Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

j-n+auf+den+gedanken

  • 101 Mattscheibe

    /
    1. экран телевизора, телевизор. Morgen gibt es auf der Mattscheibe wieder einen Krimi.
    Geh von der Mattscheibe weg, wir sehen nichts.
    Den ganzen Abend sitzt er vor der Mattscheibe.
    2.: eine Mattscheibe haben
    bei jmdm. ist Mattscheibe фам.
    а) быть несообразительным, с трудом понимать что-л. Was guckst du so verwundert? Hast du eine Mattscheibe?
    Ich kann keinen klaren Gedanken fassen. Bei mir ist heute Mattscheibe,
    б) быть в бессознательном состоянии. Nach dem Unfall hatte er eine ganz schöne Mattscheibe. Wir dachten, er kommt gar nicht zu sich.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Mattscheibe

  • 102 so

    1. <такой, так>: so ein schönes Lied!
    das ist auch so einer [eine] этот [эта] тоже хорош [хороша]
    so siehst du aus! вот ты какой! nicht so sein не быть таким
    быть великодушным, снисходительным. Sei doch nicht so, und gib mir ein Stück Schokolade ab.
    Ich will mal nicht so sein. Я не такой, мне не жалко. "Trägst du mir die Geschichte noch nach?" — "Ach wo, ich will mal nicht so sein." so!
    а) ну вот! So, das ist erledigt [hätten wir geschafft],
    б) ах вот оно что!, так, так! So, er will also aHein verreisen.
    So, du kommst nicht mit — dann gehe ich eben alleine.
    "Dirk hat einen Unfall gebaut." — "So, einen Unfall." so? неужели?, в самом деле? "Sie sind gestern abgereist." — "So? Ich dachte, sie wollten bis morgen bleiben."
    "Ich bin müde." "So? Willst du schon schlafen gehen?" so lala! так себе, ни шатко ни валко. Wie geht es dir? So lala! См. тж. soso.
    2. без чего-л., и так, за так. Ich hatte meine Mitgliedskarte vergessen, da hat man mich so reingelassen.
    Ich habe so schon genug zu tun.
    "Hast du (Eintritt) bezahlt?" — "Nein, ich bin so gegangen."
    Du brauchst nichts nachzuwürzen, die Suppe schmeckt besser so.
    Ißt du die Haferflocken so oder mit Milch?
    3. примерно, приблизительно. So in zwanzig Minuten bin ich fertig.
    Ich erwarte dich so um fünf Uhr.
    Er hat es so ziemlich verstanden.
    Ich komme so gegen Abend vorbei.
    4. (э)так (с подчёркиванием неопределённости, случайности). Sie schrieb alles auf, was ihr so in den Sinn kam.
    Ich mache mir so meine Gedanken.
    Was einem so alles passieren kann!
    Dort bekommt man so ziemlich alles, und [oder] so и [или] что-то в этом роде. Schwierige Sachen oder so muß er dort erledigen.
    Da wohnen nur Angestellte, Beamte und so.
    Ich rufe dich an, nächste Woche oder so. so oder so в любом случае
    так или иначе. So oder so läßt man dich nicht laufen.
    So oder so sind wir verloren.
    So oder so muß ich weg von hier.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > so

  • 103 Wüst

    1. дикий, необузданный
    ein wüstes Leben, Treiben
    eine wüste Orgie, Gesellschaft
    wüst toben, schreien, lärmen
    auf dem Rummelplatz ging es wüst her.
    2. грубый, беззастенчивый
    еш wüster Kerl
    wüst jmdn. beschimpfen, bestehlen, angreifen
    wüste Flüche.
    3. запущенный,неухоженный
    ein wüstes Zimmer, Durcheinander
    ein wüster Berg Schutt
    eine wüste Unordnung
    ein wüster Bart
    die Haare stehen ihm wüst um den Kopf.
    4. беспорядочный, путаный
    wüster Gestammel, wüste Gedanken, wüst träumen.
    5. очень
    es ist wüst teuer, schön
    es tut wüstweh.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Wüst

