Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

köter

  • 1 Köter

    m; -s, -; pej. cur
    * * *
    der Köter
    pooch; cur
    * * *
    Kö|ter ['køːtɐ]
    m -s, - (pej)
    damn dog (inf)
    * * *
    (a dog of mixed breed.) cur
    * * *
    Kö·ter
    <-s, ->
    [ˈkø:tɐ]
    m (pej) mutt
    * * *
    der; Köters, Köter (abwertend) cur; tyke
    * * *
    Köter m; -s, -; pej cur
    * * *
    der; Köters, Köter (abwertend) cur; tyke
    * * *
    -- m.
    cur n.
    dog n.
    pooch n.
    tyke n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Köter

  • 2 Köter

    Kö·ter <-s, -> [ʼkø:tɐ] m
    ( pej)
    mutt

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Köter

  • 3 Köter

    m
    1. cur
    2. mutt
    3. mut coll. spv.
    4. pooch
    m
    ugs.
    1. tike spv.
    2. tyke
    pl
    1. tikes Am.
    2. tykes

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Köter

  • 4 Los

    1. los [lo:s] adj
    \Los sein to have come off; s. a. Hund
    2) (fam: losgeworden)
    jdn \Los sein to be rid [or ( fam) shot] of sb;
    etw \Los sein to be rid [or ( fam) shot] of sth, to have got rid [or ( fam) shot] of sth;
    (ging einer S. verlustig) to have lost [or ( fam) blown] sth;
    er ist sein ganzes Geld \Los he's lost all his money [or ( fam) cleaned out];
    WENDUNGEN:
    irgendwo ist etwas/viel/nichts \Los ( fam) sth/a lot/nothing is going on [or happening] somewhere;
    wo ist hier etwas \Los? where can I find some action around here?;
    da ist immer viel \Los there's always a lot going on there, that's where the action always is ( fam)
    ... [dann] ist etwas \Los! ( fam) there'll be hell to pay!;
    mit jdm ist etwas \Los ( fam) sth's up [or the matter] with sb;
    mit jdm ist nichts \Los (fam: jd fühlt sich nicht gut) sb isn't up to much [any more];
    ( jd ist langweilig) sb is a dead loss ( fam)
    was ist \Los? ( fam) what's up? [or wrong] [or the matter];
    was ist denn hier/da \Los? ( fam) what's going on here/there?; s. a. Mundwerk
    jd ist \Los sb has gone [or left];
    Ihre Frau ist schon seit/vor fünf Minuten \Los your wife left [or went] five minutes ago
    2) ( gelöst)
    etw ist \Los sth is [or has come] loose;
    noch ein paar Umdrehungen, dann ist die Schraube \Los! a couple more turns and the screw will be off!
    WENDUNGEN:
    \Los! (mach!) come on!;
    (voran!) get moving!;
    \Los, verschwinde, du frecher Köter! go on, get out of here, you cheeky devil!; s. a. Achtung, Platz, nichts
    2. Los <-es, -e> [lo:s] nt
    1) (Lotterie\Los) [lottery] ticket;
    (Kirmes\Los) [tombola [or (Am) raffle] ] ticket
    durch das \Los by drawing lots;
    das \Los entscheidet [o wird gezogen] to be decided by drawing lots;
    das \Los fällt auf jdn it falls to sb
    3) kein pl (geh: Schicksal) lot no pl;
    jds \Los teilen, das gleiche \Los erfahren ( geh) to share the same lot [or fate] [as sb]
    WENDUNGEN:
    das große \Los the jackpot, first prize;
    jd hat mit jdm/etw das große \Los gewonnen [o gezogen] sb has hit the jackpot [or struck it lucky] with sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Los

