Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

manage

  • 101 scrape in

    vi BRIT
    1. (just manage to win) mit Ach und Krach gewinnen fam
    2. (just succeed in getting into sth) hineinrutschen fam
    * * *
    vi

    he just managed to scrape iner ist gerade noch hineingerutscht (inf)

    English-german dictionary > scrape in

  • 102 loom ahead

    vi sich akk drohend abzeichnen; storm heraufziehen
    we could probably manage to pay off the mortgage if our daughter's medical expenses weren't \loom aheading ahead wir könnten die Hypothek wahrscheinlich abbezahlen, wenn uns die Behandlungskosten für unsere Tochter nicht noch bevorstehen würden

    English-german dictionary > loom ahead

  • 103 pass mark

    to get [or obtain] /manage a \pass mark eine Vier [o ÖSTERR einen Vierer] bekommen/schaffen

    English-german dictionary > pass mark

  • 104 get hold of

    1) (to manage to speak to: I've been trying to get hold of you by phone all morning.) jemanden erwischen
    2) (to get, buy or obtain: I've been trying to get hold of a copy of that book for years.) erwischen
    * * *
    expr.
    ergatteren v.
    erwischen v.

    English-german dictionary > get hold of

  • 105 get (a)round to

    (to manage to (do something): I don't know when I'll get round to (painting) the door.) dazukommen

    English-german dictionary > get (a)round to

  • 106 keep going

    (to continue doing what one is doing; to survive: The snow was falling heavily, but we had to keep going; Business is bad at the moment, but we'll manage to keep going.) weitermachen

    English-german dictionary > keep going

  • 107 miss etc by a whisker

    (to manage only barely to miss etc.) um ein Haar verpassen etc

    English-german dictionary > miss etc by a whisker

  • 108 scrape together/up

    (to manage (with difficulty) to find (enough): I'll try to scrape a team together for tomorrow's game.) zusammenkratzen

    English-german dictionary > scrape together/up

  • 109 stand on one's own (two) feet

    (to manage one's own affairs without help.) auf eigenen Füßen stehen

    English-german dictionary > stand on one's own (two) feet

  • 110 stand on one's own (two) feet

    (to manage one's own affairs without help.) auf eigenen Füßen stehen

    English-german dictionary > stand on one's own (two) feet

  • 111 administer

    ad·min·is·ter [ədʼmɪnɪstəʳ, Am -ɚ] vt
    1) ( manage)
    to \administer sth etw verwalten;
    the country was \administered by the British until recently das Land stand bis vor kurzem unter britischer Verwaltung
    2) ( handle)
    to \administer sth etw handhaben;
    the economy has been badly \administered by the government die Regierung macht eine schlechte Wirtschaftspolitik
    3) law
    to \administer an estate/ a trust einen Nachlass/eine Treuhandgesellschaft verwalten
    4) ( dispense)
    to \administer sth [to sb] [jdm] etw geben;
    ( issue) etw [an jdn] ausgeben;
    to \administer aid [or relief] to sb jdm Hilfe [o Unterstützung] zukommen lassen [o gewähren];
    to \administer first aid [to sb] [bei jdm] erste Hilfe leisten;
    to \administer justice [to sb] [über jdn] Recht sprechen;
    to \administer medicine [to sb] [jdm] Medizin verabreichen;
    to \administer punishment [to sb] [jdn be]strafen, [über jdn] eine Strafe verhängen;
    to \administer a severe blow to sb ( fig) jdm einen schweren Schlag versetzen
    to \administer an oath to sb jdm einen Eid abnehmen