  • 104 berühren

    berühren I vt каса́ться (чего-л.), тро́гать (что-л.), дотра́гиваться (до чего́-л.), соприкаса́ться (с чем-л.); тех. контакти́ровать
    nicht berühren! не тро́гать!
    er berührte die Speisen nicht он не притро́нулся к еде́
    berühren I vt : einen Ort auf der Reise berühren проезжа́ть ми́мо како́й-л. ме́стности [че́рез каку́ю-л. ме́стность]
    die Eisenbahnlinie berührt den Ort железнодоро́жная ли́ния прохо́дит че́рез э́то ме́сто
    berühren I vt каса́ться (како́го-л. вопро́са), затра́гивать, упомина́ть (како́й-л. пункт)
    berühren I vt перен. тро́гать, задева́ть
    j-n empfindlich berühren заде́ть кого́-л. за живо́е
    j-n angenehm [unangenehm] berühren производи́ть прия́тное [неприя́тное] впечатле́ние на кого́-л.
    es berührt (mich) seltsam э́то произво́дит (на меня́) стра́нное впечатле́ние
    das Ohr wird unangenehm davon berührt э́то ре́жет у́хо
    berühren II : sich berühren тро́гать [каса́ться] друг дру́га, соприкаса́ться
    berühren II : sich berühren (mit D) соприкаса́ться (с кем-л., с чем-л.); das berührt sich mit meinen Gedanken э́то переклика́ется [совпада́ет] с мои́ми мы́слями

