Перевод: с латинского на английский

с английского на латинский

ma-stĭcum

См. также в других словарях:

  • Hygróma cólli congénitum cýsticum — см. Киста шеи лимфогенная …   Медицинская энциклопедия

  • Doldengewächse — (Umbelliferae), einjährige, od. mit einem Rhizom versehene, perennirende Kräuter seltner Halbsträucher, mit verschiedener, oft rübenförmiger Wurzel, stielrundem, od. gewinkeltem, oft furchiggestreiftem u. knotigem, einfachem od. abwechselnd… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Liebstöckel — Maggikraut * * * Lieb|stö|ckel 〈m. 5 oder n. 13; Bot.〉 1. Angehöriger einer Gattung der Doldengewächse: Levisticum 2. 〈i. e. S.〉 in Südeuropa heimische, bei uns als Küchengewürz angebaute Art: Levisticum officinale [<mhd. liebstuckel,… …   Universal-Lexikon

  • Kawapfeffer — Ka|wa|pfef|fer 〈m. 3; unz.〉 = Kawastrauch * * * Kawapfeffer,   Rauschpfeffer, Piper methỵsticum, aus Polynesien und Neuguinea stammende und heute auf Inseln im Pazifischen Ozean angebaute strauchige Pfefferart. V. a. die zerkleinerten Wurzeln… …   Universal-Lexikon

  • Kirchenrecht — Kịr|chen|recht 〈n. 11; unz.〉 Gesamtheit der Rechtsvorschriften über Verfassung u. Verwaltung der Kirche u. über die Beziehungen ihrer Mitglieder untereinander * * * Kịr|chen|recht, das: 1. Gesamtheit der Rechtsvorschriften, die das kirchliche… …   Universal-Lexikon

  • Corpus Christi mysticum — Cọrpus Chrịsti mỵsticum   [lateinisch »mystischer Leib Christi«], in der katholischen Theologie Begriff für die Kirche Christi als die irdische Gemeinschaft der Gläubigen mit Christus als ihrem Haupt und dem Bischof von Rom als seinem… …   Universal-Lexikon

  • Mutterwurz — Mutterwurz,   Ligụsticum, Gattung der Doldenblütler mit 25 Arten in den kühlgemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel, vereinzelt auch in Chile und Neuseeland; ausdauernde, kahle Kräuter mit fiedrigen Blättern und häufig weißen (meist in… …   Universal-Lexikon

  • Reservatum ecclesiasticum — Reservatum ecclesiạsticum   [lateinisch], Geistlicher Vorbehalt, Bestimmung des Augsburger Religionsfriedens von 1555, wonach zur Reformation übertretende geistliche Reichsfürsten, abweichend von dem Grundsatz des cuius regio, eius religio, ihre …   Universal-Lexikon

  • Adamantinom — Adamantino̱m [zu ↑Adamantin] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Adamantino̱ma, Mehrz.: ta: Kiefergeschwulst, von Resten des Schmelzepithels des Zahnkeims ausgehend. Adamantino̱ma cỵ|sticum: bestimmte Form des Adamantinoms, bei der sich Hohlräume… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Adenoma sudoriparum cysticum — Adeno̱ma sudori̱|parum cỵ|sticum: Zysten bildende Geschwulst der Schweißdrüsen. Adeno̱ma tubula̱re ova̱rii, auch: Adeno̱ma testicula̱re ova̱rii: gutartige epitheliale Eierstocksgeschwulst, zu den ↑Arrhenoblastomen gehörend. Adeno̱ma umbilica̱le …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Akanthom — Akan|tho̱m [zu gr. ἀκανϑα = Stachel, Dorn] s; s, e, in fachspr. Fügungen: Acan|tho̱ma, Pl.: ta: Geschwulst aus Stachelzellen der Haut. Acan|tho̱ma adeno|i̱des cỵ|sticum: = Epithelioma adenoides cysticum. Acan|tho̱ma callo̱sum: entzündliche… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»