Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

junger+baum

  • 1 Bursche

    m -n, -n
    1) парень, малый
    ein starker Bursche, ein Baum von einem Burschenздоровенный парень ( детина)
    ein Bursche von (einem) Baumразг. мощное дерево
    alter Bursche!разг. дружище!
    2) презр. молодчик
    4) слуга; воен. денщик, вестовой

    БНРС > Bursche

  • 2 Kerl

    m -(e)s, -e/-s
    а) без определения молодец, симпатяга. Das ist ein Kerl! Er hat schon mehr geschafft, als er sollte.
    Ist das ein Kerl! Kann er schon sprechen?
    So ein Kerl wie er wird es schon schaffen.
    Die Frau von meinem Kollegen, das ist ein Kerl! Sie arbeitet als Buchhalter, hat einen großen Haushalt und nimmt noch am Fernstudium teil.
    Das Fest soll Uwe organisieren. Er ist der Kerl dafür.
    Er ist ein Kerl wie ein Baum. Wenn er aber eine Spritze kriegt, fällt er um.
    б) с определением: ein anständiger, braver, ehrlicher, feiner, fixer, forscher, ganzer, genügsamer, gesunder, gold(e)ner, großer, guter, gutmütiger, hübscher, junger, kerngesunder, kleiner, kräftiger, langer, lieber, netter, ordentlicher, patenter, prächtiger, starker, tapferer, tüchtiger, verwegener Kerl
    тж.: Allerwelts-, Bären-, Mords-, Pfunds-, Pracht-, Riesenkerl
    ein Bulle von Kerl, ein Kerl wie ein Baum.
    а) без определения: Was will der Kerl hier?
    Dieser Kerl ist mir direkt zuwider.
    Der Kerl soll mir vom Halse bleiben.
    Wie der Kerl bloß aussieht
    der hat sich sicher die ganze Nacht rumgetrieben.
    Was sich der Kerl uns gegenüber schon alles erlaubt hat!
    Dem Kerl traue ich nicht über den Weg.
    Was ist das für ein Kerl, mit dem sie sich abgibt?
    Sie ist noch keine 16 Jahre alt und hat schon einen Kerl,
    б) с определением: ein alter, oller, alberner, besoffener, blöder, dummer, durchtriebener, eingebildeter, elender, fieser, frecher, gemeiner, geriebener, gerissener, grober, komischer, langweiliger, liederlicher, närrischer, ordinärer, roher, schäbiger, schlechter, unverschämter, verrückter, widerlicher Kerl.
    3. о предмете, части тела: штука, штуковина, вещь, экземпляр. Ist das ein Kerl, diese Eiche! Die ist bestimmt 300 Jahre alt.
    Ist der Kerl [der Zeh] geschwollen! Ich krieg' ja meinen Schuh nicht mehr an.
    Vor ein paar Tagen habe ich mir in den Daumen geschnitten, jetzt eitert der Kerl und läßt mich nachts nicht schlafen.
    Wir haben Birnen gepflückt — solche Kerle!
    Ist das vielleicht ein Kerl von Steinpilz! Der reicht ja bald für eine Mahlzeit.
    4. о животном: дружок, лапушка, душка. Ist dieses Äffchen nicht ein hübscher Kerl?
    Ist der Kerl ein Er? Diese Hunderasse mag ich sehr.
    Dein Rappe ist ein prachtvoller Kerl!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kerl

  • 3 Bursche

    Bursche m -n, -n па́рень, ма́лый
    ein junger Bursche подро́сток
    ein starker Bursche, ein Baum von einem Burschen здорове́нный па́рень [дети́на]
    ein Bursche von (einem) Baum разг. мо́щное де́рево
    alter Bursche! разг. дружи́ще!
    Bursche m -n, -n презр. моло́дчик; ein sauberer [netter] Bursche! хоро́ш моло́дчик!
    Bursche m -n, -n учени́к (реме́сленника)
    Bursche m -n, -n слуга́; воен. денщи́к, вестово́й
    Bursche m -n, -n бурш, студе́нт (член студе́нческой корпора́ции в Герма́нии)
    Bursche m -n, -n шутл. малы́ш, мальчуга́н
    Bursche m -n, -n разг. экземпля́р (о краси́вом кру́пном живо́тном)

    Allgemeines Lexikon > Bursche

См. также в других словарях:

  • Baum, der — Der Baum, des es, plur. die Bäume, Diminutivum Bäumchen, Oberdeutsch Bäumlein. 1. Eigentlich, die größte Art des Pflanzenreiches, oder eine Pflanze, welche ihre Blätter und neuen Theile aus Augen an einem einzigen Stamme über der Erde entwickelt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Junger Neuerer der Landwirtschaft — Das Abzeichen Junger Neuerer der Landwirtschaft war eine Auszeichnung der Freien Deutschen Jugend der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche 1954 gestiftet und bis 1960 verliehen wurde. Die Verleihung erfolgte an verdiente… …   Deutsch Wikipedia

  • Baum — 1. Alte Bäum lassen sich nicht (oder: eher brechen als) biegen. – Lehmann, 8, 27. 2. Alte Bäum leiden s nicht, dass sie die jungen wollen überschatten. – Lehmann, 57, 13. 3. Alte Bäume ersticken mit jhrem überschatten die jungen auffschösslinge.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Baum — azyklischer, zusammenhängender Graph * * * Baum [bau̮m], der; [e]s, Bäume [ bɔy̮mə]: großes Gewächs mit einem Stamm aus Holz, aus dem Äste wachsen, die sich in Zweige (mit Laub oder Nadeln) teilen: die Bäume schlagen aus, blühen, lassen ihre… …   Universal-Lexikon

  • Neuseeländischer Kauri-Baum — Ein Neuseeländischer Kauri Baum (Agathis australis), der „Tāne Mahuta“ Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) …   Deutsch Wikipedia

  • Kauri-Baum — Neuseeländischer Kauri Baum Ein Neuseeländischer Kauri Baum (Agathis australis), der „Tane Mahuta“ Systematik Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Auf einem Baum ein Kuckuck — (auch Auf einem Baum ein Kuckuck saß) ist ein deutsches Kinderlied (Singspiel), Volkslied und Gedicht aus dem Bergischen Land (18. Jahrhundert). Der Texter und der Komponist sind unbekannt. 1838 erschien es in Erks Irmers Deutschen Volksliedern 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Baum — Zwischenraum ist eine deutschsprachige Selbsthilfeorganisation für Lesben und Schwule mit evangelikalem, pietistischem und charismatischem Hintergrund. Zwischenraum bietet Informationsangebote und einen Rahmen zur Selbsthilfe durch den Kontakt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf einem Baum ein Kuckuck saß — Auf einem Baum ein Kuckuck (auch Auf einem Baum ein Kuckuck saß) ist ein deutsches Kinderlied (Singspiel), Volkslied und Gedicht aus dem Bergischen Land (18. Jahrhundert). Der Texter und Komponist sind unbekannt. 1838 erschien es im Erks Irmers… …   Deutsch Wikipedia

  • Ipe (Baum) — Handroanthus heptaphyllus Handroanthus heptaphyllus Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Tamarinden-Baum — Tamarindenbaum Tamarindenbaum Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»