Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

küste

  • 101 Pharmacussa

    Pharmacūssa, ae, f. (Φαρμακοῦσσα), eine Insel an der karischen Küste, noch j. Fermaco, Plin. 4, 71. Suet. Caes. 4, 1.

    lateinisch-deutsches > Pharmacussa

  • 102 Pharos

    Pharos u. -us, ī, f. (Φάρος), I) eine kleine Insel bei Alexandrien in Ägypten mit dem berühmten gleichnamigen (vom König Ptolemäus Philadelphus erbauten) Leuchtturm, durch einen Damm mit dem Festlande verbunden, noch j. Pharos od. Raudhat el tin (Feigengarten), Mela 2, 7, 6 (2. § 104). Auct. b. Alex. 19, 1: vom Leuchtturm, Caes. b. c. 3, 111 sq. Auct. b. Alex. 14, 1. Suet. Tib. 74 (turris Phari). Fari (so!) restitutio, Capit. Anton. Pius 8, 3: masc. ( wie ὁ Φάρος, Strabo), ad exemplum Alexandrini Phari, Suet. Claud. 20, 3. – meton. (poet.) = Ägypten, Lucan. 8, 443. Stat. silv. 3, 2, 102: masc., clarus pharos, Val Flacc. 7, 85. – Dav.: A) Phariacus, a, um, pharisch, meton. = ägyptisch, sistra, Apul. met. 2, 28. – B) Pharītae, ārum, m., die Einw. der Insel Pharos, die Phariten, Auct. b. Alex. 17, 6 u. 19, 2. – C) Pharius, a, um (Φάριος), a) pharisch, aequor, Lucan. – b) meton. = ägyptisch, iuvenca, v. der Io, Ov.; v. der Isis, Mart.: turba, Priester der Isis, Tibull.: coniunx, Kleopatra, Mart.: Isis, Min. Fel. 21, 2: levitates (von ägypt. Linnen), Corp. inscr. Lat. 8, 212, 30. – II) eine kleine Insel an der Küste von Dalmatien, früher Parus (Πάρος), j. Lesina, Mela 2, 7, 13 (2. § 114).

    lateinisch-deutsches > Pharos

  • 103 Philocteta

    Philoctēta u. Philoctētēs, ae, Akk. am, Vok. a, Abl. ā, m. (Φιλοκτήτης), Sohn des Pöas u. Gefährte des Herkules, nach dessen Tode Erbe des Bogens des Helden und der nie ihr Ziel verfehlenden vergifteten Pfeile. Da diese zur Eroberung von Troja unentbehrlich waren, nahm Ph. am Zuge gegen Troja teil, wurde aber wegen der durch einen Schlangenbiß ihm beigebrachten eiternden Wunde an der wüsten Küste von Lemnos auf des Ulixes Rat u. auf Befehl der Atriden (Ov. met. 13, 46) ausgesetzt; endlich im zehnten Jahre des trojan. Krieges von Ulixes u. Diomedes nach Troja geholt, wo Machaon seine Wunde heilte u. Ph. durch Tötung des Paris den Fall Trojas beschleunigte, Nomin. Philocteta, Cic. de fat. 37. Quint. 5, 10, 84. Lact. 1, 9, 11. Hyg. fab. 97: Nomin. Philoctetes, Cic. de fat. 37; ep. 7, 33, 1. Hyg. fab. 102. Serv. Verg. Aen. 3, 402: Vok. Philocteta, Cic. de fin. 2, 94, Philoctete, Ov. met. 13, 329. Manil. 5, 300: Abl. Cic. de fat. 36. – Dav. Philoctētaeus, a, um, philoktetäisch, des Philoktetes, clamor, Cic. de fin. 2, 94.

    lateinisch-deutsches > Philocteta

  • 104 Pieria

    Pīeria, ae, f. (Πιερία), I) eine Landschaft Mazedoniens an der Küste, südl. von Haliakmon bis zu den kambunischen Bergen, Liv. 39, 26, 1. Mela 2, 3, 2 (2. § 36). – Dav. Pīericus, a, um (Πιερικός), in-, aus Piëria (in Mazed.), piërisch, Plin. – II) eine Gegend Syriens, wovon Seleucia Pieria, s. Seleucēa.