  • 5 los

    1. los [lo:s] adj
    \los sein to have come off; s. a. Hund
    2) (fam: losgeworden)
    jdn \los sein to be rid [or ( fam) shot] of sb;
    etw \los sein to be rid [or ( fam) shot] of sth, to have got rid [or ( fam) shot] of sth;
    (ging einer S. verlustig) to have lost [or ( fam) blown] sth;
    er ist sein ganzes Geld \los he's lost all his money [or ( fam) cleaned out];
    WENDUNGEN:
    irgendwo ist etwas/viel/nichts \los ( fam) sth/a lot/nothing is going on [or happening] somewhere;
    wo ist hier etwas \los? where can I find some action around here?;
    da ist immer viel \los there's always a lot going on there, that's where the action always is ( fam)
    ... [dann] ist etwas \los! ( fam) there'll be hell to pay!;
    mit jdm ist etwas \los ( fam) sth's up [or the matter] with sb;
    mit jdm ist nichts \los (fam: jd fühlt sich nicht gut) sb isn't up to much [any more];
    ( jd ist langweilig) sb is a dead loss ( fam)
    was ist \los? ( fam) what's up? [or wrong] [or the matter];
    was ist denn hier/da \los? ( fam) what's going on here/there?; s. a. Mundwerk
    jd ist \los sb has gone [or left];
    Ihre Frau ist schon seit/vor fünf Minuten \los your wife left [or went] five minutes ago
    2) ( gelöst)
    etw ist \los sth is [or has come] loose;
    noch ein paar Umdrehungen, dann ist die Schraube \los! a couple more turns and the screw will be off!
    WENDUNGEN:
    \los! (mach!) come on!;
    (voran!) get moving!;
    \los, verschwinde, du frecher Köter! go on, get out of here, you cheeky devil!; s. a. Achtung, Platz, nichts
    2. Los <-es, -e> [lo:s] nt
    1) (Lotterie\los) [lottery] ticket;
    (Kirmes\los) [tombola [or (Am) raffle] ] ticket
    durch das \los by drawing lots;
    das \los entscheidet [o wird gezogen] to be decided by drawing lots;
    das \los fällt auf jdn it falls to sb
    3) kein pl (geh: Schicksal) lot no pl;
    jds \los teilen, das gleiche \los erfahren ( geh) to share the same lot [or fate] [as sb]
    WENDUNGEN:
    das große \los the jackpot, first prize;
    jd hat mit jdm/etw das große \los gewonnen [o gezogen] sb has hit the jackpot [or struck it lucky] with sb/sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > los

См. также в других словарях:

  • Köter — bezeichnet: abfällig einen Haushund einen einfachen Landarbeiter, siehe Kötter Siehe auch:  Wiktionary: Köter – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Köter — Köter,der:⇨Hund(1) Köter→Hund …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Köter — (Kötner), soviel wie Kotsasse, s. Kate …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Köter — Köter, s. Kote; auch s.v.w. Hund …   Kleines Konversations-Lexikon

  • koter — v. intr. (Belgique) Vivre dans un kot …   Encyclopédie Universelle

  • Köter — Sm erw. stil. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich meist Bauernköter und Köterhund. Herkunft unklar. Die niederdeutschen Mundarten weisen auf ō, so daß wohl ein Schallwort auf der Grundlage von * kau zugrundeliegt (vgl. rheinfrk. kauzen bellen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Köter — Köter: Der aus dem Niederd. stammende verächtliche Ausdruck für »Hund« gehört wahrscheinlich im Sinne von »Kläffer, Schreier« zu der unter ↑ kaum dargestellten Gruppe von Lautnachahmungen, beachte mnd. kūten »schwatzen«, rhein. fränk. kauzen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Köter — Kläffer (umgangssprachlich); Hund; Töle (derb); bester Freund des Menschen (umgangssprachlich); Kötter; Kossater; Kossaten; Kötner; Kotsassen; …   Universal-Lexikon

  • Köter — der Köter, (Oberstufe) ein verwahrloster Hund Beispiel: Der Köter unserer Nachbarn bellt manchmal die ganze Nacht, sodass niemand schlafen kann …   Extremes Deutsch

  • Köter — * Wult herut, Köter, hest int Paradies pupt (gewindet). (Holst.) Von einem, der etwas schlimm gemacht, wird dies Sprichwort in der untersten Volksschicht gebraucht. Köter ist ein gemeiner, hässlicher, unreinlicher Hund, dann aber auch Schimpfwort …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Köter — Köterm 1.Hund(abf).Gehörtzumittelniederd»kuten=schwatzen«undrheinfränk»kauzen=bellen«;andererseitssindnordd»Kote=kleinesBauernhaus«und»Köter=BesitzereineskleinenBauernhauses«.Seitdem16.Jh. 2.dreckigerKöter=charakterloser,niederträchtigerMann.⇨Hund… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»