Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

man+nicht+r

  • 101 man soll von mir nicht sägen...

    част.
    общ. пусть не говорят обо мне...

    Универсальный немецко-русский словарь > man soll von mir nicht sägen...

  • 102 man wird dir nicht gleich den Köpf abreißen

    мест.
    разг. тебя же за это не повесят, тебя же за это не убьют

    Универсальный немецко-русский словарь > man wird dir nicht gleich den Köpf abreißen

  • 103 man kann einem Menschen nicht ins Herz sehen

    (es lässt sich nie genau ergründen, was ein anderer denkt)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > man kann einem Menschen nicht ins Herz sehen

  • 104 Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

    Цыплят по осени считают.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Sprichwörter > Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben

  • 105 Man soll nicht zwei Hasen auf einmal jagen

    За двумя зайцами погонишься, ни одного не поймаешь.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Sprichwörter > Man soll nicht zwei Hasen auf einmal jagen

  • 106 Man wäsch nicht seine schmutzige Wäsche vor allen Leuten

    Не выноси сор из избы.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Sprichwörter > Man wäsch nicht seine schmutzige Wäsche vor allen Leuten

  • 107 die Katze lässt das Mausen nicht

    (wer einmal gestohlen o. Ä. hat, wird es immer wieder versuchen; alte Gewohnheiten kann man nicht ablegen, abstreifen)
    как волка ни корми, он все в лес глядит

    Na, Herr Bühler, immer noch aktiv?, fragte der Pfarrer. - Immer noch aktiv, Herr Pfarrer. Sie wissen doch, die Katze lässt das Mausen nicht, auch wenn sie keine Zähne mehr hat. Ja-ja, Herr Pfarrer, die Natur, gegen die Natur ist man machtlos. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Katze lässt das Mausen nicht

  • 108 klug: aus etw. / jmdm (nicht) klug werden

    ошибочное употребление данного словосочетания в высказываниях, не содержащих отрицания, сомнения, вопроса
    - aus etw. / jmdm. (nicht) klug werden
    Итак:

    Выражение aus etw. / jmdm. (nicht) klug werden употребляется только в высказываниях, содержащих то или иное отрицание, сомнение или вопрос. В случае, если высказывание указанных моментов не содержит, используются синонимичные глаголы, напр. etw. verstehen, jmdn. durchschauen.

    aus etw. / jmdm. (D) (nicht) klug werden

    Ich bin aus diesen Beschuldigungen nicht klug geworden.

    Ich bin aus dieser Frau nicht klug geworden.

    etw. (A) verstehen, etw. / jmdn. (A) durchschauen

    Ich habe diese Beschuldigungen verstanden.

    Man kann diese Beschuldigungen verstehen.

    Ich habe diese Frau durchschaut.

    Man kann diese Frau durchschauen.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > klug: aus etw. / jmdm (nicht) klug werden

  • 109 aus etw. / jmdm. D (nicht) klug werden

    (wúrde klug, ist klug gewórden)
    1) ((nicht) klug aus etw. (D) werden (разг.)) (не) понять что-л., (не) разобраться в чём-л., (не) взять что-л. в толк

    Ich kann aus seiner Erzählung nicht klug werden. — Я не могу понять его рассказа [разобраться в его рассказе]. / Я не могу взять в толк, что он рассказал.

    Ich werde aus diesem Brief nicht klug. — Я не понимаю это письмо [не возьму это письмо в толк].

    Du wirst nie aus dieser Sache klug. — Ты никогда не разберёшься в этом деле.

    Keiner [niemand] von uns ist klug daraus geworden. — Никто из нас не понял этого [не разобрался в этом, не смог взять этого в толк].

    Ich kann nicht sagen, dass ich aus dieser Geschichte klug geworden bin. — Я не могу сказать, что я разобрался в этой истории.

    Wirst du daraus klug, was er sagt? — Ты понимаешь [разбираешься в том], что он говорит?

    2) (aus jmdm. (D) (nicht) klug werden (разг.)) (не) понять кого-л., (не) разобраться в ком-л., (не) раскусить кого-л.

    Ich kann aus ihm nicht klug werden. — Я не могу понять его [раскусить его, разобраться в нём].

    Du wirst nie aus ihr klug werden. — Тебе никогда не понять [не раскусить] её.

    Keiner [niemand] von uns wird klug aus diesem neuen Vorgesetzten. — Никто из нас не понимает [не может раскусить] этого нового начальника. / Никто из нас не может разобраться в этом новом начальнике.

