Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

kopenhagen

  • 61 way

    [weɪ] n
    1) ( road) Weg m;
    the W\way of the Cross der Kreuzweg;
    cycle \way Fahrradweg m;
    one-\way street Einbahnstraße f;
    to be across [or (Brit a.) over] the \way gegenüber sein
    2) ( route) Weg m;
    excuse me, which \way is the train station? Entschuldigung, wie geht es hier zum Bahnhof?;
    could you tell me the \way to the post office, please? könnten Sie mir bitte sagen, wie ich zur Post komme?;
    there's no \way through the centre of town in a vehicle das Stadtzentrum ist für Autos gesperrt;
    will you get some bread on your \way home? kannst du auf dem Heimweg [etwas] Brot mitbringen?;
    oh, I must be on my \way oh, ich muss mich auf den Weg machen!;
    on the \way in/out... beim Hineingehen/Hinausgehen...;
    on my \way to Glasgow, I saw... auf dem Weg nach Glasgow sah ich...;
    on the \way back from India,... auf dem Rückweg/Rückflug von Indien...;
    sorry, I'm on my \way out tut mir leid, ich bin gerade am Gehen;
    we stopped on the \way to ask for directions wir hielten unterwegs, um nach dem Weg zu fragen;
    ‘W\way In/Out’ „Eingang/Ausgang“;
    we have to go by \way of Copenhagen wir müssen über Kopenhagen fahren;
    to ask the \way [to the airport/station] nach dem Weg [zum Flughafen/Bahnhof] fragen;
    to be on the \way letter, baby unterwegs sein;
    to be on the [or one's] \way [to sth] auf dem Weg [o unterwegs] [zu etw dat] sein;
    no problem, it's on my \way kein Problem, das liegt auf meinem Weg;
    to be out of the \way abgelegen sein;
    to be out of sb's \way für jdn ein Umweg sein;
    to be under \way person losgegangen sein; ( fig) im Gange sein;
    we stopped to have lunch but within half an hour we were under \way again wir machten eine Mittagspause, waren aber nach einer halben Stunde bereits wieder unterwegs;
    to find one's \way home nach Hause finden;
    to find one's \way around ( fig) sich akk zurechtfinden;
    to find one's \way into/ out of sth in etw akk hineinfinden/aus etw dat herausfinden;
    how did my ring find its \way into your pockets? ( fig) wie kommt denn mein Ring in deine Taschen?;
    to find one's \way through sth (a. fig) sich akk in etw dat zurechtfinden (a. fig)
    to get under \way in Gang kommen;
    to give \way einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt geben;
    remember to give \way vergiss nicht, auf die Vorfahrt zu achten!;
    on roundabouts, you have to give \way to cars already on the roundabout im Kreisverkehr haben die Autos Vorfahrt, die sich bereits im Kreisverkehr befinden;
    “give \way” ( Brit) „Vorfahrt [beachten]“;
    to go on one's \way sich akk auf den Weg machen;
    to go out of one's \way to do sth einen Umweg machen, um etw zu tun; ( fig) sich akk bei etw dat besondere Mühe geben;
    please don't go out of your \way! bitte machen Sie sich doch keine Umstände!;
    to go one's own \way ( fig) seinen eigenen Weg gehen;
    to go one's own sweet \way ( fig) rücksichtslos seinen eigenen Weg verfolgen;
    to go separate \ways getrennte Wege gehen;
    to go the wrong \way sich akk verlaufen;
    ( in car) sich akk verfahren;
    to know one's \way around sth (a. fig) sich akk in etw dat auskennen;
    to lead the \way vorausgehen;
    the research group is leading the \way in developing new types of computer memory ( fig) die Forschungsgruppe ist führend in der Entwicklung neuartiger Computerspeicher;
    to lose one's \way sich akk verirren;
    to make one's own \way to sth alleine irgendwo hinkommen;
    to make one's \way to somewhere irgendwohin gehen, sich akk irgendwohin begeben ( geh)
    we should make our \way home wir sollten uns auf den Heimweg machen;
    to make one's \way in the world seinen Weg gehen;
