Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

mit+akzept+versehen

  • 1 accept a bill

    accept v a bill LAW einen Wechsel akzeptieren, einen Wechsel mit Akzept versehen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > accept a bill

  • 2 accepted

    accepted adj 1. BANK, COMP akzeptiert; 2. GEN akzeptiert, anerkannt, angenommen, mit Akzept versehen become accepted practice BANK, ECON sich einbürgern

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > accepted

  • 3 document

    1. noun
    Dokument, das; Urkunde, die
    2. transitive verb
    1) (prove by document[s]) dokumentieren
    2)

    be well documented[Leben, Zeit usw.:] gut belegt sein

    * * *
    ['dokjumənt] 1. noun
    (a written statement giving information, proof, evidence etc: She signed several legal documents relating to the sale of her house.) das Dokument
    - academic.ru/21586/documentary">documentary
    2. noun
    (a film, programme etc giving information on a certain subject: a documentary on the political situation in Argentina.) die Dokumentation
    * * *
    docu·ment
    [ˈdɒkjəmənt, AM ˈdɑ:k-]
    I. n Dokument nt, Urkunde f
    list of \documents LAW Verzeichnis nt des schriftlichen Beweismaterials
    travel \documents Reisedokumente pl, Reisepapiere pl
    confidential \document vertrauliches Dokument
    restricted/secret/top-secret \document geheimes Dokument
    to classify a \document ein Dokument für geheim erklären
    to draw up/file a \document ein Dokument aufsetzen/abheften
    II. vt
    to \document sth etw dokumentieren [o belegen]
    to be well-\documented gut dokumentiert sein
    * * *
    ['dɒkjʊmənt]
    1. n
    Dokument nt, Urkunde f
    2. vt
    1) history, fact, life dokumentieren; case beurkunden, (urkundlich) belegen
    2) ship mit Papieren versehen
    * * *
    document [ˈdɒkjʊmənt; US ˈdɑkjə-]
    A s
    1. a) Dokument n, Urkunde f, Belegstück n, Unterlage f:
    document of title JUR Urkunde über einen Rechtsanspruch (besonders über [Grund]Eigentum);
    supported by documents urkundlich belegt
    b) COMPUT Dokument n, Datei f
    2. Dokument n, amtliches Schriftstück, pl Akten pl, PARL Drucksache f
    3. pl WIRTSCH
    a) Verladepapiere pl
    b) Schiffspapiere pl:
    documents against acceptance (payment) Dokumente gegen Akzept (Bezahlung)
    B v/t [-ment]
    1. WIRTSCH mit den notwendigen Papieren versehen
    2. dokumentieren, dokumentarisch oder urkundlich belegen
    3. in einem Buch etc genaue Hinweise auf Belege geben
    doc. abk document
    * * *
    1. noun
    Dokument, das; Urkunde, die
    2. transitive verb
    1) (prove by document[s]) dokumentieren
    2)

    be well documented[Leben, Zeit usw.:] gut belegt sein

    * * *
    n.
    Dokument -e n.
    Unterlage f.
    Urkunde -n f.

    English-german dictionary > document

См. также в других словарях:

  • Akzept — Ak|zẹpt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. durch Unterschrift angenommener Wechsel 2. schriftl. Annahmeerklärung auf dem Wechsel; einen Wechsel mit Akzept versehen [Etym.: <lat. acceptus, Part. Perf. zu accipere »annehmen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Drogenlegalisierung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Entkriminalisierung von Drogen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Formanpassungsgesetz — Das Formanpassungsgesetz dient zur Regelung der materiellrechtlichen Gleichstellung der elektronischen Signatur an die Handunterschrift im modernen Rechtsgeschäftsverkehr. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Materiellrechtliche Aspekte 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Remboursgeschäft — I. Allgemeines:Die Mitwirkung der Bank bei der Begleichung eines überseeischen Warengeschäfts, in bestimmten Fällen verbunden mit Kreditgewährung (Rembourskredit). Als Unterlage für das R. dienen die Fracht und Versicherungspapiere (⇡… …   Lexikon der Economics

  • Rembourskredit — Rem|bours|kre|dit 〈[rãbu:r ] m. 1; Bankw.〉 kurzfristiger, durch Waren gesicherter Kredit einer Bank an einen Importeur im Überseehandel * * * Rembourskredit   [rã buːr ], Sonderform des Akzeptkredits zur kurzfristigen Import und… …   Universal-Lexikon

  • Wechselausfertigung — Wechselduplikat; die zweite, dritte, vierte Ausfertigung eines ⇡ Wechsels. Die Ausfertigungen müssen gleich lautend und im Text der Urkunde mit fortlaufenden Nummern versehen sein; andernfalls gilt jede Ausfertigung als besonderer Wechsel (Art.… …   Lexikon der Economics

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»