    English-German students dictionary > administer

  • 112 engineer

    en·gi·neer [ˌenʤɪʼnɪəʳ, Am -ʼnɪr] n
    1) ( qualified in engineering) Ingenieur(in) m(f); ( in navy) [Schiffs]ingenieur(in) m(f); ( on merchant ship) Maschinist(in) m(f); ( maintains machines) [Wartungs]ingenieur(in) m(f); ( controls engines) Techniker(in) m(f) mil Technischer Offizier;
    civil/ electrical/mechanical \engineer Bau-/Elektro-/Maschinenbauingenieur(in) m(f);
    2) (pej: contriver) Arrangeur(in) m(f) (of von +dat)
    3) (Am) ( engine driver) Lok[omotiv]führer(in) m(f) vt
    to \engineer sth
    1) usu passive ( construct precisely) etw konstruieren;
    to \engineer a bridge/ street eine Brücke/Straße bauen;
    2) (pej: skilfully contrive) etw arrangieren;
    how did you manage to \engineer that invitation to the party? wie bist du bloß an diese Einladung zu der Party gekommen?;
    to \engineer a coup einen Coup vorbereiten;
    to \engineer a meeting ein Treffen arrangieren;
    to \engineer a plan [or scheme] einen Plan aushecken [o entwickeln]

    English-German students dictionary > engineer

  • 113 get on

    vt
    to \get on it on [with sb] (sl) [mit jdm] schlafen, etwas mit jdm haben ( euph) ( fam) vi
    1) ( fare) sich akk verstehen;
    to \get on on badly/ well sich schlecht/gut verstehen;
    to \get on on with sb sich akk mit jdm verstehen
    2) ( esp Brit) ( manage)
    to \get on on [with sth] [mit etw dat] vorankommen;
    how are you \get onting on in your new flat? wie kommst du in deiner neuen Wohnung voran?
    3) ( start)
    to \get on on sth project etw angehen, sich akk an etw akk heranmachen ( fam)
    4) ( continue) weitermachen;
    to \get on on with sth mit etw dat weitermachen
    5) ( Brit) ( succeed) erfolgreich sein
    6) ( age) alt werden;
    to be \get onting on in years an Jahren zunehmen
    7) time spät werden;
    it's \get onting on - we'd better go soon es wird langsam spät - wir sollten besser bald gehen
    8) ( be nearly)
    there were probably \get onting on to a hundred people there sie waren wohl schon um die hundert Leute
    9) ( criticize)
    to \get on on at sb auf jdm herumhacken ( fam)
    to \get on on to [or onto] sth auf etw akk kommen;
    how did we \get on onto this subject? wie sind wir auf dieses Thema gekommen?
    to \get on on to [or onto] sb [about sth] sich akk mit jdm [wegen einer S. gen] in Verbindung setzen
    to \get on on to [or onto] sb jdm auf die Schliche kommen ( fam)
    to \get on on to [or onto] sth hinter etw akk kommen;
    to \get on on to sb's plan hinter jds Plan m kommen

    English-German students dictionary > get on

  • 114 handful

    'hand·ful [ʼhæn(d)fʊl] n
    1) ( quantity holdable in hand) Handvoll f;
    he threw \handfuls of snow on her er bewarf sie händeweise mit Schnee;
    a \handful of hair ein Büschel nt Haare
    2) ( small number) Handvoll f;
    only a \handful of people turned up for the party nur wenige Leute kamen zu der Party
    3) no pl ( person hard to manage) Nervensäge f, Plage f;
    she's a bit of a \handful sie ist eine ziemliche Nervensäge;
    4) (iron: a lot)
    quite [or rather] a \handful eine ganze Menge

    English-German students dictionary > handful

  • 115 however

    how·ever [haʊʼevəʳ, Am -ɚ] adv
    1) + adj ( to whatever degree) egal wie ( fam)
    \however hungry I am,... ich kann so hungrig sein, wie ich will,...;
    \however angry/ inexpensive/ small egal wie böse/billig/klein
    2) ( showing contradiction) jedoch;
    I love ice cream - \however, I am trying to lose weight, so... ich liebe Eis - ich versuche jedoch gerade abzunehmen, daher...
    3) ( by what means) wie um alles... ( fam)
    \however did you manage to get so dirty? wie hast du es bloß geschafft, so schmutzig zu werden? conj
    1) ( in any way) wie auch immer;
    you can do it \however you like du kannst es machen, wie du willst;
    \however you do it,... wie auch immer du es machst,...
    2) ( nevertheless) aber, jedoch;
    there may, \however, be other reasons es mag jedoch auch andere Gründe geben