    to pay one's \way ( fig) für sich akk selbst aufkommen;
    to show sb the \way jdm den Weg zeigen;
    can you show me the \way out, please? können Sie mir bitte zeigen, wo es hier zum Ausgang geht?;
    to talk one's \way out of sth ( fig) sich akk aus etw dat herausreden ( fam)
    to work one's \way up ( fig) sich akk hocharbeiten;
    3) (fig: be just doing)
    to be [well] on the \way to doing sth auf dem besten Weg[e] sein, etw zu tun;
    I'm well on the \way to completing the report! der Bericht ist so gut wie fertig! ( fam)
    she's well on her \way of becoming an alcoholic sie ist auf dem besten Weg[e], Alkoholikerin zu werden;
    4) (fig fam: coming in/ disappear)
    to be on the \way in [or up] / out im Kommen/am Verschwinden sein
    5) ( distance) Weg m, Strecke f; (Am)
    keep going straight and after a \ways, you'll see the house fahr immer geradeaus und nach ein paar Metern siehst du dann das Haus;
    all the \way den ganzen Weg;
    she stayed with him in the ambulance all the \way to the hospital sie blieb während der ganzen Fahrt bis zum Krankenhaus bei ihm im Krankenwagen;
    I agree with you all the \way ( fig) ich stimme dir voll und ganz zu;
    I'll take my complaint all the \way to the managing director if I have to ( fig) wenn ich muss, gehe ich mit meiner Beschwerde noch bis zum Generaldirektor;
    I'll support you all the \way ( fig) du hast meine volle Unterstützung;
    a long \way weit;
    a long \way back vor langer Zeit;
    to be a long/short \way off ( in space) weit entfernt/sehr nahe sein;
    ( in time) fern/nahe sein;
    Christmas is just a short \way off bis Weihnachten ist es nicht mehr lange hin;
    to still have a long \way to go (a. fig) noch einen weiten Weg vor sich dat haben;
    to go a long \way ( fig) lange reichen;
    to have a [long] \way to go einen [weiten] Weg vor sich dat haben;
    to have come a long \way ( fig) es weit gebracht haben;
    he's still a long \way off perfection er ist noch weit davon entfernt, perfekt zu sein;
    a little kindness goes a long \way wenn man ein bisschen freundlich ist, hilft das doch gleich viel;
    [not] by long \way ( fig) bei Weitem [nicht]
    6) ( facing direction) Richtung f;
    which \way up should this box be? wie herum soll die Kiste stehen?;
    “this \way up” „hier oben“;
    this \way round so herum;
    the wrong \way round [or around] figures falsch [o verkehrt] herum;
    no, it's the other \way round! ( fig) nein, es ist gerade andersherum!;
    to be the wrong \way up auf dem Kopf stehen
    7) ( direction) Richtung f;
    which \way are you going? in welche Richtung gehst du?;
    this \way, please! hier entlang bitte!;
    look this \way, please bitte hierher schauen;
    they live out Manchester \way ( fam) sie wohnen draußen bei Manchester;
    I really didn't know which \way to look ich wusste wirklich nicht mehr, wo ich hinschauen sollte;
    to come sb's \way;
    after applying for a job, many offers came her \way nachdem sie sich beworben hatte, bekam sie viele Angebote;
    I'd take any job that comes my \way ich würde jeden Job nehmen, der sich mir bietet;
    all of a sudden, money came her \way plötzlich kam sie zu Geld;
    when something like this comes your \way... wenn dir so etwas passiert,...;
    when a girl like this comes your \way... wenn dir so ein Mädchen über den Weg läuft,... ( fam)
    to go this/that \way hier/da entlanggehen;
    to go the other \way in die andere Richtung gehen;
    down my \way bei mir in der Nähe;
    down your \way in deiner Gegend
    8) ( manner) Art f, Weise f;
    I liked the \way he asked for a date mir gefiel [die Art und Weise], wie er um ein Rendezvous bat;
    I don't like the \way he looks at me ich mag es nicht, wie er mich anschaut;