    Aus ihr ist nicht klug zu werden. — Её не раскусишь.

    Wie kann man aus dir klug werden? — Как можно понять тебя [разобраться в тебе]?

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > aus etw. / jmdm. D (nicht) klug werden

  • 110 den Ast absägen, auf dem man sitzt

    ugs.
    рубить сук, на котором сидишь

    Pospischiel, seien Sie vernünftig, Sie werden doch nicht den Ast absägen, auf dem Sie sitzen. (Max v. der Grün. Zwei Briefe an Pospischiel)

    Die Schindler? Die sägt doch nicht den Ast ab, auf dem sie sitzt. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Wo sollte der Senat sparen, wo nicht? Bildlich gesprochen muss das Land aufpassen, dass es nicht die Äste absägt, auf denen es sitzt. Es darf sich nicht kaputt sparen. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > den Ast absägen, auf dem man sitzt

  • 111 den Wald vor Bäumen nicht sehen

    (weil es so viele Möglichkeiten gibt, das Naheliegende nicht erkennen)

    Er sah mich ernst, fast traurig an und meinte: "Man sieht tatsächlich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Es ist wohlähnlich wie 1789. Auch heute ist eine neue Welt im Entstehen, eine neue Zeit angebrochen". (R. Petershagen. Gewissen in Aufruhr)

    Zwei Weggefährten aus Zeiten der Tarifverhandlungen beschreiben es zum Beispiel so: Riester will selbst die komplizierteste Materie noch bis in die letzte Einzelheit durchdringen. Anstatt die grobe Richtung vorzugeben, sieht er manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Einer jener Wissenschaftler, die Riester aus den Arbeiten an der Rentenreform kennen, würde ihm raten "weniger Papiere zu lesen und mehr mit Leuten zu reden". (BZ. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > den Wald vor Bäumen nicht sehen

  • 112 jmdm. nicht das Wasser reichen können

    ugs.
    (an jmds. Fähigkeiten, Leistungen o. Ä. nicht heranreichen)
    не суметь сравниться с кем-л. в чём-л., в подметки не годиться кому-л.

    Dressler, Klose oder Daubler-Gmelin? - Gleich welcher der drei Kandidaten heute das Rennen um die Nachfolge von Fraktionschef Vogel machen wird, keiner von ihnen wird Bundeskanzler Kohl das Wasser reichen können. Darüber macht sich niemand in der SPD Illusionen. (BZ. 1991)

    Denn wenn es um das eine geht, können sie uns Männern nicht das Wasser reichen. Und wir tun es nicht nur öfter, sondern auch noch besser als sie. Weil wir es mit Liebe tun. Zärtlich geradezu. Kann man sich vorstellen, dass eine Frau dazu fähig wäre? Niemals. Ihr fehlt die Innigkeit der Beziehung, wie sie uns eigen ist, wenn wir es mit unseren besten Stück tun. Frauen können das nicht verstehen. Deswegen müssen wir es tun. Öfter als sie - unser geliebtes Auto waschen. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. nicht das Wasser reichen können

  • 113 die gebratenen Tauben fliegen nicht ins Maul

    ugs.
    (man muss arbeiten, wenn man (gut) leben will)
    без труда не вынешь и рыбку из пруда (букв. жареные голуби сами в рот не летят)

    Wir können doch nicht rumsitzen und warten, warten, bis uns die gebratenen Tauben in den Mund fliegen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die gebratenen Tauben fliegen nicht ins Maul

  • 114 Easy man: Dr.

    Easy man огран. употр. молод. "пофигист", человек, живущий по принципу "а нам всё равно!" Spiel doch hier nicht Dr. Easyman! So unkompliziert ist das Ganze nicht!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Easy man: Dr.

  • 115 so still sein, dass man eine Nadel fallen hören kann

    ugs.
    (so still sein, dass man eine (Steck)Nadel fallen hören kann [könnte])
    так тихо, что слышно, как муха пролетит

    Alle sahen mich erstaunt, ja erschrocken an, und es war so still geworden, dass man die berühmte Stecknadel hätte fallen hören können. (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Einen Moment lang hätte man eine Stecknadel fallen hören, die Luft war zum Schneiden, ich wagte nicht, die Schindler anzusehen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > so still sein, dass man eine Nadel fallen hören kann

  • 116 mit jmdm. ist nicht gut Kirschen essen

    ugs.
    (mit jmdm. ist schwer auszukommen; mit jmdm. sollte man sich besser nicht anlegen)
    с кем-л. лучше не иметь дела, с кем-л. лучше не связываться

