Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

jd+wird+etw+getan+haben

  • 21 Wunder

    n; -s, -
    1. übernatürlich: miracle; erstaunlich: auch wonder; bewundernswert: marvel; ein Wunder der Natur / Technik a miracle of nature / engineering; Wunder wirken oder tun perform miracles; fig. work wonders; es grenzt an ein Wunder it’s a near-miracle; auf ein Wunder hoffen be hoping for a miracle; wenn nicht ein Wunder geschieht barring a miracle; wie durch ein Wunder miraculously; ( es ist) kein Wunder(, dass...) (it’s) no wonder (that...); ist es ein Wunder, dass... oder was Wunder, wenn...? is it any wonder that...?; er ist ein Wunder an Ausdauer he’s got amazing stamina; er wird sein blaues Wunder erleben umg. he’s got a surprise coming, he’s in for a (big) surprise; oh Wunder oder Wunder über Wunder! iro. wonders will never cease!
    2. umg.: Wunder was / wer etc. something / someone absolutely fantastic, the greatest thing since sliced bread; sie glaubt Wunder was sie getan hat she thinks what she’s done is absolutely fantastic; er glaubt, er sei Wunder wer auch he thinks he’s the bee’s knees; Wunder wie klug / schön etc. ever so clever (Am. smart)/ beautiful etc., as clever (Am. smart)/ beautiful etc. as anything; das stellte sie sich Wunder wie einfach vor she thought it was going to be ever so easy ( oder as easy as anything oder as easy as pie)
    * * *
    das Wunder
    portent; wonder; miracle
    * * *
    Wụn|der ['vʊndɐ]
    nt -s, -
    1) (=übernatürliches Ereignis AUCH REL) miracle; (= wunderbare Erscheinung) wonder; (= Leistung) marvel, miracle; (= erstaunlicher Mensch) marvel

    das grenzt an ein Wunder — it verges on the miraculous, it's almost a miracle

    die Wunder der Natur/dieser Welt — the wonders of nature/this world

    2)

    meine Eltern denken Wunder was passiert ist/Wunder was über mein Privatleben — my parents think goodness knows what has happened/goodness knows what about my private life

    er glaubt, Wunder wer zu sein/Wunder was geleistet zu haben — he thinks he's marvellous (Brit) or marvelous (US)/done something marvel(l)ous

    er meint, Wunder wie schön das sei — he thinks it's fantastic

    3)

    (= überraschendes Ereignis) Wunder tun or wirken — to do wonders

    es ist ein/kein Wunder, dass... — it's a wonder/no wonder or small wonder that...

    ist es ein Wunder, dass er dick ist? — is it any wonder that he's fat?

    was Wunder, wenn... — it's no wonder or surprise if...

    See:
    blau
    * * *
    das
    1) (something or someone astonishing or wonderful: the marvels of the circus; She's a marvel at producing delicious meals.) marvel
    2) (something which man is not normally capable of making happen and which is therefore thought to be done by a god or God: Christ's turning of water into wine was a miracle.) miracle
    3) (a fortunate happening that has no obvious natural cause or explanation: It's a miracle he wasn't killed in the plane crash.) miracle
    4) (something strange and wonderful: A very clever child is sometimes called a child prodigy; prodigies of nature.) prodigy
    5) (the quality of being strange or unexpected: The wonder of the discovery is that it was only made ten years ago.) wonder
    * * *
    Wun·der
    <-s, ->
    [ˈvʊndɐ]
    \Wunder was/wer/wie (fam) who knows what/who/how
    er möchte \Wunder was erreichen goodness knows what he wants to achieve
    das hat er sich \Wunder wie einfach vorgestellt he imagined it would be ever so easy
    \Wunder tun [o wirken] to work [or perform] a miracle sing
    an ein \Wunder grenzen to be almost a miracle
    ein/kein \Wunder sein, dass... (fam) to be a/no wonder, that...
    ist es ein \Wunder, dass ich mich so aufrege? (fig fam) is it any wonder that I'm so upset?
    es ist kein \Wunder, dass... (fam) it's no [or little] [or small] wonder that...
    wie durch ein \Wunder miraculously
    \Wunder über \Wunder (fam) wonders will never cease
    er kann nur durch ein \Wunder gerettet werden only a miracle can save him
    was \Wunder[, dass] no wonder
    was \Wunder, dass sie jetzt eingeschnappt ist no wonder she's in a huff; (Phänomen) wonder
    das \Wunder des Lebens the miracle of life
    die \Wunder der Natur the wonders of nature
    ein \Wunder an etw dat sein to be a miracle of sth
    diese Uhr ist ein \Wunder an Präzision this watch is a miracle of precision
    sein blaues \Wunder erleben (fam) to be in for a nasty surprise
    * * *
    das; Wunders, Wunder

    Wunder wirken(fig. ugs.) work wonders

    ein/kein Wunder sein — (ugs.) be a/no wonder

    was Wunder, wenn...? — small or no wonder that...

    er wird sein blaues Wunder erleben(ugs.) he's in for a nasty shock

    2) (etwas Erstaunliches) wonder

    ein Wunder an... — (Dat.) a miracle of...

