Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

küste

  • 41 Cercina

    Cercina, ae, f. (Κερκίνα), eine größere Jnsel vor der afrikanischen Küste, am Anfang der kleinen Syrte, mit einer Stadt gl. Namens und einem bequemen Hafen, j. Kerkine od. Cherkara od. Zerbi, Liv. 33, 48, 3 sqq. Auct. b. Afr. 34, 1: unter den Kaisern Verbannungsort, Tac. ann. 1, 53: durch eine Brücke mit der kleinen Jnsel Cercinītis, tidos, f. (Κερκινιτις) berbunden, Plin. 5, 41. – Dav. Cercinitānī, ōrum, m., die Bewohner der Jnsel Cercina, die Cercinitaner, Auct. b. Afr. 34, 3.

    lateinisch-deutsches > Cercina

  • 42 Chelidoniae insulae

    Chelīdoniae īnsulae, ārum, f. (Χελιδόνεαι od. Χελιδόνιαι νησοι), die »Schwalbeninseln«, eine Gruppe von drei (eig. fünf) Felseneilanden an der Küste von Lycien, südlich von Phaselis, Liv. 33, 20, 2. Mela 2, 7, 5 (2. § 102), auch Chelīdonia scopula gen., Solin. 38, 10, gegenüber dem Chelīdoniārum od. Chelīdonium prōmunturium, dem »chelidonischen od. heiligen Vorgebirge« (j. Chelidoni), Liv. 33, 41, 6. Plin. 5, 97.

    lateinisch-deutsches > Chelidoniae insulae

  • 43 chromis

    chromis, is, Akk. in, m. (χρόμις), ein Seefisch, wahrsch. derselbe, der (nach Hard.) an der ligurischen Küste castagno, (nach Cuvier) in Genua chro u. in Marseille ebenf. chro od. chrau gen. wird ( Sciaena scirrhosa, L.), Ov. hal. 121. Plin. 9, 57. Verg. Aen. 11, 675 (als Personenname).

    lateinisch-deutsches > chromis

  • 44 Cicones

    Cicones, um, Akk. as, m. (Κίκονες, das Land Κικονία), eine thrazische Völkerschaft am Hebrus u. an der Küste bis zum Lissus, Verg. georg. 4, 520. Ps. Verg. culex 330. Mela 2, 2, 8 (2. § 28).

    lateinisch-deutsches > Cicones

  • 45 Colophon [1]

    1. Colophōn, ōnis, Akk. ōnem u. ōna, f. (Κολοφῶν), eine der bedeutenderen ionischen Zwölfstädte an der Küste Lydiens, deren Einwohner später Lysimachus in Ephesus ansiedelte, mit dem dazu gehörigen (später ebenf. Kolophon gen.) Hafenort Notium u. dem berühmten Tempel u. Orakel des Apollo Clarius in der Nähe, Geburtsort des Mimnermus, ausgezeichnet durch Seemacht u. durch seine stets siegreiche Reiterei, berühmt durch das noch heute Kolophonium genannte Harz, j. Ruinen beim Flecken Chilli od. Zille, Hor. ep. 1, 11, 3. Liv. 37, 26, 5 sqq.: griech. Akk. -ona, Vell. 1, 4, 3. Tac. ann. 2, 54. – spät. Nbf. Colophōna, ae, f., Dict. Cret. 1, 17. p. 13, 28 M. Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 83. – Dav.: A) Colophōniacus, a, um, kolophonisch, Homerus, Ps. Verg. cir. 64: resina (s. no. B), Cels. 5, 19, 11 u. 17. – B) Colophōnius, a, um (Κολοφώνιος), kolophonisch, aus Kolophon, oppidum, Liv.: resina C., Cels. u. Plin., u. subst. bl. colophōnia, ae, f., Scrib., Kolophonium, Geigenharz od. -wachs (Κολοφωνία sc. ῥητίνη): Plur. subst., Colophōniī, ōrum, m. (Κολοφώνιοι), die Einw. von Kolophon, die Kolophonier, Col. u. Liv.

    lateinisch-deutsches > Colophon [1]

