Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

leimrute

  • 1 arundo

    arundo (harundo), dinis, f., das Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: arundinis Italiae usus ad vineas maxime, Plin.: radiculae degeneris arundinis, quam cannam vulgo vocant, Col.: insulae herbidae arundine et iunco, Plin. ep.: aper Laurens ulvis et arundine pinguis, Hor.: gracilis et cannae similis arundo, Col. – arundo Indica, Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum Bedecken u. Bekleiden von Hütten u. Häusern, s. Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. Liv. 35, 27, 3), casae ex arundine textae, Liv.: erant tecta arundine texta, Liv. – als Attribut in den Haaren der Flußgötter, crines (dei Tiberini) umbrosa tegebat arundo, Verg. Aen. 8, 34 (u. dazu die Auslgg.). – II) meton. für das aus Rohr Gemachte: a) die Angelrute, moderator arundinis, ein Fischer, Ov.: captare arundine pisces, Tibull.: hice hami atque hae arundines sunt nobis quaestu et cultu, Plaut. – b) die Leimrute zum Vogelfang, parati aucupes cum arundinibus fuerunt, Petr.: alas arundo verberat, Plaut.: arundine sumptā Faunus plumoso sum deus aucupio, Prop. – c) die Schreibfeder, Pers. 3, 11. Mart. 9, 13, 3. Auson. ep. 15, 50. p. 252 Peiper: tristis, finsterer, ernster Stil, Mart. 1, 3, 10. – d) der Schaft des Pfeiles (Ggstz. mucro, ferrum), Cels. 7, 5. no. 2. Ov. met. 1, 471: poet. auch der Pfeil selbst, Verg. Aen. 4, 73; 5, 544. Ov. met. 5, 384. Sil. 5, 447: u. der Bogen, Sil. 10, 12. – e) die Rohr-, Hirtenpfeife, Schalmei, griech. σῦριγξ (bestehend aus mehreren durch Wachs verbundenen, stufenweise abnehmenden Röhren), Verg. ecl. 6, 8. Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: arundine canens, Suet. Caes. 32. – f) die Flöte, Ov. met. 6, 384. – g) der Rohrstab, der den Aufzug am Webstuhl in zwei Teile scheidet, so daß die Fäden (stamina) abwechselnd vor u. hinter ihm herabhängen, stamen secernit ar., Ov. met. 6, 55. – h) ein Rohrstock mit Borstbesen zum Abkehren der Spinnengewebe, die Kehreule, Plaut. Stich. 347. – i) ein Rohrbündel als Vogelscheuche, Hor. sat. 1, 8, 6. – k) ein Stock zum Prügeln, Prop. 4, 7, 25. Petr. 134, 3. – l) als Weinpfahl, Varr. r. r. 1, 8, 2. – m) als Steckenpferd, Hor. sat. 2, 3, 248. Val. Max. 8, 8. ext. 1. – n) als Schiene (der Chirurgen), Suet. Aug. 80. – o) ein Meßstab, Vulg. apoc. 21, 16. Prud. psych. 826. – / Die Schreibung harundo ist durch sehr gute Hdschrn. u. Inschr. beglaubigt; vgl. Fritsche Hor. sat. 1, 8, 6.

