Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

kleine,+der

  • 1 klein

    klein [klaın] adj
    1) ( allgemein) küçük, ufak; ( Körpergröße) kısa boylu;
    die Hose ist ihm zu \klein pantolon ona çok küçük;
    von \klein auf küçüklükten beri;
    ich habe es ( nicht) \klein ( fam) yanımda bozuk(luk) yok;
    ein \klein bisschen birazcık;
    ( ganz) \klein anfangen küçükten başlamak;
    \klein beigeben pes etmek, yelkenleri suya indirmek;
    \klein(er) stellen kısmak;
    \kleiner werden küçülmek;
    beim \kleinsten Geräusch en küçük gürültüde;
    der \kleine Mann ( fig) çük
    2) ( kurz)
    einen \kleinen Augenblick bitte bir saniyecik lütfen
    3) ( jünger) küçük
    4) ( unbedeutend) küçük, önemsiz; ( bescheiden) küçük; ( beschränkt) sınırlı;
    \kleine Ursache, große Wirkung ( prov) ummadığın taş baş yarar

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > klein

  • 2 Mann

    Mann <-(e) s, Männer> [man, pl 'mɛnɐ] m
    1) erkek; ( Erwachsener) adam;
    ein junger/gestandener \Mann genç/kelli felli bir adam;
    ein \Mann, ein Wort sözünün eri;
    \Mann gegen \Mann kämpfen teke tek dövüşmek;
    \Mann über Bord! naut denize adam düştü!;
    alle \Mann an Deck! naut bütün eller güverteye!;
    der kleine \Mann ( Mensch); küçük adam; ( fam) ( Penis) çük;
    der \Mann auf der Straße ( fig) sokaktaki adam;
    ein \Mann des Volkes halk adamı;
    ein gemachter \Mann sein ( fam) köşeyi dönmüş olmak;
    letzter \Mann son adam;
    etw an den \Mann bringen ( fam) bir şeyi satmak;
    seinen \Mann stehen kendi göbeğini kendi kesmek, kendi kanatlarıyla uçmak;
    von \Mann zu \Mann erkek erkeğe;
    mein lieber \Mann! ( fam) canım efendim!;
    \Mann, oh \Mann! ( fam) vay canına!;
    mach schnell, \Mann! ( fam) çabuk ol, be adam!;
    den toten \Mann machen ( fam) suyun üstünde ölü numarası yapmak
    2) (Ehe\Mann) koca, eş;
    ihr verstorbener/erster \Mann ölen/ilk kocası [o eşi]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mann

  • 3 Bär

    Bär m <Bären; Bären> ZOOL ayı;
    ASTR der Große Bär Büyükayı;
    der Kleine Bär Küçükayı

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Bär

  • 4 Bär

    Bär(in) <-en, -en; -nen> [bɛ:ɐ] m(f) <-s, -en> [bɛ:ɐ] m
    1. ayı;
    der Große/Kleine \Bär astron Büyükayı/Küçükayı;
    jdm einen \Bären aufbinden ( fig) o ( fam) birini kafa kola almak, birine numara yapmak;
    das Fell des \Bären verkaufen, ehe man ihn hat ( fig) ayıyı vurmadan postunu satmak
    2. tech ( Rammhammer) şahmerdan

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bär

  • 5 Finger

    Finger <-s, -> ['fıŋɐ] m
    parmak;
    der kleine \Finger serçe parmak, serçe parmağı, küçük parmak;
    mit dem \Finger auf jdn zeigen birini parmakla göstermek;
    jdm auf die \Finger klopfen ( fig) o ( fam) birine haddini bildirmek;
    das kann man sich doch an den ( fünf) \Fingern abzählen! ( fam) bu parmakla bile sayılabilir!;
    \Finger weg! çek parmağını!;
    er hat überall die \Finger drin ( fig) o ( fam) onun her yerde parmağı var;
    da solltest du lieber die \Finger von lassen ( fig) o ( fam) ondan [o o sevdadan] vazgeçsen iyi olur;
    jdm ( genau) auf die \Finger schauen ( fig) birini yakın takibe almak;
    jdn in die \Finger bekommen birini eline geçirmek;
    sich dat etw aus den \Fingern saugen bir şeyi uydurmak, bir şeyi kafadan atmak;
    jdn um den \Finger wickeln ( fam) birini parmağında oynatmak;
    sich dat die \Finger nach etw lecken ( fam) bir şey için içi gitmek; ( beim Essen) parmaklarını birlikte yemek;
    keinen \Finger krumm machen ( fam) parmağını bile kıpırdatmamak [o oynatmamak]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Finger

