Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

lebensfroh

  • 1 lebensfroh

    lebensfroh, s. lebenslustig.

    deutsch-lateinisches > lebensfroh

  • 2 lebhaft

    lebhaft, vegetus (geistig aufgeweckt und lebhaft, lebensfroh u. beweglich, munter u. heiter, u. was von solcher Aufgewecktheit zeugt, z.B. oculi, ingenium). – vigens (körperlich u. geistig frisch u. vollkräftig, z.B. motus). – alacer (munter, lebhaft in seinen Bewegungen, sowohl körperlich als geistig, u. deshalb aufgelegt u. aufgeräumt zum Handeln). – acer (voll Feuer, energisch, z.B. color, studium, contentio, certamen). – concitatus (voll Affekt, mit Affekt schreibend, redend, v. Dichter u. Redner, s. Quint. 10, 1, 90). – celeber (geräuschvoll, zah lreich besucht, von Orten, Ggstz. desertus; z.B. celeberrima pars oppidi). – magnus (groß, z.B. studium: u. hunc non sine magno dolore vidi). – ein l. Knabe, puer alacer (ein munterer); puer vividi ingenii (von lebhaftem, lebenskräftigem Naturell): eine l. Rede, oratio fervidior: ein l. Redner, orator agens, calens in dicendo (in bezug auf die Kraft, das Feuer, mit dem er redet), orator concitatus (in bezug auf das Affektvolle der Rede selbst): ein l. Vortrag, actio paulo agitatior: ein sehr l. Vortrag, actio ardentior (ein glühender): einen l. Vortrag haben, acerrimum esse in agendo; calere in agendo. – es entsteht ein l. Gefecht, fit pugna acri certamine: das Gefecht wurde lebhafter, pugna incitata est: das Gefecht wurde wieder l., pugna recruduit: eine l. Freude empfinden, valde, vehementer laetari.Adv.alacri animo (munter). – acriter (mit Feuer, hitzig, stark, z.B. pugnare, hosti instare). – graviter. cum vi (mit Kraft u. Nachdruck). – l. sprechen, acriter, graviter dicere; fervidiore uti oratione: jmd. l. an etw. erinnern, alqm acriter alcis rei commonere.

    deutsch-lateinisches > lebhaft

См. также в других словарях:

  • lebensfroh — Adj. (Aufbaustufe) voll Freude am Leben Synonyme: lebensbejahend, optimistisch, voller Lebensfreude, zuversichtlich Beispiel: Sie wollen ihre Kinder zu lebensfrohen Menschen erziehen …   Extremes Deutsch

  • lebensfroh — lebenslustig; lebensbejahend * * * le|bens|froh 〈Adj.; er, am (e)s|ten〉 froh, dass man lebt, frisch, froh u. glücklich, lebensbejahend ● ein lebensfroher Mensch * * * le|bens|froh <Adj.>: voller Lebensfreude, lebensbejahend: sie war zwar l …   Universal-Lexikon

  • lebensfroh — le̲·bens·froh Adj; mit Freude am Leben ≈ lebenslustig || hierzu Le̲·bens·freu·de die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lebensfroh — le|bens|froh …   Die deutsche Rechtschreibung

  • quiedschfideel — lebensfroh …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • lebenslustig — lebensfroh; lebensbejahend * * * le|bens|lus|tig 〈Adj.〉 das Leben genießend, genussfreudig, sinnenfroh * * * le|bens|lus|tig <Adj.>: fröhlich [u. ein wenig leichtsinnig] das Leben genießend: eine e Witwe; seine junge Frau war sehr l. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Lautenschläger-Peiter — Sabine Lautenschläger Peiter (* 3. Juni 1964[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Juristin und Exekutivdirektorin für Bankenaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Sie verzichtet üblicherweise auf den zweiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sabine Lautenschläger — Peiter (* 3. Juni 1964[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Juristin und Exekutivdirektorin für Bankenaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Sie verzichtet üblicherweise auf den zweiten Teil ihres Nachnamens… …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensfreude — ist das subjektive Empfinden der Freude am eigenen Leben. Pure Lebensfreude eines Kindes In der Literatur findet sich der Begriff oftmals kombiniert mit weiteren erstrebenswerten positiven Attributen, wie Selbstbewusstsein, Vitalität, Optimismus …   Deutsch Wikipedia

  • Rotzkotz — ist eine Punkmusikgruppe aus Hannover, die 1977 gegründet wurde. Sie ist eine der ersten deutschen Punkbands. Die Gruppe um Horst Illing (Gesang, Gitarre) und Ernst August Wehmer (Gesang) sowie diversen wechselnden Mitmusikern bot anfangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Sabine Lautenschläger-Peiter — (* 3. Juni 1964[1] in Stuttgart[2]) ist eine deutsche Juristin und seit dem 1. Juni 2011 Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank. Sie verzichtet üblicherweise auf den zweiten Teil ihres Nachnamens und nennt sich Sabine Lautenschläger.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»