    English-German students dictionary > however

  • 116 loom ahead

    vi
    sich akk drohend abzeichnen; storm heraufziehen;
    we could probably manage to pay off the mortgage if our daughter's medical expenses weren't \loom aheading ahead wir könnten die Hypothek wahrscheinlich abbezahlen, wenn uns die Behandlungskosten für unsere Tochter nicht noch bevorstehen würden

    English-German students dictionary > loom ahead

  • 117 make out

    vi
    ( fam)
    1) ( manage) person zurechtkommen; business sich akk [positiv] entwickeln;
    how are you making out with John? wie kommst du mit John zurecht?
    2) ( have sex) rummachen (sl)
    to \make out out with sb ( esp Am) mit jdm rummachen (sl) vt
    1) ( write out)
    to \make out out <-> sth etw ausschreiben;
    to \make out out a bill eine Rechnung zusammenstellen [o aufstellen];
    to \make out out a cheque einen Scheck ausstellen;
    to \make out out the schedule den Dienstplan erstellen;
    \make out out a will ein Testament schreiben
    2) (Brit, Aus) ( argue)
    to \make out out a case for sth für etw akk argumentieren, etw vertreten
    3) ( see)
    to \make out out <-> sth writing, numbers etw entziffern; distant object etw ausmachen;
    ( hear) etw verstehen;
    she's so strange - I can't \make out her out at all sie ist so seltsam - ich werde ganz und gar nicht schlau aus ihr;
    I just can't \make out out this maths problem ich komme einfach nicht hinter dieses mathematische Problem;
    nobody can \make out out why you were attacked keiner kann verstehen, warum du angegriffen wurdest
    4) (fam: claim)
    to \make out sb/ sth out to be sth jdn/etw als etw akk hinstellen;
    the British weather is not as bad as it is made out [to be] das britische Wetter ist nicht so schlecht, wie es immer heißt;
    stop making out that you're better than us hör auf, dich immer als etwas Besseres hinzustellen;
    she made out that she was sleeping sie tat so, als ob sie schlafen würde;
    he made himself out to be a millionaire er gab vor, ein Millionär zu sein

    English-German students dictionary > make out

  • 118 manipulate

    ma·nipu·late [məʼnɪpjəleɪt] vt;
    1) (esp pej: manage cleverly)
    to \manipulate sb/ sth geschickt mit jdm/etw umgehen;
    ( influence) jdn/etw beeinflussen, jdn/etw manipulieren;
    to \manipulate figures/ the statistics geschickt mit Zahlen/der Statistik jonglieren;
    ( falsify) Zahlen/die Statistik verfälschen [o ( fam) verdrehen];
    to \manipulate sth etw handhaben;
    ( adjust) etw einstellen;
    to \manipulate a machine eine Maschine bedienen
    3) med
    to \manipulate sb's bones jds Knochen einrenken;
    to \manipulate sb's muscles jds Muskeln massieren
    to \manipulate sth etw bearbeiten

