Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

jm+geht+die+puste+aus

  • 1 jmdm. geht die Puste aus

    ugs.
    (jmdn. verlassen seine Kräfte; jmds. finanzielle Möglichkeiten gehen zu Ende)
    1) кого-л. покидают силы
    2) у кого-л. не остаётся никаких средств, никаких (финансовых) возможностей

    Dem alten Herrn war nicht die Puste ausgegangen, er war nicht zusammengesackt, er hatte lediglich, vom Warten zermürbt, seine Haltung aufgegeben. (D. Noll. Kippenberg)

    Dem Inhaber der Bar war bei dem allgemeinen Wettrennen um die rollende Mark die Puste nicht ausgegangen. (R. Bartsch. Geliebt bis ans bittere Ende)

    Lafontaine will und muss an ein rot-grünes Projekt anknüpfen, ehe ihm, seinen sozialdemokratischen Altersgenossen und den Grünen die Puste ausgeht. (Der Spiegel. 1995)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. geht die Puste aus

  • 2 Puste

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Puste

  • 3 Puste

    / o. Pl
    1. дыхание
    die Puste verlieren
    ganz außer Puste sein
    aus der Puste kommen запыхаться, задыхаться (от ходьбы, бега), выдохнуться. Ich habe keine Puste mehr.
    Vom schnellen Laufen war ihm fast die Puste ausgegangen.
    Als wir auf dem Berg angelangt waren, war ich ganz außer Puste.
    Das alte Auto verliert nicht so schnell die Puste.
    Sie kommt beim Singen etwas aus der Puste, jmdm. geht die Puste aus
    jmd. hat keine Puste mehr фам. у кого-л. пороху не хватает, кто-л. выдохся, остался без сил. Bei den vielen Prüfungen ging ihr die Puste aus.
    Robert will Revision gegen das Urteil einlegen. Hoffentlich geht ihm nicht vorher die Puste aus.
    Wir müssen endlich mal eine Rast machen. Ich habe keine Puste mehr.
    2. жарг. пистолет, пугач, "пушка". Wirf die Puste weg!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Puste

  • 4 Puste

    дыха́ние. die Puste verlieren, ganz außer Puste sein задыха́ться /-дохну́ться. jdm. geht die Puste aus < weg> кто-н. задыха́ется. jd. kommt beim Singen außer Puste при пе́нии кому́-н. не хвата́ет дыха́ния. das verschlägt einem die Puste э́то захва́тывает дыха́ние jdm. geht die Puste aus кому́-н. не хвата́ет сил

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Puste

  • 5 Puste

    f <-> разг
    2) устарев пистолет, револьвер

    ihm geht die Púste aus — у него не хватает сил, он не справляется

    Универсальный немецко-русский словарь > Puste

  • 6 Dampfwalze

    / толстуха, толстяк
    "бочка", "бомба". Die Müllern geht wie eine Dampfwalze. Sie würde längst nicht so fett sein, wenn sie nicht in jede Konditorei gehen würde.
    Die Puste geht ihr dauernd aus, der ollen Dampfwalze!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dampfwalze

См. также в других словарях:

  • Jemandem geht die Puste aus —   Die umgangssprachliche Wendung, in der sich »Puste« auf jemandes physische Kräfte bzw. finanzielle Möglichkeiten bezieht, drückt aus, dass der Betreffende kräftemäßig bzw. finanziell nicht durchhält, dass er aufgeben muss: In der zweiten… …   Universal-Lexikon

  • Puste — Atem gehört zu pusten = blasen, schnauben; redensartlich z.B. in der Drohung: ›Ich knall dir die Puste aus dem Ranzen!‹ Ähnlich die berlinische Drohung: ›Ich puste dich pfundweise aus dem Trauring!‹ Ihm geht die Puste aus: er atmet schwer, er gi …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Puste — Odem; Atem * * * Pus|te [ pu:stə], die; (ugs.): (für eine körperliche Leistung, Anstrengung nötige) Atemluft: keine Puste mehr haben; schon nach der ersten Runde ging ihm die Puste aus; aus der, außer Puste sein. Syn.: ↑ Atem. * * * Pus|te 〈 f.;… …   Universal-Lexikon

  • Puste — Pu̲s·te die; ; nur Sg, gespr; meist in 1 aus der Puste kommen / sein nach einer körperlichen Anstrengung nur mit Mühe normal atmen können 2 jemandem geht die Puste aus a) jemand kann nicht mehr normal atmen (meist bei einer körperlichen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Puste — *1. Dabei geht einem der Pûst (die Puste) aus. – Frischbier, 594; Frischbier2, 3029. Das ist zu viel, das übersteigt die Kräfte. *2. De Pust geit mi ût. (Altmark.) – Danneil, 164. *3. De Pûst hadst di verwahre kunnt (morge freh) tom Môpûste.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die seltene Gabe — ist ein Jugendroman von Andreas Eschbach. Der Roman erschien im Januar 2004 bei Arena In dem 2004 veröffentlichten Buch geht es um den jungen Franzosen Armand, der telekinetische Fähigkeiten besitzt und auf seiner Flucht vor dem französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • pusten — Puste = Atem gehört zu pusten = blasen, schnauben; redensartlich z.B. in der Drohung: ›Ich knall dir die Puste aus dem Ranzen!‹ Ähnlich die berlinische Drohung: ›Ich puste dich pfundweise aus dem Trauring!‹ Ihm geht die Puste aus: er atmet schwer …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pustekuchen — Puste = Atem gehört zu pusten = blasen, schnauben; redensartlich z.B. in der Drohung: ›Ich knall dir die Puste aus dem Ranzen!‹ Ähnlich die berlinische Drohung: ›Ich puste dich pfundweise aus dem Trauring!‹ Ihm geht die Puste aus: er atmet schwer …   Das Wörterbuch der Idiome

  • MagnussoftZETA — ZETA Entwickler ZETA Programmierteam Version 1.5 (28. Februar 2007) Abstammung BeOS   ZETA …   Deutsch Wikipedia

  • ZETA — Basisdaten Entwickler ZETA Programmierteam Version 1.5 (28. Februar 2007) Abstammung BeO …   Deutsch Wikipedia

  • Zeta (Betriebssystem) — ZETA Entwickler ZETA Programmierteam Version 1.5 (28. Februar 2007) Abstammung BeOS   ZETA …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»