    lateinisch-deutsches > Pieria

  • 105 Pontia

    Pontia, ae, f., Insel vor der Küste Latiums, von den Römern kolonisiert, j. Isola di Ponza, Liv. 9, 28, 7 (wo Plur. Pontiae zugl. von der Kolonie): zur Kaiserzeit Verbannungsort, Suet. Tib. 54, 2: im Plur. = die ganze Gruppe kleiner Inseln in ihrer Nähe mit ihr selbst, die pontischen Inseln, Varro r. r. 3, 5, 7. Mela 2, 7, 18 (2. § 121). Suet. Cal. 15, 1. – Dav. Pontiānī, ōrum, m., die Einw. von Pontia, die Pontianer, Liv. 27, 10, 8.

    lateinisch-deutsches > Pontia

  • 106 Prochyta

    Prochyta, ae, f. u. Prochytē, ēs, f. (Προχυτη), eine Insel an der Küste von Kampanien in der Nähe von Kumä, j. Procida, Form -ta, Mela 2, 7, 18 (2. § 121). Plin. 2, 203. Mart. Cap. 6. § 644. Verg. Aen. 9, 715. Stat. silv. 2, 2, 76. Form -te, Ov. met. 14, 89. Sil. 8, 540.

    lateinisch-deutsches > Prochyta

  • 107 Protogenes

    Prōtogenēs, is, Akk. em u. ēn, m. (Πρωτογένης), ein berühmter griech. Maler aus Kaunos an der Küste von Karien, um 300 v. Chr., Varro LL. 9, 12. Cic. Brut. 70; ad Att. 2, 21, 4. Plin. 35, 81 (Akk. -en). Colum. 1. praef. § 31 (Akk. -em). Quint. 12, 10, 6. Gell. 15, 31, 3 sq.

    lateinisch-deutsches > Protogenes

  • 108 Puteoli

    Puteolī, ōrum, m., eine Stadt in Kampanien an der Küste, mit vielen mineralischen Quellen, Lieblingsaufenthalt der Römer, j. Pozzuolo, Varro LL. 5. 25. Cic. ad Att. 15, 20, 3; de fin. 2, 84. Liv. 24, 13, 6: Puteoli adhuc celebres, Symm. epist. 1, 8. – Dav. Puteolānus, a, um, puteolanisch, Cic.: pulvis, Puzzolanerde, Sen. (vgl. pulvis). – subst., a) Puteolānum, ī, n., ein Landgut Ciceros bei Puteoli, das Puteolanum, in Puteolano, Cic. u. Plin. – b) Puteolānī, ōrum, m., die Einw. von Puteoli, die Puteolaner, Cic.

    lateinisch-deutsches > Puteoli

  • 109 Rhinocolura

    Rhīnocolūra, ae, f. (Ῥινοκόλουρα), Stadt an der Küste des Mittelmeeres, bald zu Ägypten, bald zu Syrien gerechnet, die im Altertume als Stapelplatz für den ägyptischen Handel wichtig war, jetzt El-Arîsh (Arisch), Liv. 45, 11, 10. Sen. de ira 3, 20, 2. – Andere Schreibart Rhinocorūra, ae, f. (Ῥινοκόρουρα), Hieron. in Isai. 27.

    lateinisch-deutsches > Rhinocolura

  • 110 Salentini

    Sālentīnī (Sallentīnī), ōrum, m., eine Völkerschaft Kalabriens an der Küste, Liv. 9, 42, 4. – meton. = das salentinische Gebiet, in Salentinis, Varro r. r. 2, 3, 11. Cic. Rosc. Am. 132. Liv. 10, 2, 1. – Dav. Sālentīnus (Sall.), a, um, salentinisch, campi, Verg. – subst., Sālentīnum, ī, n., das salentinische Gebiet, Plin.