    it's terrifying the \way prices have gone up in the last few months es ist beängstigend, wie die Preise in den letzten Monaten gestiegen sind;
    that's just the \way it is so ist das nun einmal;
    the \way things are going... so wie sich die Dinge entwickeln...;
    trust me, it's better that \way glaub mir, es ist besser so!;
    that's her \way of saying she's sorry das ist ihre Art zu sagen, dass es ihr leid tut ( fam)
    I did it my \way ich habe es gemacht, [so] wie ich es für richtig hielt;
    do it my \way mach es wie ich;
    this is definitely not the \way to do it so macht man das auf gar keinen Fall!;
    he looked at me in a sinister \way er sah mich finster an;
    she's got a funny \way of asking for help sie hat eine komische Art, einen um Hilfe zu bitten;
    he's got a very strange \way of behaving er benimmt sich schon ziemlich seltsam ( fam)
    you could tell by the \way he looked man konnte es schon an seinem Blick erkennen;
    that's no \way to speak to your boss! so redet man nicht mit seinem Vorgesetzten!;
    the \way he looked at me... so wie er mich angeschaut hat...;
    the \way we were wie wir einmal waren;
    it's always the \way! [or isn't it always the \way!] es ist doch echt immer dasselbe! ( fam)
    I wouldn't have it any other \way ich würde es nicht anders haben wollen;
    what a \way to talk! so etwas sagt man nicht!;
    what a \way to behave! so benimmt man sich nicht!;
    just leave it the \way it is, will you lass einfach alles so, wie es ist, ja?;
    to see the error of one's \ways seine Fehler einsehen;
    to be in the family \way in anderen Umständen sein ( euph)
    \way of life Lebensweise f;
    \way of thinking Denkweise f;
    to sb's \way of thinking jds Meinung f nach;
    this \way so;
    come on, do it this \way! komm, mach es so! ( fam)
    that \way, I'll save a lot of money auf diese [Art und] Weise spare ich viel Geld;
    looking at it in that \way, I was lucky after all so gesehen hatte ich sogar noch Glück;
    in a big \way im großen Stil;
    in a small \way im kleinen Rahmen;
    he started off in a small \way er fing klein an;
    one \way or another so oder so;
    one \way or another, we've got to... so oder so, irgendwie müssen wir...;
    either \way so oder so;
    no \way;
    there's no \way to get me on this ship keine zehn Pferde kriegen mich auf dieses Schiff! ( fam)
    there's no \way I'll give in ich gebe auf gar keinen Fall nach!;
    no \way! ausgeschlossen!, kommt nicht in die Tüte! ( fam)
    to show sb the \way to do sth jdm zeigen, wie etw geht
    9) ( respect) Weise f, Hinsicht f;
    in a \way in gewisser Weise;
    in every [possible]\way in jeder Hinsicht;
    in many/some \ways in vielerlei/gewisser Hinsicht;
    in more \ways than one in mehr als nur einer Hinsicht;
    in no \way in keinster Weise;
    in which \ways does a zebra resemble a horse? worin ähnelt ein Zebra einem Pferd?;
    not in any \way in keiner Weise
    10) no pl ( free space) Weg m, Platz m;
    to be in sb's \way jdm im Weg sein (a. fig)
    to block the way den Weg versperren;
    to get [or stand] in the \way of sth etw dat im Wege stehen;
    may nothing stand in the \way of your future happiness together! ( fig) möge nichts eurem zukünftigen gemeinsamen Glück im Wege stehen!;
    she's determined to succeed and she won't let anything stand in her \way sie ist entschlossen, ihr Ziel zu erreichen,und wird sich durch nichts aufhalten lassen;
    to get out of sb's/sth's \way jdm/etw aus dem Weg gehen;
    can you put your stuff out of the \way, please? kannst du bitte deine Sachen woanders hintun?;
    to get sb/sth out of the \way jdn/etw loswerden;
    could you get this out of the \way, please? könntest du das bitte wegtun?;
