Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

käfern

  • 1 volito

    volito, āvī, ātum, āre (Intens. v. volo, āre, s. Prisc. 8, 74), I) umher-, herum-, hin und her fliegen, -flattern, 1) eig.: a) v. Vögeln usw.: Diomedeae aves congreges (herdenweise) volitant, Solin.: quemadmodum volucres videmus levandi laboris causā passim ac libere solutas opere volitare, Cic.: haec volucris propter humum volitat, Ov.: aquila super carpentum cum magno clangore volitans, Liv.: volitant alii cum murmure (von Käfern), Plin.: avicula circa cubantem feram volitans blande, Amm. – b) v. Lebl.: hic aliae (stellae) volitant, Cic. poët.: atram in nimbo volitare favillam, Verg.: atomorum vis infinita volitat, Cic.: quod spiritus per terram volitentur, Lact.: umbrae volitant inter vivos, Lucr.: sicut fulica levis volitat super aequora classis, Fur. Ant. bei Gell.: trepidantia ad conspectum novae rei carpenta volitabant, flogen dahin (eilten davon), Flor. 3, 10, 17. – 2) bildl., herumfliegen, a) von der Seele, frei von Geschäften sein, sich eine Erholung gönnen, Cic. de or. 2, 23. – b) v. Menschen, per ora virûm, sehr gelobt, gepriesen werden, Enn. fr. var. 18 ( bei Cic. Tusc. 1, 34). – c) v. Menschen, die, unmäßige Wünsche hegend, zum Höheren aufstreben, gleichs. immer in höheren Regionen schweben, aetherias, lascive, cupis volitare per auras, Mart. 1, 3, 11: homo volitans gloriae cupiditate (Ggstz. vir moderatus et constans), Cic. Pis. 59. – II) übtr., umherfliegen, umherrennen, sich umhertummeln, sich keck umhertreiben, keck umherschwärmen, keck sein Wesen treiben (s. Heräus Tac. hist. 2, 88 extr. Halm Cic. Sest. 1), 1) eig.: totā acie, Liv.: per Cheruscos, Tac.: in foro, Cic.: cum gladiis toto foro, Cic.: ante oculos istorum, Cic.: in armis, Cic.: alacres laetosque (lustig u. guter Dinge) volitare, Cic. – 2) bildl., sich mit einer gewissen Prahlerei zeigen, sich sehen lassen, volitat ut rex, brüstet sich, Cic.: cum illa coniuratio palam volitaret, Cic.: nunc vero non insultabo vehementius nec volitabo in hoc insolentius, noch mich in ungemessener Rede darüber verbreiten, Cic.

    lateinisch-deutsches > volito

  • 2 бегать

    laufen, rennen; F schweifen, irren; fliehen, meiden (от Р jemanden); fig. nachlaufen (за Т D)
    * * *
    бе́гать laufen, rennen; fam schweifen, irren; fliehen, meiden (от Р jemanden); fig. nachlaufen (за Т D)
    * * *
    бе́га|ть
    <-ю, -ешь> нсв, бе|жа́ть
    <-гу́, -жи́шь> нсв
    1. (туда́-сюда́) hin und her laufen
    2. (избега́ть кого́-л./чего́-л.) jdn meiden
    бе́гать за кем-л. jdm hinterherlaufen
    бежа́ть от чего́-л. fliehen vor
    часы́ бегу́т перен die Uhr geht vor
    молоко́ убега́ет die Milch läuft über
    * * *
    v
    1) gener. hinter (j-m) herlaufen (за кем-л.), umherlaufen, umlaufen (вокруг кого-л., вокруг чего-л.), umrennen (вокруг чего-л.), laufen, nachrennen (D)
    2) colloq. herumlaufen, käfern, nachlaufen (за кем-л.), herumrennen (где-л.), herumtoben
    3) subl. meiden
    4) avunc. herumtigern

    Универсальный русско-немецкий словарь > бегать

  • 3 пшеница, повреждённая амбарными вредителями

    Универсальный русско-немецкий словарь > пшеница, повреждённая амбарными вредителями

