Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

meeresarm

  • 41 sea loch

    Meeresarm m

    English-German students dictionary > sea loch

  • 42 sound

    1. sound [saʊnd] n
    ( sea channel) Meerenge f, Sund m; ( inlet) Meeresarm m;
    Plymouth \sound Bucht f von Plymouth
    2. sound [saʊnd] n
    1) ( noise) Geräusch nt ( musical tone) of a bell Klang m; (verbal, TV, film) Ton m;
    we heard the \sound of someone climbing the stairs wir hörten, wie jemand die Treppe hinaufging;
    there wasn't a \sound to be heard es war nicht das geringste Geräusch zu hören;
    not a \sound escaped her lips ihre Lippen waren fest versiegelt;
    we heard the \sound of voices on the terrace wir hörten Stimmen auf der Terrasse;
    to like the \sound of one's own voice sich akk selbst gern[e] reden hören;
    a knocking \sound Klopfgeräusch nt;
    to make a \sound einen Laut [o Ton] von sich dat geben;
    don't make a \sound! sei still!
    2) ling Laut m
    3) no pl phys Schall m;
    speed of \sound Schallgeschwindigkeit f
    4) no pl radio, tv ( volume) Ton m;
    the \sound of the TV was very loud der Fernseher war sehr laut;
    to turn the \sound down/up den Ton leiser/lauter stellen;
    \sound interference Tonstörung f
    5) no pl ( on film) Sound m;
    who did the \sound on that commercial? wer hat die Musik zu diesem Werbespot geschrieben?
    the \sound of the eighties der Sound der Achtziger
    I don't like the \sound of it das klingt gar nicht gut;
    by [or from] the \sound of it so wie sich das anhört n
    1) media (assistant, mixer, specialist) Ton-
    2) phys (spectrograph, velocity) Schall- vi
    1) ( resonate) erklingen; alarm ertönen; alarm clock klingeln; bell läuten
    2) (fam: complain)
    to \sound off herumtönen;
    to \sound off about sth/sb sich akk [lauthals] über etw/jdn auslassen
    3) + adj ( seem) klingen, sich akk anhören;
    he \sounds Canadian er hört sich wie ein Kanadier an;
    I know it \sounds silly but... ich weiß, es klingt albern, aber...;
    it \sounds to me like a case of homesickness für mich klingt das nach Heimweh;
    they \sound like just the sort of people we're looking for das klingt, als sei das genau die Art von Leuten, nach denen wir suchen;
    it \sounds to me from the rumours that... den Gerüchten nach zu urteilen scheint es fast so, als...;
    that \sounds good [das] klingt gut;
    that \sounds fun das hört sich nach Spaß an;
    to \sound as though [or if] ... so klingen [o sich akk anhören], als ob... vt
    to \sound the alarm den Alarm auslösen;
    to \sound the bell die Glocke läuten;
    to \sound the buzzer den Summer betätigen;
    to \sound the death-knell for sth ( fig) etw dat den Todesstoß versetzen;
    to \sound the [car] horn hupen;
    to \sound the gong den Gong schlagen;
    to \sound the retreat mil zum Rückzug blasen;
    the siren was being \sounded die Sirene ging los
    2) ling
    to \sound sth;
    the ‘b’ in the word ‘plumb’ is not \sounded das ‚b‘ in dem Wort ‚plumb‘ wird nicht ausgesprochen
    3. sound [saʊnd] adj
    1) ( healthy) gesund;
    ( in good condition) intakt, in gutem Zustand;
    as \sound as a bell ( fam) völlig intakt, in einwandfreiem Zustand; animal, person kerngesund;
    to be of \sound mind bei klarem Verstand sein
    2) ( trustworthy) solide, verlässlich;
    ( reasonable) vernünftig;
    \sound advice guter Rat;
    \sound argument schlagendes Argument;
    \sound basis solide [o vernünftige] Basis;
    \sound economy gesunde Wirtschaft;
    to have a \sound grasp of the subject über ein eingehendes Verständnis des Themas verfügen;
    \sound investment kluge Investition;
    a person of \sound judgement ein Mensch m mit einem guten Urteilsvermögen;
    \sound knowledge fundiertes Wissen;
    \sound method wirksame Methode;
    to have \sound views on sth vernünftige Ansichten über etw akk vertreten;
    environmentally \sound umweltfreundlich;
    to be \sound on sth in etw dat versiert sein
    3) ( severe)
    \sound defeat [or thrashing] schwere Niederlage;
    to give sb a \sound thrashing jdm eine ordentliche Tracht Prügel verpassen
    \sound sleep tiefer [o fester] Schlaf;
    to be a \sound sleeper einen gesunden Schlaf haben adv
    to be \sound asleep tief [und fest] schlafen
    4. sound [saʊnd] vt
    to \sound sth etw [aus]loten

