Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

meister-meister

  • 101 acroama

    acroāma, atis, n. (ἀκρόαμα; bei Spät. acrōma, Not. Bern. p. 4, a ed. Schm.), das Gehörte, der Ohrenschmaus, der Vortrag zur Unterhaltung, zB. musikalischer (bei den Griechen), Cic. Arch. 20. – bei den Römern nur meton. = die (bes. bei Tische) unterhaltende Person, ein Tonkünstler od. -meister (Virtuos), Vorleser, launiger Erzähler, Possenreißer, Cic. Verr. 4, 49 u.a. Nep. Att. 14, 1: Plur., Suet. Aug. 74; Vesp. 19, 1. Plin. ep. 6, 31, 13. Macr. sat. 2, 4, 28. Lampr. Alex. Sev. 34, 2. – / Abl. Plur. acroamatis, Corp. inscr. Lat. 6, 1064: acruamatis, Corp. inscr. Lat. 10, 1074.

    lateinisch-deutsches > acroama

  • 102 additio

    additio, ōnis, f. (addo), das Hinzufügen, Beisetzen, I) abstr. (Ggstz. demptio, abiectio): litterarum demptio aut additio, Varr. LL. 5, 6: figurarum additio et abiectio, Quint. 9, 3, 18 zw. (Meister liest ›dico et abiectio‹): syllabae, Prisc. 14, 3: sic corpori fit additio, so nimmt der Körper zu, Cael. Aur. acut. 2, 37, 206. – II) konkr., der Zusatz, Prisc. 14, 8.

    lateinisch-deutsches > additio

  • 103 Amphion

    Amphīōn, onis, Akk. onem u. (bei Dichtern) ona, m. (Ἀμφίων), Sohn des Jupiter u. der Antiope, der Tochter des thebanischen Nykteus, von der Mutter in der Gefangenschaft bei Lykus mit seinem Zwillingsbruder Zethus geboren u. ausgesetzt, von einem Rinderhirten gefunden u. erzogen, bildete sich, von Merkur (od. Apollo) mit einer Lyra beschenkt, zum Meister im Gesang u. Lyraspiel aus ( Verg. ecl. 2, 24), während der Bruder, ganz verschieden an Charakter (Hor. ep. 1, 18, 41), Hirt u. Jäger wurde. Antiope, inzwischen in ihrer Haft von der Dirke aus Eifersucht mißhandelt, bricht mit Hilfe Jupiters ihre Fesseln u. entflieht zu ihren Söhnen. Diese erkennen die Mutter (nach einigem Weigern von Seiten des Zethus, s. Prop. 3, 13, 29. Hyg. fab. 8) an, ziehen gegen Theben, töten den Lykus u. lassen die Dirke an einen Stier binden u. zu Tode schleifen (s. die Hauptst. Prop. 3, 13, 11 sqq.). Sie reißen hierauf die Herrschaft von Theben an sich u. befestigen die Stadt Theben mit einer Burg, wobei die Felsen des Kithäron den Zaubertönen des Amphion folgen u. sich von selbst zu einer Mauer zusammenfügen ( Hor. carm. 3, 11, 1 sqq.; de art. poët. 394): dah. Amphionis arces, die thebanischen, Ov. met. 15, 427. – Amphion heiratete die Niobe, des Tantalus Tochter, die ihm mehrere Söhne u. Töchter gebar; als sich aber Niobe der Latona gegenüber ihrer Fruchtbarkeit zu sehr rühmte, wurden alle ihre Kinder vor ihren Augen durch Apollos u. Dianas Pfeile getötet. Aus Gram über den Verlust seiner Kinder entleibte sich Amphion mit dem eigenen Schwert, Ov. met. 6, 270; vgl. übh. Hyg. fab. 7 sqq. – Niobe wurde auf dem einsamen Felsen des Sipylos in einen Stein verwandelt u. fühlte selbst als Stein noch das Leid, das ihr die Götter zugefügt, Ov. met. 6, 155 sqq.; vgl. Hyg. fab. 7 sqq. – Pacuvianus Amphio, Amphion in der nach ihm benannten Tragödie des Pakuvius, Cic. de div. 2, 133. – Dav. Amphīonius, a, um, amphionisch, des Amphion, lyra, Prop.: pecten, Sil.: ars, Musik, Sidon. – u. poet. = thebanisch, palaestra, Claud.: canes, Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > Amphion

  • 104 antistes

    antistes, stitis, c. (antisto), der Vorsteher, Aufseher, I) im allg.: vindemiatorum, Col.: imperii Romani, Tert.: – fem. die Vorsteherin, Aufseherin, latrinarum, Tert. de pall. 4. – II) insbes., der Vorsteher, erste Priester eines Tempels u. der dabei verordneten heiligen Gebräuche, die er auch mit verrichtet, der Oberpriester u. übh. Tempelpriester, sacrorum, Cic.: templi, Liv.: Iovis, Nep.: sacerdotes et antistites religionum, Lact.: dah. auch. der Bischof absol., spät. ICt. u. Eccl.: Christianae legis ant., Amm. 15, 7, 6. – fem. die Tempelvorsteherin, Oberpriesterin, Liv. u.a.: Delphicae cortinae (von der Pythia), Val. Max. – Übtr., der Priester = der in irgend eine Wissenschaft od. Kunst Eingeweihte, der Meister in usw., artis dicendi, Cic.: sapientiae, Plin.: iuris, Quint.: Academici et veteres et minores nullum antistitem reliquerunt, gingen ein, Sen. nat. qu. 7, 32, 1.

