Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

karthāgo

  • 1 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 2 Carthago

    Carthāgo (Karthāgo), inis, f. (griech. Καρχηδών, phöniz. Karthad-hadtha = Neustadt; dah. Carthada, Solin. 27, 1. Serv. Verg. Aen. 1, 343), I) die bes. durch ihre Zwistigkeiten mit den Römern berühmte Stadt in Afrika, Tochterstadt von Tyrus, von P. Kornelius Scipio zerstört (146 v. Chr.), später als röm. Kolonie wieder aufgebaut und zur Kaiserzeit an Umfang u. Reichtum die zweite Stadt nach Rom, j. nur noch kolossale Trümmer, worauf j. die Dörfer Sidi Bou Said, Malga u. Douar el Schat, oft b. Cic., Liv. u.a.; vgl. Freinsh. Suppl. in Liv. 16, 1 sqq. Böttiger Geschichte der Karthager, Berl. 1827. – / locat. Carthagini u. (häufiger) Carthagine, zu Karthago, Plaut., Cic. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 370 u. 371). – II) Carthago (Nova), die von den Karthagern in Hispania Tarracon. angelegte Hafenstadt Neukarthago, j. Carthagena, Liv. 21, 5, 4; 26, 42 sqq.: Carthago Spartaria gen. (wegen des vielen Ginsters, spartum, in der Umgegend), Plin. 31, 94: Hispaniensis Carthago gen., Serv. Verg. Aen. 1, 159 Thilo. – Dav. Carthāginiēnsis (Karthāginiēnsis), e, karthagisch, aus-, von Karthago, u. zwar: a) aus Altkarth., C. fratres, Plaut.: bellum C. primum, der erste punische Kr., Cato fr.: secundum ac postremum bellum C., der zweite u. dritte punische Kr., Sall. fr.: excidium C., Solin. – subst., derKarthager, die Karthagerin, Enn. fr., Plaut. u. Nep. (auch Sing. kollektiv, wie Liv. 24, 47, 7; 28, 44, 5): Plur. Carthāginiēnsēs, ium, m., die Karthager, oft bei Cic., Liv. u.a. – b) aus Neukarth., Varr. u. Plin. – / Die Form Carthāginēnsis ist spätlat., zB. Kartaginensis, Not. Tir. 137: Carthaginenses negotiatores, Vulg. Ezech. 27, 12: Carthaginensis civitas, Cod. Iust. 7, 62, 24. – Die Schreibung Cartago zB. Corp. inscr. Lat. 1, 200, 89 u. 3, 446: Chartago, Corp. inscr. Lat. 1, 200, 81.

    lateinisch-deutsches > Carthago

  • 3 Tyros [2]

    Tyros u. Tyrus, ī, f. (Τύρος), eine See- und Handelsstadt in Phönizien, berühmt wegen des Purpurs, Form -os, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Plin. 5, 76. Verg. Aen. 4, 670: Form -us, Liv. 33, 48, 3. Curt. 4, 4 (17), 2. Iustin. 11, 10, 10. Stat. silv. 1, 5, 39: Genet. Tyri, Cic. de nat. deor. 3, 42. – meton. (poet.) = Purpur, Purpurfarbe, Mart. 2, 29, 3 u. 6, 11, 7. – Dav. Tyrius, a, um (Τύριος), a) in-, aus Tyrus, tyrisch, α) eig.: urbs, Tyrus, Verg. (vgl. no. b, β): puella od. paelex, Europa, Tochter des tyrischen Königs Agenor, Ov.: taurus, der die Europa entführt hat, Mart. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Einw. von Tyrus, die Tyrier, Liv. – β) meton., tyrisch = purpurn, purpurfarbig, torus, Catull.: u. so genialis (Brautbett), Iuven.: amictus, Ov.: vestes. Hor., colores, Ov. – subst., Tyrium, iī, n., das Purpurgewand, in coccino et Tyrio pro delictis supplicare, Tert. de paenit. 11. – b) poet. übtr.: α) = thebanisch, exsul, Polynices, Stat.: ductor, Eteokles, Stat.: plectrum, des Amphion, Stat. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Thebaner, Stat. – β) = aus Karthago, karthagisch, urbs, Karthago, Verg. (vgl. no. a, α): tori, Hochzeit der Dido mit Äneas in Karthago, Ov.: ductor, Hannibal, Sil. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Karthager, Verg.

    lateinisch-deutsches > Tyros [2]

  • 4 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africa no. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:
    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom
    ————
    Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.
    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tier-
    ————
    hetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.
    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor.
    ————
    carm. 3, 29, 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Afri