    lateinisch-deutsches > arundo

  • 2 calamus

    calamus, ī, m. (κάλαμος), I) das Rohr, im allg. (rein lat. arundo), insbes. der dünnere, schlankere Halm des Rohres (während arundo vorzugsw. der dickere Rohrstengel u. canna das kleine Rohr od. Schilf, s. die Hauptst. Plin. 16, 156 sqq.), A) eig.: cava calamorum, Lucr.: calami palustres, Ov.: calami Cnidii, Plin.: latera arundini calamoque in rotunditate bina, Plin. – gespitzt zum Schneiden, cal. acutus, Pallad. 12, 22, 3. – zur Rohrpfeife, cal. tibialis, Plin.: calami dispares, der Syrinx, Ov.: calamus cerā iungitur usque minor, Tibull. – zu Pfeilen, cal. sagittarius, Plin. – als Gewürz, c. odoratus, Col. u. Plin., od. c. aromaticus, Veget., od. c. Syriacus, Veget., aus Syrien od. Arabien stammend, unser »Kalmus«: dass. bl. calamus, Cato u. Plin. – B) meton. für alles aus Rohr od. Schilf Gemachte: a) eine Rohrpfeife, Catull. 63, 22. Verg. ecl. 2, 34: calamo cantare, Sen. de ben. 4, 6, 5: tubā, tibiis calamoque flatantes, Trompeter, Flötenspieler u. Pfeifer, Arnob. 2, 38: Plur. (v. einer Pfeife), Lucr. 4, 586. Verg. ecl. 5, 2. Prop. 4, 1, 24. Ov. met. 11, 161. – b) der Rohrpfeil, Hor. carm. 1, 15, 17. Verg. Aen. 5, 2 u. 10, 140. Prop. 2, 19, 24. Ov. met. 7, 778 u. 8, 30: arcus et calami, Verg. ecl. 3, 13. – c) das Schreibrohr (vollst. c. scriptorius, Cels. 5, 28, 12. p. 215, 24 D. u.a. Scrib. 10 u. 47. Marc. Emp. 1. fol. 87 [b], 5), calamus et atramentum, Cic. ad Q. fr. 2, 14, 1 (2, 15, 6), od. atramentum et calamus, Vulg. Ioann. 3, 13: cal. scribae, Vulg. psalm. 44, 2: cal. fissipes, Auson. ep. 7, 2, 49. p. 165 Schenkl: calamum sumere, Cic. ad Att. 6, 8, 1: calamum intingere, Quint. 10, 3, 31: atrum transverso calamo signum allinere, Hor. de art. poët. 447: Antiochus epistulis bellum gerit, calamo et atramento militat, Cato oratt. fr. 7. – d) die Leimrute (vollst. calamus aucupatorius, Mart. 14, 218 lemm.), Prop. 3, 13, 46. Sen. Octav. 422 (411). Sil. 7, 677. Mart. 13, 68 u. 14, 218. – e) die Angelrute, Ov. met. 3, 587. – f) ein Stab, eine Stange zum Stützen des Weins, Col. 3, 15, 1 u. 4, 4, 1. – eine Signalstange, Col. 3, 15, 1. – u. eine Meßstange, Rute, Vulg. Ezcch. 40, 3 u.a. – u. ein Wegweiser in Ägypten, Plin. 6, 166. – g) ein hohler Arm an einem Kandelaber, eine Röhre, Vulg. exod. 25, 31 u. 32. – h) als mediz. t. t., pulmonis calamus, die Luftröhre, Cael. Aur. chron. 2, 12, 143. – II) der Stengel, a) Fruchthalm, Stengel, Verg. georg. 1, 76. Plin. 18, 61: avenae, Haferstengel, -halm, Plin. 6, 188. – b) das Pfropfreis, Col. 4, 29, 9. Plin. 17, 106 u. 129.

    lateinisch-deutsches > calamus

  • 3 pinguis

    pinguis, e (zu griech. πιμελή, Fett), fett, feist (Ggstz. macer, exilis), I) eig.: a) von lebenden Wesen und ihrem Fleische: Thebani, Cic.: bos, Colum.: gallina, Colum.: laridum, Hor.: pinguior agnus, Plaut.: pinguissimus haedus, Iuven.: bildl., ille pexus pinguisque doctor, jener gekräuselte u. pomadisierte, geschniegelte u. gebügelte (= allzuzierliche), Quint. 1, 5, 14. – subst., pingue. is, n. = das ölige Fett zwischen dem Fleische (vgl. adeps), Verg. u. Plin.: so auch pinguia taurorum, Plin. – b) v. Lebl.: coma, balsamiert, gesalbt, Mart.; od. = von Natur fettes, starkes, dichtes Haar, Suet.: merum od. vinum, fetter, öliger Wein, Hor. u. Colum.: u. so mustum, Tibull.: olivum, Ov.: ficus, fleischig, saftig, Hor.: flamma, von Weihrauch, Ov.: ara, mit dem Blute u. Fette der Opfertiere benetzt, Verg. – v. Boden u. Düngung, fett, nahrungsreich, ergiebig, solum (Ggstz. solum macrum), Colum.: ager, Colum.: arva, Sen.: pinguior campus, Hor.: fimus, Verg.: stabula apum, honigreich, Verg.: Nilus pingui flumine, Verg.: turiferis Panchaia pinguis arenis, reich an, Verg. – II) übtr.: 1) dicht, dick, umor aliquando pinguis, aliquando aquatior, Th. Prisc. 1, 16: umor pinguissimus, ibid. 1, 5. – 2) beschmiert, crura luto, Iuven.: virga, Leimrute, Mart. – 3) dick für das Gefühl, folium, Plin.: toga, Suet.: caelum (Luft), Cic. – dem Geschmacke nachleise, nicht pikant, sapor, Plin.: quod pingue dici posset, Plin. – 4) v. der Farbe, grell, colore pingui, Plin.: iaspis glauco pingui, Plin.: e candidis coloribus pinguissimus, Plin. – 5) vom Tone, v. der Aussprache, breit, sonus ( wie quoi st. cui), Quint.: verba pinguiora, Quint.: illis digammos pinguem sonum facit, Pompeius gramm. – 6) v. Verstand usw. = ohne Schärfe, plump, tardo cognomen pingui damus, Hor. sat. 1, 3, 58: ingenium, Ov.: pingui Minervā, s. Minerva. – 7) v. der Rede = schwülstig, poëtae pingue quiddam sonantes, Cic.: facundia (Pindari), Gell. – 8) v. Zuständen, behaglich, behäbig, ruhig, ungestört, secessus, Plin. ep.: vita, Plin. ep.: otium, Sen.: somnus, Ov.: amor, Ov.