    * * *
    Wunder n; -s, -
    1. übernatürlich: miracle; erstaunlich: auch wonder; bewundernswert: marvel;
    ein Wunder der Natur/Technik a miracle of nature/engineering;
    tun perform miracles; fig work wonders;
    es grenzt an ein Wunder it’s a near-miracle;
    auf ein Wunder hoffen be hoping for a miracle;
    wie durch ein Wunder miraculously;
    (es ist) kein Wunder(, dass …) (it’s) no wonder (that …);
    ist es ein Wunder, dass … oder
    was Wunder, wenn …? is it any wonder that …?;
    er ist ein Wunder an Ausdauer he’s got amazing stamina;
    er wird sein blaues Wunder erleben umg he’s got a surprise coming, he’s in for a (big) surprise;
    Wunder über Wunder! iron wonders will never cease!
    2. umg:
    Wunder was/wer etc something/someone absolutely fantastic, the greatest thing since sliced bread;
    sie glaubt, Wunder was sie getan hat she thinks what she’s done is absolutely fantastic;
    er glaubt, er sei Wunder wer auch he thinks he’s the bee’s knees;
    Wunder wie klug/schön etc ever so clever (US smart)/beautiful etc, as clever (US smart)/beautiful etc as anything;
    das stellte sie sich Wunder wie einfach vor she thought it was going to be ever so easy ( oder as easy as anything oder as easy as pie)
    * * *
    das; Wunders, Wunder

    Wunder wirken(fig. ugs.) work wonders

    ein/kein Wunder sein — (ugs.) be a/no wonder

    was Wunder, wenn...? — small or no wonder that...

    er wird sein blaues Wunder erleben(ugs.) he's in for a nasty shock

    2) (etwas Erstaunliches) wonder

    ein Wunder an... — (Dat.) a miracle of...

    * * *
    - n.
    marvel n.
    miracle n.
    wonder n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wunder

  • 22 Es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \Es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \Es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \Es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \Es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \Es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \Es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \Es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \Es gefällt mir I like it;
    \Es friert mich I am cold;
    \Es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \Es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \Es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \Es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \Es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \Es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \Es gut he's got it made;
    wir haben \Es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \Es an der Blase she has bladder trouble
    \Es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \Es geklingelt? did somebody ring?;
    \Es regnet it's raining;
    \Es wurde getanzt there was dancing;
    \Es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \Es geschah ein Unglück there was an accident;
    \Es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \Es kamen alle everybody came;
    \Es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Es

  • 23 es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \es gefällt mir I like it;
    \es friert mich I am cold;
    \es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \es gut he's got it made;
    wir haben \es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \es an der Blase she has bladder trouble
    \es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \es geklingelt? did somebody ring?;
    \es regnet it's raining;
    \es wurde getanzt there was dancing;
    \es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \es geschah ein Unglück there was an accident;
    \es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \es kamen alle everybody came;
    \es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > es

См. также в других словарях:

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …   Universal-Lexikon

  • Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 …   Universal-Lexikon

  • über — mittels; qua; per; via; mit Hilfe von; unter Einsatz von; unter Zuhilfenahme von; mithilfe; mit; durch; anhand; übrig; …   Universal-Lexikon

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …   Universal-Lexikon

  • Bewusstsein — Verständnis; Erleuchtung; Vergegenwärtigung; Intellekt; Erkenntnis; Klarsicht; Wahrnehmung * * * Be|wusst|sein [bə vʊstzai̮n], das; s: 1. Zustand geistiger Klarheit; volle Herrschaft über seine Sinne: bei dem schrecklichen Anblick verlor sie das… …   Universal-Lexikon

  • Tag — Kalendertag; vierundzwanzig Stunden * * * Tag [ta:k], der; [e]s, e: 1. Zeitraum von 24 Stunden, von Mitternacht bis Mitternacht: die sieben Tage der Woche; welchen Tag haben wir heute?; dreimal am Tag; von einem Tag auf den andern. Syn.: ↑ Datum …   Universal-Lexikon

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»