  • 46 continens

    continēns, entis, PAdi. m. Compar. (contineo), I) zusammenhängend, 1) mit einem andern Gegenstande = anstoßend, unmittelbar angrenzend, m. Dat. od. m. cum u. Abl., a) eig.: α) im Raume: aër est c. mari, Cic.: c. ripae collis, Caes.: huic fundo uxoris continentia quaedam praedia atque adiuncta, Cic.: Cappadociae pars ea, quae cum Cilicia continens est, Cic. – absol., c. tecta, an das Nachbarhaus anstoßende Dächer, Liv. – neutr. plur. subst., continentia urbis, die Vorstädte, ICt.: c. usque Atho montem, die angrenzenden Landstriche, Plin. – β) in der Zeit, unmittelbar darauf folgend, continentibus diebus, Caes. b. c. 3, 84, 2. – b) übtr.: motus sensui iunctus et c., Cic.: timori perpetuo ipsum malum c. fuit, folgte auf dem Fuße, Liv.: videre igitur primum oportebit, quae sint continentia (im wesentlichen Zusammenhang stehen) cum ipso negotio, hoc est, quae ab re separari non possint, Cic. – 2) in sich zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, a) eig.: α) im Raume, agmen migrantium, Liv.: grex elephantorum, Liv.: flamma, Hirt. b. G.: continentes ruinae (murorum), der ununterbrochene Einsturz, Liv. – v. Örtl., paludes, Caes.: silvae ac paludes, Caes.: iugum, Liv.: aedificia, ICt.: litus, die Küste des Festlandes, Liv.: so auch ripa c., Hor. – terra c., das Festland, Cic. fr. u. Nep.: u. so c. Gallia, das Festland G., Caes. – subst., continēns, entis, Abl. gew. enti, f. (verst. terra), das Festland, der Kontinent (Ggstz. insula), continentis regio, Liv.: c. proxima, Plin.: in continentem legatos mittere, Caes.: ex continenti traicere (sc. in insulam), Curt.: a continenti, vom F. aus (Ggstz. a mari), Liv. – β) in der Zeit, ununterbrochen, anhaltend, biduo continenti, Suet. – c. spiritus (Ggstz. sp. intermissus), Cic.: somnus, Cels.: totius diei c. labor, Caes.: itinera, Liv.: bella, Caes.: c. febres sine intermissione, Cels.: c. die ac nocte proelium, Liv.: imber c., Liv.: continenti cursu, in einem Laufe, Liv.: so auch continenti impetu, in einem Anlaufe, unaufhaltsam, Caes.: e continenti genere, in ununterbrochener Geschlechtsfolge, Cic. – subst., ex continenti, unverzüglich, sofort, Iustin. 1, 9, 19 u.a.: so auch in continenti, ICt. – b) übtr.: continentia tua scripta, deine zusammenhängenden historischen Hauptwerke, Cic.: sed nihil te interpellabo; continentem orationem audire malo, Cic.: quod quidem continens memoria (Geschichte) sit, Liv.: subactis iis gentibus, quae inter nos vosque sunt, continens imperium us que ad nos habebitis, Liv. – II) (m. Compar. u. Superl.) bei Leidenschaften u. Begierden an sich haltend = Herr od. Meister seiner Leidenschaften und Begierden, voll Selbstbeherrschung, enthaltsam-, mäßig in Genüssen (griech. εγκρατής; Ggstz. intemperans, libidinosus), puer, Cic.: reges, Cic.: Epaminondas, Nep. – ne continentior in vita hominum, quam in pecunia fuisse videatur, Caes. – C. Laelius, L. Furius, moderatissimi homines et continentissimi, Cic. – III) subst., continēns, entis, n. = το συνέχου, als rhetor. t. t., der Punkt, der die Verteidigung wesentlich enthält, auf den sich die Verteidigung wesentlich stützt, der Haltpunkt, der Hauptpunkt, die Hauptsache, Sing., Quint. 3, 6, 104; 3, 11, 9: Plur., continentia causarum, Cic. part. or. 103: ea continentia vocentur, quasi firmamenta (Stützpunkte) defensionis, Cic. top. 95.

    lateinisch-deutsches > continens

  • 47 Coos

    Coos ( Cous), ī, f. u. Cōs, ō, f. (Κόως u. Κῶς), kleine, zu den Sporaden gehörige Insel im Ägäischen Meere an der Küste von Karien, berühmt durch Weinbau, durch Weberei leichter u. durchsichtiger Gewebe u. durch den Äskulaptempel in der Vorstadt der Stadt Kos (mit der berühmten Venus Anadyomene des Apelles, der dah. selbst Cous genannt wird, vgl. Apelles), Geburtsort des Hippokrates u. Philetas, j. Stanco ( nach Plin. 5, 134 von den Alten auch Cea gen.), Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Cic. ad Att. 9, 9, 2. Liv. 37, 16, 2. Stat. silv. 1, 2, 152. – Dav. Cōus, a, um (Κωος), koisch, insula, Varr.: vestis, ein koisches Gewand (d.i. eine Tunika aus Seidenflor, häufig auch mit Stickerei aus Goldfäden versehen), Tibull.: faecula, Hor.: poëta, Philetas, Ov.: artifex, Appeles, Ov.: senior, Hippokrates, Marc. Emp.: Venus, die V. Anadyomene des Apelles (s. vorher), Cic. – subst., a) Coum, ī, n. (sc. vinum, wie vollst. Plaut. Poen. 699), koischer Wein, Koer, Pers. 5, 135: album C. = leucocoum (w. s.), Hor. sat. 2, 4, 29. – b) Coī, ōrum, m., die Einw. von Kos, die Koer, Cic. Verr. 4, 135. – c) Coa, ōrum, n., koische Gewänder (vgl. oben zu Coa vestis), Hor. u. Ov.