    English-German students dictionary > sound

  • 43 tölcsértorkolat

    (DE) Meeresarm {r}; Ästuar {s}; (EN) estuary

    Magyar-német-angol szótár > tölcsértorkolat

  • 44 torkolat

    (DE) Einmündung {e}; Meeresarm {r}; Mündung {e}; Halsung {e}; (EN) chop; debouchement; debouchure; embouchure; estuary; firth; influx; issue; jaw; jaws; mouth

    Magyar-német-angol szótár > torkolat

  • 45 havsarm

    havsarm [˅hafsarm] (-en; -ar) Meeresarm m

    Svensk-tysk ordbok > havsarm

  • 46 hải khẩu

    /Estuary/ Meeresarm

    Từ điển Việt-Đức. Vietnamesisch-Deutsch Wörterbuch. > hải khẩu

См. также в других словарях:

  • Meeresarm — ↑Fjord …   Das große Fremdwörterbuch

  • Meeresarm — Bai; Bucht; Fjord; Meeresbusen; Meeresbucht; Förde * * * Mee|res|arm 〈m. 1; fig.〉 = Golf (1) * * * Mee|res|arm, der (selten): einem Fjord ähnliche, schmale, lang gestreckte Bucht …   Universal-Lexikon

  • Meeresarm — Mee·res·arm der; eine schmale Bucht, die weit ins Festland hineinführt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Meeresarm — Mee|res|arm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Loop (Meeresarm) — Der noch teilweise vorhandene Loop im Jahre 1813 Der Loop oder Darßer Kanal war ein Meeresarm zwischen dem Saaler Bodden und der Ostsee bei Ahrenshoop. Er begrenzte das Fischland im Norden. Ursprünglich galt der Loop als der nördliche Mündungsarm …   Deutsch Wikipedia

  • Fjord — Meeresarm; Bai; Bucht; Meeresbusen; Meeresbucht; Förde * * * Fjọrd 〈m. 1〉 schmaler, langgestreckter tief ins Festland eindringender Meeresarm (bes. in Norwegen) [norweg.] * * * Fjọrd, der; [e]s, e [schwed., norw. fjord …   Universal-Lexikon

  • Bai — Meeresarm; Bucht; Fjord; Meeresbusen; Meeresbucht; Förde * * * Bai 〈f. 18〉 Meeresbucht [<frz. baie „Bucht“] * * * Bai, die; , en [niederl. baai < frz. baie < span. bahi̓a < …   Universal-Lexikon

  • Bucht — Meeresarm; Bai; Fjord; Meeresbusen; Meeresbucht; Förde * * * Bucht [bʊxt], die; , en: in das Festland ragender Teil eines Meeres oder Sees: die Küste hat zahlreiche Buchten; in einer Bucht ankern. Syn.: 1↑ Golf …   Universal-Lexikon

  • Meeresbusen — Meeresarm; Bai; Bucht; Fjord; Meeresbucht; Förde …   Universal-Lexikon

  • Meeresbucht — Meeresarm; Bai; Bucht; Fjord; Meeresbusen; Förde * * * Mee|res|bucht, die: bogenartig in das Land hineinragender Teil eines Meeres. * * * Mee|res|bucht, die: bogenartig in das Land hineinragender Teil eines Meeres …   Universal-Lexikon

  • Förde — Meeresarm; Bai; Bucht; Fjord; Meeresbusen; Meeresbucht * * * För|de 〈f. 19; nddt.〉 tiefe, schmale Bucht [<skand. fjord <idg. *pertu ; zu *per „übersetzen“; → fahren, Furt] * * * För|de [auch: fœrdə] …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»