Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

loskichern

  • 1 loskichern

    los|kichern
    vi infin roześmiać się

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > loskichern

  • 2 dissolve

    1. transitive verb 2. intransitive verb

    dissolve into tears/laughter — in Tränen/Gelächter ausbrechen

    * * *
    [di'zolv]
    1) (to (cause to) melt or break up, especially by putting in a liquid: He dissolved the pills in water; The pills dissolved easily in water.) auflösen
    2) (to put an end to (a parliament, a marriage etc).) auflösen
    - academic.ru/21265/dissolution">dissolution
    * * *
    dis·solve
    [dɪˈzɒlv, AM -zɑ:lv]
    I. vi
    1. (be absorbed) sich akk auflösen
    2. (subside)
    to \dissolve in[to] giggles loskichern
    to \dissolve in[to] laughter loslachen
    to \dissolve in[to] tears in Tränen ausbrechen
    3. (dissipate) verschwinden; tension sich akk lösen
    to \dissolve into sth auf etw akk überblenden
    II. vt
    1. (liquefy)
    to \dissolve sth [in sth] etw [in etw dat] [auf]lösen
    2. (annul)
    to \dissolve sth etw auflösen
    to \dissolve a marriage eine Ehe scheiden
    to \dissolve parliament das Parlament auflösen
    * * *
    [dɪ'zɒlv]
    1. vt
    1) (lit JUR, POL fig) auflösen; marriage scheiden, auflösen
    2) (FILM) überblenden (into in or auf +acc)
    2. vi
    1) (lit JUR, POL) sich (auf)lösen; (fig) sich in nichts auflösen

    it dissolves in wateres ist wasserlöslich, es löst sich in Wasser

    2) (FILM) überblenden (into in or auf +acc)
    3. n (FILM)
    Überblendung f
    * * *
    dissolve [dıˈzɒlv; US auch dızˈɑlv]
    A v/t
    1. Zucker, das Parlament etc auflösen:
    dissolve a marriage eine Ehe (auf)lösen oder scheiden;
    dissolve in the mouth eine Tablette etc im Mund zergehen lassen;
    dissolved in tears in Tränen aufgelöst
    2. schmelzen, verflüssigen
    3. JUR annullieren, aufheben
    4. auflösen, zersetzen
    5. zerstören, vernichten
    6. ein Geheimnis, einen Zauber lösen
    7. FILM, TV überblenden, ineinander übergehen lassen
    B v/i
    1. sich auflösen (auch fig):
    dissolve in the mouth im Mund zergehen;
    dissolve in(to) tears in Tränen zerfließen
    2. zerfallen
    3. sich (in nichts) auflösen
    4. FILM, TV überblenden, allmählich ineinander übergehen
    C s FILM, TV Überblendung f
    * * *
    1. transitive verb 2. intransitive verb

    dissolve into tears/laughter — in Tränen/Gelächter ausbrechen

    * * *
    v.
    auflösen v.
    scheiden v.
    (§ p.,pp.: schied, ist geschieden)
    überblenden v.

    English-german dictionary > dissolve

  • 3 explode

    1. intransitive verb
    (lit. or fig.) explodieren; [Bevölkerung:] rapide zunehmen
    2. transitive verb
    2) (fig.) widerlegen [Vorstellung, Doktrin, Theorie]
    * * *
    [ik'spləud] 1. verb
    1) (to (cause to) blow up with a loud noise: The bomb exploded; The police exploded the bomb where it could cause no damage.) explodieren (lassen)
    2) (suddenly to show strong feeling: The teacher exploded with anger; The children exploded into laughter.) platzen
    3) (to prove (a theory etc) wrong.) umwerfen
    - academic.ru/25806/explosion">explosion
    - explosive 2. noun
    ((a) material that is likely to explode: gelignite and other explosives.) der Sprengstoff
    * * *
    ex·plode
    [ɪkˈspləʊd, ekˈ-, AM -oʊd]
    I. vi
    1. (blow up) explodieren; bomb explodieren, hochgehen fam; tyre platzen
    2. ( fig: give vent) sich akk entladen, explodieren fam; (lose temper) in die Luft gehen fam
    the peaceful protest \exploded into a riot die friedliche Protestkundgebung schlug in öffentlichen Aufruhr um
    to \explode in [or with] anger [or fury] [or rage] vor Wut platzen [o in die Luft gehen] fam
    to \explode into giggles plötzlich loskichern
    to \explode in laughter/tears in Gelächter/Tränen ausbrechen
    to \explode at sb auf jdn losgehen
    3. ( fig: grow rapidly) population explodieren, explosionsartig zunehmen [o wachsen
    II. vt
    to \explode sth
    1. (blow up) etw zur Explosion bringen; bomb etw zünden; container etw sprengen, etw zum Bersten bringen; ball etw zum Platzen bringen [o platzen lassen
    2. (refute) etw widerlegen
    to \explode a theory eine Theorie ad absurdum führen geh [o fam über den Haufen werfen
    3. (show details) diagram, drawing etw [in Einzelteile] aufgelöst [perspektivisch] darstellen
    4.
    to \explode a myth einen Mythos zerstören, mit einem Mythos aufräumen fam
    * * *
    [ɪk'spləʊd]
    1. vi

    to explode with angervor Wut platzen (inf), in die Luft gehen (inf)

    to explode with laughter — in schallendes Gelächter ausbrechen, losplatzen (inf)

    to explode into life (engine, game) — plötzlich in Gang kommen; (crisis) plötzlich aufflammen