    lateinisch-deutsches > antistes

  • 105 architecton

    architectōn, onis, Akk. Plur. onas, m. (ἀρχιτέκτων; vgl. architectus), I) der Baumeister, Baukünstler, Werkmeister, Plaut. mil. 919 R.; most. 760. Varr. sat. Men. 249. Solin. 32, 41. Sen. ep. 90, 9 (Haase griech.): artifices, quos architectonas vocant, Auct. itin. Alex. 20. – II) übtr., Meister in der List, Erzränkemacher, Plaut. Poen. 1110. – / Ungew. Dat. Plur. architectonis, Titin. com. 129 (wo incensus architectonis).

    lateinisch-deutsches > architecton

  • 106 armatus [1]

    1. armātus, a, um, PAdi. m. (selten) Compar. u. Superl. (v. armo), bewaffnet, gerüstet, ausgerüstet, in voller Rüstung, I) eig. (Ggstz. inermus, inermis, auch togatus): armatos, si Latine loqui volumus, quos appellare vere possumus? opinor eos qui scutis telisque parati ornatique sunt, Cic.: quos aliquamdiu inermos timuissent, hos postea armatos et victores superassent, Caes.: sed perinde valebit, quasi armatissimi fuerint, Cic.: tam tibi par sum quam multis armatissimis (bis an die Zähne Bewaffneten) nudi aut leviter armati, Sen.: mihi dederunt (di) armato togatoque (= im Kriegs- u. Friedensgewande, in Krieg u. Frieden), ut vos a barbaris hostibus, a superbis defenderem civibus, Liv.: armati milites, Spart.: cohors armata (Ggstz. coh. togata), Tac.: armatae classes, Verg. – m. Abl., armatus ferro, Verg., falce, Tibull.: urbs armata muris, Cic. – meton., vis armata, Waffengewalt, ICt.: armatae rei scientissimus et togatae, Meister in jeder Kunst des Kriegs u. des Friedens, Amm.: arm. anni, Kriegsjahre, Sil. – subst., armātus = ὁπλίτης, ein Bewaffneter, Prisc. part. XII vers. Aen. 1, 20: u. kollektiv, Curt. 5, 7 (22), 2; gew. Plur. armātī, ōrum, m., Bewaffnete, Caes. u.a. – II) übtr.: erat incredibili armatus audaciā, Cic.: excitati, erecti, parati, armati animis iam esse debemus, Cic.: mens armata dolis, Sil.: illum maluerim aliquo modo mitiorem, quam te isto modo armatiorem (geharnischter), Augustin. ep. 73, 10.

    lateinisch-deutsches > armatus [1]

  • 107 athleta

    āthlēta, ae, m. (ἀθλητής), der Wettkämpfer, Wettringer, Athlet (rein lat. luctator), Milo Crotoniensis, athleta illustris, Gell.: athletarum certamen, Liv.: athletarum spectaculum, Suet.: athletarum usus, Nep.: athletarum exemplo, Cels.: ille qui aut athleta aut pyctes est, Sen.: faciunt idem, cum exercentur, athletae, Cic.: subduc cibum unum diem athletae, Cic. – übtr., ein Held, Meister, Virtuose in etw., athletae pecuarii, Varr. r. r. 2, 1, 2: comitiorum, ibid. 3, 5, 18. – / āthlētēs nur unsichere Konjektur b. Stat. Silv. 5, 3, 222 (wo Imhof Achaeis vermutet).

    lateinisch-deutsches > athleta

  • 108 barbatus

    barbātus, a, um (barba), bärtig, I) v. leb. Wesen, A) v. Menschen, 1) im allg. (Ggstz. imberbis, lēvis), dicere licebit Iovem semper barbatum, Apollinem semper imberbem, Cic.: Iuppiter modo imberbis statuitur, modo barbatus locatur, Min. Fel.: quos aut imberbes aut bene barbatos videtis, Cic.: Apollo tot aetatibus lēvis (bartlos), Aesculapius bene barbatus, Min. Fel. 22, 5. – (poet.) zur Bezeichnung des Mannesalters, solet hic barbatos sectari senex, Plaut.: equitare in arundine, si quem delectet barbatum (Erwachsenen), Hor.: Iove nondum barbato, da Jupiter noch nicht bärtig (d.i. noch jung) war = in der frühesten Zeit, Iuven. – u. Barbatus als Beiname des Lucius Cornelius Scipio. – 2) insbes.: a) v. Römer aus der alten Zeit (in der man den Bart noch nicht abschor), zB. unus aliquis ex barbatis illis, Cic. Sest. 19. – b) barb. magister, der bärtige Meister, der Philosoph (da diese den Bart lang wachsen ließen), Pers. 4, 1 (von Sokrates) u. (Plur.) Iuven. 14, 12: u. subst., barbatus nudus, Mart. 14, 81. – B) v. Tieren, barb. hirculus, Priap. 86, 16 B = Anthol. Lat. 775, 16: u. subst. bl. barbatus, Langbart = Ziegenbock, Phaedr.: aquila barb., eine auch ossifraga genannte Adlerart, Seeadler, Beinbrecher (Falco Ossifragus, L.), Plin. 10, 11. – II) übtr.: A) von der Nuß, wollig, nux barb., Plin. 19, 14. – B) v. Buche, bärtig = zottelig, ne toga barbatos faciat libros, in Zotteln verwandele, Mart. 14, 84.

    lateinisch-deutsches > barbatus

  • 109 biarchus

    biarchus, ī, m. (βίαρχος), der Proviantkommissar, -meister, Hier. adv. Ioann. Hierosol. § 19. Cod. Iust. 14, 20, 3. Corp. inscr. Lat. 3, 3370.