    lateinisch-deutsches > Coos

  • 48 Corcyra

    Corcȳra, ae, f. (Κέρκυρα, von den Einwohnern Κόρκυρα genannt), I) Insel des ionischen Meeres auf der Westseite von Epirus, das homer. Σχερίη (Scheria, Sitz des Phäakenkönigs Alkinous mit den herrlichen Gärten), später von Korinth kolonisiert, mit den Hauptstädten Corcyra (am Vorgeb. Phalakrum) u. Cassiope (s. 2. Cassiope), j. Corfu, Cic. ep. 16, 7 u. 9 in. Caes. b. c. 3, 3, 1; 3, 15, 4. Vgl. G. C. A. Mueller de Corcyraeorum re publica. Gotting. 1835. 4. – Dav. Corcȳraeus, a, um (Κορκυραιος), korzyräisch, epistula, in Korfu geschrieben, Cic.: rex, Alkinous, Mart.: hortus, des Alkinous, Mart.: bellum, Nep. – Plur. subst., Corcȳraeī, ōrum, m., die Einw. von Korzyra, die Korzyräer, Cic. u. Nep. – II) kleine Insel an der illyrischen Küste, wegen ihrer dichten Waldungen Nigra od. Melaena (Μέλαινα) zubenannt, j. Corzola, Mela 2, 7, 13 (2. § 114). – / Corcўra gemessen bei Avien. descr. orb. 663 sq.

    lateinisch-deutsches > Corcyra

  • 49 Corycos

    Cōrycos od. -us, ī (Κώρυκος), I) f., Hafenstadt in Cilicien, zwischen den Mündungen des Lamus u. Kalykadnus, in deren Nähe ein gleichn. Vorgebirge u. ein tiefes, von schauerlichen Felsen umschlossenes Tal (specus Corycius), wo der beste Safran wuchs, mit einer Felsenhöhle (antrum Corycium), die im Mythus des Typhon eine Rolle spielt, j. Kurku od. Korghos, Cic. ep. 12, 13, 3. Liv. 33, 20, 4: Corycus mons, Sen. nat. quaest. 3, 11, 2: über das Tal bes. Mela 1, 13, 2 (1. § 71) sqq. Vgl. Mützell Curt. 3, 4 (10), 10. Voß Verg. georg. 4, 127. p. 773 sqq. – Dav. Cōrycius, a, um (Κωρύκιος), koryzisch, specus, Mela: Typhonis specus et C. nemus, Curt.: antra, Plin.: crocum, Hor.: u. so nimbus, Safran, Mart. – poet. = cilicisch, senex, Verg.: puppis, Iuven.: olus, Vet. Poët. – II) m., hohes Vorgebirge der Küste Joniens, an der südwestlichen Spitze der erythräischen Halbinsel, noch jetzt Kóraka od. Kurko, auch Corycum od. Coryceon promunturium gen., Liv. 37, 12, 10. Plin. 5, 116, am Fuße mit einem gleichnamigen Hafen (Corycus), Liv. 36, 43, 13; 37, 8, 1; 37, 13, 5. – III) f., Stadt in Pamphylien, nicht weit von Phaselis u. dem Berge Olympus, Eutr. 6, 31. Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 56. p. 173, 27 B. – / Cōrȳcus gemessen bei Prisc. perieg. 805.

    lateinisch-deutsches > Corycos

  • 50 cubile

    cubīle, is, Abl. ī, n. (cubo), I) die Lagerstatt, das Lager im allg. (während lectus, lectulus = das künstlich bereitete Lager für Menschen, das Sofa, Bett), a) der Menschen: α) übh.: mihi od. alci cubile terra est, Cic. u. Sen.: fatigatis humus c. erat, Curt.: victui herba, vestitui pelles, cubili humus, Tac.; vgl. Mützell Curt. 5, 2 (5), 15. – c. Typhonis, Mela: c. filiae, Cic. – c. durum (Ggstz. c. molle), Cels.: c. insolitum (Ggstz. c. cotidianum), Cels.: c. humi positum, Sen.: nulli sunt, qui non cubile et lectulum (Lotterbettlein) suum salvum esse velint, Cic. – collocare alqm in cubili, vulnus obligare, Cic.: alvus inter febres fluens conquiescere hominem in cubili non patitur, Cels.: rapti e publico plerique, plures in tabernis et cubilibus intercepti (bei der Überschwemmung des Tiber), Tac.: inter torpidos somno et inermes in cubilibus suis oppressos illa caedes edatur, Liv. – poet., ad ortus solis ab Hesperio cubili, vom hesp. Lager, d.i. vom Untergang (weil die Sonne im Westen gleichs. zur Küste geht), Hor. carm. 4, 15, 16; u. so solis cubile auch Pacat. pan. 23, 1: dass. c. noctis, Sen. Herc. Oet. 1444. – β) das Ehebett, c. viduum, Ov.: ascendere alcis cubile, Verg.: inire cubile alcis (v. Ehebrecher), Cic.: castum servare cubile coniugis, Verg.: non tangere cubile alcis, Verg.: temerare patrium cubile, Ov.: sociare cubilia cum alqo, Ov.: venerat (Faunus adulter) ad strati captata cubilia lecti, Ov. – γ) die Lagerstatt = der Schlafraum (cubiculum), Curt. 9, 3 (13), 19: cubili praepositus, Amm. 18, 4, 3 codd. optt. (Gardth. cubiculi). – b) der Tiere: c. canis, Phaedr.: c. setosae suis, Phaedr.: c. vulpis, Kessel, Phaedr.: cubilia bestiarum, Sen.: ferarum c., Firm.: cubilia gallinarum, Varro. – c. mollius catulorum (jungen Hunde), Varro: rimosa cubilia (apium), Verg. – congerere cubilia (v. Schaben, blattae), Verg.: construere sibi cubilia nidosque (v. Vögeln), Cic.: delitescere in cubilibus, Cic.: alcibus sunt arbores pro cubilibus, Caes.: excutere (aufscheuchen) cubilibus feras, Plin. pan.: fodere cubile (v. Fuchs, v. Maulwurf usw.), Phaedr. u. Verg.: indagare bestiarum cubilia, Sen.: ad cubilia et catulos ferarum bestiarum ire, Liv.: in cubile concito properare gradu, Phaedr.: prosilire e cubili, Sen.: redire ad cubilia expilata (v. wilden Tieren), Sen.: referre catulos ad cubilia sua (v. Tigern), Mela: substernere fronde cubilia catulorum (jungen Hunde), Varro. – im Bilde = der eigentliche Sitz eines Übels usw., quid? Albiana pecunia vestigiisne nobis odoranda est an ad ipsum cubile vobis ducibus venire possumus? Cic.: ut omnes mortales istius avaritiae non iam vestigia, sed ipsa cubilia videre possint, Cic.: an vero tu parum putas investigatas esse a nobis labes imperii tui stragesque provinciae? quas quidem nos non vestigiis odorantes ingressus tuos, sed totis volutationibus corporis et cubilibus persecuti sumus, Cic.: in ipsum veritatis descendere cubile, Ambros. de off. 2, 16, 84: ad ipsa cubilia pervenire causarum, Amm. 30, 4, 8. – II) übtr., als t. t. der Baukunst, die Fuge, in der Steine, Balken usw. ruhen od. eingezapft sind, das Lager, Vitr. 2, 8, 1 u.a. Plin. 36, 96. – / Akk. Sing. cubilem, Vict. Vit. 3, 44. Itala (Weing.) Daniel 2, 28 u. 29.