  • 5 Carthago

    Carthāgo (Karthāgo), inis, f. (griech. Καρχηδών, phöniz. Karthad-hadtha = Neustadt; dah. Carthada, Solin. 27, 1. Serv. Verg. Aen. 1, 343), I) die bes. durch ihre Zwistigkeiten mit den Römern berühmte Stadt in Afrika, Tochterstadt von Tyrus, von P. Kornelius Scipio zerstört (146 v. Chr.), später als röm. Kolonie wieder aufgebaut und zur Kaiserzeit an Umfang u. Reichtum die zweite Stadt nach Rom, j. nur noch kolossale Trümmer, worauf j. die Dörfer Sidi Bou Said, Malga u. Douar el Schat, oft b. Cic., Liv. u.a.; vgl. Freinsh. Suppl. in Liv. 16, 1 sqq. Böttiger Geschichte der Karthager, Berl. 1827. – locat. Carthagini u. (häufiger) Carthagine, zu Karthago, Plaut., Cic. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 370 u. 371). – II) Carthago (Nova), die von den Karthagern in Hispania Tarracon. angelegte Hafenstadt Neukarthago, j. Carthagena, Liv. 21, 5, 4; 26, 42 sqq.: Carthago Spartaria gen. (wegen des vielen Ginsters, spartum, in der Umgegend), Plin. 31, 94: Hispaniensis Carthago gen., Serv. Verg. Aen. 1, 159 Thilo. – Dav. Carthāginiēnsis (Karthāginiēnsis), e, karthagisch, aus-, von Karthago, u. zwar: a) aus Altkarth., C. fratres, Plaut.: bellum C. primum, der erste punische Kr., Cato fr.: secundum ac postremum bellum C., der zweite u. dritte punische Kr., Sall. fr.: excidium C., Solin. – subst., der
    ————
    Karthager, die Karthagerin, Enn. fr., Plaut. u. Nep. (auch Sing. kollektiv, wie Liv. 24, 47, 7; 28, 44, 5): Plur. Carthāginiēnsēs, ium, m., die Karthager, oft bei Cic., Liv. u.a. – b) aus Neukarth., Varr. u. Plin. – Die Form Carthāginēnsis ist spätlat., zB. Kartaginensis, Not. Tir. 137: Carthaginenses negotiatores, Vulg. Ezech. 27, 12: Carthaginensis civitas, Cod. Iust. 7, 62, 24. – Die Schreibung Cartago zB. Corp. inscr. Lat. 1, 200, 89 u. 3, 446: Chartago, Corp. inscr. Lat. 1, 200, 81.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Carthago

  • 6 Tyros

    Tyros, ī, f., s. Tyrus.
    ————————
    Tyros u. Tyrus, ī, f. (Τύρος), eine See- und Handelsstadt in Phönizien, berühmt wegen des Purpurs, Form -os, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Plin. 5, 76. Verg. Aen. 4, 670: Form -us, Liv. 33, 48, 3. Curt. 4, 4 (17), 2. Iustin. 11, 10, 10. Stat. silv. 1, 5, 39: Genet. Tyri, Cic. de nat. deor. 3, 42. – meton. (poet.) = Purpur, Purpurfarbe, Mart. 2, 29, 3 u. 6, 11, 7. – Dav. Tyrius, a, um (Τύριος), a) in-, aus Tyrus, tyrisch, α) eig.: urbs, Tyrus, Verg. (vgl. no. b, β): puella od. paelex, Europa, Tochter des tyrischen Königs Agenor, Ov.: taurus, der die Europa entführt hat, Mart. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Einw. von Tyrus, die Tyrier, Liv. – β) meton., tyrisch = purpurn, purpurfarbig, torus, Catull.: u. so genialis (Brautbett), Iuven.: amictus, Ov.: vestes. Hor., colores, Ov. – subst., Tyrium, iī, n., das Purpurgewand, in coccino et Tyrio pro delictis supplicare, Tert. de paenit. 11. – b) poet. übtr.: α) = thebanisch, exsul, Polynices, Stat.: ductor, Eteokles, Stat.: plectrum, des Amphion, Stat. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Thebaner, Stat. – β) = aus Karthago, karthagisch, urbs, Karthago, Verg. (vgl. no. a, α): tori, Hochzeit der Dido mit Äneas in Karthago, Ov.: ductor, Hannibal, Sil. – Plur. subst., Tyriī, iōrum, m., die Karthager, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tyros

  • 7 Agenor

    Agēnōr, oris, m. (Ἀγήνωρ), König von Phönizien, Sohn Neptuns u. der Libya, Bruder des Belus (des Vaters des Ägyptus u. Danaus), Vater des Kadmus, der Europa u.a., Vater od. Großvater des Phineus (Königs in Thrazien), Ahnherr der Dido u. dah. auch der Phönizier (Karthager); dah. Agenoris urbs = Karthago, Verg. Aen. 1, 338: Agenore natus = Kadmus, Ov. met. 3, 51: magno cretus Agenore Phineus, Val. Flacc. 4, 444. – stat gloria gentis Agenor, von einer Statue des A., Sil. 1, 88. – Dav.: 1) Agēnoreus, a, um, zu Agenor gehörig, agenorëisch, a) eig.: domus, des Kadmus Haus, Ov.: aber tecta, vom Haus des Phineus (s. oben), Val. Flacc.: bos, der unter die Sterne versetzte Stier, in dessen Gestalt Jupiter die Europa entführte, Ov. – b) übtr.: α für phönizisch, aënum u. Plur. aëna, agen. Kessel = Purpurkessel (s. aēnus), Mart. u. Sil. – β) für karthagisch, arces, Karthago, Sil.: Agenorei nepotes, u. subst. bl. Agenoreī, ōrum, m. = die Karthager, Sil.: ductor, Hasdrubal u. Hannibal, Sil. – 2) Agēnoridēs, ae, m. (Ἀγηνορίδης,) der männl. Nachkomme Agenors, der Agenoride, von Kadmus, Ov. met. 3, 8 u.ö.: von Phineus, Val. Flacc. 4, 582: von Perseus (Abkömmling des Danaus), als argivischem Heros, Ov. met. 4, 771: u. für »Karthager (Phönizier)«, Sil. 8, 1 (wo Genet. Plur. Agenoridûm).

