Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

kein+ru

  • 21 kein

    kein ingen, intet n, ingen pl; ikke nogen, ikke noget n, ikke nogle pl;
    keins von beiden ingen af delene;
    ich habe kein … jeg har ingen …;
    kein bisschen ikke det mindste

    Deutsch-dänische Wörterbuch > kein

  • 22 kein

    pron
    no, not... any

    ich habe kein Geld — I have no money, I don't have money

    Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini > kein

  • 23 kein

    pron indef m (f ḱéíne, n kein, pl ḱéíne, без сущ m ḱéíner, f ḱéíne, n keins и́ ḱéínes, pl ḱéíne) никакой

    kein will diese Árbeit tun. — Никто не хочет делать эту работу.

    Ich séhe keinen Áúsweg. — Я не вижу никакого выхода.

    auf keinen Fall, in keinem Fáll — ни в коем случае

    Универсальный немецко-русский словарь > kein

  • 24 kein

    kein ingen, inte någon; inget, inte något;
    kein bisschen inte ett dugg

    Deutsch-Schwedisch Wörterbuch > kein

  • 25 kein

    kein
    1) ( nicht ein)
    \kein Wort sagen nie powiedzieć ani słowa
    \keine Lust/Zeit haben nie mieć ochoty/czasu
    \kein Auto/Telefon haben nie mieć samochodu/telefonu
    \keine Hunde mögen nie lubić psów
    \keine andere als Brigitte nikt inny jak Brigitte
    \keine drei Stunden dauern nie trwać nawet trzech godzin
    das weiß \keiner nikt tego nie wie
    das geht \keinen etw an nikogo to nie obchodzi
    es ist \keiner mehr da nikogo więcej tu nie ma
    sie hat \keinen von beiden geheiratet nie wyszła za mąż za żadnego z nich dwóch
    2) ( nicht ein) żaden
    von den Pullovern gefiel mir \keiner żaden z tych swetrów mi się nie podobał
    Saft habe ich \keinen da nie mam soku

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > kein

  • 26 kein

    Zuwachsjahr, kein
    no-growth year;
    Zuwachspotenzial growth potential.

    Business german-english dictionary > kein

  • 27 kein

    kein1
    voorbeelden:
    1    nur keine Angst! wees maar niet bang!
          kein bisschen in 't geheel niet(s)
          in keiner Weise in 't geheel niet
          zu keiner Zeit nooit
    ————————
    kein2
    voorbeelden:
    1    keines der Kinder geen van de kinderen
          mir kann keiner ik ga voor niemand uit de weg
    2    Geld hat er keins geld heeft hij niet
    ¶    informeeler bricht sich keinen ab hij is liever lui dan moe
          brich dir bloß keinen ab! verbeeld je maar niks!

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > kein

  • 28 kein

    pron indef (isimsiz m \keiner, f \keine, n \keines) heç bir, heç kəs; \keiner von ihnen onlardan heç biri; auf \keinen Fall heç bir vəchlə, heç cürə; \kein Wort! artıq söz lazım deyil!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kein

  • 29 kein

    мест.
    общ. ни один, никто, никакой

    Универсальный немецко-русский словарь > kein

  • 30 kein

    qe...tine

    Deutsch-kurdischen Wörterbuch > kein

  • 31 kein

    1. перед числительным вместо nicht einmal, kaum: Es sind keine acht Tage her, daß ich sie gesehen habe.
    Sie war noch keine dreißig Jahre alt, als sie starb.
    Ich habe keine zehn Mark mehr im Portemonnaie, weiß nicht, 'wie ich bis zum Gehaltstag damit auskommen soll.
    Von uns bis zum Bahnhof sind keine 5 Minuten, kannst zu Fuß gehen.
    Bis an mein Lebensende will ich in diesen Hause wohnen. Keine zehn Pferde bringen mich hier fort.
    2.: uns (Dat.) kann keiner фам. нам всё нипочём, нам на всех наплевать. Wir werden unser Recht schon behaupten. Uns kann keiner, wir halten wie Pech und Schwefel zusammen, in keinster Weise ни в коем случае, никоим образом. In keinster Weise lasse ich mich auf diesen Vorschlag ein. einer ist keiner один не считается
    один в поле не воин.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kein