    lateinisch-deutsches > pinguis

  • 4 virga

    virga, ae, f. (vireo), I) der grüne, dünne Zweig, das Reis, populi, Pappelzweig, Plin.: mala haerent in sua virga, Varro: turea, Verg. – viscata, Leimrute, Varro u. Ov.: fasces virgarum atque aridi sarmenti, Liv. – II) meton.: A) das aus einem Zweig Bereitete: 1) der Setzling, das Pfropfreis, Ov. met. 14, 630 zw. (Ehwald lignum). – 2) die Gerte, Rute, der (dünne) Stab, a) zum Schlagen der Menschen: vae illis virgis miseris, quae hodie in tergo morientur meo, Plaut.: ut tua iam virgis latera lacerentur probe, Plaut.: virgis myrreis a viro usque ad mortem caedi, Lact.: metuens virgae iam grandis Achilles cantabat patriis in montibus, Iuven. – bes. virgae, die schwanken Stäbe in den Faszes der Liktoren, mit denen die Verbrecher gepeitscht wurden, vollst. lictoreae virgae, Flor. 1, 26, 3 (vgl. Plaut. Epid. 28 G. lictores duo, duo ulmei fasces virgarum): domum virgā percutere (v. Liktor), Liv.: alqm virgis caedere, Cic. u. Liv., concīdere, Cic.: virgis mori, Cic.: dah. Sing. kollektiv für die Faszes, Ov. trist. 5, 6, 32. – b) die Gerte des Reiters u. Maultiertreibers zum Lenken u. Züchtigen des Pferdes od. Maultieres, die Reitgerte, virga, quā ad regendum equum usus est, Val. Max. 3, 2, 12. Frontin. 4, 5, 16: vgl. nobilis equus umbrā quoque virgae regitur, Curt. 7, 4 (16), 18: fruticem, quem verberando equo gestant, eam virgam in laevam manum transferunt, Apul. flor. 21. p. 35, 6 Kr.: et Massyla meum virga gubernet equum, Mart. 9, 22, 14; vgl. Lucan. 4, 683. Iuven. 3, 317. – c) die Rute zum Kehren, der Besen, Ov. fast. 4, 763. – d) der Zauberstab, bes. der Merkurs, Ov. met. 14, 278 u.ö. Verg. Aen. 7, 190 u.a. – B) das einem Zweige Ähnliche: 1) virgae, die Stengel des Flachses, Plin. 19, 17. – 2) der Streifen, a) am Himmel, die sogenannte Regen- od. Wassergalle, Sen. nat. qu. 1, 9 sq. – b) der Farbenstreifen am Kleide, purpureis tingat sua corpora virgis, trage gestreifte Kleider, Ov. art. am. 3, 269. – c) auf dem Stammbaume, die Geschlechtslinie, Iuven. 8, 7.

    lateinisch-deutsches > virga

  • 5 viscatura

    viscātūra, ae, f. (viscatus), die Leimrute, Ven. Fort. carm. 5, 6, 11.