    lateinisch-deutsches > Agenor

  • 8 Bagrada

    Bagrada, ae, m. (Βαγράδας), der ansehnlichste Fluß im Gebiete von Karthago, zwischen Utika u. Karthago mündend, j. Medsjerda od. Mejerda, Caes. b. c. 2, 24 in. u. 26 in. Liv. 30, 25, 4. Mela 1, 7, 2 (1. § 34), von mittelmäßiger Größe u. trägen Laufes, dah. B. lentus, Lucan. 4, 588: durch seinen bei öfterem Austreten zurückgelassenen Schlamm das Land befruchtend, Sil. 6, 141 sqq.

    lateinisch-deutsches > Bagrada

  • 9 Phoenices

    Phoenīces, um, m. (Φοίνικες), die Phönizier, die Bewohner der Landschaft Phönizien (s. unten Phoenice), berühmt durch Schiffahrt und Kunstgewerbe, Gründer vieler Kolonien (Karthago, Hippo u.a.), berüchtigt als Seeräuber, Cic. de rep. 3. fr. inc. no. 37 u.a. Sall. Iug. 19, 1. Lucan. 3, 220: Akk. Plur. Phoenicas, Ov. met. 3, 46. Mela 1, 14, 1 (1. § 78). Tac. ann. 11, 14: poet. = Karthager, Sil. 13, 730. – Sing. Phoenīx, īcis (Φοίνιξ), ein Phönizier, Cadmus, Plin. 7, 192; spez. = ein Karthager, Punier, Sil. 16, 25; u. eine Phönizierin, Elissa mulier domo Phoenix, Solin. 27, 10. – Dav.: A) Phoenīcē, ēs, f. u. Phoenīca, ae, f. (Φοινίκη), a) Phönizien, ein schmaler Landstrich Syriens am Mittelmeere mit den Hauptstädten Tyrus u. Sidon, Varro LL., Cic. u.a.: Form Phoenica, Cic. de fin. 4, 56. – b) eine Stadt in Griechenland, die Hauptstadt Chaoniens, j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, pellis, rotes Leder, Edict. Diocl. 8, 4. – C) Phoenīcius, a, um (Φοινίκιος), a) phönizisch, mare, Plin. 5, 67. – b) purpurrot, scharlachrot, flos, Plin. 21, 164 (bei Plaut. u.a. jetzt Poeniceus od. Puniceus od. Poenicius, s. Poenī). – subst., Phoenicium, iī, n., scharlachrotes Tuch, Scharlach, Augustin. in psalm. 44, 26 u. 50, 12. – D) Phoenissa, ae, f. (Φοίνισσα), a) in-, aus Phönizien, phönizisch, Ov.: Dido, Verg.: exsul, Anna, Schwester der Dido, Ov.: Phoenissae, »die Phönizierinnen«, Tragödien des Euripides u. Seneka. – b) poet. übtr.: α) thebanisch (weil Kadmus ein Phönizier), cohors, Stat. – β) karthagisch, classis, iuventa, Sil.: u. im neutr. plur., moenia Phoenissa, Sil.: Phoenissa agmina, Sil. – subst., Phoenissa, ae, f. (sc. urbs) = Karthago, Sil.

    lateinisch-deutsches > Phoenices

  • 10 Agenor

    Agēnōr, oris, m. (Ἀγήνωρ), König von Phönizien, Sohn Neptuns u. der Libya, Bruder des Belus (des Vaters des Ägyptus u. Danaus), Vater des Kadmus, der Europa u.a., Vater od. Großvater des Phineus (Königs in Thrazien), Ahnherr der Dido u. dah. auch der Phönizier (Karthager); dah. Agenoris urbs = Karthago, Verg. Aen. 1, 338: Agenore natus = Kadmus, Ov. met. 3, 51: magno cretus Agenore Phineus, Val. Flacc. 4, 444. – stat gloria gentis Agenor, von einer Statue des A., Sil. 1, 88. – Dav.: 1) Agēnoreus, a, um, zu Agenor gehörig, agenorëisch, a) eig.: domus, des Kadmus Haus, Ov.: aber tecta, vom Haus des Phineus (s. oben), Val. Flacc.: bos, der unter die Sterne versetzte Stier, in dessen Gestalt Jupiter die Europa entführte, Ov. – b) übtr.: α für phönizisch, aënum u. Plur. aëna, agen. Kessel = Purpurkessel (s. aënus), Mart. u. Sil. – β) für karthagisch, arces, Karthago, Sil.: Agenorei nepotes, u. subst. bl. Agenoreī, ōrum, m. = die Karthager, Sil.: ductor, Hasdrubal u. Hannibal, Sil. – 2) Agēnoridēs, ae, m. (Ἀγηνορίδης,) der männl. Nachkomme Agenors, der Agenoride, von Kadmus, Ov. met. 3, 8 u.ö.: von Phineus, Val. Flacc. 4, 582: von Perseus (Abkömmling des Danaus), als argivischem Heros, Ov. met. 4, 771: u. für »Karthager (Phönizier)«, Sil. 8, 1 (wo Genet. Plur. Agenoridûm).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Agenor