  • 4 сновать

    v
    2) colloq. käfern (как жук), tigern, wuseln, pendeln
    3) textile. anschweifen, anschären, anzetteln, aufschweifen, schweifen, zetteln, schären

    Универсальный русско-немецкий словарь > сновать

  • 5 volito

    volito, āvī, ātum, āre (Intens. v. volo, āre, s. Prisc. 8, 74), I) umher-, herum-, hin und her fliegen, -flattern, 1) eig.: a) v. Vögeln usw.: Diomedeae aves congreges (herdenweise) volitant, Solin.: quemadmodum volucres videmus levandi laboris causā passim ac libere solutas opere volitare, Cic.: haec volucris propter humum volitat, Ov.: aquila super carpentum cum magno clangore volitans, Liv.: volitant alii cum murmure (von Käfern), Plin.: avicula circa cubantem feram volitans blande, Amm. – b) v. Lebl.: hic aliae (stellae) volitant, Cic. poët.: atram in nimbo volitare favillam, Verg.: atomorum vis infinita volitat, Cic.: quod spiritus per terram volitentur, Lact.: umbrae volitant inter vivos, Lucr.: sicut fulica levis volitat super aequora classis, Fur. Ant. bei Gell.: trepidantia ad conspectum novae rei carpenta volitabant, flogen dahin (eilten davon), Flor. 3, 10, 17. – 2) bildl., herumfliegen, a) von der Seele, frei von Geschäften sein, sich eine Erholung gönnen, Cic. de or. 2, 23. – b) v. Menschen, per ora virûm, sehr gelobt, gepriesen werden, Enn. fr. var. 18 ( bei Cic. Tusc. 1, 34). – c) v. Menschen, die, unmäßige Wünsche hegend, zum Höheren aufstreben, gleichs. immer in höheren Regionen schweben, aetherias, lascive, cupis volitare per auras, Mart. 1, 3, 11: homo volitans gloriae cupiditate (Ggstz. vir moderatus et constans), Cic.
    ————
    Pis. 59. – II) übtr., umherfliegen, umherrennen, sich umhertummeln, sich keck umhertreiben, keck umherschwärmen, keck sein Wesen treiben (s. Heräus Tac. hist. 2, 88 extr. Halm Cic. Sest. 1), 1) eig.: totā acie, Liv.: per Cheruscos, Tac.: in foro, Cic.: cum gladiis toto foro, Cic.: ante oculos istorum, Cic.: in armis, Cic.: alacres laetosque (lustig u. guter Dinge) volitare, Cic. – 2) bildl., sich mit einer gewissen Prahlerei zeigen, sich sehen lassen, volitat ut rex, brüstet sich, Cic.: cum illa coniuratio palam volitaret, Cic.: nunc vero non insultabo vehementius nec volitabo in hoc insolentius, noch mich in ungemessener Rede darüber verbreiten, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > volito

  • 6 böceklenmek

    böceklenmek von Insekten ( oder Käfern) befallen werden; wurmstichig werden

    Türkçe-Almanca sözlük > böceklenmek

См. также в других словарях:

  • Coleoptera — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …   Deutsch Wikipedia

  • Coleopteren — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …   Deutsch Wikipedia

  • Kaefer — Käfer Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876 …   Deutsch Wikipedia

  • Käfer — Zeichnung eines Hirschkäfers (Mitte) und verschiedener Körperteile anderer Käferarten. Aus C. G. Calwer’s Käferbuch. 3. Auflage. Thienemanns, Stuttgart 1876. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • VW Käfer — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 …   Deutsch Wikipedia

  • Käfer (Auto) — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Typ 1 — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • VW-Käfer — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • VW Typ 1 — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • VW Typ 51 — Volkswagen Käfer Hersteller: Volkswagenwerk GmbH/AG, ab 1985: Volkswagen AG Produktionszeitraum: 1938–2003 Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Koleopterologie — Die Koleopterologie, die Lehre von den Käfern, ist ein Zweig der Entomologie. Die Entomologie beschäftigt sich mit den Insekten, die Koleopterologie mit den Käfern als Teilgruppe der Insekten. Diese bilden innerhalb der Insekten die Ordnung mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»