Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

lackaffe

  • 41 spiv

    [spɪv] n
    ( Brit) ( pej) ( fam) Lackaffe m ( pej) ( fam)

    English-German students dictionary > spiv

  • 42 wonder

    won·der [ʼwʌndəʳ, Am -ɚ] vt
    to \wonder sth sich akk etw fragen;
    I've been \wondering that myself das habe ich mich auch schon gefragt;
    why, one \wonders, is she doing that? warum tut sie das wohl?;
    I \wonder if you'd mind passing the sugar wären Sie wohl so freundlich, mir den Zucker herüberzureichen?;
    I \wonder if you could give me some information about... könnten Sie mir vielleicht ein paar Informationen über... geben?;
    I was just \wondering if you felt like doing something tomorrow evening hätten Sie nicht Lust, morgen Abend etwas zu unternehmen?;
    it makes you wonder why they... man fragt sich [schon], warum sie...;
    to \wonder what/ when/where... sich akk fragen, was/wann/wo...
    to \wonder that... überrascht sein, dass...;
    I don't \wonder that... es überrascht mich nicht, dass... vi
    1) ( ask oneself) sich akk fragen;
    will that be enough, I \wonder? ob das wohl reichen wird?;
    why do you ask? - I was just \wondering warum fragst du? - ach, nur so;
    I \wonder - could you help me with these books? könntest du mir vielleicht mit den Büchern helfen?;
    when shall we meet? - we were \wondering about next Friday wann sollen wir uns treffen? - wir dachten an nächsten Freitag;
    to \wonder about sb/ sth sich Gedanken [o Sorgen] über jdn/etw dat machen;
    to \wonder about doing sth darüber nachdenken, ob man etw tun sollte;
    to \wonder aloud [or out loud] about sth über etw akk laut nachdenken
    2) ( feel surprise) sich akk wundern, staunen;
    you \wonder that... man wundert sich schon, dass...;
    I shouldn't \wonder das würde mich nicht wundern;
    I don't \wonder [at it] das wundert mich nicht;
    to \wonder at sb/ sth sich akk über jdn/etw wundern;
    ( astonished) über jdn/etw erstaunt sein n
    1) no pl ( feeling) Staunen nt, Verwunderung f;
    a sense of \wonder ein Gefühl nt der Ehrfurcht;
    to fill sb with \wonder jdn in Staunen versetzen;
    to listen in \wonder staunend zuhören
    2) ( marvel) Wunder nt;
    it's little [or no] [or small] \wonder [that]... es ist kein Wunder, dass...;
    no \wonder... kein Wunder, dass...;
    \wonders [will] never cease! ( iron) es geschehen noch Zeichen und Wunder! ( hum)
    the \wonders of modern technology die Wunder der modernen Technik;
    the Seven W\wonders of the world die sieben Weltwunder;
    to do [or work] \wonders [wahre] Wunder wirken [o ( geh) vollbringen];
    PHRASES:
    God moves in a mysterious way, his \wonders to perform ( Brit) ( saying) die Wege Gottes sind unerforschlich;
    to be a chinless \wonder ( Brit) ( fam) ein junger, reicher Lackaffe sein ( fam)
    to be a nine-days' [or seven-day] \wonder ( esp Brit) eine sehr kurzlebige Sensation sein, nur kurze Zeit für Aufsehen sorgen

    English-German students dictionary > wonder

  • 43 Laffe

    Laf·fe <-n, -n> [ʼlafə] m

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Laffe

  • 44 divatmajom

    (DE) Lackaffe {r}; Zieraffe {r}; (EN) exquisite; fop; knut

    Magyar-német-angol szótár > divatmajom

  • 45 gigerli

    (DE) Lackaffe {r}; Stenz {r}; (EN) coxcomb; fop; tip-topper

    Magyar-német-angol szótár > gigerli

  • 46 Dämlack

    m, -s
    [от Lackaffe (франт, разряженная обезьяна) + Dämel]
    дурак, простофиля, идиот
    Stell dich nicht an wie ’n Dämlack. Dass du so ’n Dämlack bist, hätt ich echt nicht gepeilt