  • 11 Bagrada

    Bagrada, ae, m. (Βαγράδας), der ansehnlichste Fluß im Gebiete von Karthago, zwischen Utika u. Karthago mündend, j. Medsjerda od. Mejerda, Caes. b. c. 2, 24 in. u. 26 in. Liv. 30, 25, 4. Mela 1, 7, 2 (1. § 34), von mittelmäßiger Größe u. trägen Laufes, dah. B. lentus, Lucan. 4, 588: durch seinen bei öfterem Austreten zurückgelassenen Schlamm das Land befruchtend, Sil. 6, 141 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bagrada

  • 12 Phoenices

    Phoenīces, um, m. (Φοίνικες), die Phönizier, die Bewohner der Landschaft Phönizien (s. unten Phoenice), berühmt durch Schiffahrt und Kunstgewerbe, Gründer vieler Kolonien (Karthago, Hippo u.a.), berüchtigt als Seeräuber, Cic. de rep. 3. fr. inc. no. 37 u.a. Sall. Iug. 19, 1. Lucan. 3, 220: Akk. Plur. Phoenicas, Ov. met. 3, 46. Mela 1, 14, 1 (1. § 78). Tac. ann. 11, 14: poet. = Karthager, Sil. 13, 730. – Sing. Phoenīx, īcis (Φοίνιξ), ein Phönizier, Cadmus, Plin. 7, 192; spez. = ein Karthager, Punier, Sil. 16, 25; u. eine Phönizierin, Elissa mulier domo Phoenix, Solin. 27, 10. – Dav.: A) Phoenīcē, ēs, f. u. Phoenīca, ae, f. (Φοινίκη), a) Phönizien, ein schmaler Landstrich Syriens am Mittelmeere mit den Hauptstädten Tyrus u. Sidon, Varro LL., Cic. u.a.: Form Phoenica, Cic. de fin. 4, 56. – b) eine Stadt in Griechenland, die Hauptstadt Chaoniens, j. Finiki, Plin. 29, 11. – B) Phoeniceus (foeniceus), a, um, phönizisch = purpurrot, pellis, rotes Leder, Edict. Diocl. 8, 4. – C) Phoenīcius, a, um (Φοινίκιος), a) phönizisch, mare, Plin. 5, 67. – b) purpurrot, scharlachrot, flos, Plin. 21, 164 (bei Plaut. u.a. jetzt Poeniceus od. Puniceus od. Poenicius, s. Poeni). – subst., Phoenicium, iī, n., scharlachrotes Tuch, Scharlach, Augustin. in psalm. 44, 26 u. 50, 12. – D) Phoenissa, ae, f. (Φοίνισσα), a) in-, aus Phönizien, phönizisch,
    ————
    Ov.: Dido, Verg.: exsul, Anna, Schwester der Dido, Ov.: Phoenissae, »die Phönizierinnen«, Tragödien des Euripides u. Seneka. – b) poet. übtr.: α) thebanisch (weil Kadmus ein Phönizier), cohors, Stat. – β) karthagisch, classis, iuventa, Sil.: u. im neutr. plur., moenia Phoenissa, Sil.: Phoenissa agmina, Sil. – subst., Phoenissa, ae, f. (sc. urbs) = Karthago, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Phoenices

  • 13 Aegimurus

    Aegimūrus, ī, f. u. Aegimoros, ī, f. (Αἰγίμουρος u. Αἰγίμορος), eine von gefährlichen Felsbänken u. Klippen umgebene Insel im Golf von Karthago, j. Al Djamur oder Zimbra, Auct. b. Afr. 44, 2. Liv. 30, 24, 9. Plin. 5, 42 (wo Plur. duae Agimoroe); die Felsbänke u. Klippen von Verg. Aen. 1, 109 u.a. arae gen. (s. 1. āra).

