Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

j-m+das+brot

  • 1 panis

    pānis, is, m. (zu pā-sco), das Brot, I) eig.: panis hordeaceus, Plin.: panis fermentatus, Plin., Ggstz. panis sine fermento, Cels., od. panis azymus, Scrib. Larg.: panis cibarius, gewöhnliches, schlechtes, Cic. ( dafür p. secundus, Hor.): p. ater, Ter.: p. siccus, bloßes, trockenes Brot, Sen.: militaris, Plin.: rusticus, Plin.: plebeius, Sen.: vetus aut nauticus, Plin.: caelestis, Manna, Lact.: panis furfuribus conspersus, Phaedr.: frustum panis, Cato fr. u.a.: frustum hordeacei panis, Sen.: panis absumpti fragmenta, Sulp. Sev.: mollia panis, Krume, crusta panis, Rinde des Brotes, Plin.: panem fingere od. defingere (formen), Sen. u. Cato: alqm in furnum condere pro rubido pane, Plaut.: panem coquere, Varro fr. u. Plin.: panem (suum) esurienti frangere od. infringere, Vulg. u. Tert.: cum esuriente panem suum dividere, Sen.: cotidianum comedimus panem, Hieron. – Plur., Laibe, bini panes, Plaut. Pers. 471: ex hoc (genere radicis) effecti panes, Caes. b. c. 3, 48, 2: außerdem Varro de vit. P. R. 1. fr. 30 ( bei Non. 63, 30). Suet. Cal. 37, 1 u.a. (s. Neue Wagener Formenl.3 1, 623). – II) übtr., eine Masse in Gestalt eines Brotes, ein Brot, panes aerei, Plin. 34, 107: panes viridantis aphronitri, Stat. silv. 4, 9, 37: in formam panis redigere, Colum. 12, 15, 5. – / Nbf. pane, is, n., Plaut. Curc. 367; vgl. Arnob. 1, 59. – Genet. Plur. panium, Caes. bei Charis. 90, 8 u. 141, 20: panum, Verr. bei Charis. 90, 8. Vulg. num. 6, 15 u. 8, 2; 2. paral. 2. 4; Isai. 36, 17; Matth. 16, 12. Sulpic. Sev. dial. 1, 14, 3. Aldh. de laud. virg. 39; vgl. Prisc. 7, 77. Gramm. inc. de dub. nom. 586, 19 K.

    lateinisch-deutsches > panis

  • 2 panis

    pānis, is, m. (zu pā-sco), das Brot, I) eig.: panis hordeaceus, Plin.: panis fermentatus, Plin., Ggstz. panis sine fermento, Cels., od. panis azymus, Scrib. Larg.: panis cibarius, gewöhnliches, schlechtes, Cic. ( dafür p. secundus, Hor.): p. ater, Ter.: p. siccus, bloßes, trockenes Brot, Sen.: militaris, Plin.: rusticus, Plin.: plebeius, Sen.: vetus aut nauticus, Plin.: caelestis, Manna, Lact.: panis furfuribus conspersus, Phaedr.: frustum panis, Cato fr. u.a.: frustum hordeacei panis, Sen.: panis absumpti fragmenta, Sulp. Sev.: mollia panis, Krume, crusta panis, Rinde des Brotes, Plin.: panem fingere od. defingere (formen), Sen. u. Cato: alqm in furnum condere pro rubido pane, Plaut.: panem coquere, Varro fr. u. Plin.: panem (suum) esurienti frangere od. infringere, Vulg. u. Tert.: cum esuriente panem suum dividere, Sen.: cotidianum comedimus panem, Hieron. – Plur., Laibe, bini panes, Plaut. Pers. 471: ex hoc (genere radicis) effecti panes, Caes. b. c. 3, 48, 2: außerdem Varro de vit. P. R. 1. fr. 30 ( bei Non. 63, 30). Suet. Cal. 37, 1 u.a. (s. Neue Wagener Formenl.3 1, 623). – II) übtr., eine Masse in Gestalt eines Brotes, ein Brot, panes aerei, Plin. 34, 107: panes viridantis aphronitri, Stat. silv. 4, 9, 37: in formam panis redigere, Colum. 12, 15, 5. – Nbf. pane, is, n., Plaut. Curc. 367; vgl. Arnob. 1, 59. – Genet. Plur. panium, Caes. bei Charis. 90, 8 u. 141,
    ————
    20: panum, Verr. bei Charis. 90, 8. Vulg. num. 6, 15 u. 8, 2; 2. paral. 2. 4; Isai. 36, 17; Matth. 16, 12. Sulpic. Sev. dial. 1, 14, 3. Aldh. de laud. virg. 39; vgl. Prisc. 7, 77. Gramm. inc. de dub. nom. 586, 19 K.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > panis