  • 6 Fisch

    Fisch <-(e) s, -e> [fıʃ] m
    1) zool balık; ( Ware, Gericht) balık;
    stumm sein wie ein \Fisch ( fig) o ( fam) dut yemiş bülbüle dönmek;
    das sind kleine \Fische für mich ( fam) bunlar benim için önemsiz şeyler
    2) astrol Balık;
    Sternbild der \Fische Balık burcu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Fisch

  • 7 Wagen

    Wagen <-s, -> ['va:gən] m
    1) ( PKW) araba; ( LKW) kamyon; (Liefer\Wagen) kamyonet;
    in den \Wagen steigen arabaya binmek;
    aus dem \Wagen steigen arabadan inmek;
    wir sind mit dem \Wagen gekommen biz arabayla geldik
    2) (Eisenbahn\Wagen, Straßenbahn\Wagen) vagon; (Pferde\Wagen, Plan\Wagen) araba
    3) (Kinder\Wagen, Einkaufs\Wagen) araba
    4) astrol;
    der Kleine/Große \Wagen Küçük/Büyük Ayı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wagen

  • 8 Zeiger

    Zeiger <-s, -> m
    gösterge; (Uhr\Zeiger) ibre;
    der große/kleine \Zeiger yelkovan/akrep

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Zeiger

См. также в других словарях:

  • Kleine (der) — 1. Auch dem Kleinen muss man nicht unrecht thun. 2. Besser unter den Kleinen der erste als unter den Grossen der letzte. Dän.: Hold dig til de smaa, saa bide de store dig ikke. (Prov. dan., 512.) 3. Der Kleine drückt den Grossen nie durch den Hag …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine — Kleine: I.Kleine,der:⇨Junge(I,1) II.Kleine,die:⇨Mädchen(1) III.Kleine,das:⇨Kind(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Prinz — (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine illustrierte Erzählung von Antoine de Saint Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint Exupéry sich im Exil aufhielt. Nach Harenberg gilt …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Eisbär — auf einer Briefmarke der Deutschen Post, 1999. Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autors Hans de Beer, die seit 1987 im NordSüd Verlag erscheint. Seit November 1992 ist Lars, der kleine Eisbär, auch im Fernsehen in der …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Prinz — (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine vom Autor illustrierte Erzählung von Antoine de Saint Exupéry. Sie ist das bekannteste Werk des französischen Autors und erschien zuerst 1943 in New York, wo Saint Exupéry sich im Exil aufhielt. Nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Nick — (Titel im französischen Original: Le petit Nicolas) ist eine Kinderbuchserie, geschrieben von René Goscinny und illustriert von Jean Jacques Sempé, die zwischen 1959 und 1964 veröffentlicht wurde.[1] Erzählt werden die alltäglichen Erlebnisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Eisbär 2 — Der kleine Eisbär auf einer Briefmarke der Deutschen Post, 1999. Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autors Hans de Beer, die seit 1987 im NordSüd Verlag erscheint. Seit November 1992 ist Lars der kleine Eisbär auch im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Häwelmann — ist ein Kinderbuch von Theodor Storm, der das Buch im Jahr 1849 für seinen Sohn Hans schrieb. Häwelmann ist ein niederdeutsches Wort, das sich mit „Nervensäge“ übersetzen lässt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kommentar 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»