    lateinisch-deutsches > cubile

  • 51 Cumae

    Cūmae, ārum, f. (Κύμη, dah. auch lat. Cȳmē, ēs, f., Sil. 13, 494. Stat. silv. 4, 3, 65), uralte griech. Kolonie an der Küste von Kampanien, in der Nähe von Bajä, gegründet von Kyme in Äolis in Verbindung mit Chalcis und Eretria auf Euböa, blühend durch Handel u. Manufaktur (Linnen, Töpferwaren von roter Erde), Vell. 1, 4, 1 (vgl. Liv. 8, 22, 6). Verg. Aen. 6, 2. Hor. ep. 1, 16, 11. Cael. in Cic. ep. 8, 1, 2: zu Juvenals Zeit ein menschenleerer Ort, dah. vacuae Cumae, Iuven. 3, 2. – Dav.: A) Cūmaeus (C Æmaeus), a, um (Κυμαιος), kumäisch, urbs, Kumä, Verg.: antrum, Sil.: Sibylla, Verg. u. Ov.: u. dies. vates, Prop. u. Val. Flacc., anus, Ov.: virgo, Ov.: dux (sc. Aeneae), Ov.: carmen, der Sibylle, Verg.: Cumaeos in annos vivant, sehr lange (wie die Sibylle), Ov. – B) Cūmānus, a, um, kumanisch, Cic. u.a.: calices (s. oben), Varro fr.; vgl. fictaque Cumanā lubrica terra rotā, kumanische irdene Gefäße, Tibull.: u. so Cumano orbe patinae tortae, Stat.: Cumano pulvere rubicunda testa, Mart.: Apollo, der in Kumä verehrte, Flor.: Sibylla, Varro fr.: vates, die Sibylle, Lucan.: Aquae Cumanae, das späterhin unter dem Namen Baiae (s. d.) so berühmte Bad, Liv. 41, 16, 3. – subst., a) Cūmānī, ōrum, m., die Einw. von Kumä, die Kumaner, Liv. u. Vell. – b) Cūmāna, ae, f., ein kumanisches (irdenes) Gefäß, Apic. 5, 203 u. 205. – c) Cūmānum, ī, n., α) das kumanische Gebiet, das Kumanische, in Cumano, Plin. – β) ein dem Cicero gehöriges Landgut in der Nähe von Kumä, Cic.

    lateinisch-deutsches > Cumae

  • 52 Curicta

    Curicta, ae, f., Insel an der illyrischen Küste, j. Veglia, Caes. b. c. 3, 10, 5. – Dav.: a) Curictae, ārum, m., die Bewohner der Insel K., die Kurikten, Plin. 3, 139. – b) Curicticus, a, um, kuriktisch, der Insel Kurikta, litus, Flor. 4, 2, 31.