    lateinisch-deutsches > biarchus

  • 110 casnar

    casnar (keltisch), der Alte, alte Geck, Varr. LL. 7, 29. Paul. ex Fest. 47, 12. Quint. 1, 5, 8 (wo Halm u. Meister casamo lesen): Plur. casnares, *Varr. sat. Men. 494 nach Junius' Vermutung (die codd. carnales).

    lateinisch-deutsches > casnar

  • 111 consolor

    cōn-sōlor, ātus sum, ārī, a) leb. Wesen, jmdm. Trost od. Mut einsprechen, jmd. tröstend, ermutigend aufrichten, ermutigen, beschwichtigen, auch jmdm. sein Beileid bezeigen, Indutiomarum, Caes.: sapientem, Cic.: parentem, Ov.: trepidantem, Plin. ep.: pauperes, Val. Max.: suos, Sen.: etsi egomet, qui te consolari cupio, consolandus ipse sum, Cic.: non egeo medicinā, ipse me consolor, ich weiß mich selbst zu trösten, Cic.: u. (v. lebl. Subjj.) vehementer alqm consolatur conscientia factorum et consiliorum suorum, Cic.: te consolata est spes brevi tempore congrediendi, Cic. – mit Abl. (womit? wodurch?), c. pueros crustulo, Sen.: se inani et tenui spe, Cic.: se conscientiā optimae mentis, Cic.: se illo solacio, quod (daß) etc., Cic.: alqm verbis alcis (in jmds. Namen), Cic.: u. (prägn.) se, quod (daß) etc., od. se his m. folg. Akk. u. Infin. = sich trösten mit dem Gedanken, daß usw., consolare te, quod (daß usw.), Cic. Sull. 29: his me consolor victurum suavius, ac si etc., Hor. sat. 1, 6, 130. – mit per u. Akk., se per litteras (in der Schrifstellerei Trost suchen), Cic. – m. in u. Abl., spes sola homines in miseriis consolari solet, Cic. – m. de u. Abl., Telamonem de Aiacis morte, Cic.: alqm de communibus miseriis, Cic. – ganz absol., cum querimur, consolamur, Quint.: gew. im Gerund. u. Partic., haec omnia genera consolandi, Cic.: etsi unus ex omnibus minime sum ad te consolandum accommodatus, Cic.: illa oratio ex commemoratione alienorum malorum ad malevolos consolandos est accommodata, Cic.: consolando levare dolorem, Cic.: officia consolantium, Cic.: verba consolantia, Ov.: Caesar consolatus rogat (eum), finem orandi faciat, Caes.: in me consolando non mediocrem ipse animi dolorem adhibuisti, Cic.: caput est in consolando detrahere illam opinionem maerenti, Cic.: ire ad aliquem locum consolandi causā, um sein Beileid zu bezeigen (einen Kondolenzbesuch zu machen), Varr. LL. 6, 57. – b) lebl. Objj., über etw. trösten, etw. durch Trost mildern, lindern, beschwichtigen, erträglich machen, entschädigen, vergessen machen (s. Kühner und Meister Cic. Tusc. 5, 88), gratulari magis virtuti debeo, quam consolari dolorem tuum, Cic.: mit Abl., ego desiderium tui spe tuorum commodorum consolabor, Cic. – v. lebl. Subjj. (s. Nipperd. Tac. ann. 3, 24), consolatur honestas egestatem, Cic.: luctum alcis consolatur dignitas, quam etc., Cic.: hanc cladem domus meae vestra felicitas et secunda fortuna publica consolatur, Liv. – m. Abl., esse hanc (gloriam) unam, quae brevitatem vitae posteritatis memoriā consolaretur, Cic. – Vgl. consolo.