    please get the children out of the \way while I... sorge bitte dafür, dass die Kinder nicht stören, während ich...;
    to give \way ( fig) nachgeben;
    to give \way to [or make \way for] sth etw dat [o für etw akk] Platz machen; ( fig) etw dat weichen;
    make \way! Platz da!;
    to keep [or stay] out of the \way wegbleiben;
    to keep [or stay] out of sb's \way jdm nicht in die Quere kommen;
    to make \way [for sb] [für jdn] Platz machen (a. fig)
    to want sb out of the \way jdn aus dem Weg haben wollen
    11) ( method) Art f [und Weise];
    by \way of an introduction to the subject,... als Einführung zum Thema...;
    my mother has a \way of knowing exactly what I need meine Mutter weiß irgendwie immer genau, was ich brauche;
    she just has a \way with her sie hat einfach so eine gewisse Art;
    there are \ways of making you talk, you know Sie werden schon noch Reden!;
    don't worry, we'll find a \way! keine Sorge, wir werden einen Weg finden!;
    \ways and means Mittel und Wege;
    with today's technology everybody has the \ways and means to produce professional-looking documents mit der heutigen Technologie hat jeder die Möglichkeit, professionell aussehende Dokumente zu erstellen;
    to have a \way with children gut mit Kindern umgehen können
    12) ( habit) Art f;
    over the years we've got used to his funny little \ways im Lauf der Jahre haben wir uns an seine kleinen Marotten gewöhnt;
    that's the \way of the world das ist nun mal der Lauf der Dinge;
    to fall into bad \ways in schlechte Angewohnheiten verfallen;
    to get into/out of the \way of doing sth sich dat etw an-/abgewöhnen
    13) no pl ( condition) Zustand m;
    to be in a bad \way in schlechter Verfassung sein;
    he's been in a bad \way ever since the operation seit der Operation geht's ihm schlecht;
    she's in a terrible \way sie ist in einer schrecklichen Verfassung
    to get [or have] one's [own] \way seinen Willen bekommen;
    if I had my \way, we'd eat fish every day wenn es nach mir ginge, würden wir jeden Tag Fisch essen
    he's by \way of being an artist er ist so'ne Art Künstler ( fam)
    to gather/lose \way Fahrt aufnehmen/verlieren
    \ways pl Helling f
    PHRASES:
    that's the \way the cookie crumbles ( crumbles) so ist das Leben [eben];
    to go the \way of all flesh den Weg allen Fleisches gehen ( geh)
    the \way to a man's heart is through his stomach ( is through his stomach) [die] Liebe [des Mannes] geht durch den Magen ( prov)
    where there's a will, there's a \way (there's a \way) wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ( prov)
    to see/find out which \way the wind blows/ is blowing ( is blowing) sehen/herausfinden, woher der Wind weht;
    there are no two \ways about it daran gibt es keinen Zweifel;
    to fall by the \way auf der Strecke bleiben;
    to have it/sth both \ways beides haben;
    you can't have it both \ways du kannst nicht beides haben;
    to go all the \way [with sb] (fam: have sex) es [mit jdm] richtig machen (sl)
    by the \way übrigens;
    and, by the \way, this wasn't the first time I... und das war, nebenbei bemerkt, nicht das erste Mal, dass ich... adv
    1) (fam: used for emphasis) weit;
    it would be \way better for you to... es wäre weit[aus] besser für dich,...;
    she spends \way too much money on clothes sie gibt viel zu viel Geld für Kleidung aus;
    you're \way out if you think... wenn du denkst, dass..., liegst du voll daneben!;
    to be \way down with one's guess mit seiner Schätzung völlig daneben liegen;
    \way back vor langer Zeit;
    \way back in the early twenties damals in den frühen Zwanzigern;
    to be \way past sb's bedtime ( fam) für jdn allerhöchste Zeit zum Schlafengehen sein;
    \way up in the sky weit oben am Himmel
    2) (sl: very)
    \way cool/ hot total [o voll] cool/heiß ( fam)