    lateinisch-deutsches > Curicta

  • 53 descendo

    dē-scendo, scendi, scēnsum, ere (de u. scando), herabsteigen, -kommen, -gehen, von einem höhern Orte nach einem niedrigern (Ggstz. ascendere), I) von Menschen, A) eig.: 1) im allg.: inde, Plaut.: de Palatio, Cic.: de Capitolio, Liv.: de rostris, Cic.: de tribunali, Liv.: de castello, Cic.: ex equo, Cic., oder bl. equo, Sall. fr.: plaustro, Val. Max. (u. so descendere [verst. plaustro] uxorem ac pueros iussit, Liv.): de caelo, Liv., od. caelo, Hor., od. ab alto caelo, Verg.: illuc (Ggstz. inde rursum evadere), Hygin. fr.: alicunde, Tert.: illo (dahin), Sen.: illuc, Gell.: huc, Nep.: in flumen, Curt.: alci obviam in Piraeum, Nep.: ad litus, Suet.: inter Tiberim et Viam Tectam ad inferos, Sen.: ad naviculas nostras, Cic.: in naves, Caes.: Ostiam, fahren, Suet.: (poet.) mit Dat., nocti (Finsternis der Unterwelt), Sil.: Erebo, Sil.: m. Acc., ratem, Apollon. hist. 28 in.: scalas ascendere et descendere, Soran. p. 82, 14. – m. 1. Supin., per quod (os specus) oraculo utentes sciscitatum deos descendunt, Liv. 45, 27, 8. – 2) insbes., a) desc. in od. ad forum u. absol., (von den in Rom auf Anhöhen gelegenen Wohnungen) auf den Markt kommen od. gehen, Cic. u.a. (s. Bentley Hor. ep. 1, 20, 5): so auch ad comitia, Suet. – b) als milit. t. t., von einer Anhöhe in die Ebene, aus dem Innern eines Landes nach der Küste marschieren, ziehen (griechisch κα ταβαίνειν, Ggstz. ascendere, griechisch ἀναβαίνειν), ex superioribus locis in planitiem, Caes.: ab Alpibus, Liv.: in aequum locum, Caes.: in aequum, in campum, Liv.: ad Alexandriam, Liv.: in Graeciam (von Xerxes), Nep. – m. 1. Supin., Sabinum exercitum praedatum in agros Romanos descendisse, Liv. 3, 30, 4: u. so Liv. 10, 31, 2. – c) im obszönen Sinne, sich zum Beischlaf niederlegen, Catull. 112, 2 (Schwabe liest quin te scindat). Iuven. 11, 163. – B) übtr.: 1) im allg.: tantum ab eo (Seneca) defluebant, quantum ille ab antiquis descenderat, von den Alten auf eine niedrigere Stufe herabgestiegen = gegen die Alten gesunken war, Quint. 10, 1, 126. – ut (wie doch) nemo in sese tentat descendere, in den eigenen Busen zu greifen (= sich selbst zu prüfen), Pers. 4, 23. – 2) insbes.: a) sich herablassen, sich herabstimmen, sich verstehen, sich entschließen, sich versteigen, sich beilassen, schreiten, sich erniedrigen zu etw., eingehen, sich einlassen, auf etw., ad condicionem, Cael. in Cic. ep.: in preces omnes, Verg.: in certamen, Cic.: in causam, Liv.: ad preces, Sen. poët.: ad sententiam alcis, Caes.: ad inimicitias, Cic.: ad vim atque arma (zur Waffengewalt), Caes.: ad extremum auxilium, Liv.: ad ultimum prope desperatae rei publicae auxilium, Liv.: ad ineptas cavillationes, Quint.: ad supplicia innocentium, Cic.: ad omnia, Cic.: ad accusandum, Cic.: in minima, Cic. fr.: quo descendam, Cic.: eo contemptionis descensum, ut etc., Tac.: desc. eo, ut etc., Liv. epit. – b) abstammen, herrühren, a patriciis, ICt.: dah. descendentes, w. s. – II) v. Lebl.: A) eig., herabgehen od. -kommen, niedersinken, eindringen, herabfallen, 1) im allg.: descendit fulmen in terram, Plin.: uvae descendunt, fallen ab, Varro. – 2) insbes., a) v. Gewändern u. Haaren, herabfallen, herabwallen, sinus vestis, quem nodo colligunt, descendit infra genua, Curt. 6, 5 (19), 27: capilli descendentes ab aure, Petron. 18, 4. – b) v. Waffen, Geschossen usw., eindringen, ferrum in corpus descendit, Liv.: in iugulos gladii descendebant, Flor.: totum descendit in ilia ferrum, Ov.: in caput descendit arundo (Pfeil), Lucan. – c) v. Waldungen, Gebirgen, sich herabziehen, inde caeduae silvae cum ipso monte descendunt, Plin. ep.: Caelius ex alto quā mons descendit in aequum, Ov. – d) v. Bergen, Gebäuden, sich senken, quia montis altitudo descendit, Sen.: theatrum ingentibus rimis descendit et hiat, Plin. ep. – e) v. Gewässern, α) fallen = abnehmen, v. Wasser einer Wasserleitung (Ggstz. subire), Plin. 31, 57: v. Meere (Ggstz. crescere), Lucan. 5, 337. – β) herab-, hinabfließen, sich herab- od. hinabergießen, ex Cerauniis montibus, Mela: in pontum, Sil.: in campos (v. Meere), Curt.: inter Callipidas Axiacasque, Mela: per Concanos, Mela: Nilus diu simplex saevusque descendit, Mela: Nilus descendens, Mela. – f) v. verdauten Speisen, aus dem Körper abgehen, quod descendit, die Exkremente, Cels.: olera celeriter descendunt,Cels.: si cibus non descendat, Plin. – g) v. Tönen u. Silben usw., herabsteigen, sinken, est item contra quiddam in remissione gravissimum quoque tamquam sonorum gradibus descenditur, es gibt einen äußersten Punkt, unter den die Stimme nicht tiefer sinken darf und bis wohin man nur wie auf einer Tonleiter herabsteigt, Cic.: vox attollitur concitatis affectibus, compositis descendit, Quint.: syllabae acres, quae ex brevibus ad longas insurgunt, leniores, quae a longis in breves descendunt, Quint. – B) übtr.: 1) im allg.: quod verbum in pectus Iugurthae altius quam quis ratus erat descendit, drang tiefer ein, Sall.: quod dictum altius in pectus Bassiani descendit, Spart.: ebenso iniuriae descendunt altius, Sen.: cura descendit in animos, Liv. – 2) insbes., von etw. ausgehen = ihm der Ähnlichkeit nach nahe kommen, v. Edelsteinen, e vicino, Plin.: ab illis, Plin. – u. umgekehrt, zu etw. herabsteigen = ihm der Ähnlichkeit nach nahe kommen, ad hyacinthos, Plin. – / Archaist. redupliz. Perf. descendidit, Valer. Ant. ann. 75. fr. 62: descendiderant, Laber. com. 20 (beide bei Gell. 6 [7], 9, 17).