    English-German students dictionary > manipulate

  • 119 one

    [wʌn] n
    1) ( number) Eins f;
    \one is the smallest whole number Eins ist die kleinste ganze Zahl;
    the front door bore a big brass \one auf der Eingangstür war eine große Eins in Kupfer;
    one/ two/ three hundred/ million/thousand and \one ein/zwei/drei Hundert/Millionen/Tausend und eins
    2) (size of garment, merchandise) Größe eins;
    little Jackie's wearing \ones now die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins adj
    1) ( not two) ein(e, er, es);
    we have two daughters and \one son wir haben zwei Töchter und einen Sohn;
    she'll be \one year old tomorrow sie wird morgen ein Jahr alt;
    \one hundred/ million/ thousand einhundert/eine Million/eintausend;
    \one third/ fifth ein Drittel/Fünftel nt
    2) ( one of a number) ein(e, er/es);
    a glass tube closed at \one end ein Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen;
    he can't tell \one wine from another er kennt die Weine nicht auseinander
    3) ( single) einzige(r, s);
    her \one concern is to save her daughter ihre einzige Sorge ist, ihre Tochter zu retten;
    not \one man kein Mensch;
    to have just \one thought nur einen [einzigen] Gedanken haben;
    all \one sth nur in einer/einem etw;
    I think we should paint the bedroom all \one colour ich denke, wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen;
    the \one sth der/die/das eine etw;
    do you think five of us will manage to squeeze into the \one car? glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?;
    there's too much data to fit onto just the \one disk das sind zu viele Daten für nur eine Diskette;
    the \one and only sth der/die/das einzige...;
    the title of his \one and only book der Titel seines einzigen Buchs;
    the \one and only sb der/die einzigartige...;
    the \one and only Muhammad Ali der einzigartige Muhammad Ali;
    ladies and gentlemen, the \one and only David Copperfield! meine Damen und Herren, der einzigartige David Copperfield!
    4) ( only)
    the \one sb/ sth die/die/das einzige;
    he's the \one person you can rely on in an emergency er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann;
    (this is the \one type of computer that is easy to use for people who aren't experts) das ist der einzige Computer, den Laien einfach verwenden können
    I'd like to go skiing \one Christmas ich möchte irgendwann zu Weihnachten Skifahren gehen;
    we must have a drink together \one evening wir müssen irgendwann am Abend was trinken gehen;
    \one night we stayed up talking till dawn einen Abend plauderten wir bis zum Morgengrauen;
    \one afternoon in late October einen Nachmittag Ende Oktober;
    \one day ( in the past) irgendwann;
    we first met each other \one day in the park wir trafen uns das erste Mal im Park;
    one \one a boy started teasing Grady irgendwann begann der Junge Grady zu ärgern;
    ( in the future) irgendwann;
    why don't we meet for lunch \one day next week? warum treffen wir uns nicht nächste Woche irgendwann zum Mittagessen?;
    I'd like to go to Berlin again \one day ich möchte irgendwann wieder nach Berlin fahren;
    from \one minute to the next von einer Minute auf die andere;
    \one moment... the next [moment]... einmal... im nächsten [Moment];
    \one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
    6) (form: a certain person) ein gewisser, eine gewisse;
    her solicitor is \one John Wintersgill ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
    7) ( esp Am);
    (emph fam: noteworthy) ein(e);
    to be \one sb/ sth;
    his mother is \one generous woman meine Mutter ist eine großzügige Frau;
    that's \one big ice-cream you've got there du hast aber ein großes Eis;
    it was \one hell of a shock to find out I'd lost my job es war ein Riesenschock für mich, dass ich den Job verloren hatte;
    he was \one hell of a snappy dresser er war immer todschick gekleidet
    8) ( identical) ein(e);
    all types of training meet \one common standard alle Trainingsarten folgen einem gemeinsamen Standard;
    \one and the same ein und derselbe/dieselbe/dasselbe;
    the two things are \one and the same diese beiden Dinge sind ein und dasselbe;
    to be \one ( form a unity) vereint sein;
    as husband and wife we are now \one als Mann und Frau sind sie nun vereint
    9) ( one year old) eins, ein Jahr;
    little Jimmy's \one today der kleine Jimmy wird heute eins [o ein Jahr alt]; ( one o'clock) eins, ein Uhr;
    it's half past \one es ist halb zwei;
    we'll meet at \one in the pub wir treffen uns um eins im Pub
    PHRASES:
    a hundred [or million] [or thousand] and \one ( very many) hunderttausend;
    I can't stand around chatting - I've got a hundred and \one things to do this morning ich kann nicht hier herumstehen und tratschen - ich muss am Vormittag hunderttausend Dinge erledigen;
    \one thing and another ( fam) alles gemeinsam;
    what with \one thing and another she hadn't had much sleep recently da alles zusammenkam, bekam sie in letzter Zeit nicht sehr viel Schlaf;
    \one way or another [or the other] ( for or against) für oder gegen;
    there is no evidence \one way or the other about the effectiveness of the drug es gibt keinerlei Beweise über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments;
    ( any possible way) irgendwie;
    the bills have to be paid \one way or another die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden;
    ( an unstated way) irgendwie;
    everyone at the party was related in one way or another auf der Party waren alle irgendwie miteinander verwandt pron
    1) ( single item) eine(r, s);
    four parcels came this morning, but only \one was for Mark heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark;
    which cake would you like? - the \one at the front welchen Kuchen möchten Sie? - den vorderen;
    I'd rather eat French croissants than English \ones ich esse lieber französische Croissants als englische;
    do you want \one? möchtest du eine/einen/eines?;
    \one or another [or the other] eine oder die andere, einer oder der andere, eines oder das andere;
    (not all instances fall neatly into \one or another of these categories) nicht alle Vorkommnisse fallen genau in eine dieser Kategorien;
    \one of sth eine(r, s) von etw dat + superl adj eine(r, s) der;
    electronics is \one of his hobbies die Elektronik ist eines seiner Hobbys;
    PolyGram is \one of the [world's] largest record companies PolyGram ist eine der führenden Plattenfirmen [der Welt];
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    Paula's had another \one of her crazy ideas Paula hatte noch eine ihrer verrückten Ideen;
    \one of many eine(r, s) von vielen;
    our organization is just \one of many charities unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen;
    not a single \one kein einziger, keine einzige, kein einziges;
    this/that \one diese(r, s);
    which one do you want? - that \one, please! welche(n) möchten Sie? - diese(n) bitte!;
    these \ones were all made in Japan diese wurden alle in Japan hergestellt
    2) ( single person) eine(r);
    two could live as cheaply as \one zwei könnten so billig wie eine(r) leben;
    the \one der, die, das;
    Chris is the \one with curly brown hair Chris ist der/die mit den lockigen braunen Haaren;
    one's loved \ones ( one's family) jds Geliebte;
    my friends and loved \ones meine Freunde und meine Geliebten;
    to be \one to do sth jd sein, der etw tut;
    I've always been active and never really been \one to sit around doing nothing du warst immer sehr aktiv und bist nie wirklich untätig herumgesessen;
    to not [or never] be \one to say no to sth nie zu etw dat nein sagen können;
    he's never \one to say no to a curry er kann bei einem Curry nie nein sagen;
    to be [a] \one for sth ( fam) ein Fan einer S. gen sein;
    Jack's always been \one for the ladies Jack stand immer auf Frauen;
    I've never really been \one for football ich war nie ein wirklicher Fußballfan;
    to not be much of a \one for sth ( fam) etw nicht besonders mögen;
    I'm not much of a \one for chocolate ich mag Schokolade nicht besonders;
    to be [a] \one for doing sth ( fam) etw gerne machen;
    she was never a \one for playing hockey sie spielte nie gerne Hockey;
    to be a great \one for doing sth ( fam) gut darin sein, etw zu tun;
    he's a great \one for telling other people what to do er ist gut darin, anderen Leuten zu sagen, was sie machen sollen;
    to be \one that...;
    he's always been \one that enjoys good food ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt;
    to not be \one who... nicht zu denen gehören, die...;
    you're not usually \one who complains about the service in a restaurant du zählst nicht zu denen, die sich über das Service in einem Restaurant beschweren;
    such a \one ( someone remarkable)
    you never saw such a \one for figures er kann wirklich gut mit Zahlen umgehen;
    \one and all ( liter) alle;
    the news of his resignation came as a surprise to \one and all die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend;
    well done \one and all! gut gemacht, ihr alle!;
    like \one + pp
