Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

j-n+in+die+schranken

  • 21 calx

    1. calx, cis, f., die Ferse, I) eig., die Ferse der Menschen u. Tiere, calces deteris, Plaut.: certare pugnis, calcibus, Cic.: v. Tieren, caedere calcibus, Plaut.: calce petere alqm, Hor.: calces remittere, Nep.: calcem terere calce, mit der Ferse die Ferse streifen (= dicht hinterherlaufen), Verg.: alterno morsu digitis calceque retinentibus solum, indem Zehen u. Ferse (des Hirsches) wechselweise in den Boden eingriffen, Plin.: equi calce percussus, Firm. math. 8, 13. p. 221, 13. – Sprichw., advorsum stimulum calces (sc. iactare) = λακτίζειν προς κέντρον, wider den Stachel löcken, d.i. unnützen, törichten Widerstand leisten, Ter. Phorm. 78: calcem impingere alci rei, einer Sache einen Fußtritt geben, = etwas aufgeben, an den Nagel hängen, Petr. 46, 5. – II) übtr.: A) in der Baukunst: a) calces scaporum, die Grundstücke der Treppenwangen, franz. patin de l'échiffre, Vitr. 9. praef. § 8. – b) calx mali, der Fuß des Mastbaums, Vitr. 10, 3, 5. – B) im Gartenbau, ein Fuß od. Ansatz vom ältern Holz, der mit dem Schnittling abgerissen wird, Plin. 17, 156. – Als masc. bei Cato 18, 7 K. Gratt. cyn. 278. Pers. 3, 105; vgl. Charis. 93, 2.
    ————————
    2. calx, cis, f., selten m. (von χάλιξ), der Stein, I) der Spielstein im Brettspiele (vgl. Paul. ex Fest. 46, 2), alveolus et calces, Lucil. sat. 14, 11: unam calcem ciere, ziehen, Plaut. Poen. 908. – II) der Kalkstein, roher od. gelöschter Kalk, c. viva, ungelöschter K., c. exstincta od. restincta, gelöschter K., Vitr. u. Inscr.: c. harenatus, mit Sand vermischter Kalk, d.i. Mörtel, Cato u. Vitr.: calcem coquere (brennen), Vitr.: lintribus in eam insulam materiam, calcem, caementa convehere, Cic.: quod caementa non calce durata erant, sed interlita luto structurae antiquae genere, Liv. – Weil nun in der ältesten Zeit das Ziel in der Rennbahn mit Kalk (später mit Kreide, s. creta) bezeichnet war, meton. = das Ziel, Ende der Laufbahn (Ggstz. carceres, die Schranken als Anfang der Rennbahn), im Bilde u. sprichw., nemini Fortuna currum a carcere intimo missum labi inoffensum per aecor candidum ad calcem sivit, Varr. sat. Men. 288: optandum est ut cum aequalibus possis, quibuscum tamquam e carceribus emissus sis, cum isdem ad calcem, ut dicitur, pervenire, Cic. de amic. 101: nec velim quasi decurso spatio ad carceres a calce revocari, Cic. de sen. 83: nunc video calcem, ad quam cum sit decursum, nihil etc., Cic. Tusc. 1, 15: extra calcem, ut dicitur, procurrebat, hielt das rechte Geleise nicht ein, Amm. 25, 10, 7: v. der Rede (sermo), extra
    ————
    calcem, quod dicitur, decurrere, über das Ziel hinausschießen (= über das Thema hinausschweifen), Amm. 21, 1, 14. – in calce epistulae, sermonis, am Ende des B. usw., Hier. ep. 66, 15 u. 79, 11; vgl. si tamen in clausula et calce pronuntietur sententia, Quint. 8, 5, 30. – Spät. Nbf. calcis, is, f., Ven. Fort. 11, 11, 12 (verworfen von Prob. cath. (IV) 20, 19).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calx