    lateinisch-deutsches > consolor

  • 112 continens

    continēns, entis, PAdi. m. Compar. (contineo), I) zusammenhängend, 1) mit einem andern Gegenstande = anstoßend, unmittelbar angrenzend, m. Dat. od. m. cum u. Abl., a) eig.: α) im Raume: aër est c. mari, Cic.: c. ripae collis, Caes.: huic fundo uxoris continentia quaedam praedia atque adiuncta, Cic.: Cappadociae pars ea, quae cum Cilicia continens est, Cic. – absol., c. tecta, an das Nachbarhaus anstoßende Dächer, Liv. – neutr. plur. subst., continentia urbis, die Vorstädte, ICt.: c. usque Atho montem, die angrenzenden Landstriche, Plin. – β) in der Zeit, unmittelbar darauf folgend, continentibus diebus, Caes. b. c. 3, 84, 2. – b) übtr.: motus sensui iunctus et c., Cic.: timori perpetuo ipsum malum c. fuit, folgte auf dem Fuße, Liv.: videre igitur primum oportebit, quae sint continentia (im wesentlichen Zusammenhang stehen) cum ipso negotio, hoc est, quae ab re separari non possint, Cic. – 2) in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, a) eig.: α) im Raume, agmen migrantium, Liv.: grex elephantorum, Liv.: flamma, Hirt. b. G.: continentes ruinae (murorum), der ununterbrochene Einsturz, Liv. – v. Örtl., paludes, Caes.: silvae ac paludes, Caes.: iugum, Liv.: aedificia, ICt.: litus, die Küste des Festlandes, Liv.: so auch ripa c., Hor. – terra c., das Festland, Cic. fr. u. Nep.: u. so c. Gallia, das Festland G., Caes. – subst., continēns, entis, Abl. gew. enti, f. (verst. terra), das Festland, der Kontinent (Ggstz. insula), continentis regio, Liv.: c. proxima, Plin.: in continentem legatos mittere, Caes.: ex continenti traicere (sc. in insulam), Curt.: a continenti, vom F. aus (Ggstz. a mari), Liv. – β) in der Zeit, ununterbrochen, anhaltend, biduo continenti, Suet. – c. spiritus (Ggstz. sp. intermissus), Cic.: somnus, Cels.: totius diei c. labor, Caes.: itinera, Liv.: bella, Caes.: c. febres sine intermissione, Cels.: c. die ac nocte proelium, Liv.: imber c., Liv.: continenti cursu, in einem Laufe, Liv.: so auch continenti impetu, in einem Anlaufe, unaufhaltsam, Caes.: e continenti genere, in ununterbrochener Geschlechtsfolge, Cic. – subst., ex continenti, unverzüglich, sofort, Iustin. 1, 9, 19 u.a.: so auch in continenti, ICt. – b) übtr.: continentia tua scripta, deine zusammenhängenden historischen Hauptwerke, Cic.: sed nihil te interpellabo; continentem orationem audire malo, Cic.: quod quidem continens memoria (Geschichte) sit, Liv.: subactis iis gentibus, quae inter nos vosque sunt, continens imperium us que ad nos habebitis, Liv. – II) (m. Compar. u. Superl.) bei Leidenschaften u. Begierden an sich haltend = Herr od. Meister seiner Leidenschaften und Begierden, voll Selbstbeherrschung, enthaltsam-, mäßig in Genüssen (griech. εγκρατής; Ggstz. intemperans, libidinosus), puer, Cic.: reges, Cic.: Epaminondas, Nep. – ne continentior in vita hominum, quam in pecunia fuisse videatur, Caes. – C. Laelius, L. Furius, moderatissimi homines et continentissimi, Cic. – III) subst., continēns, entis, n. = το συνέχου, als rhetor. t. t., der Punkt, der die Verteidigung wesentlich enthält, auf den sich die Verteidigung wesentlich stützt, der Haltpunkt, der Hauptpunkt, die Hauptsache, Sing., Quint. 3, 6, 104; 3, 11, 9: Plur., continentia causarum, Cic. part. or. 103: ea continentia vocentur, quasi firmamenta (Stützpunkte) defensionis, Cic. top. 95.

    lateinisch-deutsches > continens

  • 113 deluto

    dē-luto, āre, I) mit Lehm bewerfen od. überziehen, Cato r. r. 128. – II) vom Schmutz (der Trauer) reinigen, Dict. 3, 24 zw. (s. Meister p. 67, not. crit.).

    lateinisch-deutsches > deluto

  • 114 dissimulator

    dissimulātor, ōris, m. (dissimulo), der Verhehler, Verleugner, opis propriae, Hor.: artis, Quint.: alienae etiam culpae, Tac. – cuius rei lubet simulator ac dissimulator, zu Heuchelei und Verstellung jeglicher Art geschickt, in Heuchelei u. Verstellung ein Meister, Sall. Cat. 5, 4.

    lateinisch-deutsches > dissimulator

  • 115 elaboro

    ē-labōro, āvī, ātum, āre, I) intr. sich abmühen, sich eifrig bemühen, -anstrengen, es sich angelegen sein lassen, eifrig streben, sich bestreben, gew. m. in u. Abl. (s. Beier u. Heus. Cic. de off. 1, 1, 3), utroque in genere, Cic.: in litteris, Cic.: in quibus (elementis) et ipsis parum elaboratur, Tac. dial. – selten m. in (nach... hin) u. Akk., non in unam partem aliquam, sed in omnia, Quint. 2, 8, 8: m. Dat. Gerund., cui (aetati) docendae priores elaborarunt, Quint. 12, 11, 22. – m. folg. ut u. Konj., Cic. u.a.: in eo quoque elaborare, ut etc., Cic.: multum el., ut etc., Scrib.: nihil aeque elaboravit, quam ut etc., er ließ sich nichts so angelegen sein, Suet. – m. folg. Infin., breviores commentarios facere, Quint. 3, 8, 58 (Meister liest laboraverunt): alqd perfecte discere, Augustin. conf. 4, 3. – absol., Q. Cic. de pet. cons. 24. – II) tr. etw. ins Werk setzen, betreiben, bearbeiten, ausarbeiten, bereiten, a) im allg.: Aegina candelabrorum superficiem duntaxat elaboravit, sicut Tarentum scapos, Plin.: si (poëtae) dignum aliquid elaborare et efficere velint, Tac. dial.: non Siculae dapes dulcem elaborabunt saporem, verschaffen, Hor.: quicquid ars ulla luxuriae elaboravit, Sen. – im Passiv, dextrum (brachium portus) elaboratur, ist im Werke, ist im Werden begriffen, Plin. ep.: in ingenio quoque, sicut in agro, quamquam diu serantur atque elaborentur, gratiora tamen, quae sua sponte nascuntur, Tac. dial.: sic habeto, quicquid elaborari aut effici potuerit ad istorum benevolentiam conciliandam, summo studio me consecutum esse, Cic.: praeterea elaboratam hanc artem Etruriae, Plin.: elaboratum a parentibus imperium, Iustin.: causae diligenter elaboratae et tamquam elucubratae, Cic.: Panegyricus Isocratis decem annis elaboratus, Quint. – b) insbes., Partic. ēlabōrātus, a, um, α) herausgeputzt, cum incederet elaboratus ad speciem, Macr. sat. 3, 13, 5. – β) sorgfältig ausgearbeitet, versus ornati elaboratique, Cic.: übtr., v. Redner, Corvinus in verbis magis elaboratus, durchgebildeter, Tac. dial. – im Ggstz. zum Natürlichen = gekünstelt, gesucht, el. concinnitas, Cic.: nihil arcessiti et elaborati, Quint.

