Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

jn+von+etw+ausschließen

  • 1 ausschließen

    1) aus Gemeinschaft entfernen, ausstoßen исключа́ть исключи́ть
    2) von etw. nicht teilnehmen lassen не допуска́ть /-пусти́ть к чему́-н. jdn. von der Teilnahme an etw. ausschließen не допуска́ть /- кого́-н. к уча́стию <отстраня́ть отстрани́ть кого́-н. от уча́стия> в чём-н. die Öffentlichkeit von einer Gerichtsverhandlung ausschließen проводи́ть /-вести́ суде́бный проце́сс при закры́тых дверя́х
    3) sich von etw. ausschließen nicht teilnehmen устрани́ться от уча́стия
    4) ausnehmen исключа́ть исключи́ть | jd./etw. nicht ausgeschlossen inbegriffen включа́я (и) кого́-н. что-н. etw. ist vom Umtausch ausgeschlossen что-н. не подлежи́т обме́ну
    5) unmöglich machen исключа́ть исключи́ть | ausgeschlossen! э́то исключено́ ! das ist ganz ausgeschlossen э́то соверше́нно исключено́. es ist nicht ausgeschlossen. daß … не исключено́, что …
    6) aussperren оставля́ть /-ста́вить за (за́пертой) две́рью. ich habe mich (versehentlich) ausgeschlossen у меня́ случа́йно захло́пнулась дверь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausschließen

  • 2 ausnehmen

    1) Tiere потроши́ть вы́потрошить. Innereien вынима́ть вы́нуть
    2) ein Nest ausnehmen вынима́ть вы́нуть я́йца [ mit Jungen птенцо́в] из гнезда́, разоря́ть разори́ть гнездо́
    3) jdn. um Geld erleichtern обира́ть обобра́ть. beim Kartenspiel auch обчища́ть /-чи́стить
    4) als Ausnahme ausschließen исключа́ть исключи́ть. jd. ist < wird> von etw. ausgenommen к кому́-н. что-н. не отно́сится. die Damen nehme ich natürlich aus дам я, коне́чно, исключа́ю / к да́мам э́то, коне́чно, не отно́сится. nur eine Erzählung nahm er von der Veröffentlichung aus кро́ме одного́ расска́за, он всё опубликова́л. keiner ist ausgenommen э́то отно́сится ко всем без исключе́ния. die älteren unter uns sind < werden> (davon) ausgenommen э́то не отно́сится к ста́ршим среди́ нас. alle sind tauglich, nur einer ist ausgenommen все го́дны <приго́дны> за исключе́нием одного́. jd. ist von einem Verbot ausgenommen како́й-н. запре́т не распространя́ется на кого́-н. <не каса́ется кого́-н.>. er wurde von dem Verbot ausgenommen запре́т его́ не косну́лся, запре́т к нему́ не относи́лся. jeder kann (sich) irren, ich nehme mich nicht aus ка́ждый мо́жет ошиба́ться, и я не составля́ю исключе́ние <и я не явля́юсь исключе́нием, и я - не исключе́ние>
    5) sich ausnehmen aussehen, wirken: v. Kleidung, Bild смотре́ться. etw. nimmt sich bescheiden aus im Vergleich zu etw. anderem что-н. вы́глядит скро́мным

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausnehmen

  • 3 ausstoßen

    1) herausstoßen a) v. Lokomotive - Dampf выпуска́ть вы́пустить b) v. Vulkan - Rauch, Lava выбра́сывать вы́бросить. geh изверга́ть изве́ргнуть c) den Atem < die Luft> ausstoßen выдыха́ть вы́дохнуть, де́лать с- вы́дох. nach körperlicher Anstrengung отдыша́ться pf. die Luft durch die Nase ausstoßen выдыха́ть /- <де́лать/- вы́дох> через нос d) Wasser aus Düsen выта́лкивать вы́толкнуть e) Torpedo выпуска́ть /-, выстре́ливать вы́стрелить f) jdm. ein Auge ausstoßen выбива́ть вы́бить кому́-н. глаз g) ein Wort stößt im Laufe seiner Entwicklung einen Vokal [Konsonanten] aus в проце́ссе разви́тия из сло́ва иногда́ выпада́ет гла́сный [согла́сный]
    2) hören lassen, äußern: best. Worte выкри́кивать вы́крикнуть. etw. gegen jdn. ausstoßen Beschuldigungen, Drohungen выкри́кивать /- что-н. в а́дрес кого́-н. einen Fluch < eine Verwünschung> gegen jdn. ausstoßen auch изрыга́ть /-рыгну́ть прокля́тие в а́дрес кого́-н. Schimpfworte (gegen jdn.) ausstoßen изрыга́ть/- pyга́тeльcтвa ( á˜pec ©o‘ó-­.) . Schmähungen (gegen jdn.) ausstoßen изрыга́ть/- xyлу́ (­a ©o‘ó-­.) . einen Schrei ausstoßen крича́ть . semelfak кри́кнуть. geh испуска́ть/-пусти́ть крик. einen Hilferuf ausstoßen крича́ть [©p€©­yàï] о по́мощи. e inen Pfiff ausstoßen c виcте́ть . semelfak c ви́cтнyть. einen (erleichterten [schweren]) Seufzer ausstoßen (облегчённо [тяжело́]) вздыха́ть/-дохну́ть. einen Klagelaut ausstoßen издава́ть /-да́ть вопль, вопи́ть за-. einen Ton ausstoßen издава́ть /- звук. ein Lachen < (schallendes) Gelächter> ausstoßen разража́ться рази́ться сме́хом
    3) aus etw. ausschließen: aus Partei исключа́ть исключи́ть [ aus Armee отчисля́ть/-чи́слить] из чего́-н. jdn. aus seinen Reihen ausstoßen изгоня́ть /-гна́ть кого́-н. из свои́х рядо́в. jdn. aus der Kirche ausstoßen отлуча́ть отлучи́ть кого́-н. от це́ркви | von allen verlassen und ausgestoßen sein быть поки́нутым и отве́ргнутым все́ми. obdachlos und ausgestoßen sein быть бездо́мным и отве́рженным. aus der menschlichen Gemeinschaft [von aller Welt] ausgestoßen sein быть отве́ргнутым всем о́бществом [всем ми́ром]
    4) produzieren выпуска́ть вы́пустить

