Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

jemanden+zu+etwas+einteilen

  • 1 einteilen

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. divide (up) (in + Akk into); (anordnen) arrange (in + Akk in; nach according to); in Gruppen: auch group; BIO. (klassifizieren) classify; hierarchisch: grade, rate ( nach according to); PHYS., TECH. (THERMOMETER in Grade etc.) calibrate
    2. (Arbeit, Zeit etc.) organize, plan; (Geld) budget; (Vorräte) conserve, plan to make s.th. last; (sparsam verwenden) consume carefully; du musst dir den Tag / dein Geld besser einteilen you must plan your day / expenditure ( oder finances) more carefully
    3. (jemanden) assign, MIL. detail ( für oder zu to); zur Wache einteilen put on guard duty; wer ist für den oder zum Abwasch eingeteilt? who’s been given the job of washing up (Am. doing the dishes)?
    * * *
    to classify; to divide; to divide up; to grade
    * * *
    ein|tei|len sep
    1. vt
    1) (= aufteilen) to divide (up) (
    in +acc into); (= aufgliedern) to split (up) ( in +acc into); (in Grade) Thermometer to graduate, to calibrate
    2) (= sinnvoll aufteilen) Zeit, Arbeit to plan (out), to organize; Geld auch to budget

    wenn ich mir eine Flasche gut einteile, reicht sie eine Woche — if I plan it well a bottle lasts me a week

    3) (= dienstlich verpflichten) to detail (zu for)

    er ist heute als Aufseher eingeteilthe has been allocated the job of supervisor today

    2. vi
    inf = Haus halten) to budget
    * * *
    (to put into, or be in, a particular class or group: How are the books in the library classified?) classify
    * * *
    ein|tei·len
    I. vt
    etw in etw akk \einteilen to divide sth up into sth
    ich habe die Pastete in sechs Stücke eingeteilt I've divided [or cut] the pie [up] into six pieces
    [sich dat] etw \einteilen Geld, Vorräte, Zeit to be careful with sth
    etw \einteilen to plan sth [out]
    die Vorräte müssen so eingeteilt werden, dass sie uns zwei Wochen reichen we'll have to organize [or divide up] the supplies so that they last two weeks
    das Geld \einteilen to budget, to manage [or organize] one's money [or finances]
    die Zeit/den Urlaub \einteilen to arrange one's time/holiday
    die Zeit gut \einteilen to make good use of one's time, to use one's time well
    sich dat die Zeit \einteilen to plan [or organize] [or arrange] one's time
    sich dat die Arbeit \einteilen to arrange [or organize] one's work
    3. (für etw verpflichten)
    jdn zu etw dat \einteilen to assign sb to sth
    II. vi (fam: haushalten) to budget
    * * *
    1) divide up; classify <plants, species>
    2) (disponieren, verplanen) organize; plan [out] <work, time>

    sein Geld [besser] einteilen — plan or organize one's finances [better]

    jemanden für od. zu etwas einteilen — assign somebody to something

    * * *
    einteilen v/t (trennb, hat -ge-)
    1. divide (up) (
    in +akk into); (anordnen) arrange (
    in +akk in;
    nach according to); in Gruppen: auch group; BIOL (klassifizieren) classify; hierarchisch: grade, rate (
    nach according to); PHYS, TECH (Thermometer in Grade etc) calibrate
    2. (Arbeit, Zeit etc) organize, plan; (Geld) budget; (Vorräte) conserve, plan to make sth last; (sparsam verwenden) consume carefully;
    du musst dir den Tag/dein Geld besser einteilen you must plan your day/expenditure ( oder finances) more carefully
    3. (jemanden) assign, MIL detail (
    zu to);
    zur Wache einteilen put on guard duty;
    zum Abwasch eingeteilt? who’s been given the job of washing up (US doing the dishes)?
    * * *
    1) divide up; classify <plants, species>
    2) (disponieren, verplanen) organize; plan [out] <work, time>

    sein Geld [besser] einteilen — plan or organize one's finances [better]

    3) (delegieren, abkommandieren)

    jemanden für od. zu etwas einteilen — assign somebody to something

    * * *
    v.
    to divide in v.
    to grade v.
    to graduate v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einteilen

См. также в других словарях:

  • einteilen — ein·tei·len (hat) [Vt] 1 etwas (in etwas (Akk)) einteilen ein Ganzes in mehrere Teile gliedern: Das Buch ist in drei Kapitel eingeteilt 2 jemanden (zu / für etwas) einteilen jemandem für eine bestimmte Zeit eine von mehreren möglichen Aufgaben… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat …   Universal-Lexikon

  • Zeit — die; , en; 1 nur Sg; das Vorübergehen von Stunden, Tagen, Jahren usw <die Zeit vergeht, verrinnt, verstreicht, scheint stillzustehen; die Zeit vergeht wie im Flug(e), rasch, schnell, langsam> || K : Zeitablauf, Zeitabschnitt, Zeiteinheit 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterscheiden — un·ter·schei·den; unterschied, hat unterschieden; [Vt] 1 <Personen / Dinge> unterscheiden; jemanden / etwas von jemandem / etwas unterscheiden; etwas und etwas unterscheiden erkennen, dass zwei oder mehrere Personen oder Dinge in bestimmten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Wunsch — Der Wunsch ist ein Begehren oder Verlangen nach einer Sache oder einer Fähigkeit, ein Streben oder zumindest die Hoffnung auf eine Veränderung der Realität oder das Erreichen eines Zieles für sich selbst oder für einen anderen. Zu den Wünschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Phraseologismus — Unter einem Phraseologismus (latinisierte Form des griechischen Wortes φρασεολογισμός, phraseologismós) versteht die Sprachwissenschaft eine zu einer festen Form verwachsene Folge lexikalischer Einheiten (Komponenten). Die Bedeutung eines solchen …   Deutsch Wikipedia

  • Emotion — Die Emotion (v. lat.: ex „heraus“ und motio „Bewegung, Erregung“) ist ein psychophysiologischer Prozess, der durch die bewusste und/oder unbewusste Wahrnehmung und Interpretation eines Objekts oder einer Situation ausgelöst wird und mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Cruising — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island, USA. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Schiff… …   Deutsch Wikipedia

  • Spontansex — Ein Mann auf dem berüchtigten meat rack („Fleischregal“) zwischen Fire Island Pines und Cherry Grove, einem Abschnitt mit Dünen und Kiefern und vielen Pfaden auf Fire Island. Als Cruising (aus der englischen Seefahrersprache: mit dem Sch …   Deutsch Wikipedia

  • aufteilen — auf·tei·len (hat) [Vt] 1 etwas aufteilen etwas teilen und meist mehreren Personen geben: einen Kuchen, ein Land aufteilen; das Erbe untereinander aufteilen 2 jemanden / etwas (Kollekt od Pl) (in etwas (Akk)) aufteilen mehrere Personen / etwas in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»