Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

jemandem+vertrauen+einflößen

  • 1 einflößen

    v/t (trennb., hat -ge-)
    1. jemandem etw. einflößen (Medizin etc.) give s.o. s.th.; (Alkohol) make s.o. drink s.th.; MED. auch administer s.th. to s.o. förm.; (Suppe) auch feed s.o. s.th.
    2. fig.: jemandem etw. einflößen fill s.o. with s.th.; (Mut) give s.o. s.th.; jemandem Respekt einflößen / eingeflößt haben instil(l) respect in s.o., teach s.o. a bit of respect / command s.o.’s respect; jemandem Vertrauen einflößen inspire confidence in s.o.; Furcht / Respekt einflößend aussehen look forbidding / have an air of authority
    * * *
    das Einflößen
    infusion
    * * *
    ein|flö|ßen
    vt sep

    jdm etw éínflößen — to pour sth down sb's throat; Medizin auch to give sb sth; Ehrfurcht, Mut etc to instil (Brit) or instill (US) sth into sb, to instil (Brit) or instill (US) sb with a sense of sth

    * * *
    1) (to put (ideas etc) into the mind of a person: The habit of punctuality was instilled into me early in life.) instil
    2) (to have by right: He commands great respect.) command
    * * *
    ein|flö·ßen
    vt
    1. (langsam eingeben)
    jdm etw \einflößen to give sb sth
    einem Kranken Essen \einflößen to feed the patient
    jdm etw mit Gewalt \einflößen to force-feed sb [with] sth
    jdm etw \einflößen to instil sth in sb
    jdm Angst/Vertrauen \einflößen to instil [or inspire] fear/confidence in sb
    jdm Ehrfurcht \einflößen to instil respect in sb, to command sb's respect
    * * *
    1)

    jemandem Tee/Medizin einflößen — pour tea/medicine into somebody's mouth

    2) (fig.)

    jemandem Angst einflößen — put fear into somebody; arouse fear in somebody

    * * *
    einflößen v/t (trennb, hat -ge-)
    1.
    jemandem etwas einflößen (Medizin etc) give sb sth; (Alkohol) make sb drink sth; MED auch administer sth to sb form; (Suppe) auch feed sb sth
    2. fig:
    jemandem etwas einflößen fill sb with sth; (Mut) give sb sth;
    jemandem Respekt einflößen/eingeflößt haben instil(l) respect in sb, teach sb a bit of respect/command sb’s respect;
    jemandem Vertrauen einflößen inspire confidence in sb;
    Furcht/Respekt einflößend aussehen look forbidding/have an air of authority
    * * *
    1)

    jemandem Tee/Medizin einflößen — pour tea/medicine into somebody's mouth

    2) (fig.)

    jemandem Angst einflößen — put fear into somebody; arouse fear in somebody

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > einflößen

  • 2 Vertrauen

    v/i trust ( jemandem s.o.); vertrauen auf (+ Akk) trust in; bedingungslos vertrauen trust implicitly; auf die Zukunft vertrauen have faith in ( oder believe in) the future; darauf vertrauen, dass... have confidence that...
    * * *
    das Vertrauen
    confidentialness; trust; confidentiality; confidence; reliance; faith; dependence; trustfulness
    * * *
    Ver|trau|en [fɛɐ'trauən]
    nt -s, no pl
    trust, confidence ( zu, in +acc, auf +acc in); (POL) confidence

    voll Vertráúen — full of confidence

    im Vertráúen (gesagt) — strictly in confidence

    ich habe dir das im Vertráúen gesagt — that's strictly in confidence, that's strictly between you and me

    im Vertráúen auf etw (acc)trusting in sth

    im Vertráúen darauf, dass... — confident that..., in the confidence that...