    lateinisch-deutsches > Salentini

  • 111 Salsulae fons

    Salsulae fōns, Salzquelle, eine Quelle in Gallien an der Küste Leucata (j. Etang de Leucate), j. la Fontaine des Salses, Mela 2, 5, 7 (2. § 82). – u. Salsulae, ārum, f., eine Stadt in der Nähe dieser Quelle, j. Salses, Itin. Anton. 389, 7.

    lateinisch-deutsches > Salsulae fons

  • 112 Samothrace

    Samothrācē (Samothrēcē), ēs, f. u. Samothrāca, ae, f. (Σαμοθρᾴκη) u. Samothrācia, ae, f., Insel des Ägäischen Meeres an der Küste Thraziens, der Mündung des Hebros gegenüber, berühmt durch den mystischen Kabirendienst, mit einer gleichnam. Hauptstadt, j. Samothraki, Form -thrace, Varro r. r. 2, 1, 5. Liv. 45, 28, 11. Mela 8, 7, 8 (2. § 106). Plin. 33, 23: Form -threce, Varro LL. 7, 34: Form -thraca, Cic. de nat. deor. 3, 89. Liv. 42, 25, 6. Plin. 37, 181: Form -thracia, Varro LL. 5, 58. Cic. de nat. deor. 1, 119; in Pison. 89. Verg. Aen. 7, 208. Serv. Verg. Aen. 2, 325. – Dav.: A) Samothrācēnus, a, um (Σαμοθρακηνός), in-, aus Samothrace, samothracenisch, Plin. 11, 167. – B) Samothrāces, um, m., (Σαμόθρακες), die Einw. der Insel Samothrace, die Samothracier, Varro LL. u. Ov. – adi. Samothraces di, die Kabiren, Varro LL. u. Macr.: dies. absol. bl. Samothraces, Iuven. – C) Samothrācicus, a, um, samothracisch, religiones, Macr. sat. 3, 4, 8. – D) Samothrācius, a, um (Σαμοθρᾴκιος), auf-, aus Samothrace, samothracisch, cepa, Plin. 19, 101: anulus, Isid. orig. 19, 32, 5: subst., Samothracia ferrea, samothracische eiserne Ringe, Lucr. 6, 1042. – E) Samothrācus, a, um, samothracisch, vates, Val. Flacc. 2, 439.

    lateinisch-deutsches > Samothrace

  • 113 Saso

    Sāso u. Sāsōn, ōnis, Akk. ōna, m. (Σάσων, Σασώ), eine kleine Insel vor der illyrischen Küste, dem Vorgebirge Acroceraunium nördl. gegenüber, noch j. Saseno, Plin. 3, 152. Itin. Anton. 489, 1 u. 4 520, 3 (Nom. Saso). Lucan. 2, 627 (Calaber Sason); 5, 650 (Akk. Sasona). Sil. 7, 480.

    lateinisch-deutsches > Saso

  • 114 Saxetanum

    Saxētānum, ī, n., Stadt an der südöstl. Küste von Hispania Baetica, j. Motril, Itin. Anton. 405, 3. – Dav. Saxētānus, a, um, saxetanisch, lacerti, Mart. 7, 78, 1: u. Sexītānus, a, um (weil die Stadt auch Sex. hieß), sexitanisch, colias, Plin. 32, 146.

    lateinisch-deutsches > Saxetanum

  • 115 Siculi

    Siculī, ōrum, m., die Sikuler, ein Zweig der Sicani (urspr. in Gallien), der früh in Italien einwanderte und das Land von der Tiber bis an die östliche Küste besetzte, in der Folge aber genötigt wurde, nach Sizilien zu wandern, Plin. 3, 56. Varro LL. 5, 101. Colum. 1, 3, 6. – dah. übtr. = die Einwohner Siziliens, die Sizilier, Cic. Brut. 46: Siculi Hieron et Epicharmus, Colum. 1, 1, 8: Genet. Siculûm, Lucr. 6, 642. – im Sing. Siculus, ī, m., der Sizilier, Plaut. capt. 888. Cic. de or. 2, 278 u.a.: Hieron Siculus, Varro r. r. 1, 1, 8. – Dav. Siculus, a, um, sizilisch, mare, Hor. u. Mela: fretum, Liv. u.a.: tellus, Verg.: oratores, Cic.: pastor, der Dichter Theokrit, Verg.: fratres, Amphinomus u. Anapus, Mart.: coniunx, Proserpina, Iuven.: fuga (sc. Sex. Pompei), Prop.: tyrannus, Phalaris, Ov.: Siculi cantus (Plur.), der Sirenengesang, Iuven. 9, 150.