    Allgemeines Lexikon > berühren

  • 105 Raum

    Raum m -(e)s, Räume в разн. знач. простра́нство
    Raum und Zeit простра́нство и вре́мя
    außerirdischer Raum внеземно́е [косми́ческое] простра́нство
    bestrichener Raum воен. обстре́ливаемое [поража́емое] простра́нство
    dreidimensionaler Raum трёхме́рное простра́нство
    erdnaher Raum околоземно́е простра́нство
    feuerfreier Raum воен. необстре́ливаемое простра́нство
    gedeckter Raum воен. непростре́ливаемое [мё́ртвое] простра́нство
    interplanetarer Raum межплане́тное простра́нство
    luftleerer Raum безвозду́шное простра́нство, ва́куум
    toter Raum воен. мё́ртвое [непростре́ливаемое] простра́нство
    unendlicher Raum бесконе́чное простра́нство
    ein weiter Raum trennt sie их отделя́ет большо́е расстоя́ние; они́ о́чень далеки́ друг от дру́га; они́ друг дру́гу чу́жды
    auf knappem Raum на ограни́ченном простра́нстве
    Raum m -(e)s, Räume ме́сто
    Raum dem König! доро́гу королю́!; освободи́те ме́сто королю́!
    der Raum vor dem Theater [vor dem Rathaus] ме́сто [пло́щадь] пе́ред теа́тром [пе́ред ра́тушей]
    der Raum zwischen den Zeilen интерва́л ме́жду строка́ми
    es ist kein Raum da нет ме́ста, свобо́дного ме́ста нет
    es ist noch Raum da ещё́ есть ме́сто
    es ist kein Raum dafür э́то не́куда помести́ть; здесь не ме́сто э́тому (о неуме́стной шу́тке и т. п.), э́то ни к чему́
    dazu bleibt kein Raum перен. на э́то не остаё́тся ме́ста [вре́мени], для э́того не остаё́тся никаки́х возмо́жностей
    Raum geben освобожда́ть ме́сто; сторони́ться, уступа́ть доро́гу
    gebt Raum! (да́йте) доро́гу!, пропусти́те!
    Raum haben умеща́ться; име́ть ме́сто
    (freien) Raum lassen оставля́ть (пусто́е) ме́сто (напр., поля́)
    Raum schaffen освобожда́ть ме́сто
    Raum sparen эконо́мить ме́сто, эконо́мно испо́льзовать ме́сто
    Raum m -(e)s, Räume: für etw. Raum finden находи́ть ме́сто для чего́-л.; изы́скивать возмо́жность для чего́-л.
    Raum geben допуска́ть, открыва́ть путь (чему́-л.)
    (seinen) Bedenken Raum geben выража́ть [допуска́ть] сомне́ние, выска́зывать опасе́ния
    einer Bitte Raum geben удовлетвори́ть про́сьбу
    einem Gedanken Raum geben допуска́ть мысль; одобря́ть иде́ю
    der Vernunft Raum geben сле́довать здра́вому смы́слу [го́лосу ра́зума]
    Raum gewinnen укорени́ться; получи́ть призна́ние
    Raum haben быть уме́стным; име́ть возмо́жность
    für etw. (A) Raum lassen предоставля́ть кому́-л. возмо́жность де́лать что-л.
    er ließ sich (D) Raum он не спеши́л (с реше́нием)
    einem Problem einen großen Raum widmen уделя́ть мно́го ме́ста [внима́ния] како́й-л. пробле́ме
    Raum m -(e)s, Räume ё́мкость, вмести́мость; объё́м; мор. тонна́ж
    der aufgelegte Raum мор. прико́льный тонна́ж (грузовы́е суда́, стоя́щие на прико́ле), toter Raum мё́ртвый объё́м (водохрани́лища), der Raum eines Gefäßes вмести́мость [объё́м] сосу́да
    der Raum eines Würfels объё́м ку́ба
    eine Kammer im Raum von vier Quadratmetern камо́рка пло́щадью в четы́ре квадра́тных ме́тра
    Raum m -(e)s, Räume помеще́ние; ко́мната; каби́на; мор., воен. отсе́к
    ein dumpfer Raum ду́шное помеще́ние
    ein heller Raum све́тлое помеще́ние
    Raum für Steuerapparate отсе́к прибо́ров управле́ния, прибо́рный отсе́к (раке́ты), die Wohnung besteht aus drei Räumen кварти́ра состои́т из трёх ко́мнат (включа́я ку́хню)
    Raum m -(e)s, Räume мор. трюм
    Raum m -(e)s, Räume райо́н, ме́стность
    abwehrschwacher Raum воен. сла́бо обороня́емый райо́н
    befestigter Raum воен. укреплё́нный райо́н
    der mitteleuropäische Raum райо́н Центра́льной Евро́пы
    Raumgewinnen воен. захва́тывать ме́стность [террито́рию], продвига́ться впере́д
    im Raum von Berlin в райо́не Берли́на
    im Raum N воен. в райо́не (населё́нного пу́нкта) Н, в Н-ском райо́не
    Raum m -(e)s, Räume астр. [мирово́е] косми́ческое простра́нство, ко́смос

    Allgemeines Lexikon > Raum

  • 106 bleischwer

    тяжёлый как свине́ц, свинцо́вый. es liegt jdm. bleischwer in den Gliedern у кого́-н. всё те́ло сло́вно на́лито свинцо́м. bleischwer lasten auf jdm. v. Gefühl, Gedanken угнета́ть <дави́ть, тяготи́ть > кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > bleischwer