    Vertráúen zu jdm fassen — to gain confidence in sb

    jdn ins Vertráúen ziehen — to take sb into one's confidence

    jdm das Vertráúen aussprechen/entziehen (Parl) — to pass a vote of confidence/no confidence in sb

    * * *
    das
    1) (trust or belief in someone's ability: I have great confidence in you.) confidence
    3) (trust or belief: She had faith in her ability.) faith
    4) (to have confidence or faith; to believe: She trusted (in) him.) trust
    5) (belief or confidence in the power, reality, truth, goodness etc of a person or thing: The firm has a great deal of trust in your ability; trust in God.) trust
    6) (a task etc given to a person by someone who believes that they will do it, look after it etc well: He holds a position of trust in the firm.) trust
    * * *
    Ver·trau·en
    <-s>
    nt kein pl trust no art, no pl, confidence no art, no pl
    \Vertrauen in die Geschäftswelt ÖKON business confidence
    \Vertrauen erweckend that inspires trust [or confidence]
    einen \Vertrauen erweckenden Eindruck auf jdn machen to make a trustworthy impression on sb
    \Vertrauen erweckend sein to inspire confidence
    jdm das \Vertrauen aussprechen/entziehen POL to pass a vote of confidence/no confidence in sb
    \Vertrauen zu jdm fassen to come to trust [or have confidence in] sb
    \Vertrauen [zu jdm] haben to have confidence [in sb], to trust sb
    jds \Vertrauen haben [o (geh) genießen] to have [or enjoy] sb's trust, confidence
    jdm \Vertrauen schenken (geh) to put one's trust in sb
    jdn ins \Vertrauen ziehen to take sb into one's confidence
    im \Vertrauen [gesagt] [strictly] in confidence
    im \Vertrauen auf etw akk trusting to [or in] sth
    im \Vertrauen darauf, dass... trusting that...
    voller \Vertrauen full of trust, trustingly
    * * *
    das; Vertrauens trust; confidence

    Vertrauen zu jemandem/etwas haben/fassen — have/come to have confidence in somebody/something; trust/come to trust somebody/something

    jemandem [sein] Vertrauen schenken — put one's trust in somebody

    sein Vertrauen in jemanden/etwas setzen — put or place one's trust in somebody/something

    im Vertrauen [gesagt] — [strictly] in confidence; between you and me

    im Vertrauen auf etwas — (Akk.) trusting to or in something

    * * *
    Vertrauen n; -s, kein pl confidence, trust (
    auf +akk in); in die Technik, Zukunft etc: faith, belief (
    in +akk in);
    im Vertrauen confidentially;
    ganz im Vertrauen between you and me;
    jemandem (ganz) im Vertrauen sagen tell sb in (strict) confidence;
    im Vertrauen auf (+akk) trusting in;
    (volles) Vertrauen haben zu have (every) confidence in;
    jemandem sein Vertrauen schenken place confidence in sb;
    jemanden ins Vertrauen ziehen take sb into one’s confidence;
    * * *
    das; Vertrauens trust; confidence

    Vertrauen zu jemandem/etwas haben/fassen — have/come to have confidence in somebody/something; trust/come to trust somebody/something

    jemandem [sein] Vertrauen schenken — put one's trust in somebody

    sein Vertrauen in jemanden/etwas setzen — put or place one's trust in somebody/something

    im Vertrauen [gesagt] — [strictly] in confidence; between you and me

    im Vertrauen auf etwas — (Akk.) trusting to or in something

    * * *
    (auf) n.
    faith (in) n. n.
    assurance n.
    confidence n.
    confidentiality n.
    faith n.
    reliance n.
    trust n.
    trustfulness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vertrauen

См. также в других словарях:

  • Vertrauen — Ver·trau·en das; s; nur Sg; 1 das Vertrauen (zu jemandem / in jemanden) der feste Glaube daran, dass jemand zuverlässig ist, dass er einen nicht belügt o.Ä. <blindes, grenzenloses, unerschütterliches Vertrauen haben; jemandem Vertrauen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einflößen — ein·flö·ßen; flößte ein, hat eingeflößt; [Vt] 1 jemandem etwas einflößen besonders einem Kranken etwas langsam und vorsichtig zu trinken geben: Sie flößte dem Patienten Kamillentee ein 2 jemandem etwas einflößen in jemandem ein bestimmtes Gefühl… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mut — Mu̲t der; (e)s; nur Sg; 1 der Mut (für / zu etwas) die Eigenschaft oder Bereitschaft, etwas zu tun, das gefährlich ist oder sein kann ≈ Courage <(den) Mut haben, etwas zu tun; den Mut verlieren; all seinen Mut zusammennehmen; seinen Mut… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»