    lateinisch-deutsches > Siculi

  • 116 supercilium

    supercilium, iī, n., die Augenbraue, Plur. (u. oft Sing. kollektiv) die Augenbrauen, I) eig. u. meton.: A) eig.: α) Sing.: hirsutum supercilium promissaque barba, Verg.: supercilii subducti carptores, Laev. fr.: quod candidum splenium in hoc aut in illud supercilium transferebat, Plin. ep.: altero ad frontem sublato, altero ad mentum depresso supercilio, Cic.: altero erecto, altero composito supercilio, Quint.: fere id in capillo fit, rarius in barba, aliquando etiam in supercilio, Cels.: quo supercilio spicit? Plaut.: deme supercilio nubem, Hor.: supercilium salit, als günstiges Omen, Plaut. Pseud. 107. – β) Plur.: superciliorum aut remissio aut contractio, Cic.: grandia supercilia, Varro fr.: hirsuta supercilia, Non.: supercilia constricta, dissidentia, Quint.: supercilia subducta, Turpil. com. u. Varro fr.: capite et superciliis semper esse rasis, Cic.: caput et supercilia illa penitus abrasa malitiam olere videntur, Cic.: ira contractis superciliis, tristitia deductis, hilaritas remissis ostenditur, Quint.: primum superiora, superciliis obducta, sudorem a capite et a fronte defluentem repellunt, die oben liegenden Teile, die mit Bramen umgeben sind, Cic.: nares oculique et palpebrae et supercilia aliquave ex his pervertuntur, Cels.: quem dicere nolo nomine, ne tollat rubra supercilia, daß er nicht die vor Zorn roten A. erhebe = daß er nicht zornig werde, Catull.: supercilia attrahere od. subducere, wir »die Stirn falten, eine ernste Miene annehmen«, Sen. – B) meton.: a) finstere Augenbrauen = das finstere Wesen, der finstere, strenge Ernst, der finstere Stolz, supercilii severi matrona, Ov.: triste supercilium durique severa Catonis frons, Mart.: censorium supercilium, Sen. rhet. u. Val. Max.: maritale superc., Val. Max.: gravissimum patris superc., Val. Max.: grande sup., wichtige Miene, Iuven.: lateant libidines illae tenebricosae, quas fronte et supercilio, non pudore et temperantiā contegebat, Cic.: quid ego de supercilio dicam, quod tum hominibus non supercilium (finsterer Stolz), sed pignus rei publicae videbatur? Cic.: numquam principibus defuerunt, qui fronte tristi et gravi supercilio utilitati fisci contumaciter adessent, Plin. pan.: terrarum dominûm pone supercilium, Mart. – b) Hochmut, Stolz, Vornehmtuerei, affinium grave supercilium, lästiger H., Val. Max.: hunc Capuae Campano supercilio ac regio spiritu (Übermut) cum videremus, Cic.: ut plerique sunt, qui beneficia asperitate verborum et supercilio in odium adducunt, Sen.: pone profecto supercilium, quo nunc mihi deditionem imperas, Vopisc.: ad ardua imperii supercilia etiam acerbitatem naturae adiungi, daß zum übermütigen Bewußtsein der Regentengewalt noch grausame Gemütsart hinzukomme, Amm.: divitiis demere supercilium, dem R. seinen Hochmut benehmen, Sen. – c) der Wink, Hor. carm. 3, 1, 8. Claud. ep. ad Ser. 2, 58. Arnob. 4, 21 in. – II) übtr.: a) ( wie ὀφρύς) der Vorsprung, die Anhöhe, Höhe, Spitze, supercilium clivosi tramitis, Verg.: tumuli, Liv.: supercilium quoddam excelsum nacti, Auct. b. Afr.: infimo stans supercilio, am Fuße der Anhöhe, Liv. – u. der Rand, das Gestade, das Ufer eines Flusses supercilium amnis, Apul.: supercilia Nili, fluminis Rheni, Amm., riparum fluminalium, Amm. – das Gestade, die Küste des Meeres, supercilia eius sinistra, Amm. 22, 8. § 8. – u. poet. – der Gipfel des Scheiterhaufens, molle superc., Stat. Theb. 6, 63. – b) als t.t. der Baukunst: α) der Vorsprung der Säule usw., der überragende Rand, der Überschlag, Vitr. 3, 5, 3 (3, 3, 8). – β) die Oberschwelle der Türen, crassitudo supercilii, Vitr. 4, 6, 2: itinerum supercilia, die Überwölbungen der Gänge, Vitr. 4, 6, 5 (4, 7, 2).