    lateinisch-deutsches > descendo

  • 54 dexter

    dexter, tera, terum u. (gew.) tra, trum, Compar. dexterior, n. - ius, Genet. -iōris, Superl. dextimus (dextumus), a, um (δεξιτερός), recht, nicht link (Ggstz. sinister, laevus), I) eig.: A) adi., recht, rechts befindlich, -gelegen usw., oculus, Nep.: manus, Cic.: umerus, Quint.: cornu (Flügel des Heeres), Caes.: ripa (Ggstz. sinistra), Plin.: Ianus (Durchgang), Liv.: ab dextra parte, Caes.: ab dextro latere hostium, Caes.: rota dexterior (Ggstz. sinisterior), Ov.: dexterius cornu (Ggstz. c. sinisterius), Galb. in Cic. ep. u. Iustin.: dexteriore parte (Ggstz. laevā), Ov.: in dexteriore parte (Ggstz. in sinisteriore), Varro LL.: in dexteriorem partem abire (Ggstz. in sinisteriorem p.), Varro: dextris et propioribus compendiis ire, rechts auf nähern Richtwegen, Tac.: a primo compito dextima via, Varro sat. Men. 402. – v. leb. Wesen, dexter abis, gehst rechts ab, Verg.: equus dexterior, das Handpferd, Suet.: apud dextimos, Sall. – B) subst.: 1) dextera od. zsgz. dextra, ae, f. (sc. manus), die rechte Hand, die Rechte, u. die rechte Seite (Ggstz. sinistra od. laeva), a) eig., Cic. u.a.: ad dextram, zur Rechten, rechts, Cic.: a dextra, von der Rechten, rechts, Cic.: ebenso bl. dexterā od. dextrā, Sall. u. Caes.: dextrā atque sinistrā, zur rechten u. linken Seite des Zugs, Suet.: dextrā sinistrāque, dextrā sinistrā, Auct. b. Afr.: dextrā m. Dat., dextrā Danuvio, Eutr.: m. Acc.: dextrā Adherbalem assedit, Sall.: dextrā viam, zur R. der Landstraße, Liv. 8, 15, 8: dextrā ac sinistrā fornicem, Fest. 206 (b), 18. – dextram dare, die Hand reichen (als Zeichen der Treue), gew. datā dextrā, Nep. u. Liv.: datā atque acceptā dexterā, Pacat. pan.: datis inter se dextris (beim Abschied), Liv.: dextram dare alci, jmdm. die Rechte reichen, als Zeichen der Freundschaft, Verg.: dextras iungere, sich die Hände reichen (u. so Freundschaft schließen), Verg. – b) bildl.: α) (v. Handschlag bei Versprechungen) = feierliches Versprechen, feierliche Versicherung = Zusage, das durch Handschlag gegebene Wort, die versprochene Treue, dextras mittere (δεξιὰν πέμπειν), Nep. u. Tac.: dextram ferre (δεξιὰν φέρειν), Iustin.: dextras renovare, die früher einander gemachten Versprechungen erneuern, Tac.: dominorum dextras fallere, die Treue gegen die Herren, Verg. Vgl. Benecke Iustin. 11, 15 extr. Bremi Nep. Dat. 10, 1. – β) (von der Handreichung zur Hilfe) dextram alci tendere od. porrigere, Hilfe leisten, Cic. – γ) (von der rechten Hand od. Faust als Sitz der Tapferkeit, Stärke) = Tapferkeit, gloria dextrae, Sil.: bes. meā, suā dextrā, durch meine, seine Hand od. Faust, Tapferkeit, Ov., Hor. u.a. – c) (poet.) meton., die helfende Hand = Hilfstruppen, Truppen, Soldaten, dextras emere, mercari, Sil. – 2) (wie τὰ δεξιά) dextera od. dextra, ōrum, n., was rechts ist, die rechte Seite (Ggstz. laeva), Lucr. 2, 488. Cic. Tim. 42: Compar., dexteriora petunt, Claud. epigr. 1, 14. – v. Örtl. = die rechtstiegende Küste, das rechte Ufer, dextra Ponti, Vell. 2, 40, 1: eius (fluminis) dextra, Plin. 6, 99. – II) übtr.: a) als glückliches Anzeichen zur Rechten erscheinend, Glück-, Heil bringend, glücklich, gnädig, von Göttern, dexter adi, Verg.: dexter stetit, wie ein glücklicher, heilbringender Dämon, Hor. – b) passend, günstig, recht, potestas (Gelegenheit), Verg.: dextro tempore (Ggstz. laevo tempore), Hor.: quis rebus dexter modus, wie das Werk am besten zu vollenden, Verg. – c) v. Pers. = gewandt, anstellig, Liv. 8, 36, 7: et Marius scripti dexter in omne genus, jeder Art von schriftlicher Darstellung (als Dichter) mächtig, Ov. ex Pont. 4, 16, 24. – / Über die Formen dexter, tera, terum u. -tra, -trum s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 2. S. 8–15. – Abl. Plur. Femin. ungew. dextrabus, Liv. Andr. Odyss. fr. bei Non. 493, 20 (wo deque manibus dextrabus).