    Schimpfwoerter von Deutschland > Dämlack

  • 47 Dämelack

    m, -s
    [от Lackaffe (франт, разряженная обезьяна) + Dämel]
    дурак, простофиля, идиот
    Stell dich nicht an wie ’n Dämlack. Dass du so ’n Dämlack bist, hätt ich echt nicht gepeilt

    Schimpfwoerter von Deutschland > Dämelack

  • 48 laps

    laps [lɑbs] <-en; -e> Modenarr m, fam Fatzke m, Lackaffe m

    Dansk-tysk Ordbog > laps

  • 49 goguś

    goguś m (- sia; - sie) pej Geck m, Lackaffe m

    Słownik polsko-niemiecki > goguś

  • 50 laluś

    laluś m (- sia; - sie) pej Lackaffe m

    Słownik polsko-niemiecki > laluś

  • 51 züppe

    I s ( pej) Lackaffe f, Schnösel f
    II adj ( pej) affig, schnöselig

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > züppe

  • 52 ферт

    P m Laffe, Lackaffe; фертом stutzerhaft; подбочениться

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > ферт

  • 53 хлыщ

    F m (29 e.; ­щей) Laffe, Lackaffe, Schnösel

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > хлыщ

См. также в других словарях:

  • Lackaffe — Lackaffe,der:⇨Geck(1) LackaffeSnob,Dandy,Geck,Stenz,Fant,Stutzer,eitlerMensch,Schönling …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lackaffe — der Lackaffe, n (Oberstufe) ugs.: Mann, der eitel und übertrieben modisch gekleidet ist Synonyme: Geck, Dandy (geh.), Affe (ugs.), Fatzke (ugs.) Beispiel: Er ist ein aufgeblasener Lackaffe, der sich mit Maßanzügen und Luxusautos herausputzt …   Extremes Deutsch

  • Lackaffe — Lạck|af|fe 〈m. 17; fig.; umg.; abwertend〉 eitler, geckenhafter Mann * * * Lạck|af|fe, der (ugs. abwertend): eingebildeter, eitler Mann; ↑ Geck (1). * * * Lạck|af|fe, der (ugs. abwertend): eingebildeter, eitler Mann; ↑Geck (1): Kein… …   Universal-Lexikon

  • Lackaffe — Lạck·af·fe der; gespr pej; jemand, der sich übertrieben elegant kleidet und sehr eitel und arrogant ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lackaffe — eitler Fratz, wie Fatzke. Basiert auf lackierter (= geschniegelter, eingebildeter) Affe …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Lackaffe — Lackaffem 1.eitlerGeck;Stutzer;schönerMannohnegeistig seelischeVorzüge;eingebildeterjungerMann.⇨Lack2;⇨Affe1.1870ff. 2.SoldatinParade Uniform;OffiziermitParade Lackstiefeln.HierinsbesondereaufdaslackierteLederzeugbezogen,dasmanaufHochglanzbringt.1… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Lackaffe — Lạck|af|fe (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geck — 1. (bildungsspr.): Dandy; (ugs.): Schicki[micki]; (derb): Affe; (abwertend): Gent, Modegeck, Modenarr; (ugs. abwertend): Fatzke, feiner Pinkel, Lackaffe, Stenz; (südd., österr. ugs.): Gigerl; (veraltend abwertend): Laffe, Stutzer, Zieraffe,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dandy — (ugs.): Schicki[micki]; (abwertend): Geck, Modenarr, Schönling; (ugs. abwertend): Lackaffe, Stenz; (meist spött.): Beau; (südd., österr. ugs.): Gigerl; (veraltend abwertend): Stutzer, Zieraffe; (veraltet): Schniepel. * * * Dandy,der:⇨Geck(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lackel — (Aussprache: Lackl) ist im oberdeutschen Sprachraum, hauptsächlich in Österreich, Bayern und Teilen des Alemannischen sowie im Pfälzischen, ein volkstümlicher Begriff für einen groben, manchmal auch ungehobelten, jungen Menschen oder großen,… …   Deutsch Wikipedia

  • No Jungs — No Jungs! Zutritt nur für Hexen ist eine Kinderbuchserie von Thomas Brezina, die seit 2001 im Egmont Schneider Verlag München erscheint. Diese Bücherserie ist vor allem für Mädchen ab 10 Jahren geschrieben und handelt von zwei Hexen namens Lissi… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»