    lateinisch-deutsches > Aegimurus

  • 14 averto

    ā-verto (āvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ab-, hinweg-, fortwenden, -drehen, -lenken usw., abwendend entfernen, I) eig.: A) im allg.: te volo, uxor, colloqui: quor ted avortisti? Plaut.: Lepidus se avertit, Cic.: simul se universa contio avertit, Liv.: alqd ab oculis, Cic.: naves in altum, Liv.: ardentes equos in castra, Verg.: flumina, d. Fl. eine andere Richtung geben, Cic.: iter ab Arari, sich entfernen vom usw., Caes.: iter in agrum Picenum, Liv. (vgl. quo post pugnam ad Trasumennum auditam averterant iter, Liv.): sese eo itinere, eine andere Marschrichtung nehmen, Caes.: Italiā Teucrorum regem, Verg.: ab alqo omnium in se oculos, Liv.: ab hominibus ad deos preces, Liv.: poet. m. Acc., quo regnum Italiae Libycas averteret oras, nach Libyens Küsten (Karthago) verpflanzt hatte, Verg. Aen. 4, 106: m. Dat., se alci, sich von jmd., Col. 6, 37, 10. – Dah. a) das Passiv medial averti, sich abwenden, Gell. 1, 8, 6. Verg. Aen. 6, 469: surdā aure, Stat. silv. 2, 1, 7: a iudicibus, Quint. 11, 3, 127: aversus ab suo itinere, Liv. 22, 13, 6: aversi omnes ad Tarquinium salutandum, Liv. 1, 50, 8: aversa vultus, mit dem Gesicht sich abwendend, Prud. perist. 14, 41. – mit Acc., sich abwenden von jmd. oder etw. = jmd. oder etw. verschmähen, mors sordidā miseros avertitur aure, Boëth. cons. phil. 1. metr. 1, 15: hominum damnatum avertitur agmen, Petr. poët. 124. v. 248: equus fontes avertitur, Verg. georg. 3, 499: parens oppositas impasta avortitur herbas, Stat. Theb. 6, 192. – b) das Aktiv refl. = sich abwenden, -abkehren (bes. im Perf.), ecce avortit, Plaut. mil. 203: prora avertit, Verg. Aen. 1, 104 H. u. R. (Ladewig proram): ob eam causam huc abs te avorti, Plaut. mil. 1074: qui in vestibulo artis obversati, prius inde averterint quam penetraverint, Fronto ep. ad M. Caes. 4, 3. p. 62, 7 N. – B) insbes.: 1) mit Gewalt fernhalten, fort-, wegtreiben, hostem inde, Curt.: barbaros a portis castrorum, Caes.: classem in fugam, Liv. u. Curt. (s. Drak. Liv. 1, 37, 3; 38, 20, 3). – u. bl. m. Acc. = zum Weichen bringen, in die Flucht schlagen (s. Drak. a. a. O.), mille acies, Liv.: primo impetu hostem, Liv.: homines inermes... armis, viris, terrore periculoque mortis repulerit, fugarit, averterit, Cic. – 2) heimlich entfernen = entwenden, unterschlagen, an sich ziehen, per litteras aliquod nomen, Caecil. com. fr.: pecuniam publicam, Cic.: eam praedam, Liv.: praedam domum suam, Cic.: omne aurum et argentum auferre et avertere, Cic.: hereditatem, Cic.: aliquid de publico quam obscurissime per magistratum, Cic.: quattuor tauros a stabulis, Verg.: auratam pellem Colchis (von K.), Catull. – II) übtr.: A) im allg.: a) etw. (Gefährliches, Schädliches usw.) abwenden, entfernen, pestem ab Aegyptiis, Cic.: u. so incendia Teucris, Verg.: morbos, Hor.: quod omen di avertant, Cic.: u. di avertant m. folg. Akk. u. Infin., Vopisc. Tac. 6, 5. – periculum victimā, Phaedr.: avertere transferreque periculum, Suet.: periculum imminens in caput suum, die (dem Herrn) drohende Gefahr auf ihr eigenes Haupt ableiten, Sen.: in eos ab se iram invidiamque plebis, Liv. – causam in alqm, schieben, Cic. – b) jmd. von etw. (Schädlichem usw.) entfernt halten, ego vero austro gratias miras, qui me a tanta infamia averterit, Cic. ad Att. 16, 7, 5. – c) aus den Gedanken entfernen, ausreden, quod mihi patrii poterant avertere amici, Prop. 3, 24, 9. – B) insbes.: 1) jmds. od. seine eigene Neigung, Gedanken usw. von etw. abwenden, abziehen, entfernen, populi opinionem a spe adipiscendi, Cic.: Antonii furorem a pernicie rei publicae, Cic.: legiones a C. Antonii scelere et ad rem publicam suā auctoritate traducere, Cic.: alcis mentem od. animum ab alqa re, Cic. u. Liv.: animum (ihre [eigenen] G.) ab assiduo maerore, Liv.: animos (ihre [eigenen] G.) a spe recuperandae arcis, Liv.: cogitationem a miseriis, Cic.: alqm ab incepto, Liv.: alqm a consiliis pacis, Liv.: u. Passiv medial = sich abwenden, ut nec vobis averteretur a certamine animus, Liv. 1, 28, 5: aversis in aliud animis (Aufmerksamkeit), Quint. 4, 3, 8. – 2) in der Gesinnung von jmd. abwenden, d.i. ihm abwendig-, abgeneigt machen, entfremden, alqm od. se ab alcis amicitia, Caes.: legiones ab alcis scelere, Cic.: alcis animum a se, Cic.: alci mentem deorum, Catull.: alqm caro dolis (durch L.) fratri, Val. Flacc.

    lateinisch-deutsches > averto

  • 15 Barca [2]

    2. Barca, ae, m. (Βάρκας, von קרב Blitz od. blitzendes Schwert), der Stammvater der später so berühmten barkischen Familie in Karthago, zu der Hamilkar u. Hannibal gehörten: dah. Beiname des Hamilkar, Nep. Ham. 1, 1. – Dav.: A) Barcaeus, a, um, barcisch, iuvenis, Hannibal, Sil. 10, 354. – B) Barcīnus, a, um, barcinisch, des Barkas od. der Barciner, familia, factio, Liv.: poet., clades, die Schlacht am Metaurus (i. J. 207 v. Chr.), in der Hasdrubal besiegt u. getötet wurde, Sidon.: subst., Barcīnī, ōrum, m. = die Barciner, das barcinische Haus, die barcinische Familie, Liv.

