Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

je+zwei

  • 41 der Zucker

    - {sugar} đường, lời đường mật, lời nịnh hót, tiền, xìn = zwei Stück Zucker {two lumps of sugar}+ = in Zucker verwandeln {to saccharify}+ = mit Zucker überzogen {candied}+ = gib mir etwas Zucker! {give me some sugar!}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Zucker

  • 42 die Klappe

    - {clapper} quả lắc, lưỡi, cái lách cách để đuổi chim, người vỗ tay thuê - {flap} nắp, vành, cánh, vạt, dái, sự đập, sự vỗ, cái phát đen đét, cái vỗ đen đét, sự xôn xao - {top} con cù, con quay, chóp, đỉnh, ngọn, đầu, mặt, mui, vung, đỉnh cao, mức cao, số cao nhất, số nhiều) thân lá - {valve} van, rađiô đèn điện tử, mảnh vỏ, cần bấm = die Klappe (Bett) {bunk}+ = die Klappe (Musik) {key; stop}+ = die Klappe (Deckel) {lid}+ = die Klappe (Technik) {trap}+ = halt die Klappe! {shut up!}+ = die große Klappe haben {to talk big}+ = zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen {to kill two birds with one stone}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Klappe

  • 43 gleichzeitig

    - {coincidental} trùng khớp coincident), trùng khớp ngẫu nhiên - {contemporary} đương thời, cùng thời, cùng tuổi, xuất bản cùng thời, hiện đại - {instantaneous} xảy ra ngay lập tức, tức thời, được làm ngay, có ở một lúc nào đó, thuộc một lúc nào đó = gleichzeitig [mit] {coincident [with]; concurrent [with]; contemporaneous [with]; simultaneous [with]; synchronous [with]}+ = zwei gleichzeitig {two at a time}+ = nicht gleichzeitig {asynchronous}+ = gleichzeitig lebend {coeval}+ = gleichzeitig existierend {coexistent}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > gleichzeitig

  • 44 ohne Namen

    - {untitled} = dem Namen nach {nominal}+ = die Namen vorlesen {to call the roll}+ = in meinem Namen {on my behalf}+ = seinen Namen nennen {to give one's name}+ = unter fremdem Namen {incognito}+ = dem Namen nach kennen {to know by name}+ = sich einen Namen machen {to put oneself on record}+ = die Dinge beim Namen nennen {to call a spade a spade}+ = aus zwei Namen bestehend {binominal}+ = seinen Namen ausschreiben {to spell one's name in full}+ = ich kenne ihn dem Namen nach {I know him by name}+ = jemanden nach dem Namen fragen {to ask someone his name}+ = das Kind beim rechten Namen nennen {to call a spade a spade}+ = das Ding beim rechten Namen nennen {to call a spade a spade}+ = darf ich Sie um Ihrem Namen bitten? {may I ask your name, please?}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > ohne Namen

  • 45 alle möglichen Vorschläge

    - {all kinds of suggestions} = worin unterscheiden sich die zwei Vorschläge? {what is the difference between the two proposals?}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > alle möglichen Vorschläge

  • 46 die Medaille

    - {badge} huy hiệu, phù hiệu, quân hàm, lon, biểu hiện, vật tượng trưng, dấu hiệu - {medal} huy chương, mề đay = der Inhaber einer Medaille {medalist}+ = die zwei Seiten einer Medaille {the two sides of the story; two sides of a coin}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Medaille

  • 47 die Farben

    (Militär) - {colours} = die lebhaften Farben {lively colours}+ = mit Farben schmücken {to enamel}+ = nur zwei Farben umfassend {dichromic}+ = diese Farben sind waschecht {these colours are fast}+ = die Farben passen nicht zusammen {the colours do not match}+ = empfindlich gegen alle Farben (Film) {panchromatic}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Farben