    lateinisch-deutsches > elaboro

  • 116 exercitatio

    exercitātio, ōnis, f. (exercito), I) die Bewegung, aëris, Vitr. 8, 2, 1. – II) insbes.: A) die Bewegung zur Übung, die Übung, a) die körperliche, die Leibesübung, iuventutis, Cic.: armorum (in den W.), Vell.: ambulandi, Cels., ambulandi currendique, Cels.: corpora nostra motu atque exercitatione recalescunt, Cic.: factum est superiorum pugnarum exercitatione, ut etc., Caes. – Plur., huius generis exercitationes, Cels. 1, 1: modicae exercitationes, Cels. 3, 32. p. 112, 11 D.: honestae exercitationes, Cornif. rhet. 3, 14: sollemnes exercitationes, Val. Max. 3, 6, 1: huiusmodi exercitationes adversum propulsandam vini violentiam, Gell. 15, 2, 6: navales exercitationes, Vell. 2, 79, 1: campestres exercitationes, Suet. Nero 10, 2: exercitationes campestres, Suet. Aug. 83. – b) die geistige Übung, Geübtheit, bes. praktische (Ggstz. ratio, theoretische Kenntnis, Theorie), Cic. u.a.: exercitationes crebrae (des Redners), Cic. – m. Genet., dicendi, Cic.: linguae, Cic.: iuris civilis, Cic.: suae artis, Augustin.: Plur., exercitationes ingenii, Cic. de sen. 38. – exercitatio artem paravit, Übung macht den Meister, Tac. Germ. 24. – B) übtr., die Ausübung, convicii, Anwendung, Cic.: stuprorum et scelerum, Cic.: virtutis, Cic. u. Iustin.: Plur., exercitationes virtutum, Cic. de sen. 9.

    lateinisch-deutsches > exercitatio

  • 117 fictor

    fictor, ōris, m. (fingo), der Bildner, I) eig.: a) der Bildner, Bildhauer, Bildschnitzer, pictores fictoresque, Cic.: pictores fictoresque imaginum, Lact.: quomodo fictor hominis Prometheus fuit? Lact.: fictor locustae, Schöpfer, Hieron. – b) insbes., der Bildner von Opfertieren aus Teig od. Wachs, die statt der lebenden bei gewissen Opfern dargebracht wurden, sowie der Opferkuchen ubh., der Former der Opferbilder oder Opferkuchen, der Opferkuchenbäcker (vgl. Varro LL. 7, 44. Serv. Verg. Aen. 2, 116), Enn. ann. 121. Cic. de domo 139. Vgl. Ihm in Pauly-Wissowa Realenz. 6, 2271. – II) übtr.: a) der Bildner = Schöpfer, Urheber, fortunae, Plaut.: vitae agendae, Plaut.: poëmatis, Suet. fr. – b) der Erdichter, fandi, v. Ulixes, täuschender Redner, Meister in täuschender Rede, Verg. Aen. 9, 602. – / Nbf. finctor, Corp. inscr. Lat. 3, 11423.

    lateinisch-deutsches > fictor

  • 118 inotiosus

    in-ōtiōsus, a, um, ohne Muße, viel beschäftigt (griech. ἄσκολος), actio, *Quint. 11, 3, 183 zw. (Halm u. Meister negotiosa).