  • 22 σανίς

    σανίς, ίδος, ἡ, das Brett, u. alles aus Brettern Gemachte; (a) die Tür; plur., die Türflügel, Torflügel; (b) ein Bretterverschlag od. eine Brettererhöhung, eine Bühne; (c) Bretterdecke, Diele od. Boden, Getäfel. Auch Verdeck auf dem Schiffe; (d) In Athen die Schranken des Gerichts, Barren; φέρε νυν, ἐνέγκω τὰς σανίδας καὶ τὰς γραφάς, mit Gips überzogene hölzerne Tafeln, auf denen die vor Gericht angebrachten Klagen bekannt gemacht wurden; (e) ein Strafholz, an welches die Verbrecher angebunden, auch wie an ein Kreuz angenagelt wurden

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > σανίς

  • 23 carcer

    carcer, eris, m. (sikulisch κάρκαρον), die Umfriedigung, die Umzäunung, dah. I) das Gefängnis, der Kerker, Gewahrsam, A) eig.: nervus, carcer, moletrina, Cato fr.: ostium carceris, Cic.: ianitor carceris, Cic.: custos carceris, Manil. u. carcerum custodes, Firm. math.: ratio carceris, Cic.: plenus carcer damnatis, Sen. rhet.: vadere in carcerem, Cic.: in carcerem ducere, condere, conicere, contrudere, Cic.: in carcerem includere, Cic., carcere includere, Liv.: in carcere includi, Cic.: in carcere includi inter fures nocturnos, Liv.: vinculis et carcere fatigare alqm, Cic.: emitti e carcere, Cic.: carcerem aperire, Lact.: carcerem refringere, Liv.: carcerem effringere, Tac.: sunt ita multi, ut eos carcer capere non possit, Cic. – vom Körper (als dem Gefängnis der Seele, vgl. Macr. somn. Scip. 1, 10, 9 sqq.), qui e corporum vinculis tamquam e carcere evolaverunt, Cic.: illa vincula carceris rumpere, Cic.: in corpora ire iussisse (animas), quorum indutae carceribus etc., Arnob. 2, 45: haec (mors) e carcere educit, Sen. ad Marc. 20, 2. – B) meton.: 1) = die eingekerkerten Verbrecher, in me carcerem effudistis, Cic. Pis. 16. – 2) als Schimpfwort, etwa = Schurke, Ter. Phorm. 373: carcer vix carcere dignus, Lucil. sat. 28, 62 (cf. inc. 141). – II) die Schranken der Rennbahn, gew. (in Prosa immer) im Plur., carcere od. carceribus effundi od. se effundere, Verg.: e carceribus exire, Varr. LL. u. Cic.: e carceribus emitti cum alqo, Cic.: carceribus missi currus, Hor.: exspectant vel uti consul cum mittere signum volt omnes avidi spectant ad carceris oras, quam mox emittat pictis e faucibus currus, Enn. ann. 87 sqq.: im Bilde, nemini fortuna currum e carcere intimo missum labi inoffensum per aecor (= aequor) candidum ad calcem sivit, Varr. sat. Men. 288: ad carceres a calce revocari, das Leben von neuem beginnen, Cic. de sen. 83; vgl. Cic. de amic. 101. Varr. r. r. 1, 3 u. 2, 7, 1.