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > ausstoßen

  • 4 aussperren

    1) jdn. (aus etw.) nicht hereinlassen оставля́ть /-ста́вить кого́-н. за (за́пертой) две́рью (чего́-н.). sich aussperren ока́зываться /-каза́ться перед за́пертой две́рью
    2) jdn. von der Arbeit ausschließen: Arbeiter подверга́ть подве́ргнуть кого́-н. лока́уту, объявля́ть /-яви́ть кому́-н. лока́ут. geh локаути́ровать ipf/pf кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aussperren

См. также в других словарях:

  • ausnehmen — leimen (umgangssprachlich); abziehen (umgangssprachlich); über den Tisch ziehen (umgangssprachlich); über den Löffel barbieren (umgangssprachlich); hereinlegen; betrügen; täuschen; linken (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verbieten — ausschließen; nicht erlauben; unterbinden; untersagen; nicht gestatten; zensieren; zensurieren (österr., schweiz.); prohibieren * * * ver|bie|ten [fɛɐ̯ bi:tn̩], verbot, verboten: 1. <tr.; hat für nicht erlaubt, für unzulässig …   Universal-Lexikon

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • sperren — verriegeln; versperren; verrammeln; abblocken; verbarrikadieren; zusperren; barrikadieren; behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen ( …   Universal-Lexikon

  • Möglichkeit — Chance; Aussicht; Option; Gelegenheit; Anlass; Anlage; Gegebenheit; Potential; Potenzial; Unwägbarkeit; Eventualität; Risiko; …   Universal-Lexikon

  • heraushaben — ◆ her|aus||ha|ben 〈V. tr. 159; hat; umg.〉 herausbekommen haben ● ich hab s heraus! ich habe es ergründet!, ich weiß jetzt Bescheid!, ich weiß jetzt, was zu tun ist!; jmdn. heraushaben wollen nicht dabeihaben wollen, ausschließen wollen; es (gut,… …   Universal-Lexikon

  • rechnen — V. (Grundstufe) mathematische Rechnungen machen, um ein Ergebnis zu bekommen Beispiel: Das Kind kann noch nicht rechnen. Kollokation: mit den Fingern rechnen rechnen V. (Aufbaustufe) sich auf jmdn., etw. verlassen Synonyme: bauen, zählen,… …   Extremes Deutsch

  • boykottieren — boy|kot|tie|ren [bɔy̮kɔ ti:rən] <tr.; hat: mit einem Boykott belegen: den Handel mit einem Land boykottieren; ein Land, einen Staat boykottieren; einen Plan, eine Arbeit boykottieren; einen Kollegen, ein Geschäft boykottieren. Syn.: ↑ ächten,… …   Universal-Lexikon

  • ausnehmen — V. (Aufbaustufe) die Eingeweide aus Geflügel o. Ä. entfernen Beispiel: Er hat den Fisch schnell und geschickt ausgenommen. ausnehmen V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. nicht in Betracht ziehen, jmdn. oder etw. ausschließen Synonyme: auslassen,… …   Extremes Deutsch

  • Acht — Achter (umgangssprachlich); Seitenschlag * * * acht [axt] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 8): acht Personen. * * * ạcht 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 8〉 (Ziffernschreibung in Zusammensetzungen usw.: 8 eckig; 8fach/8 fach; 8 jährig; 8… …   Universal-Lexikon

  • Opposition — Gegenseite * * * Op|po|si|ti|on [ɔpozi ts̮i̯o:n], die, , en: 1. entschiedener, sich in Worten und Handlungen äußernder Widerstand: eine offene Opposition; in vielen Teilen der Bevölkerung regte sich Opposition; seine Opposition gegen jmdn.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»