    English-German students dictionary > way

  • 62 Verbindung

    Ver·bin·dung f
    [mit etw] eine \Verbindung eingehen to combine [with sth]
    2) ( direkte Beziehung) contact;
    [mit jdm] in \Verbindung bleiben to keep in touch [with sb];
    eine \Verbindung [mit jdm/etw] eingehen ( geh) to join forces [with sb/sth];
    die Parteien gingen eine \Verbindung [zu einem Wahlbündnis/einer Koalition] miteinander ein the parties joined forces with each other [to form [or in] an electoral alliance/a coalition];
    \Verbindung [o \Verbindungen] mit [o zu] jdm/ etw haben to have good connections pl with sb/sth;
    seine \Verbindungen spielen lassen ( fam) to [try and] pull a few strings;
    \Verbindung [mit jdm] aufnehmen to contact sb;
    sobald wir eintreffen, werden wir \Verbindung aufnehmen as soon as we arrive we'll get in touch with [or contact] you;
    sobald wir etwas Neues erfahren, nehmen wir mit Ihnen \Verbindung auf as soon as we find out anything new we'll be [or get] in touch with [or contact] you;
    sich [mit jdm] in \Verbindung setzen to contact [or get in touch with] sb;
    [mit jdm/miteinander] in \Verbindung stehen to be in contact [with sb/each other [or one another] ];
    sie bestritt, jemals mit dem Staatssicherheitsdienst in \Verbindung gestanden zu haben she denied ever having had any [or having been in] contact with the secret police;
    [mit etw] in \Verbindung stehen to be in contact [or touch] with sth;
    [mit jdm] in \Verbindung treten to contact sb
    3) telek (Gesprächs\Verbindung) connection;
    die \Verbindung nach Tokio war ausgezeichnet the line to [or connection with] Tokyo was excellent;
    ich bekomme keine \Verbindung I can't get a connection [or line], I can't get through;
    telefonische \Verbindung telephone connection;
    die telefonische \Verbindung war sehr schlecht the telephone line [or connection] was very poor;
    eine/keine \Verbindung [irgendwohin] bekommen to get through/not to be able to get through [to somewhere];
    [jdm] eine \Verbindung [irgendwohin] machen ( fam) to put sb through [or ( Am usu) connect sb] [to somewhere]
    4) luft, bahn (Verkehrs\Verbindung) connection;
    was ist die günstigste \Verbindung [mit dem Zug] zwischen Hamburg und Dresden? what's the best [or easiest] [or quickest] way to get from Hamburg to Dresden [by train]?;
    direkte \Verbindung [nach etw] direct connection [to sth];
    es gibt eine direkte \Verbindung mit dem Zug nach Kopenhagen there's a through train to Copenhagen;
    eine direkte \Verbindung mit dem Flugzeug gibt es leider nicht I'm afraid there isn't a direct flight
    5) transp ( Verbindungsweg) connection, link;
    der Panamakanal schafft eine \Verbindung zwischen dem Pazifik und dem Atlantik the Panama Canal provides a link [or connection] between the Pacific and the Atlantic [or connects the Pacific with the Atlantic];
    6) ( Verknüpfung) combining;
    in \Verbindung mit etw in conjunction with sth;
    die Eintrittskarte gilt nur in \Verbindung mit dem Personalausweis this entrance ticket is only valid [together] with your ID card;
    in \Verbindung mit dem Einkauf hat sich dieser Besuch gelohnt combined with the shopping trip this visit was well worth it
    die/eine \Verbindung zwischen Dingen the/a connection between things;
    jdn [mit jdm/etw] in \Verbindung bringen to connect sb with sb/sth;
    in \Verbindung mit in connection with
    8) sch ( Korporation) [student] society ( Brit); ( für Männer) fraternity (Am); ( für Frauen) sorority (Am)
    eine schlagende \Verbindung a duelling [or (Am) dueling] fraternity

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Verbindung

  • 63 G2

    G2 f (Abk. für Zweier-Gruppe, Gruppe der Zwei; infrml) MEDIA, POL, WIWI (infrml) G2, G-2, Group of Two (Bezeichnung für den gemeinsamen Auftritt von USA + China bei gleichgerichteten Interessen, z. B. beim Klimaschutz-Gipfel in Kopenhagen 2009)

    Business german-english dictionary > G2

  • 64 Zweier-Gruppe

    Zweier-Gruppe f (G2, G-2) (infrml) MEDIA, POL, UMWELT (infrml) G2, (infrml) G-2, (infrml) Group of Two (die wegen gleichgerichteter Klimaschutzziele seit dem gescheiterten Klimagipfel in Kopenhagen 2009 zusammengefassten Länder USA + China)

