen, durch welche dieses Wort zu seiner heutigen Bedeutung gelanget ist, sind merkwürdig, und verdienen angeführet zu werden. Es bedeutete, 1. Die Eigenschaft einer Sache …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dank — 1. Dank altert schnell. Holl.: Heden deugd gedaan, morgen is de dank vergaan. (Harrebomée, I, 120.) *2. Dank gebiert Dank. 3. Dank hab die Ruth , sie macht die Kinder gut. 4. Dank und Noth sind oft zugleich todt. Von Undankbaren, die, sobald sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dank — Dạnk , der; [e]s; Gott sei Dank!; vielen, herzlichen, tausend Dank!; hab[t] Dank!; sie weiß dir dafür (auch dessen) keinen Dank; jemandem Dank sagen (vgl. danksagen), schulden, wissen; mit Dank [zurück]; zu Dank verpflichtet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dank (Begriffsklärung) — Dank steht für: Dank, ein Ausdruck eines Gefühls Dank (Oman), eine Stadt in Oman Dank ist der Familienname folgender Personen: Franz Dank (1928–1997), deutscher Maler und Kunstprofessor Diese Seite …   Deutsch Wikipedia

  • Dank vom Haus Östreich —   Diesen ironisch zu verstehenden Kommentar äußert in Schillers Trauerspiel »Wallensteins Tod« (1798) Oberst Buttler im Gespräch mit Oktavio Piccolomini. Er ist eine Anspielung auf die sprichwörtliche Undankbarkeit des österreichischen… …   Universal-Lexikon

  • Mit herzlichem Dank im Voraus ... — Mit herzlichem Dank im Voraus …   Deutsch Wörterbuch

  • Mit verhärtetem Gemüte —   Wenn jemand keine Rücksicht auf andere und ihre Gefühle nimmt, sich hartherzig, mitleidslos und undankbar zeigt, so handelt er »mit verhärtetem Gemüte«. Das Zitat stammt aus Christian Fürchtegott Gellerts (1715 69) Lied »Die Güte Gottes«, das… …   Universal-Lexikon

  • Dank — Dankfest; Erkenntlichkeit; Dankbarkeit; Danksagung; Dankgefühl; Dankeschön * * * dank [daŋk] <Präp. mit Gen., seltener mit Dativ, im Plural meist im Genitiv>: bewirkt durch: dank des Vereins/dem Verein; dank unseres Einsatzes blühten die… …   Universal-Lexikon

  • dank — auf Basis von; aufgrund der Tatsache; auf Grund; zufolge; durch; ob; hinsichtlich; infolge; zwecks; angesichts; im Zuge; wegen; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»