    Viv was running around like \one possessed before the presentation Viv lief vor der Präsentation wie besessen herum;
    \one of you/ them/us eine(r,) von euch/Ihnen/ihnen/uns;
    the money was here this morning so \one of you must have taken it das Geld war diesen Morgen hier; einer von euch muss es genommen haben;
    \one of our daughters has just got married eine unserer Töchter hat gerade geheiratet;
    \one of... + superl eine(r, s) der...;
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    \one of many eine(r, s) von vielen
    3) ( used in comparisons) eine(r, s);
    you may have \one or the other, but not both du kannst nur eines davon haben, nicht beide;
    crime and freedom are inseparable - you can't have \one without the other Verbrechen und Freiheit sind untrennbar verbunden - man kann nicht eines ohne das andere bekommen
    4) ((dated) form: any person) man;
    \one has an obligation to \one's friends man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber;
    (\one must admire him for his willingness) man muss ihn für seinen Willen bewundern
    5) (form: I, we) ich, wir;
    \one gets the impression that he is ahead ich glaube, er ist vorne;
    \one has to do \one's best ich muss mein [o wir müssen unser] Bestes geben
    6) ( question) Frage f;
    what's the capital of Zaire? - oh, that's a difficult \one wie heißt die Hauptstadt von Zaire? - das ist eine schwierige Frage
    7) (fam: alcoholic drink) Getränk nt;
    this \one's on me! diese Runde geht auf mich!;
    a cool \one after a day on the water ein kühles Getränk nach einem Tag am Wasser
    8) (fam: joke, story) Witz m;
    that was a good \one! der ist gut!;
    the \one about sb/ sth der [Witz] von jdm/etw;
    did I tell you the \one about the blind beggar? habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler erzählt?
    9) (Brit, Aus) ((dated) fam: sb who is lacking respect, rude, or amusing)
    to be a \one eine(r) sein
    PHRASES:
    \one of the family zur Familie gehören;
    \one of a kind zur Spitze gehören;
    in the world of ballet she was certainly \one of a kind as a dancer in der Welt des Ballet zählte sie sicher zu den besten Tänzerinnen;
    \one at a time ( separately) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    don't gobble them up all at once - eat them \one at a time schling nicht alle auf einmal hinunter - iss sie langsam;
    \one or two ( fam) ein paar;
    I've only had \one or two cigarettes in my whole life ich habe nur ein paar Zigaretten in meinem ganzen Leben geraucht; ( hum)
    I hear you've collected over 1,000 autographs! - well, I do have \one or two ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! - na ja, ich habe ein paar;
    in \ones and twos in geringer Zahl;
    we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in \ones and twos wir erwarteten eine Flut von Bewerbungen, aber wir haben nur ein paar wenige bekommen;
    to land [or sock] sb \one [on the jaw] ( fam) jdm eine stecken [o schmieren] ( fam)
    \one after another [or the other] ( following one another in quick succession) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    \one after another the buses drew up die Busse kamen einer nach dem anderen;
    as \one ( form) einer Meinung;
    we have discussed the matter fully and are as \one on our decision wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert und sind bei der Entscheidung einer Meinung;
    to be at \one with sb ( form) mit jdm einer Meinung sein;
    to be at \one with sth ( form) eins mit etw dat sein;
    they were completely at \one with their environment sie leben mit ihrer Umwelt völlig in Harmonie;
    \one by \one (separately and in succession, singly) nacheinander;
    sb for \one jd seinerseits;
    I for \one am getting a little sick of writing about it ich meinerseits habe es ein wenig satt, darüber zu schreiben;
    in \one ( in one draught) in einem Zug;
    she downed her whisky in \one sie trank ihren Whisky in einem Zug;
    to get sth in \one (fam: guess correctly at once) etw sofort erraten;
    so are you saying she's leaving him? - yep, got it in \one du sagst also, dass sie ihn verlässt? - ja, du hast es kapiert;
    [all] in \one [alles] in einem;
    with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in \one dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem;
    to be/get \one up on sb jdn übertrumpfen;
    he's always trying to get \one up on his brother er versucht immer, seinen Bruder zu übertrumpfen;
    to be all \one to sb Chinesisch für jdn sein ( fam)
    Greek and Hebrew are all \one to me Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich

    English-German students dictionary > one

  • 120 operate

    op·er·ate [ʼɒpəreɪt, Am ʼɑ:-] vi
    1) (work, run) funktionieren;
    to \operate at maximum capacity auf Höchststufe laufen
    2) ( act) vorgehen, zu Werke gehen ( geh) mil operieren; [criminal] mind arbeiten;
    destructive forces are clearly operating within the community innerhalb der Gemeinschaft sind eindeutig zersetzende Kräfte am Werk;
    to \operate on a budget sich akk an ein Budget halten;
    to \operate at a loss/ profit mit Verlust/Gewinn arbeiten
    3) ( produce an effect) [be]wirken, sich akk auswirken;
    the film \operated strongly on her emotions der Film bewegte sie sehr;
    the propaganda is beginning to \operate die Propaganda zeitigt schon Wirkung
    4) ( perform surgery) operieren;
    to \operate on sb/ sth jdn/etw operieren
    5) ( do business) operieren ( geh), Geschäfte betreiben;
    to \operate in the stock market im Börsengeschäft tätig sein vt
    to \operate sth
    1) ( work) etw bedienen;
    to \operate sth manually etw manuell betreiben
    2) ( manage) etw betreiben;
    to \operate a farm eine Farm bewirtschaften;
    to \operate a firm eine Firma leiten;
    to \operate a store ein Geschäft betreiben [o führen];
    3) ( perform) etw ausführen;
    to \operate undercover activities Geheimoperationen durchführen

    English-German students dictionary > operate

См. также в других словарях:

  • MANAGE — Manage …   Wikipédia en Français

  • Manage — Manage …   Deutsch Wikipedia

  • Manage/m — Technical Operations WebSuitemanage/m is a toolbox of web based applications from Lufthansa Technik AG. manage/m allows the Lufthansa Technik’s customers to control all aspects of their fleet’s technical operations online via the Internet (www).… …   Wikipedia

  • manage — man‧age [ˈmænɪdʒ] verb 1. [intransitive, transitive] COMMERCE to direct or control a business, part of a business, or the people who work in it: • He will be managing a staff of about 1,500. • The unions had undermined the employers ability to… …   Financial and business terms

  • Manage — Man age, n. [F. man[ e]ge, It. maneggio, fr. maneggiare to manage, fr. L. manushand. Perhaps somewhat influenced by F. m[ e]nage housekeeping, OF. mesnage, akin to E. mansion. See {Manual}, and cf. {Manege}.] The handling or government of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Manage — Man age, v. t. [imp. & p. p. {Managed}; p. pr. & vb. n. {Managing}.] [From {Manage}, n.] 1. To have under control and direction; to conduct; to guide; to administer; to treat; to handle. [1913 Webster] Long tubes are cumbersome, and scarce to be… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • manage — [v1] be in charge, control administer, advocate, boss, call the shots*, call upon, captain, care for, carry on, command, concert, conduct, counsel, designate, direct, disburse, dominate, engage in, engineer, execute, govern, guide, handle, head,… …   New thesaurus

  • Manage — Man age, v. i. To direct affairs; to carry on business or affairs; to administer. [1913 Webster] Leave them to manage for thee. Dryden. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • manage — [man′ij] vt. managed, managing [It maneggiare < mano, hand < L manus: see MANUAL] 1. Obs. to train (a horse) in its paces; cause to do the exercises of the manège 2. to control the movement or behavior of; handle 3. to have charge of;… …   English World dictionary

  • manage — I verb administer, administrare, administrate, be in power, boss, care for, carry on, command, conduct, control, cope with, dictate, direct, disburse, dominate, engineer, execute, exercise authority, govern, guide, handle, have control, have… …   Law dictionary

  • manage — (v.) 1560s, probably from It. maneggiare to handle, especially to control a horse, ultimately from Latin noun manus hand (see MANUAL (Cf. manual) (adj.)). Influenced by Fr. manège horsemanship (earliest English sense was of handling horses),… …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»