    lateinisch-deutsches > supercilium

  • 117 Syrtis

    Syrtis, is u. idos, Akk. im, Abl. e u. ī, f. (Σύρτις), die Syrte, Sandbank im Meere, bes. an der afrikan. Küste u. zwar Syrtis maior, Cyrenaīka, j. Sidra, u. Syrtis minor, bei Byzacene, j. Cabes, a) eig., Sall. Iug. 78, 1 sqq. Mela 1, 7, 3 sqq. (1. § 34. 35. 37) u. 2, 7, 7 (2. § 105). Liv. 29, 33, 8 u.a. Tibull. 3, 4, 91. Prop. 2, 9, 33 u.a.: Genet. Syrtis, Plin. 5, 33 u.a.: Genet. Syrtidos, Lucan. 9, 710: Akk. Syrtim, Cic. de orat. 3, 163 u.a.: Abl. Syrtī, Solin. 27, 54: Abl. Syrte, Sidon. epist. 8, 12, 3; carm. 5, 549: Genet. Plur. Syrtium, Solin. 2, 43 u. 27, 54. – b) übtr., die sandige Küstengegend den Syrten gegenüber, Hor. carm. 1, 22, 5. Lucan. 3, 295 u.a. – c) meton., Syrtis patrimonii als weniger guter Ausdruck für scopulus patrimonii bei Cic. de or. 3, 163: Libycis vitiorum Syrtibus obrui, Hieron. epist. 125, 2. – Dav.: A) Syrticus, a, um (Συρτικός), syrtisch, Sen. u.a.: meton. = sandig, ager, Sidon. epist. 8, 12, 1. – B) Syrtītis, idis, f. u. Syrtītēs, ae, m. (Συρτίτης), ein in den Syrten gefundener Edelstein, Form -tis, Plin. 37, 182. Solin. 2, 43: Form -tes, Plin. 37, 93.

    lateinisch-deutsches > Syrtis

  • 118 Taphiusa

    Taphiūsa, ae, f. (Ταφιοῦσα), die Insel zwischen Leukadia u. der Küste Akarnaniens, neben den Echinaden, j. Meganisi, woher Taphiusius lapis, Plin. 36, 150.

    lateinisch-deutsches > Taphiusa

  • 119 Tarentum [1]

