Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

möglich+ist

  • 1 möglich

    'møːklɪç
    adj

    Wir werden alles Mögliche tun. — Nous ferons l'impossible.

    2) ( machbar) faisable
    möglich
    m75a4e003ö/75a4e003glich ['mø:klɪç]
    1 (durchführbar) possible; Beispiel: etwas für möglich halten tenir quelque chose pour possible; Beispiel: es ist möglich, dass il est possible que +Subjonctif ; Beispiel: wenn möglich si possible; Beispiel: schon möglich (umgangssprachlich) peut-être bien
    2 (denkbar) Beispiel: alle möglichen Länder tous les pays possibles; Beispiel: alles Mögliche toutes sortes de choses
    3 attributiv (potenziell) potentiel(le)

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > möglich

  • 2 irgend

    irgend
    ị rgend ['ɪrgənt]
    1 (verstärkend) Beispiel: wenn es dir irgend möglich ist si cela t'est possible d'une manière ou d'une autre; Beispiel: so vorsichtig wie irgend möglich avec le plus de précautions possibles
    2 (unbestimmt, unbedeutend) Beispiel: irgend so ein Spinner/Insekt encore un de ces con[n]ards/insectes

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > irgend

  • 3 NETZOLLI

    netzolli:
    Chausse-trape; épine vinette; plante venimeuse.
    W.Jimenez Moreno 1974,52.
    Spanisch 'abrojo'; unter diesem Namen laufen mehrere, verschiedenen Gattungen angehörige Planzen-Namen, so daß eine Identifizierung nicht möglich ist. SIS 1952,282.
    Cf. la variante netzolin.
    Dib Anders traduisent: thistle = chardon.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NETZOLLI

  • 4 TLACHIHUALLI

    tlachîhualli:
    Oeuvre, créature.
    Launey 283.
    1.\TLACHIHUALLI est dit d'une personne.
    *\TLACHIHUALLI terme de parenté, descendant.
    Die Zusemmensetzung von 'tlachîhualli', und 'cihuâtl', bezw. 'oquichtli' hat einer ganz spezifischen mehr soziologisch fassbaren Sinngehalt, der weit über die einfache Bindung an eins
    der Geschlechter hinaus geht. Eine treffende Ubersetzung, die zugleich dem übertragenen und dem ursprünglichen Wortsinn gerecht wird ist kaum möglich. Ein 'cihuâtlachîhualli' ist ein Nachfolge einer Frau unter Betonung rechtlicher Nachfolge.
    Die übersetzung 'aus weiblicher Linie' kann auch als zutreffend bezeichnet werden' weil sich in der Mehrzahl der Fälle eine über mehrere Generationen gehende, geschlossene weibliche Linie
    genealegisch nachweisen Iässt. Rammow 110.
    "in îtlachîhualtzin in Dios", la créature de Dieu. Olmos ECN11, 160.
    *\TLACHIHUALLI théologie chrétienne, créature (de Dieu).
    " in huel nelli dios têyocoyani in quimocuitlahuihtzinoa in îtlachîhualtzin ", le vrai Dieu qui veille sur sa Création - the true God, the Creator who seeth over all His creation. Sah1,55.
    " in timomâcêhualhuân, in timotlachîhualhuân ", nous sommes tes gens, nous sommes tes créatures. S'adresse à la divinité dans un contexte préchrétien. Historia Tolteca Chichimeca paragr. 37.
    2.\TLACHIHUALLI est dit d'une chose, chose fabriquée, faite.
    " in îxâyac châlchihuitl in tlachîhualli ", son masque est un ouvrage en mosaïque. Il s'agit de la représentation du feu. Sah2,159.
    " îcoyolnacoch teôxihuitl in tlachîhualli tlaxiuhzalôlli ", ses boucles d'oreille en forme de grelot, faites en turquoises, en mosaïque de turquoises - (in das Ohr) steckte er den röhrenförmigen Ohrpfock der aus Türkisen gefertigt, mit Türkisen eingelegt war. Parure de l'incarnation de Tezcatlipoca. Sah 1927,97 = Sah2,69.
    " ihhuitica tlachîhualli ", fait en (mosaïque de) plumes - aus Federmosaik gefertigt.
    Sah 1927,101.
    " zan nô ihhuitl ic tlachîhualli ", également fait en (mosaïque de) plumes - ebenfalls aus Federmosaik gefertigt. Sah 1927,101.
    " côâxayacatl xiuhtica tlachîhualli ", un masque de serpent réalisé en mosaïque de turquoises - a serpent mask of turquoise (mosaik) work. Parure de Xiuhteuctli. faussement désignée dans le texte comme appartenant à Quetzalcoatl. Sah12,11.
    " zan tlachîhualli, tlanelôlli, tlanâmictîlli, tlanehnelôlli ", c'est une préparation, un mélange, une composition, une chose bien mélangée - it is just something made, mixed: a composite, thoroughly mixed. Est dit du colorant iyappalli, mélange de jaune et de bleu. Sah11,244.
    *\TLACHIHUALLI à la forme possédée.
    " in întlachîhual, in întôltêcayo ", leur travail, leur artisanat - their workmanship, their artisanship. Sah9,69.
    " in tlazolteôtl îîxpan mopôhua, mihtoa in têtlachîhual ", devant Tlazolteotl on énumère, on dit ses fautes - before Tlaçolteotl one recated, one told one's sins. Sah1,24.
    " mâ xicpôhua in monemiliz, in motlachîhual ", raconte ta manière de vivre, tes actes - tell thy way of life, thy deeds. Sah1,25.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TLACHIHUALLI