  • 3 pistrinum

    pīstrīnum, ī, n. (pinso), die Stampfmühle, der Ort, wo das Getreide, vor Erfindung der Mahlmühlen, in hohlen Klötzen oder Mörsern gestampft wurde. Später wurden solche Mühlen durch Pferde od. Esel getrieben od. man schickte Sklaven zur Strafe hinein, die statt des Viehes die Mühle drehen mußten (vgl. Spengel Ter. Andr. 199. Wagner Ter. heaut. 530), in pistrino molere, Ter.: far in pistrino pinsare ac torrere, Varro: in pistrino pinsere farinam, Varro fr.: alqm in pistrinum tradere, Plaut., dare, dedere, Ter., conicere, Ulp. dig.: alqm in pistrinum submittere, Sen.: operam pistori locare, Gell.: homo pistrino dignus, Ter. In diesen Mühlen wurde zugleich das Brot gebacken, dah. pistrinum exercere, Müller und Bäcker sein, Suet. Aug. 4, 2. Apul. met. 9, 10 extr.: u. man mästete Schweine in den Mühlen mit der Kleie, Plaut. capt. 807 sq. – übtr., tibi mecum in eodem est pistrino vivendum, mußt mit mir in demselben Joche ziehen, Cic. de or. 2, 144. – als Bezeichnung verworfener Sklaven, pistrinorum civitas, Plaut. Pers. 420, wo Ritschl pristinorum civitas. – / In Handschriften oft pristrinum, so mehrfach bei Plaut. u. bei Catull. 97, 10 cod. Oxon.; vgl. Ritschelii Opusc. 2, 461.

    lateinisch-deutsches > pistrinum

  • 4 testu

    tēstū, indecl., u. tēstum, ī, n. (viell. = tostu, tostum, wie testa = tosta), I) das irdene Geschirr, -Gefäß, die irdene Schüssel, der Napf, a) eig., Varro LL. u. Ov.: insbes. zum Brotbacken (indem eine solche Schüssel über das Brot gedeckt u. mit heißer Asche überschüttet wurde), sub testu coquere, Cato: auch etwas heiß zu machen, fimo ovium sub testu calefacto, Plin.: et spumant (calices) uterque testu pressus suo, Ov. – b) übtr., ein Gefäß von Metall, sub aereo testo, Plin. 32, 81. – II) übh., etwas aus gebackener Erde, Form -um bei Sulpic. Sev. chron. 2, 2 extr.

    lateinisch-deutsches > testu

  • 5 pistrinum

    pīstrīnum, ī, n. (pinso), die Stampfmühle, der Ort, wo das Getreide, vor Erfindung der Mahlmühlen, in hohlen Klötzen oder Mörsern gestampft wurde. Später wurden solche Mühlen durch Pferde od. Esel getrieben od. man schickte Sklaven zur Strafe hinein, die statt des Viehes die Mühle drehen mußten (vgl. Spengel Ter. Andr. 199. Wagner Ter. heaut. 530), in pistrino molere, Ter.: far in pistrino pinsare ac torrere, Varro: in pistrino pinsere farinam, Varro fr.: alqm in pistrinum tradere, Plaut., dare, dedere, Ter., conicere, Ulp. dig.: alqm in pistrinum submittere, Sen.: operam pistori locare, Gell.: homo pistrino dignus, Ter. In diesen Mühlen wurde zugleich das Brot gebacken, dah. pistrinum exercere, Müller und Bäcker sein, Suet. Aug. 4, 2. Apul. met. 9, 10 extr.: u. man mästete Schweine in den Mühlen mit der Kleie, Plaut. capt. 807 sq. – übtr., tibi mecum in eodem est pistrino vivendum, mußt mit mir in demselben Joche ziehen, Cic. de or. 2, 144. – als Bezeichnung verworfener Sklaven, pistrinorum civitas, Plaut. Pers. 420, wo Ritschl pristinorum civitas. – In Handschriften oft pristrinum, so mehrfach bei Plaut. u. bei Catull. 97, 10 cod. Oxon.; vgl. Ritschelii Opusc. 2, 461.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pistrinum