    lateinisch-deutsches > carcer

  • 24 oppidum

    oppidum, ī, n. ( aus *op-pedum; vgl. griech. πέδον, Grund, Boden), jeder umfriedigte Raum; dah. I) (altlat.) die Schranken des Zirkus, Naev. b. Varro LL. 5, 153. – II) als fester Sitz, fester Punkt, fester Platz = a) die Stadt als Aufenthaltsort, Wohnplatz, opp. Genabum, Caes.: opp. Mitylene, Vitr.: antiquum opulentum opp., Enn. fr.: opp. maritimum, Liv.: novum Gallorum opp., Liv.: opp. parvulum, Curt.: opp. pervetus in Sicilia, Cic.: libera ac foederata oppida, Suet:: oppidum aedificare, Liv.: post me erat Aegina, ante me Megara, dextrā Piraeus, sinistrā Corinthus; quae oppida quodam tempore florentissima fuerunt, nunc prostrata ac diruta ante oculos iacent, Sulp. in Cic. ep.: cum uno loco tot oppidûm cadavera proiecta iacent, Sulp. in Cic. ep.: sanguine per triduum in oppido (in der St. = in Rom) pluisse, Liv.: urbe oppidove (aus Rom od. einer Landstadt) egressus, Suet. – mit Genet. des Städtenamens (wie ἄστυ), in oppido Antiochiae, Cic. ad Att. 5, 18, 1. – Plur. oppida, dichterisch = die Prachtgebäude der Stadt, die Staatsgebäude, Hor. carm. 2, 15, 18. – b) ein verschanzter Wald bei den Britanniern, Caes. b. G. 5, 21, 3. – / Genet. Plur. oppidûm, Sulp. in Cic. ep. 4, 5, 4.

    lateinisch-deutsches > oppidum

  • 25 saeptum

    saeptum, ī, n. (saepio), die Verzäunung, Einfriedigung, das Gehege, I) im allg.: quibus saeptis beluas continebimus? Cic.: exiret victima saeptis, Stall, Verg.: saepta, von einem Fischteich, Colum.: saepta domorum, die Mauern der Häuser, die Häuser, Lucr. u. Verg.: saeptum venationis = vivarium, Varro. – II) insbes.: 1) transversum saeptum, auch bl. saeptum, das Zwerchfell im tierischen Körper, Cels. – 2) Plur. saepta, ōrum, n., a) die Schranken, innerhalb deren das römische Volk bei den Komitien abstimmte, Ov. fast. 1, 53: bald auf dem Forum aus Holz errichtet, Cic. Sest. 79, bald auf dem Kampus Martius, Cic. ad Att. 4, 16, 14 (4, 17, 7), und dort wahrsch. später dauernd u. mit prächtigen Kaufläden umgeben, Mart. 9, 59, 1. – b) das Schutzgatter an Schleusen, das Wehr, Ulp. dig. 23, 21, 1 in. u. § 4.

    lateinisch-deutsches > saeptum

  • 26 terminus

    terminus, ī, m. (zu tero; vgl. τέρμα, τέρμων), das Grenzzeichen, der Grenzstein und die damit bezeichnete Grenze, die Mark, Grenzmark, Grenzlinie, I) eig.: a) terminus acutus, lapideus, Gromat. vet.: termini agrorum, Plin.: nulli possessionum termini, Cic.: terminos urbis propagare, Tac.: terminum exarare, Fest.: terminum commovere (verrücken), Lex Mamil.: inter ipsam (Macedoniam) et Thraciam Strymon amnis facit terminum, Solin. – scherzh. übtr. v. männl. Glied, Pompon. com. 126. – b) personif., Terminus, Terminus, der den Grenzmarken vorstehende Gott, Ov. fast. 2, 639 sq. Liv. 1, 55, 3. Augustin. de civ. dei 4, 11. Lact. 1, 20, 38. – II) übtr., die Grenze, das Ziel, 1) = die Schranken, ius terminis circumscribere, Cic.: certos fines terminosque constituam, Cic.: terminos pangere, Cic.: oratoris facultatem ingenii sui terminis describere, Cic.: fallitur, qui terminos gloriae nostrae metitur spatio, quod transituri sumus, Curt.: si umquam adversus immodicas cupiditates terminus staret, Curt. – 2) = das Ende, der Schluß, contentionum, Cic.: vitae, Cic.: cum termino sermonis pinnis in altum se proripuit, Apul.: ut quasi terminus imponeretur huic religioni, Lact.