  • 48 das Tönen

    - {sounding} tiếng kêu, sự gõ để nghe bệnh, sự dò chiều sâu, chỗ gần bờ = mit zwei Tönen {two-tone}+ = in höchsten Tönen {in alt}+ = die Tonleiterhälfte aus vier Tönen {tetracord}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Tönen

  • 49 die Zähne

    - {teeth} răng = die Zähne zeigen {to show one's teeth}+ = Zähne bekommen {to teethe}+ = die falschen Zähne {artificial teeth}+ = die Zähne fletschen {to bare its teeth}+ = seine Zähne putzen {to brush one's teeth}+ = die Zähne zusammenbeißen {to clench one's teeth; to set one's teeth in edge}+ = Ihm fehlen zwei Zähne. {He has two teeth missing.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Zähne

  • 50 die Männer

    - {mankind} loài người, nhân loại, nam giới, đàn ông - {men} người, con người, nam nhi, chồng, số nhiều) người, người hầu, đầy tớ, cậu, cậu cả, quân cờ - {menfolk} cánh đàn ông = die zwei führenden Männer {the big Two}+ = die Bedürfnisanstalt für Männer {urinal}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Männer

См. также в других словарях:

  • zwei — [ts̮vai̮] <Kardinalzahl> (als Ziffer: 2): zwei Personen; es mit zweien (mit zwei Gegnern) aufnehmen können. Syn.: ↑ beide. * * * zwei 〈Adj.; Kardinalzahl; als Ziffer: 2〉 eine(r) u. noch eine(r), eins u. noch eins ● wir zwei 〈umg.〉 wir… …   Universal-Lexikon

  • Zwei alte Frauen — ist eine Erzählung von Velma Wallis, die 1993 unter dem englischen Titel Two old women. An Alaska Legend of Betrayal, Courage and Survival in Fairbanks erschien. Zwei alte Frauen überwintern allein gelassen in der Wildnis. Eine Zahl in runden… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei Affen — Pieter Bruegel der Ältere, 1562 20 cm × 23 cm Öl auf Eichenholz Gemäldegalerie, Berlin Zwei Affen auch Zwei angekettete Affen[1] ist ein Gemälde des flämischen Malers Pieter Bruegel …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei-China-Theorie — Zwei Staaten Theorie ist ein Begriff aus der Politik der Internationalen Beziehungen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Folgen 2 China und Taiwan 3 Indien und Pakistan 4 Fußnoten …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei-Staaten-Konzept — Zwei Staaten Theorie ist ein Begriff aus der Politik der Internationalen Beziehungen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Folgen 2 China und Taiwan 3 Indien und Pakistan 4 Fußnoten …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei-Staaten-Theorie — ist ein Begriff aus der Politik der Internationalen Beziehungen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Folgen 2 China und Taiwan 3 Indien und Pakistan …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei-Staaten-These — Zwei Staaten Theorie ist ein Begriff aus der Politik der Internationalen Beziehungen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Folgen 2 China und Taiwan 3 Indien und Pakistan 4 Fußnoten …   Deutsch Wikipedia

  • zwei — zwei: Die heute übliche Form geht auf die sächliche Form mhd., ahd. zwei zurück. Nur noch mdal. gebräuchlich sind die alte männliche Form zween (mhd., ahd. zwēne) und die alte weibliche Form zwo (mhd., ahd. zwō, zwā). Die Form »zwo« wurde im… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zwei Ansichten — ist ein Roman von Uwe Johnson aus dem Jahr 1965. Aus dem Gesichtskreis zweier junger Leute, eines westdeutschen Fotografen und einer Ostberliner Krankenschwester, wird über den Mauerbau und seine Folgen erzählt. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwei — may refer to: * A German word for two * Zwei, a team in Infinite Ryvius anime series. See: List of Infinite Ryvius characters#Zwei * Zwei (band), a Japanese band * ZWEI, a text editor * When written as swy it is the Australian gambling game, also …   Wikipedia

  • Zwei-Hunde-Palette — (Vorderseite) Material Heller Schiefer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»