    lateinisch-deutsches > viscatura

  • 6 viscatus

    viscātus, a, um (viscum), mit Vogelleim bestrichen, I) eig.: virga, Leimrute, Varro u. Ov.: alae, Ov. – II) meton.: manus, an denen das Angerührte kleben bleibt, Lucil. fr.: munera, Geschenke, durch die man mehr erlangen will, Plin. ep.: beneficia, die uns verlocken, Sen.

    lateinisch-deutsches > viscatus

  • 7 viscum

    vīscum, ī, n. (ἰξός), I) die Mistel, Verg. u. Plin. – II) meton., der aus den Mistelbeeren bereitete Vogelleim, Cic. u.a. – übtr., etwa Leimrute, viscus merus vestra est blanditia, Plaut.: tactus sum vehementer visco (der Liebe), Plaut.: bildl. quam (animam) de visco tam tenaci mortis exuistis, Augustin. – / Nbf. viscus, ī, m., Plaut. Bacch. 50 G., s. vorh.

    lateinisch-deutsches > viscum

  • 8 arundo

    arundo (harundo), dinis, f., das Rohr im allg. (während canna = das kleine Rohr, das Schilf, ulva = das Kolbenschilf), I) eig.: arundinis Italiae usus ad vineas maxime, Plin.: radiculae degeneris arundinis, quam cannam vulgo vocant, Col.: insulae herbidae arundine et iunco, Plin. ep.: aper Laurens ulvis et arundine pinguis, Hor.: gracilis et cannae similis arundo, Col. – arundo Indica, Bambusrohr, Plin. – arundo piscatoria, zu Angelruten (s. unten), aucupatoria, zu Leimruten (s. unten), Plin. – das Rohr gebraucht zum Bedecken u. Bekleiden von Hütten u. Häusern, s. Vitr. 2, 1, 3. Plin. 16, 156: bes. als Flechtwerk zu Lagerhütten (s. Drak. Liv. 35, 27, 3), casae ex arundine textae, Liv.: erant tecta arundine texta, Liv. – als Attribut in den Haaren der Flußgötter, crines (dei Tiberini) umbrosa tegebat arundo, Verg. Aen. 8, 34 (u. dazu die Auslgg.). – II) meton. für das aus Rohr Gemachte: a) die Angelrute, moderator arundinis, ein Fischer, Ov.: captare arundine pisces, Tibull.: hice hami atque hae arundines sunt nobis quaestu et cultu, Plaut. – b) die Leimrute zum Vogelfang, parati aucupes cum arundinibus fuerunt, Petr.: alas arundo verberat, Plaut.: arundine sumptā Faunus plumoso sum deus aucupio, Prop. – c) die Schreibfeder, Pers. 3, 11. Mart. 9, 13, 3. Auson. ep. 15, 50. p. 252 Peiper: tristis, finsterer, ernster Stil, Mart. 1, 3, 10. – d) der
    ————
    Schaft des Pfeiles (Ggstz. mucro, ferrum), Cels. 7, 5. no. 2. Ov. met. 1, 471: poet. auch der Pfeil selbst, Verg. Aen. 4, 73; 5, 544. Ov. met. 5, 384. Sil. 5, 447: u. der Bogen, Sil. 10, 12. – e) die Rohr-, Hirtenpfeife, Schalmei, griech. σῦριγξ (bestehend aus mehreren durch Wachs verbundenen, stufenweise abnehmenden Röhren), Verg. ecl. 6, 8. Ov. met. 11, 154. Sil. 14, 471: arundine canens, Suet. Caes. 32. – f) die Flöte, Ov. met. 6, 384. – g) der Rohrstab, der den Aufzug am Webstuhl in zwei Teile scheidet, so daß die Fäden (stamina) abwechselnd vor u. hinter ihm herabhängen, stamen secernit ar., Ov. met. 6, 55. – h) ein Rohrstock mit Borstbesen zum Abkehren der Spinnengewebe, die Kehreule, Plaut. Stich. 347. – i) ein Rohrbündel als Vogelscheuche, Hor. sat. 1, 8, 6. – k) ein Stock zum Prügeln, Prop. 4, 7, 25. Petr. 134, 3. – l) als Weinpfahl, Varr. r. r. 1, 8, 2. – m) als Steckenpferd, Hor. sat. 2, 3, 248. Val. Max. 8, 8. ext. 1. – n) als Schiene (der Chirurgen), Suet. Aug. 80. – o) ein Meßstab, Vulg. apoc. 21, 16. Prud. psych. 826. – Die Schreibung harundo ist durch sehr gute Hdschrn. u. Inschr. beglaubigt; vgl. Fritsche Hor. sat. 1, 8, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arundo