    lateinisch-deutsches > terminus

  • 27 ὅρος

    ὅρος, , ion. u. ep. οὖρος, die G rä nze; ὑπὸ Κυλλάνας ὅροις, Pind. Ol. 6, 77; Tragg., γῆς ἐπ' ἐσχάτοις ὅροις, Aesch. Prom. 669, τὸ μὴ περᾶν ὅρον τόπων, Eum. 901; übertr., πόϑεν ὅρους ἔχεις ϑεσπεσίας ὁδοῦ, Ag. 1125; γῆς δὲ μὴ 'μβαίνῃς ὅρων, Soph. O. C. 401; γῆς πατρᾠας ὅρον ἐκλιπεῖν, Eur. El. 1315, öfter; u. in Prosa, ἐντὸς ὅρων Ἡρακλείων, Plat. Tim. 25 e; bes. Bestimmung eines Begriffes, Definition, = ὁρισμός, Arist. rhet. 2, 8; Plat. def. 414 heißt ὅρος λόγος ἐκ διαφορᾶς καὶ γένους συγκείμενος; so bei Plat. öfter; οὐκ ἄρα οὗτος ὅρος ἐστὶ δικαιοσύνης ἀληϑῆ λέγειν, Rep. I, 331 d; ἢ ὁ αὐτὸς ὅρος ἐστὶ τοῦ βελτίονος καὶ τοῦ κρείττονος, Gorg. 488 c, haben sie denselben Umfang des Begriffs; auch die Gränze, die Schranken, das Maaß, ὑπερβάντες τὸν τῶν ἀναγκαίων ὅρον, Rep. II, 373 d; ὅρους ϑέσϑαι τῶν ὠνίων, Legg. VIII, 849 c; vgl. Pol. πάντας τοὺς τῆς πίστεως ὅρους ὑπερβαίνειν, 25, 4, 3; – auch = Verhältniß, ἁρμονίας, Plat. Rep. IV, 443 d, διαστημάτων, Phil. 17 c. – In Athen sind ὅροι die Anschlagetafeln, welche mit Angabe der Schuldforderung an verschuldete, verpfändete Häuser geheftet werden, Harpocr. τὰ ἐπόντα ταῖς ὑποκειμέναις οἰκίαις καὶ χωρίοις γράμματα, ἃ ἐδήλου, ὅτι ὑπόκεινται δανειστῇ; so ὅρους τιϑέναι ἐπὶ τῆς οἰκίας, Is. 6, 37; τίϑησιν ὅρους ἐπὶ τὴν οἰκίαν διςχιλίων, ἐπὶ δὲ τὸ χωρίον ταλάντου, Dem. 31, 1; τοὺς ὅρους ἀπὸ τῆς οἰκίας ἀφαιρεῖ, ib. 3, ἀνεῖλε, ib. 4, ὅρους ἔστησε, ib. 12; διέϑετο ὅρους ἐπιστῆσαι χιλίων δραχμῶν ἐμοὶ τῆς προικὸς ἐπὶ τὴν οἰκίαν, 41, 6, als Hypothek auf das Haus einschreiben oder dieses zum Anschlag bringen lassen.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ὅρος

