Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

lob(ge)priesen

См. также в других словарях:

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …   Deutsch Wikipedia

  • Ofterdingen, Heinrich von — Ofterdingen, Heinrich von, nimmt unter den Minnesängern des 12. und 13. Jahrhunderts einen ehrenvollen Platz ein. Aufgewachsen an dem Hofe Herzogs Leopold VII. von Oestreich, besang er überall das Lob seines Herrn und erhob denselben über alle… …   Damen Conversations Lexikon

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Petrus, S. (74) — 74S. Petrus, Ap. (29. Juni al. 18. Jan. 22. Febr. 1. u. 16. Aug. 18. Nov.). Der hl. Apostel Petrus hieß vor seiner Berufung Simon, ein Sohn des sonst unbekannten Jonas und Bruder des hl. Apostels Andreas, welcher älter als er und auch vor ihm mit …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Aristide Cavaillé-Coll — Aristide Cavaillé im Jahre 1865 nach einer Fotografie von Adolphe Dallemagne …   Deutsch Wikipedia

  • Kalos-Inschrift — Kalosinschrift auf einer Schale von Douris und Kalliades Lieblingsinschriften sind vor allem auf bemalten griechischen Vasen vorzufinden und preisen eine Person, meist einen jungen Mann, als schön (kalós). Ein anderer Ausdruck für diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalos-Name — Kalosinschrift auf einer Schale von Douris und Kalliades Lieblingsinschriften sind vor allem auf bemalten griechischen Vasen vorzufinden und preisen eine Person, meist einen jungen Mann, als schön (kalós). Ein anderer Ausdruck für diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Lazare Hoche — Louis Lazare Hoche (* 25. Juni 1768 in Montreuil bei Versailles, heute Quartier Montreuil; † 18./19. September 1797 in Wetzlar) war ein französischer General der Revolutionszeit, der durch sein besonnenes Handeln bei der Niederschlagung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lieblingsinschrift — Kalosinschrift auf einer Schale von Douris und Kalliades Lieblingsinschriften sind vor allem auf bemalten griechischen Vasen vorzufinden und preisen eine Person, meist einen jungen Mann, als schön (kalós). Ein anderer Ausdruck für diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Praxiteles — Hermes des Praxiteles Knidische Aphrodite, Kop …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»