    Sie sah, dass mit mir jetzt nicht gut Kirschen essen war. (D. Noll. Kippenberg)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > mit jmdm. ist nicht gut Kirschen essen

  • 117 was nicht niet- und nagelfest ist

    (alles bewegliche Gut, was man weg tragen kann)
    (все) пожитки, (весь) скарб

    Die Häuser glichen Höhlen, die Gärten waren zu Dschungeln verkommen, und was nicht niet- und nagelfest gewesen war, war gestohlen worden, von Leuten aus den angrenzenden Siedlungen. (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > was nicht niet- und nagelfest ist

  • 118 ich kann es nicht leiden

    1) я э́того не выношу́ [терпе́ть не могу́]

    ich kann es nicht léiden, wenn man únhöflich gégen mich ist — я не выношу́ [не могу́ терпе́ть], когда́ кто́-то неве́жлив по отноше́нию ко мне

    2) я э́того не могу́ допусти́ть

    ich kann es nicht léiden, dass ihr euch über ihn lústig macht — я не могу́ допусти́ть, что́бы вы смея́лись над ним

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > ich kann es nicht leiden

  • 119 Alt genug und doch nicht klug

    сущ.
    1) общ. Достаточно стар, а не умен
    2) погов. Век прожил, а ума не нажил (Das Leben hat man gelebt, aber nicht klug geworden Â.Ñ. Êîæåìÿêî, Ë.È. Ïîäãîðíàÿ, 2000)

    Универсальный немецко-русский словарь > Alt genug und doch nicht klug

  • 120 Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt.

    сущ.
    посл. Не так страшен черт, как его малюют.

    Универсальный немецко-русский словарь > Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt.

См. также в других словарях:

  • Denen man nicht vergibt — Filmdaten Deutscher Titel Denen man nicht vergibt Originaltitel The Unforgiven …   Deutsch Wikipedia

  • Mit der Liebe spielt man nicht — Filmdaten Originaltitel Mit der Liebe spielt man nicht Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsanwälte küsst man nicht — Filmdaten Deutscher Titel Staatsanwälte küßt man nicht Originaltitel Legal Eagles …   Deutsch Wikipedia

  • Staatsanwälte küßt man nicht — Filmdaten Deutscher Titel: Staatsanwälte küßt man nicht Originaltitel: Legal Eagles Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1986 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Leoparden küsst man nicht — Filmdaten Deutscher Titel: Leoparden küßt man nicht Originaltitel: Bringing Up Baby Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1938 Länge: 102 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Leoparden küßt man nicht — Filmdaten Deutscher Titel Leoparden küßt man nicht Originaltitel Bringing Up Baby …   Deutsch Wikipedia

  • Was man nicht weiß, das eben brauchte man —   Dieser Vers wird oft zusammen mit dem folgenden »Und was man weiß, kann man nicht brauchen« als Stoßseufzer über Wissensballast und Wissensmangel in einer bestimmten Situation zitiert. In Goethes Faust I (Vor dem Tor) empfindet der Titelheld… …   Universal-Lexikon

  • Die Sterne, die begehrt man nicht —   Das Zitat, mit dem man darauf hinweist, dass man sein Streben vernünftigerweise nicht auf etwas Unerreichbares richtet, stammt aus Goethes Gedicht »Trost in Tränen« (1804). Einem traurigen Menschen versuchen seine fröhlich gestimmten Freunde… …   Universal-Lexikon

  • Mit etwas \(oder: jemandem\) ist nicht zu spaßen \(auch: darf man nicht spaßen\) —   Eine Sache, mit der nicht zu spaßen ist, darf nicht leicht genommen, in ihren Folgen o. Ä. nicht unterschätzt werden: Mit so einer Infektion ist nicht zu spaßen, Sie sollten lieber zum Arzt gehen! Mit einem Schlangenbiss darf man nicht spaßen.… …   Universal-Lexikon

  • Schlafende Hunde soll man nicht wecken — Schlafende Hunde ist eine Redewendung für ein Risiko, eine Gefahrenquelle, an der man besser nicht rührt. Insbesondere geht es um einen beigelegten, aber nicht geklärten Streit, den man nicht wiederaufnehmen soll. Die Wendung geht auf das… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidententöchter küßt man nicht — Filmdaten Deutscher Titel Präsidententöchter küßt man nicht Originaltitel My Date with the President s Daughter …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»