  • 28 carcer

    carcer, eris, m. (sikulisch κάρκαρον), die Umfriedigung, die Umzäunung, dah. I) das Gefängnis, der Kerker, Gewahrsam, A) eig.: nervus, carcer, moletrina, Cato fr.: ostium carceris, Cic.: ianitor carceris, Cic.: custos carceris, Manil. u. carcerum custodes, Firm. math.: ratio carceris, Cic.: plenus carcer damnatis, Sen. rhet.: vadere in carcerem, Cic.: in carcerem ducere, condere, conicere, contrudere, Cic.: in carcerem includere, Cic., carcere includere, Liv.: in carcere includi, Cic.: in carcere includi inter fures nocturnos, Liv.: vinculis et carcere fatigare alqm, Cic.: emitti e carcere, Cic.: carcerem aperire, Lact.: carcerem refringere, Liv.: carcerem effringere, Tac.: sunt ita multi, ut eos carcer capere non possit, Cic. – vom Körper (als dem Gefängnis der Seele, vgl. Macr. somn. Scip. 1, 10, 9 sqq.), qui e corporum vinculis tamquam e carcere evolaverunt, Cic.: illa vincula carceris rumpere, Cic.: in corpora ire iussisse (animas), quorum indutae carceribus etc., Arnob. 2, 45: haec (mors) e carcere educit, Sen. ad Marc. 20, 2. – B) meton.: 1) = die eingekerkerten Verbrecher, in me carcerem effudistis, Cic. Pis. 16. – 2) als Schimpfwort, etwa = Schurke, Ter. Phorm. 373: carcer vix carcere dignus, Lucil. sat. 28, 62 (cf. inc. 141). – II) die Schranken der Rennbahn, gew. (in Prosa immer) im Plur., carcere od. carceribus effundi od. se effundere, Verg.: e
    ————
    carceribus exire, Varr. LL. u. Cic.: e carceribus emitti cum alqo, Cic.: carceribus missi currus, Hor.: exspectant vel uti consul cum mittere signum volt omnes avidi spectant ad carceris oras, quam mox emittat pictis e faucibus currus, Enn. ann. 87 sqq.: im Bilde, nemini fortuna currum e carcere intimo missum labi inoffensum per aecor (= aequor) candidum ad calcem sivit, Varr. sat. Men. 288: ad carceres a calce revocari, das Leben von neuem beginnen, Cic. de sen. 83; vgl. Cic. de amic. 101. Varr. r. r. 1, 3 u. 2, 7, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > carcer

  • 29 oppidum

    oppidum, ī, n. ( aus *op-pedum; vgl. griech. πέδον, Grund, Boden), jeder umfriedigte Raum; dah. I) (altlat.) die Schranken des Zirkus, Naev. b. Varro LL. 5, 153. – II) als fester Sitz, fester Punkt, fester Platz = a) die Stadt als Aufenthaltsort, Wohnplatz, opp. Genabum, Caes.: opp. Mitylene, Vitr.: antiquum opulentum opp., Enn. fr.: opp. maritimum, Liv.: novum Gallorum opp., Liv.: opp. parvulum, Curt.: opp. pervetus in Sicilia, Cic.: libera ac foederata oppida, Suet:: oppidum aedificare, Liv.: post me erat Aegina, ante me Megara, dextrā Piraeus, sinistrā Corinthus; quae oppida quodam tempore florentissima fuerunt, nunc prostrata ac diruta ante oculos iacent, Sulp. in Cic. ep.: cum uno loco tot oppidûm cadavera proiecta iacent, Sulp. in Cic. ep.: sanguine per triduum in oppido (in der St. = in Rom) pluisse, Liv.: urbe oppidove (aus Rom od. einer Landstadt) egressus, Suet. – mit Genet. des Städtenamens (wie ἄστυ), in oppido Antiochiae, Cic. ad Att. 5, 18, 1. – Plur. oppida, dichterisch = die Prachtgebäude der Stadt, die Staatsgebäude, Hor. carm. 2, 15, 18. – b) ein verschanzter Wald bei den Britanniern, Caes. b. G. 5, 21, 3. – Genet. Plur. oppidûm, Sulp. in Cic. ep. 4, 5, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > oppidum

