Перевод: с исландского на английский

с английского на исландский

milbe

  • 1 MÖLR

    (gen. malar; pl. melir, acc. mölu), m. moth.
    * * *
    m., acc. pl. mölu, Fb. ii. 78; pl. melir or gen. sing. malar hardly occurs; [Ulf. malo = σής, Matth. vi. 19, 20; O. H. G. miliwa; Germ. milbe]:—a moth; þá mun mölr eigi spilla, Pr. 474; eigi einn möl, 655 xiii. A. 3; mölu ok maðka, Fb. ii. 78; er eigi grandar ryð né mölr, Hom. 15; mölr né ryð, Matth. vi. 19, 20; sem mölr eða motti etr ok eyðir, Barl. 44. möl-étin, part. moth-eaten.

    Íslensk-ensk orðabók > MÖLR

См. также в других словарях:

  • Milbe — ↑Akarine …   Das große Fremdwörterbuch

  • Milbe — Sf erw. fach. (9. Jh.), mhd. milwe, ahd. mil(iw)a, milwe, mndd. mele, mndl. milwe Stammwort. Aus vd. * melwjō f. Staub hinterlassendes schädliches Kleintier (Milben oder Motten) . Ähnlich (mit Ablaut) die Bedeutung Motte in gt. malo n., anord.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Milbe — Milbe: Der nur dt. Name des Spinnentiers (mhd. milwe, ahd. mil‹i›wa) gehört zu der unter ↑ mahlen behandelten Wortgruppe und bedeutet eigentlich »Mehl bzw. Staub machendes oder mahlendes Tier«. Eng verwandt sind damit got. malō »Motte« und die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Milbe — Milben REM Aufnahme von Tuckerella sp., ein Parasit von tropischen Zitruspflanzen, bei 260 facher Vergrößerung Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Milbe — 1. Wenn die Milben das Salz fressen wollen, muss man sie mit Mauleselmilch besprengen. Dies Sprichwort ist auf Geiler von Kaisersberg s Predigt von den Gewalt oder Gross Hans Narren zurückzuführen. In einer Abtheilung seiner Predigt geiselt er… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Milbe — die Milbe, n (Mittelstufe) winziger zu den Spinnen gehörender Parasit, der sich vom Blut ernährt Beispiel: Er hat eine Allergie gegen Milben …   Extremes Deutsch

  • Milbe, die — Die Milbe, plur. die n. 1) Der mehr Hoch und Oberdeutsche Nahme derjenigen kleinsten Art achtfüßiger Insecten, welche sonst auch unter dem Nahmen der Miethen bekannt sind; Acarus L. S. 1. Miethe. Bey den Schwäbischen Dichtern Melwe, Dän. Möl,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Milbe — Mịl|be 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Ordnung der Spinnentiere, deren ursprünglich gegliederter Hinterleib mit dem Kopfbrustabschnitt zu einem ungegliederten Körper verschmolzen ist: Acari [<ahd. mil(i)wa <germ. *melwjo <*melvia; zu… …   Universal-Lexikon

  • Milbe — Mịl·be die; , n; ein sehr kleines Tier, das (mit den Spinnen verwandt ist und als Parasit) auf Pflanzen, Tieren und Menschen lebt || K: Hausstaubmilbe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Milbe — Mịl|be, die; , n (ein Spinnentier) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Varroa-Milbe — Varroa destructor Varroa Weibchen Systematik Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»