  • 9 calamus

    calamus, ī, m. (κάλαμος), I) das Rohr, im allg. (rein lat. arundo), insbes. der dünnere, schlankere Halm des Rohres (während arundo vorzugsw. der dickere Rohrstengel u. canna das kleine Rohr od. Schilf, s. die Hauptst. Plin. 16, 156 sqq.), A) eig.: cava calamorum, Lucr.: calami palustres, Ov.: calami Cnidii, Plin.: latera arundini calamoque in rotunditate bina, Plin. – gespitzt zum Schneiden, cal. acutus, Pallad. 12, 22, 3. – zur Rohrpfeife, cal. tibialis, Plin.: calami dispares, der Syrinx, Ov.: calamus cerā iungitur usque minor, Tibull. – zu Pfeilen, cal. sagittarius, Plin. – als Gewürz, c. odoratus, Col. u. Plin., od. c. aromaticus, Veget., od. c. Syriacus, Veget., aus Syrien od. Arabien stammend, unser »Kalmus«: dass. bl. calamus, Cato u. Plin. – B) meton. für alles aus Rohr od. Schilf Gemachte: a) eine Rohrpfeife, Catull. 63, 22. Verg. ecl. 2, 34: calamo cantare, Sen. de ben. 4, 6, 5: tubā, tibiis calamoque flatantes, Trompeter, Flötenspieler u. Pfeifer, Arnob. 2, 38: Plur. (v. einer Pfeife), Lucr. 4, 586. Verg. ecl. 5, 2. Prop. 4, 1, 24. Ov. met. 11, 161. – b) der Rohrpfeil, Hor. carm. 1, 15, 17. Verg. Aen. 5, 2 u. 10, 140. Prop. 2, 19, 24. Ov. met. 7, 778 u. 8, 30: arcus et calami, Verg. ecl. 3, 13. – c) das Schreibrohr (vollst. c. scriptorius, Cels. 5, 28, 12. p. 215, 24 D. u.a. Scrib. 10 u. 47. Marc. Emp. 1. fol. 87 , 5), calamus et atramentum, Cic.
    ————
    ad Q. fr. 2, 14, 1 (2, 15, 6), od. atramentum et calamus, Vulg. Ioann. 3, 13: cal. scribae, Vulg. psalm. 44, 2: cal. fissipes, Auson. ep. 7, 2, 49. p. 165 Schenkl: calamum sumere, Cic. ad Att. 6, 8, 1: calamum intingere, Quint. 10, 3, 31: atrum transverso calamo signum allinere, Hor. de art. poët. 447: Antiochus epistulis bellum gerit, calamo et atramento militat, Cato oratt. fr. 7. – d) die [b]Leimrute (vollst. calamus aucupatorius, Mart. 14, 218 lemm.), Prop. 3, 13, 46. Sen. Octav. 422 (411). Sil. 7, 677. Mart. 13, 68 u. 14, 218. – e) die Angelrute, Ov. met. 3, 587. – f) ein Stab, eine Stange zum Stützen des Weins, Col. 3, 15, 1 u. 4, 4, 1. – eine Signalstange, Col. 3, 15, 1. – u. eine Meßstange, Rute, Vulg. Ezcch. 40, 3 u.a. – u. ein Wegweiser in Ägypten, Plin. 6, 166. – g) ein hohler Arm an einem Kandelaber, eine Röhre, Vulg. exod. 25, 31 u. 32. – h) als mediz. t. t., pulmonis calamus, die Luftröhre, Cael. Aur. chron. 2, 12, 143. – II) der Stengel, a) Fruchthalm, Stengel, Verg. georg. 1, 76. Plin. 18, 61: avenae, Haferstengel, -halm, Plin. 6, 188. – b) das Pfropfreis, Col. 4, 29, 9. Plin. 17, 106 u. 129.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calamus