  • 30 saeptum

    saeptum, ī, n. (saepio), die Verzäunung, Einfriedigung, das Gehege, I) im allg.: quibus saeptis beluas continebimus? Cic.: exiret victima saeptis, Stall, Verg.: saepta, von einem Fischteich, Colum.: saepta domorum, die Mauern der Häuser, die Häuser, Lucr. u. Verg.: saeptum venationis = vivarium, Varro. – II) insbes.: 1) transversum saeptum, auch bl. saeptum, das Zwerchfell im tierischen Körper, Cels. – 2) Plur. saepta, ōrum, n., a) die Schranken, innerhalb deren das römische Volk bei den Komitien abstimmte, Ov. fast. 1, 53: bald auf dem Forum aus Holz errichtet, Cic. Sest. 79, bald auf dem Kampus Martius, Cic. ad Att. 4, 16, 14 (4, 17, 7), und dort wahrsch. später dauernd u. mit prächtigen Kaufläden umgeben, Mart. 9, 59, 1. – b) das Schutzgatter an Schleusen, das Wehr, Ulp. dig. 23, 21, 1 in. u. § 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > saeptum

  • 31 terminus

    terminus, ī, m. (zu tero; vgl. τέρμα, τέρμων), das Grenzzeichen, der Grenzstein und die damit bezeichnete Grenze, die Mark, Grenzmark, Grenzlinie, I) eig.: a) terminus acutus, lapideus, Gromat. vet.: termini agrorum, Plin.: nulli possessionum termini, Cic.: terminos urbis propagare, Tac.: terminum exarare, Fest.: terminum commovere (verrücken), Lex Mamil.: inter ipsam (Macedoniam) et Thraciam Strymon amnis facit terminum, Solin. – scherzh. übtr. v. männl. Glied, Pompon. com. 126. – b) personif., Terminus, Terminus, der den Grenzmarken vorstehende Gott, Ov. fast. 2, 639 sq. Liv. 1, 55, 3. Augustin. de civ. dei 4, 11. Lact. 1, 20, 38. – II) übtr., die Grenze, das Ziel, 1) = die Schranken, ius terminis circumscribere, Cic.: certos fines terminosque constituam, Cic.: terminos pangere, Cic.: oratoris facultatem ingenii sui terminis describere, Cic.: fallitur, qui terminos gloriae nostrae metitur spatio, quod transituri sumus, Curt.: si umquam adversus immodicas cupiditates terminus staret, Curt. – 2) = das Ende, der Schluß, contentionum, Cic.: vitae, Cic.: cum termino sermonis pinnis in altum se proripuit, Apul.: ut quasi terminus imponeretur huic religioni, Lact.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > terminus

  • 32 ὅρος

    ὅρος, , die Grenze; bes. Bestimmung eines Begriffes, Definition; auch die Grenze, die Schranken, das Maß; auch = Verhältnis. In Athen sind ὅροι die Anschlagetafeln, welche mit Angabe der Schuldforderung an verschuldete, verpfändete Häuser geheftet werden; διέϑετο ὅρους ἐπιστῆσαι χιλίων δραχμῶν ἐμοὶ τῆς προικὸς ἐπὶ τὴν οἰκίαν, als Hypothek auf das Haus einschreiben oder dieses zum Anschlag bringen lassen

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ὅρος

  • 33 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    lateinisch-deutsches > caulae

  • 34 βατήρ

    βατήρ, ῆρος, ὁ, der Einherschreitende, Hesych.; die Schwelle, ἐπ' αὐτὸν ἥκεις τὸν βατῆρα τῆς ϑύρας Amips. bei Poll. 2, 200; sprüchw. αὐτὸν κέκρουκας τὸν βατῆρα τῆς ϑύρας Diogen. 3, 38; vgl. Eust. Od. 1404, 58; bei der Rennbahn die Erhöhung, von der man beim Auslaufen heruntersprang, VLL., s. B. A. 224, die Schranken. Bei Nic. Th. 377 der Stab. Bei Nicomach. mus. der Wirbel zum Spannen der Saiten, s. χορδότονον.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > βατήρ