  • 32 kein

    (er) adj nikoji, nijedan (-dna, -dno), nitko; ich habe -en Freund nemam prijatelja; -e Zeit haben ne imati vremena; -e Rückstände auflaufen lassen ne pustiti da se nagomilaju zaostaci; zu -er Zeit nikada; er ist - Mann der dich betrügt on nije čovjek koji bi te prevario; das ist - Zufall to nije slučajno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > kein

  • 33 kein

    no, nessuno

    Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn > kein

  • 34 kein

    никакъв

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > kein

  • 35 kein

    m où dos

    Dictionnaire Breton-Français > kein

  • 36 kein

    ne...aucun

    Deutsch-Französisches Wörterbuch > kein

  • 37 kein

    hiç
    hiçbir

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > kein

  • 38 kein

    1. don't
    2. nary
    3. no
    4. none

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > kein

  • 39 kein

    - {neither} không, không... này mà cũng không... kia, neither... nor... không... mà cũng không, cũng không, mà cũng không - {no} - {none} không chút nào, tuyệt không - {out} ngoài, ở ngoài, ra ngoài, ra, hẳn, hoàn toàn hết, không nắm chính quyền, đang bãi công, tắt, không cháy, không còn là mốt nữa, to thẳng, rõ ra, sai khớp, trật khớp, trẹo xương, gục, bất tỉnh - sai, lầm, không như bình thường, bối rối, luống cuống, lúng túng, đã xuất bản, đã nở, đã được cho ra giao du, đã truyền đi, ở xa, quả

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > kein

  • 40 kein (keiner), keine, kein

    kein (keiner), keine, kein, nullus. nemo (beide adj. u. subst., aber mit dem Untersch., daß nullus auf Personen u. lebl. Subjekte, nemo nur auf Personen bezogen werden kann, z.B. nemo homo. In der klass. Prosa ist der Genet. u. Ablat. von nemo ungebräuchlich und es treten dafür dieselben Kasus von nullus ein). – non ullus, non quisquam (nicht irgend einer, wenn die Verneinung) mehr hervorgehoben werden soll, ersteres adj., letzteres subst., s. irgend). – neuter (keiner von beiden, muß in jedem Fall gesetzt werden, wo von zwei Einzelwesen oder zwei Parteien die Rede ist, auch wenn im Deutschen bloß das einfache »keiner« steht). – Wenn [1429] nullus u. nemo als Partitiva gebraucht werden, d. h. wenn »kein« den übrigen Teilen od. dem Ganzen entgegengesetzt wird, so haben sie, wie auch oft das deutsche »kein«, den Genetiv bei sich, z.B. kein Sterblicher oder keiner der Sterblichen, nemo mortalium: kein Tier (keins der Tiere) ist klüger, nulla beluarum prudentior est. Doch kann der Genetiv zuw. auch durch de, ex umschrieben werden, z.B. keiner der Unserigen oder von den Unserigen fiel, nemo de nostris cecĭdit. – Aber »keins meiner Worte«, nullum meum dictum: keins meiner Worte (kein Wort von mir), auch nicht das kleinste, nullum meum minimum dictum – Scheinbar geradezu für nullus u. nemo wird im Lateinischen oft nihil [mit Genet., wenn es für nullus steht] gebraucht; aber es findet der wesentliche Untersch. statt, daß durch nihil der negative Sinn mehr hervorgehoben wird, indem es unserm »gar durchaus kein« entspricht, z.B. (gar) keine Belohnung fordern, nihil praemii expetere: (gar) keine Bedenklichkeit haben, nihil dubitationis habere. Häufig gebrauchen die Deutschen ihr »kein«, wo nicht allgemein, sondern etwas Einzelnes verneint wird. In diesem Falle, der bes. dann eintreten wird, wenn das »kein« zu einem Eigenschaftswort oderzueiner Prädikatsbestimmung eines genannten Substantivs gehört, muß im Latein. statt nullus die bloße Negation non stehen, z.B. ich weiß, daß ich euch keine eben sehr erfreuliche Nachricht bringe, scio non iucundissimum nuntium me vobis allaturum: auf dem hohen Meere fällt kein Schnee, nives in alto non cadunt.

