Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

lite +sv

  • 1 Prozeß

    Prozeß, I) Art der Behandlung in der Chemie: ratio – II) Rechtshandel, Rechtsstreit: causa (das Interesse oder dasjenige, worauf es der einen oder der andern Partei ankommt). – res (der Gegenstand des Streites oder Prozesses, die Angelegenheit, bei der die Streitenden ein verschiedenes Interesse haben). – lis (der Streit oder Prozeß, der über die res geführt wird). – actio (das gerichtliche Verfahren, das wegen einer Sache eingeleitet wird, wofür nur in bezug auf griechisches Gerichtswesen dica [δίκη] gebraucht wurde). – ein Pr. in Zivilsachen, causa privata: ein Pr. wegen Injurien, s. Injurienprozeß: ein Pr. in Kriminalsachen, causa publica (wegen eines Vergehens gegen den Staat); causa capitalis. lis capitis (peinlicher Prozeß übh.): einen Pr. anfangen, litem instituere; lege agere: gegen jmd. einen Pr. anfangen, litem inferre alci od. in alqm; litem alci intendere: jmd. in einen Pr. verwickeln, ihm einen Pr. an den Hals werfen, alqm in litem impingere: in einen Pr. verwickelt werden, lite implicari: einen Pr. mit jmd. haben, führen, in einen Pr. mit jmd. verwickelt sein, s. (mit jmd.) prozessieren. – einen Pr. führen (vom Sachwalter), causam agere od. tractare. agere apud iudices (im allg.); causam od. litem orare (einen Vortrag halten über den Streit ): einen Pr. selbst führen, litem suam facere: den Pr. gewinnen, litem od. causam obtinere; causam tenere; causā od. iudicio vincere; iudicium vincere; auch bl. vincere: den Pr. [1899] verlieren, litem amittere; causam od. litem perdere; causā od. lite cadere; in causa concĭdere od. bl. concĭdere; formulā cadere od. excĭdere (mit der zur Führung des Prozesses aufgestellten Formel durchfallen): den Pr. verloren geben, causā cedere: es kam zum Pr., res venit ad iudicium: ventum in ius est: es zum Pr. kommen lassen, summo iure experiri; der Pr. ist noch nicht entschieden, adhuc sub iudice lis est: die Sache liegt im Pr., de re apud iudicem lis est; u. bl. de re lis est: einen Pr. fallen lassen, aufgeben, causam deponere; a causa recedere; causā od. lite desistere; litigare desistere; liti renuntiare (dem Pr. entsagen); causam susceptam affligere (im Stiche lassen, vom Prozeßführer). – kurzen Pr. mit jmd. machen, alqm indictā causā capitis condemnare (einen Verbrecher ungehört verurteilen): kurzen Pr. mit etwas machen, rem praecīdere. Prozeßakten, tabulae litis.

    deutsch-lateinisches > Prozeß

  • 2 Geldprozeß

    Geldprozeß, lis pecuniaria; lis pecuniae. – einen G. gegen jmd. anstellen, lite pecuniariā adversus alqm agere; cum alqo ob rem pecuniariam disceptare. Geldquelle, pecuniae via (Weg, Art und Weise, Geld zu erwerben). – geldreich, pecuniosus; bene nummatus; magnae pecuniae (z.B. homo). – g. sein, s. »viel Geld haben« unter »Geld«.

    deutsch-lateinisches > Geldprozeß

  • 3 Судиться

    - litigare (de parte finium cum aliquo); decernere (pro sua fama fortunisque; in judicio); (lite) agere (cum aliquo alicujus rei);

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Судиться

См. также в других словарях:

  • Lite 89.2 — LITE 89.2FM (Colombo, Sri Lanka) is a Sri Lankan radio station featuring the adult contemporary music format.Lite 89.2 started broadcasting on 27 February 1999. Catering to an age group of 25 55 years old, LITE 89.2 plays a mix of adult… …   Wikipedia

  • Lite — [laɪt] also lite adjective used in the name of some food and drink products that have less fat or fewer calories than similar products: • a pot of Lite Yogurt * * * lite UK US /laɪt/ adjective ► used in advertising to describe food or drink that… …   Financial and business terms

  • Lite-c — is a programming language for multimedia applications and computer games, with a syntax similar to the C programming language. Its main difference to C is the native implementation of computer game related objects like sounds, images, movies, GUI …   Wikipedia

  • Lite-C — Erscheinungsjahr: 2007 Entwickler: Atari, Inc Aktuelle Version: 8.30  (2011 10 28) Typisierung: statisch …   Deutsch Wikipedia

  • Lite-c — ist eine Programmiersprache für Multimedia Anwendungen und Computerspiele, mit einer an die Sprache C angelehnten Syntax. Der Hauptunterschied zu C ist die native Implementation von Multimedia/VR Elementen wie Sounds, Bildern, Filmen, GUI… …   Deutsch Wikipedia

  • Lite — may refer to:*Diet food or beverages. *A window in a panel door *Lite Brite, makin things with light *Nintendo DS Lite, a slimmer, brighter, and more lightweight redesign of the Nintendo DS *Lite version, a basic, no frills version of a product,… …   Wikipedia

  • Lite-on — modifier  …   Wikipédia en Français

  • -lite — V. lith(o) . lith(o) , lithe, lite, lithique éléments, du gr. lithos, pierre . ⇒ LIT(H)E, ( LITE, LITHE), élém. formant Élém. terminal tiré du gr. « pierre », entrant dans la constr. de subst …   Encyclopédie Universelle

  • Lite — bezeichnet eine andere Bezeichnung für Light, siehe Light Produkt Hauptlehensleute im Fränkischen Reich, siehe Leudes Low Impact To Environment, ein Zertifikat für Leder, siehe LITE Leder eine japanische Band, siehe Lite (Band) …   Deutsch Wikipedia

  • LITE — est un groupe de math rock japonais formé en 2003. Le groupe est formé de Takeda Nobuyuki (武田信幸) et Kusumoto Kôsô (楠本構造) à la guitare, Izawa Jun (井澤惇) à la basse et Yamamoto Akinori (山本晃紀) à la batterie. Le groupe a participé au Fuji Rock… …   Wikipédia en Français

  • Lite-On — modifier  Lite …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»