    lateinisch-deutsches > Barca [2]

  • 16 Byrsa [2]

    2. Byrsa, ae, f. (Βύρσα), die Zitadelle von Karthago, Verg. Aen. 1, 367. Liv. 34, 62, 12. – Dav. Byrsicus, a, um, byrsisch = karthagisch, Sidon. ep. 7, 17. v. 18.

    lateinisch-deutsches > Byrsa [2]

  • 17 calidus

    calidus (zsgzg. caldus), a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (caleo), = θερμός, warm, heiß (Ggstz. frigidus, kalt, u. tepidus, lau), I) eig.: a) physisch: omne quod est calidum et igneum cietur et agitur modo suo, Cic.: calidior est vel potius ardentior animus quam hic aër, Cic.: urceus calidus, Plaut.: fornax calidus, Lucil. fr.: venti calidi, Ps. Quint. decl.: aqua calida Sen.: aqua modice c., (Ggstz. aqua ferventissima), Col.: oleum calidum, Cels.: vinum c., bene c., Cels.: aes maxime c., Cels.: regio c., Vitr.: loca c. (Ggstz. frigida, algentia), Vitr. u. Plin.: dies c., Quint.: solis calidior aura (Wärme), Varr. fr.: hiemes calidissimae, Vitr. – zsgzg. Form, caldus ager, Cato: caldi pedes, Varr.: sol caldus, Varr.: lavatio calda, Varr. LL. u. Vitr. – subst.: α) calida od. calda, ae, f. (sc. aqua), warmes Wasser, Cato, Sen. u.a.: calidā lavari, Plin. – β) calidum od. caldum, ī, n. (= το θερμόν sc. ὕδωρ), Warmes, d.i. warmes Getränk (Wein mit siedendem Wasser gemischt, Glühwein), Plaut. u. Varr. LL.: caldum meiere et frigidum potare, Petr. – γ) calida, ōrum, n., Warmes (Ggstz. frigida), Ov. met. 1, 9. – bes. warme, heiße Gegenden (Ggstz. frigida), Plin. 21, 36: so auch calidissima (Ggstz. frigidissima), Plin. 15, 3. – Dah. als nom. propr., Calidae Aquae (Ὕδατα Θερμά, »Warmbrunnen«) Badeort in Zeugitana an der Bucht von Karthago bei Tunis, j. Hammam Gurbos, Liv. 30, 24, 9. – b) animalisch: corpus, Cels. u. Curt.: manus, Cels.: iecur, Frontin.: vulnus, Ov. u. Curt.: calida adhuc vulnera, Salv. – II) übtr.: A) wie θερμός = feurig, hitzig heftig, eifrig, leidenschaftlich, unüberlegt, unbesonnen, übereilt (vgl. die Auslgg. zu Liv. 35, 32, 13. Fritzsche Hor. sat. 1, 3, 53. Drak. Sil. 15, 337), equus, Verg.: calidus iuventā, Hor.: redemptor, Hor.: caldior est, Hor.: consilium calidum, calidius, Cic. u. Liv. (s. Fabri Liv. 22, 24, 2): vide ne nimium calidum hoc sit modo, Ter. – Dah. als nom. propr., Caldus (Hitzkopf), ut si dicamus idcirco aliquem Caldum vocari, quod temerario et repentino consilio sit, Cic. de inv. 2, 28. – B) gleichs. »noch warm«, noch frisch = auf der Stelle herbeigeschafft, -gemacht usw., opus est quadraginta minis celeriter calidis, Plaut.: mendacium c., frischbackene Lüge, Plaut.: so auch consilium, Plaut. (vgl. Brix Plaut. mil. 226).

    lateinisch-deutsches > calidus

  • 18 Carchedonius

    Carchēdonius, a, um (Καρχηδόνιος u. Καρχηδών = Carthago), karchedonisch, karthagisch, Plaut. Poen. prol. 53: carbunculus C., viell. der orientalische Amethyst od. Granat, so gen., weil er von Karthago kam, Plin. 37, 92; vgl. Publ. Syr. com. 15 (b. Petr. 55, 6. v. 13).

    lateinisch-deutsches > Carchedonius

  • 19 Clitomachus

    Clītomachus, ī, m. (Κλειτόμαχος), geb. in Karthago, akadem. Philosoph, Schüler des Karneades, Cic. de or. 1, 45; Acad. 2, 98.