  • 5 drin

    (siehe darin)
    drin
    drịn [drɪn]
    1 dedans; Beispiel: in der Vase ist noch Wasser drin il y a encore de l'eau dans le vase
    2 (möglich) Beispiel: drin sein pouvoir se faire; Beispiel: das ist nicht drin c'est pas possible

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > drin

  • 6 deshalb

    'dɛshalp 1. konj
    c'est pourquoi, pour cette raison, c'est pour ça que
    2. adv
    pour cela, à cette fin, à cet effet
    deshalb
    dẹ shạlb ['dεs'halp]
    Beispiel: deshalb ist das nicht möglich c'est la raison pour laquelle cela n'est pas possible; Beispiel: deshalb müssen Sie sich nicht gleich aufregen! ce n'est pas une raison pour vous énerver!

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > deshalb

  • 7 eher

    'eːər
    adv
    1) ( früher) plus tôt, avant
    2) ( lieber) plutôt, de préférence

    Eher wollte sie sterben als nachgeben. — Elle préférait plutôt mourir que de céder.

    eher
    71e23ca0e/71e23ca0her ['e:495bc838ɐ̯/495bc838]
    1 (früher) kommen, gehen plus tôt; Beispiel: je eher, desto besser plus tôt ce sera, mieux ce sera
    2 (wahrscheinlicher) plutôt; Beispiel: das ist eher möglich c'est plus probable
    3 (lieber, mehr) plutôt

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > eher

См. также в других словарях:

  • Möglich — Mȫglich, er, ste, adj. et adv. von dem vorigen Zeitworte und zwar von dessen ersten, weitesten Bedeutung, was seyn oder geschehen mag oder kann. 1) In Ansehung der Sache ist im schärfsten philosophischen Verstande ein Ding möglich, im Gegensatze… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Möglich — steht für Möglichkeit Möglich ist der Familienname von Friedrich Möglich (1902–1957) deutscher Physiker Markus Möglich, fiktives Pendant zu „Otto Normalverbraucher“ Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Möglich — Möglich, ist das, dessen Gegentheil keinen Widerspruch einschließt. Der Begriff bezieht sich zunächst auf die Verhältnisse des Gedachten; die logische Möglichkeit bezeichnet Denkbarkeit, Abwesenheit des Widerspruchs; ein Begriff od. ein Urtheil,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • möglich — Adj. (Grundstufe) erreichbar oder denkbar Beispiele: Wenn es möglich ist. Ich versuche, so schnell wie möglich zu kommen. Kollokation: etw. für möglich halten …   Extremes Deutsch

  • Ist das nötige Geld vorhanden —   Für die Verfilmung seiner »Dreigroschenoper« hat Bertolt Brecht die »Ballade, in der Macheath jedermann Abbitte leistet« im Jahre 1930 um drei zusätzliche Strophen ergänzt. Die erste dieser neuen Schlussstrophen lautet: »Und so kommt zum guten… …   Universal-Lexikon

  • möglich — realisierbar; denkbar; lösbar (umgangssprachlich); gangbar; machbar; schaffbar; ausführbar; erreichbar; viabel; erdenklich; vorstellbar; …   Universal-Lexikon

  • Möglich — 1. Es ist alles möglich, aber es regnet kem Geld. – Simrock, 7057; Reinsberg II, 78. 2. Es ist alles möglich, nur nicht, sich die Nase abbeissen. Holl.: Alle ding is mogelijk, behalve naar om hoog vallen. – Alle ding is mogelijk, behalve zijn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • möglich — mö̲g·lich Adj; ohne Steigerung; 1 so, dass es getan werden, geschehen oder existieren kann ≈ erreichbar ↔ unmöglich <so bald, gut, schnell wie / als möglich; jemandem etwas möglich machen>: Er wollte alles tun, was ihm möglich war, um ihr… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • möglich — • mög|lich – so viel wie, älter als möglich; so gut wie, älter als möglich – wir sollten uns, wo möglich (kurz für wenn es möglich ist), selbst darum kümmern; vgl. aber womöglich – Unmögliches möglich machen Großschreibung der Substantivierung… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • möglich — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • potenziell Bsp.: • Es ist möglich, aber nicht wahrscheinlich. • Aber sie sollte ihren Fuß so viel wie möglich hoch halten. • Ist es möglich, um 7 Uhr zu frühstücken? • Ich suche eine Wohnung, wenn möglich …   Deutsch Wörterbuch

  • möglich — Adj std. (13. Jh.) Stammwort. Zu mögen in dessen alter Bedeutung können . Vgl. die Entsprechung von es kann sein und es ist möglich. deutsch s. mögen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»