  • 35 caulae

    caulae od. caullae, ārum, f. (zsgzg. aus cavillae v. cavus, s. Varr. LL. 5, 20. Paul. ex Fest. 56, 12), Höhlung, Öffnung, I) im allg.: per caulas corporis, Lucr.: per caulas aetheris, Lucr. – II) insbes.: 1) = περίβολοι, μάνδραι (Gloss.), die Hürde der Schafe, cum (lupus) fremit ad caulas, Verg. Aen. 9, 60 u. so Sidon. ep. 1, 6; 7, 6. Apul. met. 4, 6. Vulg. gen. 29, 17; num. 32, 16 u. ö.: ne frementibus ad caulas rapacibus lupis facilis in ovilia sit incursus, Ambros. in Luc. 7, 82. – 2) die Umfriedigung, das Gehege, Gitter, die Schranken um Tempel, Altäre, Tribunale, um den Zudrang abzuwehren (s. Serv. Verg. Aen. 9, 60. Macr. sat. 1, 9, 16), Lex de XX quaestor. col. 2. lin. 41 ed. Goettl. Corp. inscr. Lat. 11, 715.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caulae

  • 36 βατήρ

    βατήρ, der Einherschreitende; die Schwelle; bei der Rennbahn die Erhöhung, von der man beim Auslaufen heruntersprang, die Schranken; der Stab; mus. der Wirbel zum Spannen der Saiten

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > βατήρ

  • 37 prothyra

    prothyra, ōrum, n. (πρόθυρα), bei den Griechen der vor der Haupttür befindliche Vorplatz, die Hausflur (bei den Römern vestibulum), bei den Römern die Schranken, Einfriedigung vor der Tür (bei den Griechen διάθυρα), Vitr. 6, 7, 5.

    lateinisch-deutsches > prothyra

  • 38 γραμμή

    γραμμή, , 1) Linie, Strich, Plat. Prot. 326 d; bes. im mathemat. Sinne, z. B. Meno, Euclid.; Umriß einer Zeichnung, Pol. 2, 14, 8; Luc. Imag. 3; πάσαις ταῖς γραμμαῖς ἀπηκριβωμένη εἰκών 16; vgl. Plut. aud. poet. 2. – 2) der Strich, der den Anfang u. das Ende der Rennbahn bezeichnete, Schol. Pind. P. 9, 122, der das Sprichwort μὴ κίνει γραμμήν darauf zurückführt; also die Schranken, Ar. Ach. 483; das Ziel, das Ende, Pind. P. 9, 122; πρὶν ἂν πέλας γραμμῆς ἵκηται καὶ τέλος κάμψῃ βίου Eur. El. 955; ἀπὸ γραμμῆς, = ἀπ' ἀρχῆς, B. A. 426. – 3) αἱ γραμμαί, das mit Linien bezeichnete Spielbrett, πεσσός Poll. 9, 98; τὸν ἀπὸ γραμμᾶς κινεῖ λίϑον Theocr. 6, 18 bezieht sich auf das unter ἱερός aufgeführte Sprichwort; s. auch διαγραμμίζω; – διὰ γραμμῆς παίζειν Plat. Theaet. 181 a, = διελκυστίνδα, Poll. 9, 112. – 4) γραμμὴ μακρά, der lange Strich, den die Richter auf den Stimmtäfelchen als Zeichen der Verurtheilung zogen, Poll. 8, 16; vgl. Schol. Ar. Vesp. 106.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > γραμμή

  • 39 κιγκλίς

    κιγκλίς, ίδος, ἡ, Gitter, Umgitterung, Einschluß, cancelli; τὸν νεκρὸν εἰς μέσον ἑλκύσαντες καὶ περιβαλόντες κιγκλίδα Plut. Galb. 14; vom Gefängniß, Luc. 20; bes. in Athen die Schranken um die Rathsversammlung, Ar. Vesp. 124 Equ. 641; ἐντὸς τῆς κιγκλίδος διατράβων, zu einen Hause gehörend, Luc. merc. cond. 21; – auch κιγκλίδες διαλεκτικαί, dialectische Spitzfindigkeiten, hinter denen man sich wie hinter einem Gitter versteckt, vgl. Hemsterh. zu Poll. 8, 124; ῥητορεία κιγκλίδων ἐπιδέουσα καὶ βήματος Plut. de sol. anim. 23.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > κιγκλίς