  • 107 Tat

    1) посту́пок. Sache; Gegensatz: Wort, Gedanke де́ло. Heldentat, große Tat по́двиг. alt, geh дея́ние. Verbrechen преступле́ние. jds. Leben und Taten meist in Titel чья-н. жизнь и деятельно́сть. ein Mann der Tat челове́к де́ла. mit Rat und Tat, in Wort und Tat helfen, beistehen сло́вом и де́лом, на слова́х и на де́ле. am Anfang war die Tat внача́ле бы́ло де́ло. eine Tat der Verzweiflung акт отча́яния. edle [selbstlose] Tat благоро́дный [самоотве́рженный] посту́пок [по́двиг]. gute Tat до́брое де́ло, до́брый посту́пок. böse < schlechte> Tat злой <дурно́й> посту́пок. grausame Tat жесто́кое преступле́ние. verbrecherische Tat престу́пное де́йствие, преступле́ние. große Tat по́двиг. kühne Tat сме́лый <отва́жный> посту́пок. das war seine größte wissenschaftliche Tat э́то бы́ло его́ велича́йшим нау́чным по́двигом. das war wirklich eine (große) Tat! э́то был действи́тельно по́двиг ! eine Tat ausführen <begehen, vollbringen> соверша́ть /-верши́ть како́й-н. посту́пок [како́е-н. де́йствие како́й-н. по́двиг]. sich zu keiner < nicht zur> Tat aufraffen können не быть в состоя́нии переси́лить себя́ и прояви́ть инициати́ву. seine Worte durch die Tat beweisen < erhärten> дока́зывать /-каза́ть свои́ слова́ де́лом. jdn. auf frischer Tat ertappen пойма́ть pf кого́-н. с поли́чным <на ме́сте преступле́ния>. sich zu einer unbedachten Tat hinreißen lassen соверша́ть /-верши́ть необду́манный посту́пок. eine Tat planen заду́мывать /-ду́мать како́е-н. де́ло. etw. für die Tat nehmen < ansehen> Wort, Absicht, guten Willen дово́льствоваться чем-н. zu seinen Taten stehen отвеча́ть за свои́ посту́пки, не отрека́ться от свои́х посту́пков zur Tat schreiten приступа́ть/-ступи́ть к де́лу, принима́ться приня́ться за де́ло. von Worten zur Tat übergehen, den Worten Taten folgen lassen переходи́ть перейти́ от слов к де́лу. etw. in die Tat umsetzen Gedanken, Wort осуществля́ть осуществи́ть что-н., претворя́ть /-твори́ть что-н. в жизнь | in der Tat adv: tatsächlich; auch als Zustimmung, Bekräftigung в са́мом де́ле, действи́тельно. es war in der Tat so э́то бы́ло действи́тельно <в са́мом де́ле> так
    2) Jura совершённое де́йствие <дея́ние>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tat

См. также в других словарях:

  • Auf den Eicken — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Kuhlen — Stadt Halver Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Giganten — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Auf den Schultern von Riesen — Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer Generationen zu bestimmen. Aus der Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwerge auf den Schultern von Riesen — Darstellung, Anfang 15. Jahrhundert Das Gleichnis von den Zwergen auf den Schultern von Riesen (oder: Giganten) ist ein Versuch, das Verhältnis der jeweils aktuellen Wissenschaft und Kultur zur Tradition und zu den Leistungen früherer… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa im Revolutionsjahr 1848/49: Bürger auf den Barrikaden —   Mit der Unterzeichnung eines Manifests am 26. September 1815 hatten Kaiser Alexander I. von Russland, Kaiser Franz I. von Österreich und König Friedrich Wilhelm III. von Preußen eine »Heilige Allianz« begrü …   Universal-Lexikon

  • Liebe auf den ersten Biss — Filmdaten Deutscher Titel Liebe auf den ersten Biss Originaltitel Love at First Bite …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe auf den ersten Biß — Filmdaten Deutscher Titel: Liebe auf den ersten Biss Originaltitel: Love at First Bite Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 96 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tunnel auf den Färöern — Die Liste der Tunnels auf den Färöern nennt die Tunnel chronologisch nach dem Jahr ihrer Inbetriebnahme. Insgesamt sind 17 Straßentunnel in Betrieb. Waren die ersten Tunnel noch einspurige, unbelüftete und unbeleuchtete Bergtunnel, so werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Tunnels auf den Färöern — Die Liste der Tunnels auf den Färöern nennt die Tunnel chronologisch nach dem Jahr ihrer Inbetriebnahme. Insgesamt sind 17 Straßentunnel in Betrieb. Waren die ersten Tunnel noch einspurige, unbelüftete und unbeleuchtete Bergtunnel, so werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedanken — Der Ausdruck Gedanke ist sowohl umgangssprachlich als auch wissenschaftssprachlich mehrdeutig. Umgangssprachlich bedeutet Gedanke das, was gedacht worden ist oder das Denken an etwas; eine Meinung, eine Ansicht oder einen Einfall oder einen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»