    lateinisch-deutsches > dexter

  • 55 Dia [2]

    2. Dīa, ae, Akk. am, f. (Δία), I) eine Insel nahe der östl. Küste von Kreta, j. Standia, Plin. 4, 61. – II) alter Name der Insel Naxos, j. Naxia, Plin. 4, 67. Ov. met. 3, 690; 8, 174; art. am. 1, 528.

    lateinisch-deutsches > Dia [2]

  • 56 Dictynna

    Dictynna, ae, f. (Δίκτυννα), 1) die Nymphe Britomartis (nach Kallimachus, weil sie, von Minos verfolgt, in die Netze [δίκτυον] sprang, od., nach Strabo, vom Berge Dikte), Ps. Verg. Cir. 304. – II) Beiname der Artemis als Jagdgöttin, Ov. met. 2, 441. – Dav.: A) Dictynnaeus mōns (το Δικτύνναιον), ein Vorgebirge an der nordwestl. Küste der Insel Kreta, wo die Artemis Diktynna einen Tempel hatte, j. Cap Sparta, Plin. 4, 60. Solin. 11, 6. – B) Dictynnēum, ī, n. (*Δικτυννειον), Tempelort der Artemis Diktynna bei Sparta, Liv. 34, 38, 5.

    lateinisch-deutsches > Dictynna

  • 57 Diomedes

    Diomēdēs, is, m. (Διομήδης), I) Sohn des Tydeus, Fürsten von Kalydon, Nachfolger des Adrastus in Argos, Mitkämpfer vor Troja, wandte sich nach seiner Rückkehr nach Apulien, wo er die Stadt Arpi erbaute, Ov. met. 13, 100 sqq. Verg. Aen. 1, 752. Hor. sat. 1, 5, 92. Iustin. 20, 1, 10. Augustin. de civ. dei 18, 18, 3: dah. Diomedis urbs = Arpi, Verg. Aen. 8, 9: Diomedis campi, in Apulien bei Kannä am Flusse Aufidus, Liv. 25, 12, 7. – Dav. Diomēdēus (bei Mela u. Plin. Diomēdīus), a, um (Διομήδειος), diomedëisch, des Diomedes, ensis, Ov. – insula od. insulae, Insel od. Inselgruppe an der Küste von Apulien, j. St. Domenico, St. Nicola u. Caprara, Mela 2, 7, 13 (2. § 114). Plin. 3, 151; vgl. 10, 127. – furtum, Stat., od. ausa, Claud., der Raub des troischen Palladiums: agri, ätolische, Mart.: arces, die von Diomedes in Italien gegründeten Städte, Stat.: aves od. volucres, die in übermäßiger Trauer um ihn in Vögel (Reiher) verwandelten Gefährten des Diomedes, Serv. Verg. Aen. 11, 271. Augustin. de civ. dei 18, 18, 3. – II) König der Bistonen in Thrazien, der die Gefangenen seinen Pferden vorwarf, Mela 2, 2, 9 (2. § 29) wo Akk. ēn: Diomedis equi, Lucr. 5, 29 (vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 752; 8, 300): equorum Diomedis stabulum, Solin. 10, 9. – Dav. Diomēdēus, a, um (Διομήδειος), diomedëisch, des Diomedes, equi, Claud. u.a. – /Dat. Plur. Diomedibus, Varro LL. 10, 49.

