Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

licht+aus!

  • 141 pulse

    I 1. noun
    1) (lit. or fig.) Puls, der; (single beat) Pulsschlag, der

    have/keep one's finger on the pulse of something — die Hand am Puls einer Sache (Gen.) haben/auf dem laufenden über etwas (Akk.) bleiben

    2) (rhythmical recurrence) Rhythmus, der
    3) (Electronics) Impuls, der
    2. intransitive verb
    see academic.ru/59000/pulsate">pulsate
    II noun
    (variety of edible seed) Hülsenfrucht, die
    * * *
    1. noun
    (the regular beating of the heart, which can be checked by feeling the pumping action of the artery in the wrist: The doctor felt/took her pulse.) der Puls
    2. verb
    (to throb.) pulsieren
    - pulsate
    - pulsation
    * * *
    pulse1
    [pʌls]
    I. n
    1. (heartbeat) Puls m
    strong/weak \pulse starker/schwacher Puls
    to take sb's \pulse jds Puls fühlen
    2. (vibration) [Im]puls m
    a \pulse of light/sound ein Licht-/Klangimpuls m
    3. ( fig: mood)
    to take [or feel] the \pulse of sth etw sondieren geh
    to have/keep one's finger on the \pulse am Ball sein/bleiben
    she's someone with her finger on the \pulse of current affairs sie ist am Puls der Zeit
    4. ELEC Impuls m
    II. n modifier (rate) Puls-
    III. vi pulsieren
    IV. vt ELEC
    to \pulse sth etw dat einen Impuls geben
    pulse2
    [pʌls]
    n FOOD Hülsenfrucht f
    * * *
    I [pʌls]
    1. n (ANAT)
    Puls m; (PHYS) Impuls m; (fig of drums, music) Rhythmus m

    to feel or take sb's pulse —

    he felt the pulse of life in his veinser spürte, wie das Leben in seinen Adern pulsierte

    he still has or keeps his finger on the pulse of economic affairser hat in Wirtschaftsfragen immer noch den Finger am Puls der Zeit

    2. vi
    pulsieren; (machines) stampfen II
    n (BOT, COOK)
    Hülsenfrucht f
    * * *
    pulse1 [pʌls]
    A s
    1. Puls(schlag) m (auch fig):
    rapid ( oder quick) pulse schneller Puls;
    pulse beat (einzelner) Pulsschlag;
    pulse rate MED Pulsfrequenz f, -schlag m, -zahl f;
    feel ( oder take) sb’s pulse jemandem den Puls fühlen (a. fig jemandes Gesinnung od Meinung zu ergründen suchen);
    keep one’s finger on the pulse of fig die Hand am Puls (gen) haben
    2. Pulsieren n (auch fig)
    3. ELEK, PHYS Impuls m, (Strom)Stoß m:
    pulse generator Impulsgenerator m, -geber m;
    pulse-modulated impulsmoduliert;
    pulse shaping circuit Impulsformerschaltung f;
    pulse train Impulsserie f
    4. fig Vitalität f, Schwung m
    B v/i pulsate
    C v/t ELEK impulsweise (aus)strahlen oder senden
    pulse2 [pʌls] s Hülsenfrüchte pl
    * * *
    I 1. noun
    1) (lit. or fig.) Puls, der; (single beat) Pulsschlag, der

    have/keep one's finger on the pulse of something — die Hand am Puls einer Sache (Gen.) haben/auf dem laufenden über etwas (Akk.) bleiben

    2) (rhythmical recurrence) Rhythmus, der
    3) (Electronics) Impuls, der
    2. intransitive verb II noun
    (variety of edible seed) Hülsenfrucht, die
    * * *
    n.
    Impuls -e m.
    Puls -e m.

    English-german dictionary > pulse

См. также в других словарях:

  • Licht aus — Sydney während der Aktion Earth Hour Banner Hãy tắt điện, bật tương lai cùng Giờ Trái Đất (Schaltet die Licht …   Deutsch Wikipedia

  • Licht aus! — Sydney während der Aktion Earth Hour Banner Hãy tắt điện, bật tương lai cùng Giờ Trái Đất (Schaltet die Licht …   Deutsch Wikipedia

  • Licht aus! Für unser Klima. — Sydney während der Aktion Earth Hour Banner Hãy tắt điện, bật tương lai cùng Giờ Trái Đất (Schaltet die Licht …   Deutsch Wikipedia

  • Der Letzte macht das Licht aus! — Filmdaten Deutscher Titel Der Letzte macht das Licht aus! Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Licht — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die Sonne gibt uns Licht. • Mach bitte das Licht aus! …   Deutsch Wörterbuch

  • aus — Präp. (Grundstufe) bezeichnet die Richtung von innen nach außen Beispiel: Alle Passagiere mussten aus dem Bus aussteigen. Kollokation: sich aus dem Fenster lehnen aus Präp. (Grundstufe) bezeichnet das Material, aus dem etw. gemacht wird Beispiel …   Extremes Deutsch

  • Licht — 1. Am jungen Licht (Neumond) ein schwarzes Horn, im alten wird s ein Regenborn. – Frischbier2, 2411. 2. Ans Licht zeuch nicht, sollen sie bleiben hold: Mädchen, Leinwand und Gold. 3. Auch das Licht hat seine Tücke, darum versengt sich dran die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Licht — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Licht-Äther — Einige Äthervorstellungen implizieren einen jahreszeitlich wechselnden Ätherwind Der Äther (griech. αἰθήρ [aithär] für der (blaue) Himmel) ist eine Substanz, die im ausgehenden 17. Jahrhundert als Medium für die Ausbreitung von Licht postuliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Licht am Tag — LED Tagfahrlicht des Audi R8 Tagfahrlicht des BMW 3er Coupé Tagfahrlicht oder Licht am Tag bedeutet, dass die …   Deutsch Wikipedia

  • aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»