    Ebenso tritt für »kein« im Latein. non ein, wenn das deutsche Objekt mit seinem Verbum im Latein. durch einen Verbalausdruck bezeichnet wird, z.B. keine Furcht haben, non timere: kein Bedenken tragen, non dubitare: keinen Haß (keine Abneigung etc.) hegen gegen jmd., non odisse alqm u. dgl.

    und keiner, auch keiner, et nullus. nec ullus (adj.); nec quisquam (subst.): kein einzelner, nemo quisquam; nemo unus. – kein einziger, non od. haud quisquam (nicht irgend einer); nemo omnium (niemand von allen): kein einziger Mensch, nemo omnium hominum: es war kein einziger (Mensch), der nicht etc., nemo non (z.B. nemo non me virum fortem dixit). – an keinem Orte, nullo loco; nusquam (nirgends): zu keiner Zeit, nullo tempore; numquam (niemals): und zu keiner Zeit, nec umquam: in keiner Hinsicht, nihil: auf keine Weise, nullo modo; minime: auf keiner von beiden Seiten, neutro.

    deutsch-lateinisches > kein (keiner), keine, kein

См. также в других словарях:

  • kein — kein …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • kein ... — kein …   Deutsch Wörterbuch

  • Kein — Kein, ein Adjectiv, welches einen Gegenstand so genau bestimmet, daß es weder einer Comparation fähig ist, noch einen Artikel vor sich leidet. Es kommt in zwey einander gerade entgegen gesetzten Bedeutungen vor. 1. * Für die unbestimmten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kein — [kai̮n] <Indefinitpronomen>: 1. a) nicht ein, nicht irgendein: kein Wort sagen; keine Arbeit finden; kein Mensch war da. b) nichts an: kein Geld, keine Zeit haben; er kann kein Englisch. c) kehrt das nachstehende Adjektiv ins Gegenteil: das …   Universal-Lexikon

  • kein — Indefinitpronomen; 1 nicht ein (Einziger, Einziges), nicht eine (Einzige): Kein Mensch, kein Laut war zu hören; Sie fand keine saubere Tasse im Schrank; Es regnete keinen einzigen Tag 2 nichts an, nichts von: Sie hatte keine Lust, nach Hause zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kein — e, , Plural e; kein and[e]rer; in keinem Falle, auf keinen Fall; zu keiner Zeit; keine unreifen Früchte; es bedarf keiner großen Erörterungen mehr. Allein stehend {{link}}K 76{{/link}}: keiner, keine, kein[e]s; keiner, keine, kein[e]s von beiden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kein — kein: Das allein stehend und attributiv gebrauchte Pronomen ist in mhd. Zeit durch Kürzung aus de‹c›hein »irgendein« in Mischung mit älterem ne‹c›hein »kein« entstanden, nachdem silbenanlautendes ch zu k geworden war. Die Entstehung von ahd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kein — Pron. std. (9. Jh.) Stammwort. Vereinfacht aus nichein (auch enchein) mit Verhärtung des Silbenanlauts ch , dieses aus älterem nihein und nicht ein (vgl. gt. nih und nicht , l. neque). Die entsprechenden mittelniederdeutsch mittelniederländischen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kein — Pron. (Grundstufe) nicht ein Beispiele: Heute habe ich keine Lust dazu. Kein Mensch ist gekommen …   Extremes Deutsch

  • kein(e) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Ich hatte keinen Schirm dabei. • Das ist keine gute Zeit, um anzurufen …   Deutsch Wörterbuch

  • kein — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • nein • keine Bsp.: • Wenn nein, bitte durchstreichen …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»