    Business german-english dictionary > Zweier-Gruppe

  • 65 Koppenhága

    (DE) Kopenhagen {s}; (EN) copenhagen

    Magyar-német-angol szótár > Koppenhága

  • 66 Kopenhaga

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch > Kopenhaga

  • 67 Копенгаген

    n
    gener. (г.) Kopenhagen

    Dutch-russian dictionary > Копенгаген

  • 68 Köpenhamn

    Köpenhamn [çøpən'hamn] Kopenhagen

    Svensk-tysk ordbok > Köpenhamn

  • 69 aus

    1. prp (D) af, ud af; ( von her) fra;
    aus einem Glas trinken drikke af et glas;
    aus Holz af træ;
    aus Furcht (Liebe) af frygt (kærlighed);
    aus Kopenhagen fra København;
    aus Spaß for spøg;
    2. adv ud; ( von aus) fra;
    von hier aus herfra;
    ein und aus ud og ind;
    weder ein noch aus wissen hverken vide ud eller ind; ( vorbei) ude, forbi, slut;
    aus sein fam (zu Ende sein) være ude ( oder forbi);
    das Feuer ist aus ilden er gået ud;
    auf etwas (A) aus sein være ude efter ( oder på) ngt

    Deutsch-dänische Wörterbuch > aus

  • 70 bis

    1. prp örtlich: til; zeitlich: (ind)til;
    bis Kopenhagen til København;
    bis hierher hertil; zeitlich: hidtil;
    bis dahin derhen, dertil; zeitlich: indtil da;
    bis heute, bis jetzt indtil nu;
    bis wann? ( Dauer) hvor længe?; (Frist) hvornår?;
    bis wohin? hvorhen, hvor langt?;
    von … bis fra … til;
    7 bis 8 syv til otte, syv-otte;
    bis auf (A) ( Ausnahme) undtagen, bortset fra;
    2. konj (ind)til, førend

    Deutsch-dänische Wörterbuch > bis

  • 71 Fahrt

    Fahrt f tur, køretur, NAUT sejltur; (Reise) rejse; (Geschwindigkeit) fart, hastighed; (Fahren) kørsel;
    auf der Fahrt nach Kopenhagen på ( oder under) rejsen til København;
    Fahrt ins Blaue tur ud i det blå

    Deutsch-dänische Wörterbuch > Fahrt

  • 72 über

    1. prp (A, D) over (a mehr als); (während) under, ved; fig om, angående;
    Fehler über Fehler fejl på fejl;
    nach Kopenhagen über Gedser til København over ( oder via) Gedser;
    über alle Berge sein fig være over alle bjerge;
    heute über 8 Tage i dag otte dage;
    übers Jahr om et år;
    über Nacht fig pludselig;
    2. adv over; ( vorbei) forbi;
    den Tag über hele dagen, dagen igennem;
    jemandem über sein fam overgå én;
    über und über over det hele, fuldstændig

    Deutsch-dänische Wörterbuch > über

  • 73 von

    von (D) af; Raum, Zeit: fra; (über) om;
    von außen udefra;
    von innen indefra;
    von da derfra;
    von hier herfra;
    von oben oppefra;
    von unten nedefra;
    von hinten bagfra;
    von vorn forfra (a noch einmal);
    von wo hvorfra;
    von heute an fra i dag af;
    von Zeit zu Zeit fra tid til anden;
    von mir aus gern for min skyld gerne;
    die Straßen von Kopenhagen Københavns gader;
    ein Freund von mir en af mine venner

    Deutsch-dänische Wörterbuch > von

  • 74 ziehen

    ziehen trække, drage; ( dehnen) strække;
    nach Kopenhagen ziehen flytte til København;
    den Hut ziehen tage hatten af (a fig);
    den Kürzeren ziehen trække det korteste strå;
    die Konsequenzen ziehen drage ( oder tage) konsekvenserne;
    Nutzen aus etwas ziehen drage nytte af ngt.;
    zur Rechenschaft (Verantwortung) ziehen drage til regnskab (ansvar);
    nach sich ziehen fig have til følge;
    es zieht det trækker;
    den Tee ziehen lassen lade teen trække;
    sich ziehen trække sig; Holz: kaste sig;