    1. Tarentum, ī, n. u. Nbf. Tarentus, ī, f. (Τάρας u. Nbf. Ταρεντός), Tarent, die reiche u. mächtige Handelsstadt an der Küste von Großgriechenland, von spartan. Partheniern (707 v. Chr.) gegründet, berühmt durch Wollbereitung u. Purpurfärbereien, berüchtigt durch die Üppigkeit u. Genußsucht der Einwohner, Hauptsitz der pythagor. Philosophie, j. Taranto, die Umgegend berühmt durch Wein- u. Obstbau (Feigen, Birnen, Kastanien, Nüsse), Plin. 3, 99 u. 100. Cic. Brut. 72 u. de sen. 11. Liv. 21, 10, 8. Tac. hist. 2, 83. Hor. carm. 3, 5, 56; Nbf. -us, Mela 2, 4, 8 (2. § 68). Flor. 1, 18, 2 u. 2, 6, 42. Sil. 12, 434. Prud. c. Symm. 2, 748. Sidon. carm. 5, 430. Philarg. Verg. georg. 2, 203. Serv. Verg. georg. 2, 197 cod. G: griech. Akk. Tarenton, Liv. epit. 25. – Nbf. Taras, Lucan. 5, 376. – Dav.: a) Tarentīnus, a, um, tarentinisch, aus Tarent, ager, Varro u. Liv.: oves, Plaut. u. Colum.: lana, Varro u. Plin.: vina, Plin.: pira, Cato u. Colum.: castaneae, Plin.: nux, Colum.: nuces, Plin. u. Favorin. fr. (b. Macr.): bellum, Flor.: principes, Liv.: Archytas, Colum. – Plur. subst., Tarentīnī, ōrum, m., die Einw. von Tarent, die Tatentiner, Liv. – b) vulg. Form Terentīnus, a, um, terentinisch (= tarentinisch), nux, Macr. sat. 3, 18, 13 (m. cod. P): impensa, vorzugsw. aus tar. Nüssen, Apic. 8, 372 (dies. subst. bl. Terentina, Apic. 8, 339): ebenso minutal, Apic. 4, 172.

    lateinisch-deutsches > Tarentum [1]

  • 120 Tauricana

    Tauricāna, ae, f., die östliche Küste Siziliens, Fest. 158 (b), 13.

    lateinisch-deutsches > Tauricana

См. также в других словарях:

  • Küste — Küste: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Substantiv geht auf afrz. coste (= frz. côte) »Rippe; Seite; Abhang; Meeresstrand, Küste« zurück, das durch Vermittlung von niederl. kust, älter kuste (mniederl. cost‹e›) »Küste« ins Dt. gelangte. Quelle des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Küste — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Über südndl. küste entlehnt aus afrz. coste (frz. côte) Küste . Das französische Wort bedeutet eigentlich Rippe , dann Seite , dann Küste . Es gehört demgemäß zu l. costa f. Rippe . Die ältere Bedeutung Seite zeigt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Küste — Küstenbildungen I. Küstenbildungen II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Küste — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Strand Bsp.: • Brighton liegt an der Südküste von England. • Sie leben in Staithes, einem kleinen Fischerdorf an der Nordostküste. • Brighton liegt an der Küste Englands …   Deutsch Wörterbuch

  • Küste — Küste, die Grenze des Landes u. Meeres. Man unterscheidet drei Arten von Küsten: a) Steilküsten, vom tiefen Meere aufsteigende Felswände, an denen das Meer verhältnißmäßig große Tiefe hat, gewöhnlich von Untiefen u. Klippen frei, meist mit vielen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Küste — (Gestade; hierzu Tafel »Küstenbildungen I und II«), der vom Meer oder einem großen Binnensee bespülte und begrenzte Teil des Festlandes und der Inseln. Die Küsten zeigen hinsichtlich ihrer horizontalen und linearen Erstreckung, ihrer vertikalen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Küste — Küste, Gestade, der vom Meere berührte oder begrenzte Teil des Landes; Strand, derjenige Teil der K., den das Meer je nach Flut und Ebbe bespült oder trocken läßt. [Karte: Kartographie II, 8 10.] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Küste — (von costa), das Ufer des Meeres …   Herders Conversations-Lexikon

  • Küste — Strand; Ufer; Gestade; Seeufer; Küstenlinie; Küstengebiet (Nordsee); Waterkant (umgangssprachlich); Seeküste * * * Küs|te [ kʏstə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Küste — Als Küste bezeichnet man nach Kelletat (1999) das Gebiet zwischen der obersten und äußersten landeinwärtigen und der untersten und äußersten seewärtigen Brandungseinwirkung. Als Küstenlinie wird die Linie des mittleren Hochwassers, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Küste — 1. Die an der Küste wohnen, werden bald gute Schwimmer. 2. Längs der Küste fährt man am sichersten. Warnt vor tollkühnem Wagen und empfiehlt Vorsicht. 3. Wenn man an der Küste ist, hört das Beten auf. 4. Wer an der Küste ist, hat nicht weit zum… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»