  • 10 pinguis

    pinguis, e (zu griech. πιμελή, Fett), fett, feist (Ggstz. macer, exilis), I) eig.: a) von lebenden Wesen und ihrem Fleische: Thebani, Cic.: bos, Colum.: gallina, Colum.: laridum, Hor.: pinguior agnus, Plaut.: pinguissimus haedus, Iuven.: bildl., ille pexus pinguisque doctor, jener gekräuselte u. pomadisierte, geschniegelte u. gebügelte (= allzuzierliche), Quint. 1, 5, 14. – subst., pingue. is, n. = das ölige Fett zwischen dem Fleische (vgl. adeps), Verg. u. Plin.: so auch pinguia taurorum, Plin. – b) v. Lebl.: coma, balsamiert, gesalbt, Mart.; od. = von Natur fettes, starkes, dichtes Haar, Suet.: merum od. vinum, fetter, öliger Wein, Hor. u. Colum.: u. so mustum, Tibull.: olivum, Ov.: ficus, fleischig, saftig, Hor.: flamma, von Weihrauch, Ov.: ara, mit dem Blute u. Fette der Opfertiere benetzt, Verg. – v. Boden u. Düngung, fett, nahrungsreich, ergiebig, solum (Ggstz. solum macrum), Colum.: ager, Colum.: arva, Sen.: pinguior campus, Hor.: fimus, Verg.: stabula apum, honigreich, Verg.: Nilus pingui flumine, Verg.: turiferis Panchaia pinguis arenis, reich an, Verg. – II) übtr.: 1) dicht, dick, umor aliquando pinguis, aliquando aquatior, Th. Prisc. 1, 16: umor pinguissimus, ibid. 1, 5. – 2) beschmiert, crura luto, Iuven.: virga, Leimrute, Mart. – 3) dick für das Gefühl, folium, Plin.: toga, Suet.: caelum (Luft), Cic. – dem Geschmacke nach
    ————
    leise, nicht pikant, sapor, Plin.: quod pingue dici posset, Plin. – 4) v. der Farbe, grell, colore pingui, Plin.: iaspis glauco pingui, Plin.: e candidis coloribus pinguissimus, Plin. – 5) vom Tone, v. der Aussprache, breit, sonus ( wie quoi st. cui), Quint.: verba pinguiora, Quint.: illis digammos pinguem sonum facit, Pompeius gramm. – 6) v. Verstand usw. = ohne Schärfe, plump, tardo cognomen pingui damus, Hor. sat. 1, 3, 58: ingenium, Ov.: pingui Minervā, s. Minerva. – 7) v. der Rede = schwülstig, poëtae pingue quiddam sonantes, Cic.: facundia (Pindari), Gell. – 8) v. Zuständen, behaglich, behäbig, ruhig, ungestört, secessus, Plin. ep.: vita, Plin. ep.: otium, Sen.: somnus, Ov.: amor, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pinguis

  • 11 virga

    virga, ae, f. (vireo), I) der grüne, dünne Zweig, das Reis, populi, Pappelzweig, Plin.: mala haerent in sua virga, Varro: turea, Verg. – viscata, Leimrute, Varro u. Ov.: fasces virgarum atque aridi sarmenti, Liv. – II) meton.: A) das aus einem Zweig Bereitete: 1) der Setzling, das Pfropfreis, Ov. met. 14, 630 zw. (Ehwald lignum). – 2) die Gerte, Rute, der (dünne) Stab, a) zum Schlagen der Menschen: vae illis virgis miseris, quae hodie in tergo morientur meo, Plaut.: ut tua iam virgis latera lacerentur probe, Plaut.: virgis myrreis a viro usque ad mortem caedi, Lact.: metuens virgae iam grandis Achilles cantabat patriis in montibus, Iuven. – bes. virgae, die schwanken Stäbe in den Faszes der Liktoren, mit denen die Verbrecher gepeitscht wurden, vollst. lictoreae virgae, Flor. 1, 26, 3 (vgl. Plaut. Epid. 28 G. lictores duo, duo ulmei fasces virgarum): domum virgā percutere (v. Liktor), Liv.: alqm virgis caedere, Cic. u. Liv., concīdere, Cic.: virgis mori, Cic.: dah. Sing. kollektiv für die Faszes, Ov. trist. 5, 6, 32. – b) die Gerte des Reiters u. Maultiertreibers zum Lenken u. Züchtigen des Pferdes od. Maultieres, die Reitgerte, virga, quā ad regendum equum usus est, Val. Max. 3, 2, 12. Frontin. 4, 5, 16: vgl. nobilis equus umbrā quoque virgae regitur, Curt. 7, 4 (16), 18: fruticem, quem verberando equo gestant, eam virgam in laevam manum trans-
    ————
    ferunt, Apul. flor. 21. p. 35, 6 Kr.: et Massyla meum virga gubernet equum, Mart. 9, 22, 14; vgl. Lucan. 4, 683. Iuven. 3, 317. – c) die Rute zum Kehren, der Besen, Ov. fast. 4, 763. – d) der Zauberstab, bes. der Merkurs, Ov. met. 14, 278 u.ö. Verg. Aen. 7, 190 u.a. – B) das einem Zweige Ähnliche: 1) virgae, die Stengel des Flachses, Plin. 19, 17. – 2) der Streifen, a) am Himmel, die sogenannte Regen- od. Wassergalle, Sen. nat. qu. 1, 9 sq. – b) der Farbenstreifen am Kleide, purpureis tingat sua corpora virgis, trage gestreifte Kleider, Ov. art. am. 3, 269. – c) auf dem Stammbaume, die Geschlechtslinie, Iuven. 8, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > virga