    Deutsch-dänische Wörterbuch > ziehen

  • 75 assistenshus

    assistenshus [-'sdɛnˀshuːˀs] Leihhaus n (in Kopenhagen)

    Dansk-tysk Ordbog > assistenshus

  • 76 Bakken

    Bakken ['bɑɡən] Abk. für Dyrehavsbakken = ein Vergnügungspark bei Kopenhagen

    Dansk-tysk Ordbog > Bakken

  • 77 bybane

    bybane ['bybaːnə] Stadtbahn f (in Kopenhagen)

    Dansk-tysk Ordbog > bybane

  • 78 Dyrehavsbakken

    Dansk-tysk Ordbog > Dyrehavsbakken

  • 79 Fristaden

    Fristaden ['fʀisdaːˀðən] Christiania; „Minifreistaat“ mitten in Kopenhagen mit Alternativszene

    Dansk-tysk Ordbog > Fristaden

  • 80 København

    København [købən'hɑŭˀn] Kopenhagen n

    Dansk-tysk Ordbog > København

См. также в других словарях:

  • Kopenhagen — (dän. Köbenhavn, lat. Hafnia; hierzu der Stadtplan), Haupt und Residenzstadt des Königreichs Dänemark, zugleich die einzige Festung und der erste Waffenplatz des Landes, liegt in 13 m Seehöhe auf den Inseln Seeland und Amak am Sund (55° 41 nördl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kopenhagen — Kopenhagen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kopenhagen — (dän. Kjöbenhavn, d.i. Kaufhafen, lat. Hafnia), 1) Amt auf der Insel Seeland; 22, 5 QM., 170,000 Ew.; 2) Hauptstadt des Königreichs Dänemark, der Insel u. des Stiftes Seeland u. des Amtes, an einem Busen des Sunds zum größern Theile (das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kopenhágen — (Kòpenhagen) m glavni grad i najveća luka Danske …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kopenhagen — Kopenhágen (Kòpenhagen) m DEFINICIJA glavni grad i najveća luka Danske, 464.800 stan. (šire područje 1.336.900) …   Hrvatski jezični portal

  • Kopenhagen — (dän. Kjöbenhavn), Haupt und Residenzstadt des Königr. Dänemark [Karte: Europa I, 3] und Festung, auf den Inseln Seeland und Amager, die durch einen schmalen Seearm (vorzüglicher Hafen) getrennt sind, am Sund, 27 qkm (ohne Wasserfläche), (1901)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kopenhagen — Kopenhagen, Haupt und Residenzstadt von Dänemark auf der fruchtbaren Insel Amak oder Amager, zwischen dem großen Belt und dem Sund, der hier gegen 6 St. breit ist. Die ganze Stadt, welche 2500 Gebäude und 118,000 Ew. zählt, ist in drei… …   Damen Conversations Lexikon

  • Kopenhagen — Kopenhagen, dänisch Kiöbenhavn, Haupt und Residenzstadt des Königreichs Dänemark, auf der Westküste der Insel Seeland am Sunde gelegen, mit geräumigem Kriegs u. einem Handelshafen, die durch starke Batterien u. die Citadelle geschützt sind. K.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kopenhagen —  København (dt: Kopenhagen) …   Deutsch Wikipedia

  • Kopenhagen — Hauptstadt von Dänemark * * * Ko|pen|ha|gen: Hauptstadt Dänemarks. * * * Kopenhagen,   dänisch København [købən haʊn], Hauptstadt Dänemarks und der Amtskommune Kopenhagen, im Osten der Insel Seeland und auf Amager, am Øresund, zusammen mit der… …   Universal-Lexikon

  • Kopenhagen XI — Stævnet Voller Name Det Internationale Fodboldstævne (Das internationale Fußballtreffen) Gegründet 1904 , aufgelöst 1994 Stadion Parken Plätze ca. 50.000 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»