    lateinisch-deutsches > inotiosus

  • 119 intellego

    intel-lego, lēxī, lēctum, ere (inter u. lego), die charakteristischen Merkmale unterscheidend innewerden, verstehen, I) vermittels der Sinne u. des Verstandes innewerden, merken, verspüren, wahrnehmen, fühlen, empfinden u. dgl., ex vultu cuiusdam ephori insidias sibi fieri intellexit, Nep.: de gestu intellego, quid respondeas, Cic. – intellecturis auribus uti, Ov.: percussi corticis sono pabulum subesse intellegunt, Plin. – vestigia hominum intellegi a feris, gespürt werden, Plin. – ut aquae salsae non intellegatur sapor, Plin. – nullos intellegit ignes, Ov.: cum frigus contra temporis consuetudinem intellexeris, Colum.: perfundere caput calidā (aquā) et postea frigidā saluberrimum intellegitur, Plin. – in istis studiis viventi non intellegitur (gefühlt), quando obrepat senectus, Cic. – m. bl. Verstande = merken, wahrnehmen, abnehmen, entnehmen, ersehen, erkennen, im Passiv = erhellen, intellexi (habe ersehen) ex tuis litteris, te audisse, Cic.: intellexti, du hast's gemerkt, richtig, Ter.: ex quo intellegitur od. intellegendum est od. intellegi potest m. folg. Acc. u. Infin. od. m. folg. indir. Fragesatz (mit quam, quantus, uter etc.), Cic. u. Nep.: propositio ex se intellegitur, erhellt aus sich selbst, ist an sich klar, Cic. – im Passiv m. dopp. Nom., quae (mala Punica) vero ab his sapore proxima vinosa diximus, utiliora paulo intelleguntur (hält man für etwas nützlicher), Plin. 23, 106. – m. in u. Abl., quoniam non intellexerunt in operibus domini, Lact. 4, 13, 18 (dazu Bünem.). – Abl. absol. intellecto m. folg. indir. Fragesatz, intellecto in quos saeviretur, Tac. ann. 1, 49: intellecto quantum bellum suscitaret, Iustin. 38, 3, 6. – II) vermittels des Erkenntnisvermögens etwas innewerden, zur Einsicht von etwas gelangen, einen (deutlichen) Begriff-, eine (deutliche) Vorstellung-, eine Idee von etwas bekommen od. mit etwas verbinden, etwas denken, sich denken (vorstellen), einsehen, verstehen, dah. auch deutsch bald = meinen (der Meinung sein), bald = wissen, A) im allg.: haec reputent isti, qui negant animum sine corpore se intellegere posse; videbunt, quem in ipso corpore intellegant, Cic.: id, quo ne in deo quidem quidquam maius intellegi potest, Cic.: nec vero deus ipse, qui intellegitur a nobis, alio modo intellegi potest, nisi etc., Cic.: int. magna ex parvis, Cic.: haec dumtaxat in Graecis intellego, quae etc., Cic.: intellegi necesse est esse deos, Cic.: corpus quid sit intellego, Cic.: intellego quid loquar, ich weiß recht wohl, was ich sage, Cic. – cuivis facile intellectu fuit, quam (wie) etc., Nep. – intell. alqd sub alqa re, in alqa re, per alqd, etw. unter usw. etw. verstehen, illa est ευταξία, in qua intellegitur ordinis conservatio, Cic. de off. 1, 142; vgl. Macr. sat. 1, 23, 5: intellego sub hoc verbo multa, Sen. contr. 1, 2, 15; vgl. 9, 5 (28), 10: quamvis per nemo homo intellegatur, addidit tamen, Donat. Ter. eun. 3, 5, 1; vgl. Macr. sat. 1, 17, 12. – u. so mit dopp. Acc. = etwas unter etwas verstehen, quasi sanguinem quid intellegis? Cic.: quid ergo hoc loco honestum intellegit, quem intellegimus divitem? Cic.: quae si vobis pax et concordia intelleguntur (versteht ihr nun darunter Frieden usw.), Sall. hist. fr. 1, 41 (45), 25: ebenso quod pacis est insigne toga, hoc intellegi volo (will ich das darunter verstanden wissen), m. folg. Acc. u. Infin., Cic. – m. folg. Acc. u. Infin., die Einsicht gewinnen, sich zum Bewußtsein bringen, der Meinung sein, ipsi intellegamus naturā gigni sensum diligendi, Cic. de amic. 32; u. so Cic. Tusc. 1, 100; Cat. 4, 10. – im Passiv m. Nom. u. Infin., ex quo (di) esse beati atque aeterni intellegantur (gedacht werden), Cic. – hoc nomine (νόημα) donarunt ea, quae non dicunt, verum intellegi volunt, verstanden wissen wollen, Quint. – non intellegendi solum, sed etiam dicendi auctor, Meister im Denken u. im Vortrage, Cic.: homo ad duas res, ad intellegendum (Denken) et ad agendum (Handeln) est natus, Cic. – in der Umgangssprache: Ph. intellextin, verstanden? Th. Probe, Ter.: und in Antworten: intellego, ich verstehe = sehr wohl, Komik.: non intellexi, ich habe (es) nicht verstanden, Suet. – tacete, quaeso, Quirites, inquit; plus ego enim quam vos quid rei publicae expediat intellego, ich verstehe besser, was usw., Val. Max. – B) insbes.: 1) etwas verstehen = sich auf etwas verstehen, ein Kunstverständiger-, ein Kenner sein, a) eine Wissenschaft, faciunt intellegendo ut nil intellegant, das heißt denn doch vor lauter Kritik kritiklos sein, Ter. Andr. prol. 17: dicere enim bene nemo potest, nisi qui prudenter intellegit, eine richtige Einsicht hat, Cic. Brut. 23. – b) ein Kunstwerk u. dgl., tamen non multum in istis rebus intellego, Cic.: meum intellegere (meinen Kunstverstand, Geschmack) nullā pecuniā vendo, Petron. – c) eine Sprache verstehen, alcis linguam, Petron. 73, 3. Sen. apoc. 5, 2: linguam avium, Pacuv. tr. 83. – 2) sich auf jmds. Charakter verstehen, jmds. Wesen u. Wert erkennen, jmd. richtig zu schätzen-, zu beurteilen wissen (Ggstz. alqm ignorare), alqm, Vell. u.a.: alqm parum, Sen.: alqs falsus intellegitur, Tac. Vgl. Ruhnken Rut. Lup. 1, 4. p. 16. Döring Plin. ep. 6, 27, 2 u. 8, 23, 5. – / Synkop. Perf. intellexti, Plaut. rud. 1103. Ter. Andr. 201 u.a. Cic. ad Att. 13, 32, 2. – Archaist. Indic. Perf. intellegit, Lucr. 6, 17 (s. Lachm. z. St.): Coniunct. Perf. intellegerint, Sall. hist. fr. 1, 41 (45), 23: Coniunct. Plusquamperf. intellexes, Paut. cist. 625.