    lateinisch-deutsches > Diomedes

  • 58 Drepanum

    Drepanum, ī, n. (Δρέπανον), u. Drepana, ōrum, n. (Δρέπανα), eine Stadt an der westl. Küste Siziliens, jetzt Trapani, Form -um, Verg. Aen. 3, 707. Prisc. 2, 63: Form -a, Liv. 28, 41, 5. Flor. 2, 2, 12: seltene Nbf. Drepana, ae, f., Oros. 4, 10, 5 u. Drepanē, ēs, f., Sil. 14, 269; in der Nähe das ebenfalls Drepanum genannte Vorgebirge, jetzt Capo Trapani, Plin. 3, 88. Schol. Bob. in Cic. Clod. p. 337 B. – Dav. Drepanitānus, a, um, drepanitanisch, aus Drepanum (vgl. Prisc. 2, 63), pupillus, Cic. Verr. 2, 140. – Plur. subst., Drepanitānī, ōrum, m., die Einw. von Drepanum, die Drepanitaner, Cic. Verr. 4, 37.

    lateinisch-deutsches > Drepanum

  • 59 Ebusus

    Ebusus u. -os, ī, f., die größere der pityusischen Inseln an der hispanischen Küste im Mittelmeere, mit einer gleichnam. Stadt, j. Iviza od. Yvi a, Liv. 22, 10, 7. Sil. 3, 363 (Ebusus). Avien. perieg. 621 (Ebūsus). – Dav. Ebusitānus, a, um, ebusitanisch, terra, Plin. 3, 78: humus, Mela 2, 7, 22 (2. § 126).

    lateinisch-deutsches > Ebusus

  • 60 Elorus

    Elōrus (Helōrus), ī, m. (Ἔλωρος) u. Elōrum (Helōrum), ī, n. (Ἔλωρον), Fluß an der östl. Küste Siziliens, nördl. vom Vorgebirge Pachynum, j. Atellaro, an seiner Mündung Abisso, Verg. Aen. 3, 698: aus Felsen hervorquellend, dah. E. clamosus, Sil. 14, 269: flumen Elorum, Plin. 3, 89. – An seinem Ausflusse die Stadt Elōrus (Helōrus), ī, f. (Ἕλωρος), j. Trümmer unter dem Namen Muri Ucci, nach a. j. Colisseo S. Filippo, Liv. 24, 35, 1. Plin. 32, 16. – Dav.: A) Elōrius (Hēl.), a, um, elorisch, Tempe, das reizende Tal bei Elorum, Ov. fast. 4, 477. – B) Elōrīnī, ōrum, m., die Einw. von Elorum, die Eloriner, Cic. Verr. 3, 103.

    lateinisch-deutsches > Elorus

См. также в других словарях:

  • Küste — Küste: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Substantiv geht auf afrz. coste (= frz. côte) »Rippe; Seite; Abhang; Meeresstrand, Küste« zurück, das durch Vermittlung von niederl. kust, älter kuste (mniederl. cost‹e›) »Küste« ins Dt. gelangte. Quelle des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Küste — Sf std. (17. Jh.) Entlehnung. Über südndl. küste entlehnt aus afrz. coste (frz. côte) Küste . Das französische Wort bedeutet eigentlich Rippe , dann Seite , dann Küste . Es gehört demgemäß zu l. costa f. Rippe . Die ältere Bedeutung Seite zeigt… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Küste — Küstenbildungen I. Küstenbildungen II …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Küste — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Strand Bsp.: • Brighton liegt an der Südküste von England. • Sie leben in Staithes, einem kleinen Fischerdorf an der Nordostküste. • Brighton liegt an der Küste Englands …   Deutsch Wörterbuch

  • Küste — Küste, die Grenze des Landes u. Meeres. Man unterscheidet drei Arten von Küsten: a) Steilküsten, vom tiefen Meere aufsteigende Felswände, an denen das Meer verhältnißmäßig große Tiefe hat, gewöhnlich von Untiefen u. Klippen frei, meist mit vielen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Küste — (Gestade; hierzu Tafel »Küstenbildungen I und II«), der vom Meer oder einem großen Binnensee bespülte und begrenzte Teil des Festlandes und der Inseln. Die Küsten zeigen hinsichtlich ihrer horizontalen und linearen Erstreckung, ihrer vertikalen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Küste — Küste, Gestade, der vom Meere berührte oder begrenzte Teil des Landes; Strand, derjenige Teil der K., den das Meer je nach Flut und Ebbe bespült oder trocken läßt. [Karte: Kartographie II, 8 10.] …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Küste — (von costa), das Ufer des Meeres …   Herders Conversations-Lexikon

  • Küste — Strand; Ufer; Gestade; Seeufer; Küstenlinie; Küstengebiet (Nordsee); Waterkant (umgangssprachlich); Seeküste * * * Küs|te [ kʏstə], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Küste — Als Küste bezeichnet man nach Kelletat (1999) das Gebiet zwischen der obersten und äußersten landeinwärtigen und der untersten und äußersten seewärtigen Brandungseinwirkung. Als Küstenlinie wird die Linie des mittleren Hochwassers, bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Küste — 1. Die an der Küste wohnen, werden bald gute Schwimmer. 2. Längs der Küste fährt man am sichersten. Warnt vor tollkühnem Wagen und empfiehlt Vorsicht. 3. Wenn man an der Küste ist, hört das Beten auf. 4. Wer an der Küste ist, hat nicht weit zum… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»