    2. vt
    1) bomb, plane sprengen; dynamite, gas zur Explosion bringen
    2) (fig) theory zu Fall bringen
    * * *
    explode [ıkˈspləʊd]
    A v/t
    1. a) zur Explosion bringen, explodieren lassen
    b) (in die Luft) sprengen
    2. beweisen, dass etwas falsch oder unhaltbar oder widersinnig ist:
    explode a myth einen Mythos zerstören;
    explode rumo(u)rs Gerüchten den Boden entziehen;
    explode a theory eine Theorie widerlegen
    3. LING als Explosivlaut aussprechen
    B v/i
    1. a) explodieren, (Granate etc) krepieren
    b) in die Luft fliegen
    2. fig ausbrechen (into, with in akk), platzen (with, in vor dat):
    explode with fury vor Wut platzen, explodieren;
    explode with laugther in schallendes Gelächter ausbrechen, losplatzen
    3. fig sprunghaft ansteigen, sich explosionsartig vermehren (besonders Bevölkerung)
    * * *
    1. intransitive verb
    (lit. or fig.) explodieren; [Bevölkerung:] rapide zunehmen
    2. transitive verb
    2) (fig.) widerlegen [Vorstellung, Doktrin, Theorie]
    * * *
    v.
    explodieren v.

    English-german dictionary > explode

  • 4 snigger

    1. intransitive verb
    [boshaft] kichern
    2. noun
    [boshaftes] Kichern
    * * *
    ['sniɡə] 1. verb
    (to laugh quietly in an unpleasant manner eg at someone else's misfortune: When he fell off his chair we all sniggered.) kichern
    2. noun
    (an act of sniggering.) das Kichern
    * * *
    snig·ger
    [ˈsnɪgəʳ, AM -ɚ]
    I. vi kichern
    to \snigger at [or about] sth über etw akk kichern
    what are you two \sniggering about? worüber kichert ihr beiden?
    II. n Kichern nt, Gekicher nt
    to have a \snigger at sth über etw akk kichern
    * * *
    ['snɪgə(r)]
    1. n
    Kichern nt, Gekicher nt
    2. vi
    kichern (at, about wegen)
    * * *
    snigger [ˈsnıɡə(r)] besonders Br für academic.ru/68403/snicker">snicker A 1, B, C
    * * *
    1. intransitive verb
    [boshaft] kichern
    2. noun
    [boshaftes] Kichern

    English-german dictionary > snigger

  • 5 dissolve

    dis·solve [dɪʼzɒlv, Am -zɑ:lv] vi
    1) ( be absorbed) sich akk auflösen
    2) ( subside)
    to \dissolve in[to] giggles loskichern;
    to \dissolve in[to] laughter loslachen;
    to \dissolve in[to] tears in Tränen ausbrechen
    3) ( dissipate) verschwinden; tension sich akk lösen
    to \dissolve into sth auf etw akk überblenden vt
    1) ( liquefy)
    to \dissolve sth [in sth] etw [in etw dat] [auf]lösen
    2) ( annul)
    to \dissolve sth etw auflösen;
    to \dissolve a marriage eine Ehe scheiden;
    to \dissolve parliament das Parlament auflösen

    English-German students dictionary > dissolve

  • 6 explode

    ex·plode [ɪkʼspləʊd, ekʼ-, Am -oʊd] vi
    1) ( blow up) explodieren; bomb explodieren, hochgehen ( fam) tyre platzen;
    2) (fig: give vent) sich akk entladen, explodieren ( fam) ( lose temper) in die Luft gehen ( fam)
    the peaceful protest \exploded into a riot die friedliche Protestkundgebung schlug in öffentlichen Aufruhr um;
    to \explode in [or with] anger [or fury] [or rage] vor Wut platzen [o in die Luft gehen] ( fam)
    to \explode into giggles plötzlich loskichern;
    to \explode in laughter/ tears in Gelächter/Tränen ausbrechen;
    to \explode at sb auf jdn losgehen;
    3) (fig: grow rapidly) population explodieren, explosionsartig zunehmen [o wachsen] vt
    to \explode sth
    1) ( blow up) etw zur Explosion bringen; bomb etw zünden; container etw sprengen, etw zum Bersten bringen; ball etw zum Platzen bringen [o platzen lassen];
    2) ( refute) etw widerlegen;
    to \explode a theory eine Theorie ad absurdum führen ( geh); [o ( fam) über den Haufen werfen];
    3) ( show details) diagram, drawing etw [in Einzelteile] aufgelöst [perspektivisch] darstellen
    PHRASES:
    to \explode a myth einen Mythos zerstören, mit einem Mythos aufräumen ( fam)

    English-German students dictionary > explode

См. также в других словарях:

  • loskichern — los|ki|chern <sw. V.; hat: plötzlich zu kichern anfangen. * * * los|ki|chern <sw. V.; hat: vgl. ↑loslachen …   Universal-Lexikon

  • los- — [lo:s] <trennbares, stets betontes verbales Präfix>: 1. mit dem im Basiswort Genannten beginnen: losarbeiten; losfahren; losheulen; loskichern; loslaufen; lospowern; losrocken; losschicken; losschlagen (auf jmdn.). 2. durch …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»