    lateinisch-deutsches > intellego

  • 120 ipse

    ipse, a, um, Genet. ipsīus (b. Dicht, ipsĭus), Dat. ipsī (von is u. der Anhängesilbe pse, griech. σφέ, er für sich, dah. man anfänglich eapse, eampse für ipsa, ipsam richtiger sagte, s. Osann Cic. de rep. 1, 2. p. 9 sq.) = αυτός, selber, in eigener Person, dient als Substantiv- u. Adjektivpronomen dazu, den besprochenen Gegenstand anzudeuten, dem etwas ausschließlich od. vorzüglich zukommt, I) im allg.: ego ipse, ille ipse etc., Cic.: ipse interviso, Cic.: agam per me ipse, Cic.: mihi ipse assentor, Cic.: ne me ipsum irrideam, Cic.: in me ipso probavi, Cic. – Caesar singulis legionibus singulos legatos praefecit: ipse (er selbst) a dextro cornu proelium commisit, Caes.: navis tantum iactura facta, incolumes ipsi (die Schiffsleute) evaserunt, Liv. – et ipse (wie καὶ αυτος) = auch selbst, selbst auch, seinerseits, auch, ebenfalls, wenn ein Prädikat auf zwei od. mehrere Subjekte bezogen wird, oft seit Liv. (bei Cic. nur noch Cic. ad Att. 8, 7, 1 W. im Text, sonst beseitigt; vgl. W. Hirschfelder in Fleckeisens Jahrbb. 103, 203 f.), zB. victor ex Aequis in Volscos transiit et ipsos bellum molientes, die auch ihrerseits zum Kr. sich rüsteten, Liv.: qui et ipse crus fregerat, der ebenfalls (wie die vorher erwähnten) das Bein gebrochen hatte, Suet. – dafür auch ipse quoque, s. Liv. 3, 21, 4; 8, 12, 9; 40, 15, 5. Sen. de clem. 2, 6, 3. Flor. 3, 21, 7; u. bei Cicero ipse etiam, zB. Cic. Brut. 112 u. 206 sq. – dafür (bei Cicero u. seinen Zeitgenossen gew.) bl. ipse, zB. Cic. ad Att. 9, 6, 3; de off. 2, 76; Clu. 141. Caes. b. c. 2, 31, 8. Sall. Iug. 11, 1: auch Verg. Aen. 2, 394. – nec (neque) ipse, auch nicht, Cic. de fin. 5, 88. Liv. 23, 18. 4.

    II) insbes.: A) zur nachdrücklichen Hervorhebung eines Ggstds. im Verhältnis zu seiner Umgebung = gerade, eben, just, eigentlich, lediglich, bloß, unmittelbar, mitten in, a) übh.: eaque ipsa causa belli fuit, und das war eben die usw., Liv.: Brundisii mihi Tulliola mea fuit praesto natali suo ipso die, Cic.: ex ipsa caede fugere, unm. aus diesem Blutbade, Caes.: ad ipsos eius pedes procĭdere, gerade vor s. F., Suet.: refugientes ad castra ipsa (fast bis unmittelbar an das L.) pertrahere, Liv.: incĭdere in ipsam (mitten in die) flammam civilis discordiae, Cic.: quod cum (ferrum) medium accensum mitteretur conceptumque ipso motu (durch die bloße Bewegung) multo maiorem ignem ferret, Liv.: u. so ipso motu adolescente flammā, Frontin.: noctes vigilabat ad ipsum mane, bis an den lichten Morgen, Hor.: ad ipsas tuas partes redeo, zu deiner eigentlichen (spezifischen) Aufgabe, Cic.: haec ab ipsis cognoscite, aus ihrem eigenen Munde, Caes.: duae cohortes ad id ipsum (eigens dazu) instructae intus, Liv.: ita iussisti ipsum in tabulas referre, eigenhändig, Cic. – zuw. auch bl. ipse = is ipse, der eben od. bl. der (betont), tamquam philosophorum habent disciplinae ex ipsis vocabula, Ter.: ego ex ipsius (eben aus dessen) virtute voluptatem cepi, Cic. – b) zu genauer Bestimmung der Zahl (Anzahl) u. Zeitgerade, genau, triginta erant dies ipsi, Cic.: ipso vicesimo anno, Cic.: ea ipsa hora, Cic.: sub ipsa profectione, im Augenblicke der Abfahrt, Caes.: dah. nunc ipsum, gerade jetzt, Cic. – B) ipse, zur Bezeichnung des Herrn, Hausherrn, Meisters, Lehrers, wie ipsa der Hausfrau, auch wir: Er, Sie, der gnädige Herr, die Gnädige, die gnädige Frau (s. Ruhnken Ter. Andr. 3, 2, 23. Fritzsche Hor. sat. 2, 8, 23), ego eo, quo me ipsa misit, Plaut.: ipsum propter vix liberti semiatrati exequiantur, Varro fr.: lora tenebat ipse (der gnädige Herr = Nero), Iuven.: suam norat ipsam (seine Herrin) tam bene, quam puella matrem, Catull.: u. so ipse dixit, das griech. αυτος εφα, »Er (d. i der Herr u. Meister) hat es gesagt«, der gew. Ausspruch der Pythagoreer, Cic. de nat. deor. 1, 10. Quint. 11, 1, 27. – C) steigernd, selbst = sogar, in his ipsis rebus, Cic.: ipsa virtus contemnitur, Cic. – D) (weil der nicht als selbsthandelnd zu betrachten ist, der unfreiwillig od. aus fremdem Antrieb handelt) selbst, von selbst = aus freien Stücken, valvae se ipsae aperuerunt, Cic.: animus ipse aegrotus, Ter.: verb. ipse meā, tuā, suā sponte, Liv. – E) (weil »selbst« jedes Zweite u. Dritte ausschließt) = für sich selbst, allein, allein schon (wie αυτός für μόνος), his actis aliud genitor secum ipse volutat, Verg.: lectica plena ipso, von seiner Person allein, Iuven.: dah. ipse per se (αυτος καθ᾽ αὑτόν) u. bl. ipse = an u. für sich, per se ipsa maxima est, Cic.: moventur ipsa per se, Cic.: erat ipse immani acerbāque naturā Oppianicus, incendebat eius amentiam infesta atque inimica filio mater, Cic.: ignoratio rerum, e qua ipsa (schon allein) horribiles existunt saepe formidines, Cic. – F) statt des Reflexivums, wenn die Beziehung auf den tätigen od. besitzenden Gegenstand deutlich u. mit mehr Nachdruck, bes. zum Gegensatze, hervorgehoben werden soll, quem si parum pudor ipsius defendebat (seine eigene usw.), debebat familiae nostrae dignitas satis sublevare, Cic.: Iugurtha legatos ad Metellum mittit, qui ipsi (für ihn) liberisque vitam peterent, Sall.: nihil umquam audivi, quod mihi de iure subtilius dici videretur,... nihil de ipso modestius, Cic. – / Form des masc. im vorklass. Latein u. bei Spät. ipsos, Lex Numae bei Paul. ex Fest. 6, 2, öfter ipsus (vgl. Charis. 158, 18 u. 161, 32. Diom. 330, 24. Prisc. 13, 32. Dosith. 32, 10 K.), zB. Titin. com. 105. Pompon. com. 113 u. 149. Plaut. Pseud. 1142. Ter. Hec. 455. Cato r. r. 70 u. 71. C. Titius (Zeitgenosse des Lucilius) bei Macr. sat. 2, 12, 16. Fronto ad M. Caes. 5, 27 (42). p. 84, 1 N. Auson. Bissula (XXV) 2, 6. p. 125, 17 Schenkl. Itin. Alex. 17 (44). Corp. inscr. Lat. 9, 1164; u. vulg. Nbf. ipsimus, ipsima = Er, Sie (= der Herr, die Herrin), Petron. 63, 3 B.; 69, 3 B.; 75, 11 B. u. 76, 1 B. (vgl. Hertz Rhein. Mus. 17, 324); und als Steigerung der Superl. ipsissimus ( wie αυτότατος bei Aristoph. Plut. 83) = »ganz leibhaftig selbst«, Plaut. trin. 988 u. Afran. com. nach Pompeii comment. 153, 16 K. – Tändelnde Nbf. isse, issa = Er, Sie, u. zwar isse, Aug. bei Suet. Aug. 88 (wo issi zu lesen). Corp. inscr. Lat. 4, 148. 1085. 1294: issa, Corp. inscr. Lat. 4, 1589 u. 15906, 15639. – u. issulus, Corp. inscr. Lat. 6, 12156. – Genet. ipsi, Afran. com. 230: Dat. masc. ipso, Apul. met. 10, 10: Dat. fem. ipsae, Apul. de dogm. Plat. 2, 5: barbar. neutr. ipsud (s. Diom. 330, 22), Anthim. 25. p. 13, 16 R. Ps. Apul. Ascl. 4. p. 30, 28 (G.) codd. optt. Fulgent. ed. Helm p. 87, 20; 171, 2: u. ipsut, Fulgent. p. 11, 22. – ipse mit Suffix met verb., ipsemet, Plaut. Amph. prol. 102. Sen. ep. 117, 21: ipsimet (Nom. Plur.), Cic. Verr. 3, 3.

