Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

meinigen

  • 1 mein

    mein, meus (Ggstz. tuus, suus). – In jedem Falle, wo die Beziehung des Gegenstandes zu der Person eine natürliche und von selbst verständliche ist und kein Gegensatz zu Dingen, die andern gehören, stattfindet, bleibt das Possessivum im Latein. unübersetzt, z.B. ich habe meinen Bruder gesehen, fratrem vidi. – das Meine (Meinige), meum; mea, ōrum,n. pl.: die Meinen (Meinigen), mei. – es ist meine Sache, meine Pflicht zu etc. od. daß ich etc., meum est mit Infin. (z.B. Lügen ist nicht meine Sache, mentiri non est meum): Verstellung ist nicht meine Sache, simulatio non est mea: ich mache jmds. Schicksal zu dem meinen (meinigen), alcis fortunam cum mea coniungo; res adversas communico: sie wurde die meine (meinige), nupsit mihi: ich meinesteils, quod ad me attinet; ego quidem: [1661] das Mein und Dein, res, quas possidemus.

    deutsch-lateinisches > mein

  • 2 eurig

    eurig, vester, tra, trum. – ich bin der eurige und ihrseid die meinigen, ego vester sum et vos mei. – die Eurigen (eure Familie, Leute), vestri; vgl. »euer«. – das Eurige, vestrum; vestra,n. pl. (von mehreren Dingen).

    deutsch-lateinisches > eurig

  • 3 Zahl

    Zahl, numerus (als Benennung u. Anzahl). – nota numeri (als Zahlzeichen, Ziffer). – vocabulum numeri (Zahlwort, Plur. vocabula numerorum). – eine ganze Z. und ein Drittel derselben, totus aliquis numerus et eiusdem pars tertia: eine geringe Z., numerus exiguus; paucitas (z.B. ad paucitatem redigi): die Z. der Meinigen, Deinigen, meus, tuus numerus: die Zahl solcher Leute, talis numerus: die Z. derjenigen, welche etc., illorum numerus, qui etc.; u. is numerus, qui etc. – der Z. nach, numero: in der gehörigen Z., ad numerum: ohne Z., s. zahllos. – die gehörige Z. haben, numerum suum habere: die Z. belief sich auf zwölftausend, numerus duodecim milium fuit. – die Z. von etw. vollmachen, s. vollzählig (machen).

    deutsch-lateinisches > Zahl

См. также в других словарях:

  • Hubert Hoche — (* 1966) ist ein deutscher freischaffender Dirigent und Komponist. Heute lebt er mit seiner Familie in Helmstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Zusammenarbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Adelhausen (Straufhain) — Adelhausen Gemeinde Straufhain Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • meinige — mei|ni|ge 〈substantiviertes Possessivpron.〉 mein ● dieses Buch gehört ihm, das andere ist das meinige; der, die, das Meinige/meinige der, die, das Meine, das, was zu mir gehört; die Meinigen/meinigen meine Familie, meine Angehörigen; ich werde… …   Universal-Lexikon

  • Burg Rauenstein — Entstehungszeit: 1349 Burgentyp …   Deutsch Wikipedia

  • Hoher Schwarm — Hohe Schwarm Ansicht vom Saale Ufer Alternativname(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Lauscha — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlind (Sonneberg) — Oberlinder Wappen Oberlind war eine Kleinstadt im Landkreis Sonneberg in Thüringen und wurde am 1. Juli 1950 mit ca. 4500 Einwohnern in die Kreisstadt eingemeindet.[1] Der heutige Sonneberger Stadtteil Oberlind liegt in einer Ebene vor dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaumburg (Thüringen) — p1 Burg Schaumburg Entstehungszeit: vor 1150 Burgentyp: Höhenburg Erhaltungszustand: Mauerreste, Bodendenkmal Ständis …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Wespenstein — Entstehungszeit: um 1250 …   Deutsch Wikipedia

  • Siegmundsburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Steinach (Thüringen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»