Перевод: с нидерландского на французский

с французского на нидерландский

kloven

См. также в других словарях:

  • W. J. Maryson — ist das Pseudonym des niederländischen Schriftstellers Wim Stolk (* 21. Dezember 1950 in De Lier, Südholland; † 10. März 2011). Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Auszeichnung 3 We …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nachtwache — Rembrandt van Rijn, 1642 Öl auf Leinwand, 363 cm × 437 cm Rijksmuseum Die Nachtwache (Nieder …   Deutsch Wikipedia

  • Inspecteur Duflair — Personnage Disney Nom original Detective Casey Espèce Chien anthropomorphe Sexe Masculin 1re apparition dans 1938 The Plumber s Helpers …   Wikipédia en Français

  • Edelsteine — (hierzu Tafel »Edelsteine« mit Textblatt), Mineralien (Steine), die wegen schöner Farbe oder Farblosigkeit, Glanz, Durchsichtigkeit, Feuer, bedeutender Härte, Politurfähigkeit Gegenstand des Schmuckes sind und in der Bijouterie verarbeitet werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Haarklauber, der — Der Haarklauber, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, eine verächtliche Benennung eines Perrückenmachers, Nieders. Haarklöver, von klauben, Nieders. klöven, spalten. Zuweilen auch eines Grillenfängers. Daher Haarklauberey,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Klee, der — Der Klee, (einsylbig,) des Klees, (zweysylbig,) plur. doch nur von mehrern Arten, die Klee, (zweysylbig,) ein Nahme, welchen im Deutschen sehr viele Pflanzen führen, die sich durch ihre drey Mahl gespaltenen Blätter von andern unterscheiden. S.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kloben (3), der — 3. Der Kloben, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Klöbchen, ein Wort, welches von klieben, spalten, abstammet, und zunächst ein gespaltenes, in weiterer Bedeutung aber auch ein ausgehöhltes Werkzeug bedeutet. 1. Ein gespaltenes Werkzeug, in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheit, das — Das Scheit, des es, plur. die e, in einigen Gegenden, die er, Diminut. das Scheitchen, Oberd. Scheitlein, von dem Zeitworte scheiden, in seiner ältesten und weitesten Bedeutung, da es von allen Arten der Trennung des Zusammenhanges gebraucht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Trift, die — Die Trift, plur. die en, von dem Zeitworte treiben, ein mit Trieb im Ganzen gleich bedeutendes Wort, ob es gleich im Hochdeutschen nur in einigen Fällen angenommen ist. 1. Der Zustand, da ein Körper getrieben, zur Bewegung bestimmt wird, ohne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Clove Lake Park — Clove Lakes Park is a public park located in the New York City borough of Staten Island, in the neighborhood of Sunnyside.[1] Contents 1 Brief overview 2 Geology 3 Wildlife …   Wikipedia

  • cleave — {{11}}cleave (1) to split, O.E. cleofan to split, separate (class II strong verb, past tense cleaf, past participle clofen), from P.Gmc. *kleubanan (Cf. O.S. klioban, O.N. kljufa, Dan. klöve, Du. kloven, O.H.G. klioban, Ger. klieben to cleave …   Etymology dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»