    lateinisch-deutsches > ipse

См. также в других словарях:

  • Meister Eckhart — Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim (bekannt als Meister Eckhart, auch Eckehart; * um 1260 in Hochheim oder in Tambach;[1] † vor dem 30. April 1328 in Avignon …   Deutsch Wikipedia

  • Meister (Begriffsklärung) — Meister (v. lat.: Magister Lehrer) bezeichnet: den Meister Titel, siehe Nichtakademische Titel eine Bezeichnung von qualifizierten Führungskräften, siehe Meister einen militärischen Dienstgrad in der Volksmarine der DDR, siehe Meister… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckehardt — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Eckehart — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Floh — mit Stiefeln, Talar und Fackel (Abbildung auf der Umschlagsrückseite der 2. Auflage von 1826) Meister Floh – Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann. Obwohl als Kunstmärchen konzipiert, erschien… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Marienlebens — Meister des Marienlebens: Mondsichelmadonna, um 1460. Bamberg, Residenzmuseum …   Deutsch Wikipedia

  • Meister — (v. lat.: „Magister“ für „Lehrer“, engl. „master craftsman“, Abk. Mstr., me.[1]) ist ein Titel in gewerblich technischen und künstlerischen Berufen. Der Meistertitel wird nach einem Aufstiegsweiterbildungskurs beziehungsweise dem Besuch einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Autor oder Die Geschichten vom versunkenen Garten — ist eine Erzählung von Wilhelm Raabe, die in der ersten Hälfte des Jahres 1873 entstand und Ende desselben Jahres bei Günther in Leipzig erschien. Nachauflagen erlebte Raabe 1900 und 1903.[1][2] Mit dem Titel spielte Raabe auf St. Autor, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister Oelze — ist ein 1892 von Johannes Schlaf verfasstes Drama in drei Aufzügen, das als Musterwerk des konsequenten Naturalismus gilt. Der deutscher Dramatiker, Erzähler und Übersetzer Johannes Schlaf, der auch das Pseudonym Bjarne P. Holmsen verwendete,… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister der Lyversberger Passion — Meister der Lyversberger Passion: Passionstafel, um 1464, Köln Mit Meister der Lyversberger Passion (auch Meister der Lyversberg Passion oder Meister der Lyversbergischen Passion) wird ein Maler der Kölner Spätgotik bezeichnet, der vermutlich um… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»