    lateinisch-deutsches > Clitomachus

  • 20 consido

    cōn-sīdo, sēdī, sessum, ere, sich niedersetzen, absol., od. m. Ang. wo? durch Advv. od. Praepp., od. durch Genet. od. Abl. loc., 1) eig.: a) v. leb. Wesen (Ggstz. surgere, consurgere, excitari, d.i. aufstehen, sich erheben, od. ambulare, umhergehen; u. Perf. consedisse, Ggstz. stare, stehen), leniter ambulare, hinc considere opus est, Cels.: pastor nec recubet nec considat, Col.: legati considere iussi, Curt. – gew. m. Ang. wo? cur non hic corulis mixtas inter considimus ulmos? Verg.: in ara, Nep.: in arbore od. in foro (v. Bienenschwarm), Liv.: apud Sigillaria in libraria, Gell.: in atrio, Val. Max.: in molli herba, Verg.: in conspectu (Angesicht gegen Angesicht = einander gegenüber), Cic.: in lecto alcis, Val. Max.: in sede alcis, Liv.: in sedili alto, Cels.: in aurea sella, in curuli sella, Aur. Vict.: in turre (v. einem Vogel), Curt.: sub arguta ilice, Verg.: super eum cumulum, Cic.: propius ipsum, Curt. – positis sedibus, Liv.: ante foros longis scamnis, Ov.: tergo tauri, Ov. – zugl. m. Dat. pers., dormienti in labellis (v. Bienen), Cic.: ei ius dicenti in capite (v. einem Spechte), Val. Max.: Romano repente in galea (v. einem Raben), Liv.: ingredienti cum fascibus forum dexteriore umero (v. einem Adler), Suet. – zugl. m. cum u. Abl., hoc poteras mecum considere saxo, Ov. – So nun bes.: α) zu gelehrter Unterhaltung sich wo niederlassen, si videtur, hic considamus in umbra, Cic.: c. eodem in spatio, Cic.: in propatulo propter Platonis statuam, Cic. – Passiv unpers., in silvam venitur et ibi magna cum audiendi exspectatione considitur, Cic. – β) im Theater usw. als Zuschauer sich niederlassen, in orchestra, Suet. Aug. 44, 1: inter patres, Tac. ann. 13, 54. – γ) zur Beratung-, zu Gericht sich niederlassen, Sitzung halten, v. der Volksversammlung in Athen, in theatro c., Cic. – v. den Senatoren in Rom, priusquam consideret quisque, Suet. – bes. v. den Richtern, ut primum iudices consederunt, Cic.: eos tres recuperatores considere iussit, Liv.: Argolicos duces mediis considere castris iussit et arbitrium litis traiecit in omnes, Ov.: c. certo anni tempore in finibus Carnutum in loco consecrato (v. den Druiden), Caes. – v. Jupiter als König u. Richter, consedit genitor tum deorum maximus, Phaedr. – m. ad u. Akk., ad ius dicendum (v. den Suffeten in Karthago), Liv.: ad causam cognoscendam (v. Diktator), Liv. – m. in (gegen, über) u. Akk., in hunc reum, Cic. – selten v. Beklagten, introductum in tabernaculum (Persea regem) adversus advocatos in consilium considere iussit, den zum Kriegsrat Berufenen gegenüber Platz zu nehmen, Liv. 45, 7. § 5. – δ) als milit. t. t., teils = in der Schlachtlinie sich in Anschlag niederlassen, sich in Anschlag legen, triarii sub vexillis considebant sinistro crure porrecto etc., Liv. 8, 8, 10. – teils = sich in Hinterhalt legen, Gabiniā viā occultum considere iubet, Liv.: in insidiis, Liv.: cum cohorte sua in insidiis loco obscuro, Liv.: cum parte (militum) occultum loco ad insidias opportuno, Liv.: inter virgulta, Sall.: in silva, Curt. – teils übh. = nach einem Marsche, auf der Flucht u. dgl. irgendwo sich lagern, sich festsetzen, Aufstellung nehmen, totam noctem itinere facto consedit, Sall.: hic consedit, Caes.: c. non longius mille passibus ab nostris munitionibus, Caes.: haud procul, Curt.: haud procul oppido stativisque hostium, Liv.: haud longe a mari prope Cirtam oppidum, Sall.: circiter duum milium intervallo ante eos, Sall.: contra eum duum milium spatio, Caes.: ad ripas Rheni, Caes.: proiectā palude ad ripas Sequanae e regione Lutetiae contra Labieni castra, Caes.: haud procul inde ad confluentes in ripis utriusque amnis, Liv.: sine centurione ullo apud Philomelium, Cic.: in eo colle, Sall.: propter Hannibalis copias, Enn. fr.: utrimque pro castris (v. zwei Heeren), Liv.: sub monte, Caes.: sub ipsis radicibus montium, Sall.: trans id flumen, Caes.: superioribus locis, Sall.: plebs in colle, qui sacer appellatur, armata consedit, Val. Max. – ε) auf eine kürzere od. längere Zeit an einem Orte sich niederlassen, sich festsetzen, wo seinen Aufenthalt nehmen, v. Seefahrern auch = wo anlegen, landen, hic an Antii, Cic.: Tarquiniis, Liv.: Cretae, Verg.: in Ubiorum finibus, Caes.: in hoc campo, Curt.: Atraciis in oris, Prop.: Latio, Verg.: Ausonio portu, Verg. – m. in u. Akk., in novam urbem, Curt. 7, 3 (14), 23. – insbes., v. Buhldirnen, tabernae, unde tabernariae, quod ibi soleant considere, Isid. 15, 2, 43.

    b) v. lebl. Subjj., sich niedersetzen, niedersinken, in sich zusammensinken, zu Boden sinken, einsinken, deutsch auch bl. sich setzen, sich legen, sinken, sich senken, quae (Alpes) iam licet considant, Cic.: Ilion ardebat neque adhuc consederat ignis, Ov.: donec consideret pulvis, Curt.: ne considat (cutis), Cels. – m. in u. Abl., in Veliterno agro terra ingentibus cavernis consedit, Liv.: quo fit, ut per se singula intestina in suas sedes reducantur et in his considant, Cels.: cum omnia sacra profanaque in ignem considerent, Tac. – m. in od. intra u. Akk., Arpini terra campestri agro in ingentem sinum consedit, Liv.: omne mihi visum considere in ignes Ilium, Verg.: quae excesserunt intra uterum considunt, Cels.