  • 40 ἀφ-ετηρία

    ἀφ-ετηρία, , die Schranken, wo die Wettrenner entlassen werden, Synes.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀφ-ετηρία

См. также в других словарях:

  • für jemanden \(oder: etwas\) in die Schranken treten — Jemanden in die Schranken fordern; für jemanden (oder: etwas) in die Schranken treten   Diese Wendungen gehen auf die mittelalterlichen Ritterturniere zurück. Die Kämpfe wurden innerhalb eines durch Balken (Schranken) abgegrenzten Kampfplatzes… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden in die Schranken fordern — Jemanden in die Schranken fordern; für jemanden (oder: etwas) in die Schranken treten   Diese Wendungen gehen auf die mittelalterlichen Ritterturniere zurück. Die Kämpfe wurden innerhalb eines durch Balken (Schranken) abgegrenzten Kampfplatzes… …   Universal-Lexikon

  • Gewerbefreiheit statt Zunftzwang: Die Schranken fallen —   Ideelle und materielle Voraussetzungen des wirtschaftlichen Umbruchs   Territoriale Flurbereinigung, politische Unruhe und militärische Auseinandersetzungen sowie sich anschließende Liberalisierungsmaßnahmen in Landwirtschaft und Gewerbe… …   Universal-Lexikon

  • Arm in Arm mit dir, so fordr' ich mein Jahrhundert in die Schranken —   Mit diesen begeisterten heute wohl eher scherzhaft zitierten Worten wird die Erkenntnis umschrieben, dass gemeinsames Handeln mit einem zuverlässigen Freund, einem verlässlichen Partner die Bewältigung schwieriger Aufgaben, größter… …   Universal-Lexikon

  • Schranken-Schranken — Die Grundrechte des Grundgesetzes (Ursprungsfassung) im Jakob Kaiser Haus Grundrechte werden in Deutschland in der Bundesverfassung und in einigen Landesverfassungen gewährleistet. Im Grundgesetz sind die meisten Grundrechte im gleichnamigen I.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schranken des Urheberrechts — ist die gesetzliche Bezeichnung für diejenigen Vorschriften des deutschen Urheberrechts, die einen Ausgleich zwischen den Interessen des Urhebers, dem prinzipiell das ausschließliche Nutzungsrecht eingeräumt ist, und gegenläufigen Interessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gedanken sind frei — ist ein deutsches Volkslied über die Gedankenfreiheit. Inhaltsverzeichnis 1 Textgeschichte 2 Text 2.1 Überlieferte Versionen 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gedanken sind frei — Die Gedanken sind frei. Hoffmann von Fallersleben, Ernst Heinrich Leopold Richter, Schlesische Volkslieder mit Melodien, 1842 Die Gedanken sind frei (Les pensées sont libres) est une chanson allemande sur la liberté d opinion. Les paroles et la… …   Wikipédia en Français

  • Die Mulde unter den drei Hügeln — Die Mulde unter den drei Hügeln, englischer Originaltitel The Hollow of the Three Hills, ist eine 1830 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne und gilt als seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ritter der Tafelrunde (Christoph Hein) — Die Ritter der Tafelrunde ist ein anachronistisches Ideendrama[1] in drei Akten von Christoph Hein, das in der Halle der Artusburg spielt. Die Komödie wurde am 12. April 1989 im Staatsschauspiel Dresden unter der Regie von Klaus Dieter Kirst… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gedanken sind frei — Die Gedanken sind frei. Hoffmann von Fallersleben, Ernst Heinrich Leopold Richter, Schlesische Volkslieder mit Melodien, 1842 Die Gedanken sind frei is a German song about the freedom of thought. The text and the melody can be found in Lieder der …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»