  • 12 viscatura

    viscātūra, ae, f. (viscatus), die Leimrute, Ven. Fort. carm. 5, 6, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > viscatura

  • 13 viscatus

    viscātus, a, um (viscum), mit Vogelleim bestrichen, I) eig.: virga, Leimrute, Varro u. Ov.: alae, Ov. – II) meton.: manus, an denen das Angerührte kleben bleibt, Lucil. fr.: munera, Geschenke, durch die man mehr erlangen will, Plin. ep.: beneficia, die uns verlocken, Sen.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > viscatus

  • 14 viscum

    vīscum, ī, n. (ἰξός), I) die Mistel, Verg. u. Plin. – II) meton., der aus den Mistelbeeren bereitete Vogelleim, Cic. u.a. – übtr., etwa Leimrute, viscus merus vestra est blanditia, Plaut.: tactus sum vehementer visco (der Liebe), Plaut.: bildl. quam (animam) de visco tam tenaci mortis exuistis, Augustin. – Nbf. viscus, ī, m., Plaut. Bacch. 50 G., s. vorh.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > viscum

См. также в других словарях:

  • Leimrute — (in auf der Leimrute sitzen u.ä., vgl. Wendungen wie auf den Leim gehen) Sf zum Vogelfang verwendete, mit Leim bestrichene Rute erw. phras. (15. Jh.), fnhd. līmruote, mndd. līmrode Stammwortdeutsch s. Leim, s. Rute …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Leimrute — Vogelleim ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Mistel. Der Name stammt aus der Römerzeit, als Vogelfänger Ruten mit einer klebrigen Flüssigkeit einstrichen, welche aus den Früchten der Mistel hergestellt wurde (Leimruten). Um den Leim… …   Deutsch Wikipedia

  • Leimrute — Leim|ru|te 〈f. 19〉 1. mit Leim bestrichene Rute zum Vogelfang 2. 〈fig.〉 Köder, Lockmittel * * * Leim|ru|te, die [spätmhd. līmruote]: für den Vogelfang verwendete, mit Leim bestrichene Rute, an der sich darauf niederlassende Vögel hängen bleiben:… …   Universal-Lexikon

  • Leimrute — Leim|ru|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tres Riches Heures — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Très Riches Heures du Duc de Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pechvogel — Unglücksrabe (umgangssprachlich); Schlemihl (umgangssprachlich) * * * Pẹch|vo|gel 〈m. 5u; fig.〉 jmd., der oft Pech hat [eigtl. „der am Vogelpech hängen bleibt“] * * * Pẹch|vo|gel, der [aus der Studentenspr., eigtl. = Vogel, der an einer… …   Universal-Lexikon

  • Falle — a) Fallgrube, Fangeisen, Fanggerät, Leimrute, Netz, Schlinge, Wolfsangel; (schweiz.): Klinke; (Jagdw.): Habichtskorb. b) Hinterhalt, List, Trick. * * * Falle,die:1.〈VorrichtungzumTierfang〉Fanggerät+Schlinge·Garn·Netz·Leimrute;auch⇨Fallgrube,⇨Fange… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Latte — Mit der Latte laufen: ein Narr sein, in engerer Bedeutung: toll sein vor Liebe. Belegt ist der Ausdruck z.B. 1728 bei Daniel Stoppe (›Gedichte‹ Band 2, S. 199): »Wer mit der Latte läuft und sich als ein Narr stellt«. Der Sinn der Redensart wird… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»