    II) übtr.: a) v. leb. Wesen: α) gleichs. sich niederlassen, wo Platz nehmen, c. in otio, sich der Muße hingeben, Cic.: secedere et in alia parte considere, auf eine andere Seite (mit seiner Meinung) treten, Sen. – β) (συνιζάνειν) gleichs. durch Verlust des moral. Haltes zu Boden sinken, totam videmus consedisse urbem luctu, durch Trauer niedergeschlagen, in Trauer versunken ist, Verg. Aen. 11, 350.

    b) v. lebl., bes. abstr. Subjj.: α) gleichs. sich nie derlassen, wo Platz nehmen od. greifen, eine bleibende Stätte finden, sich festsetzen, sich einnisten, quorum (ludorum) religio tanta est, ut ex ultimis terris arcessita in hac urbe consederit, Cic.: improbitas, si cuius in mente consedit, Cic. – β) gleichs. sinken, teils durch Abnahme der intensiven Stärke, sich legen, motus (Aufruhr) consedit, Liv. epit.: quia praesentia satis consederant, da für jetzt die Ruhe hinlänglich gesichert war, Tac. – ardor animi consedit, Cic.: cum iam consedisset ferocia ab re bene gesta, Liv.: ubi primus terror ab necopinato visu consedit, Liv.: alcis furor consedit, Cic.: omnis quae me urgebat de re publica cura consedit, Cic. – teils durch Abnahme der Geltung, in Vergessenheit sinken, consedit utriusque nomen in quaestura, Cic. Mur. 18. – γ) gleichs. sich senken, v. der Rede, abfallen, sich verlaufen, sich zu Ende neigen, ut eorum verborum iunctio... varie distincteque considat, Cic. de or. 3, 191. – / Perfekt-Form considerat, Enn. sat. 14: considerant, Tac. ann. 1, 30: consideramus, Plin. ep. 6, 20, 14. Gell. 5, 4, 1. Vgl. Wagner Verg. ecl. 7, 1 not. crit. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 3. S. 415.

    lateinisch-deutsches > consido

См. также в других словарях:

  • Karthago — Karthago. Von Palmyra s einstiger Größe sprechen noch Triumphbogen, Tempelhallen und Säulenschafte, zwischen welchen der Sohn der Wüste weilt und die uns neuere Reisende als Weltwunder schildern, aber Karthago, von einer phönicischen Kolonie… …   Damen Conversations Lexikon

  • Karthāgo — (bei den Griechen Karchēdon, phönikisch Kartha hadatha oder abgekürzt Karthada, »Neustadt«), im Altertum berühmte Stadt in Zeugitana auf der Nordküste von Afrika, im Innern eines Meerbusens, war zum größten Teil von dem Tunesischen See und dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karthago — can refer to:* Karthago (band), a Hungarian rock band. * Carthage, the city in Tunisia, North Africa. * Karthago Airlines, a Tunisian charter airline …   Wikipedia

  • Karthago — (Карфаген)  венгерская рок группа, сформированная в 1979 году. Распалась в 1985 году, но в 2004 году объединились снова. Была одной из самых успешных венгерских рок групп 1980 х. Они играли американскую рок музыку западного побережья. В 1979 …   Википедия

  • Karthago — Karthago, s. Carthago …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karthago — Karthāgo (von den Griechen Karchēdon, von den Karthagern selbst Karthada, d.i. Neustadt, genannt), berühmte Stadt des Altertums auf der Nordküste von Afrika, in der Gegend des heutigen Tunis, der Sage nach von Phöniziern unter Dido (s.d.) im 9.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karthago — Karthago, d.h. Neustadt, Stadt und Republik auf der Nordküste von Afrika in der Nähe von Tunis, Colonie des phönizischen Tyrus, um 880 v. Chr. durch Dido gegründet, stand auf einer Halbinsel und zählte bei ihrem Untergange noch 700000 E. Wie… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Karthago — 36.85305555555610.323055555556 Koordinaten: 36° 51′ 11″ N, 10° 19′ 23″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Karthago — Kar|tha|go: phönizische Stadt in Nordafrika. * * * I Karthago   Karthago (phoinikisch »Quarthadascht« = »Neu Stadt«) wurde im 9. Jahrhundert v. Chr. von Phoinikern (Puniern) aus Tyros gegründet. Die Ansiedlung diente zunächst dazu, phoinikische… …   Universal-Lexikon

  • Karthago — Oldtidsbyen Karthago lå i det nuværende Tunesien …   Danske encyklopædi

  • Karthago: Von der Kolonie zur Weltmacht —   Die Geschichte von der Gründung der Stadt Karthago liest sich teilweise wie ein Märchen: Hauptperson ist Elissa, von Vergil Dido genannt, Tochter des Königs Mattan von Tyros. Im Kampf um die Thronfolge kommt es zur Spaltung des Stadtadels. Dido …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»