  • 6 testu

    tēstū, indecl., u. tēstum, ī, n. (viell. = tostu, tostum, wie testa = tosta), I) das irdene Geschirr, -Gefäß, die irdene Schüssel, der Napf, a) eig., Varro LL. u. Ov.: insbes. zum Brotbacken (indem eine solche Schüssel über das Brot gedeckt u. mit heißer Asche überschüttet wurde), sub testu coquere, Cato: auch etwas heiß zu machen, fimo ovium sub testu calefacto, Plin.: et spumant (calices) uterque testu pressus suo, Ov. – b) übtr., ein Gefäß von Metall, sub aereo testo, Plin. 32, 81. – II) übh., etwas aus gebackener Erde, Form -um bei Sulpic. Sev. chron. 2, 2 extr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > testu

  • 7 canistellum

    canistellum, ī, n. (Demin. v. canistrum, s. Paul. ex Fest. 45, 19) = κανοῦν (Gloss.), das Brot-, Fruchtkörbchen, Symm. ep. 2, 81 u. 7, 76. – Nbf. canistellus, ī, m., Not. Tir. 108, 96.

    lateinisch-deutsches > canistellum

  • 8 puls

    puls, pultis, Plur. pultes, ium, f. (πόλτος), der dicke Brei aus Speltmehl (farina) od. Bohnenmehl (dah. puls fabacia od. fabata), die Kost der alten Römer, ehe sie das Brot kennen lernten (Ggstz. panis), Varro LL., Plin. u.a.: später gew. die Speise des gemeinen u. armen Mannes, Colum. u. Iuven.: auch bei Opfern usw. gebraucht, Val. Max. u. Plin.: als Futter der heiligen Weissagehühner (pulli), denen er bissenweise gegeben wurde; dah. offa pultis, Cic. de div. 2, 73.

    lateinisch-deutsches > puls

  • 9 canistellum

    canistellum, ī, n. (Demin. v. canistrum, s. Paul. ex Fest. 45, 19) = κανοῦν (Gloss.), das Brot-, Fruchtkörbchen, Symm. ep. 2, 81 u. 7, 76. – Nbf. canistellus, ī, m., Not. Tir. 108, 96.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > canistellum

  • 10 puls

    puls, pultis, Plur. pultes, ium, f. (πόλτος), der dicke Brei aus Speltmehl (farina) od. Bohnenmehl (dah. puls fabacia od. fabata), die Kost der alten Römer, ehe sie das Brot kennen lernten (Ggstz. panis), Varro LL., Plin. u.a.: später gew. die Speise des gemeinen u. armen Mannes, Colum. u. Iuven.: auch bei Opfern usw. gebraucht, Val. Max. u. Plin.: als Futter der heiligen Weissagehühner (pulli), denen er bissenweise gegeben wurde; dah. offa pultis, Cic. de div. 2, 73.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > puls

  • 11 pistor

    pīstor, ōris, m. (pinso), der Stampfer, bes. der das Getreide in einem Mörser stampft od. in einer Handmühle zerreibt, der Müller, Handmüller (vgl. Varro de vit. P. R. 1. fr. 35 bei Non. 152, 16. Atei. Capito bei Plin. 18, 108), Plaut. capt. 807. Varro sat Men. 527. Gell. 3, 3, 14. – später (seit 174 v. Chr.; vgl. Plin. 18, 107) auch der Bäcker, Sklave im Hause des vornehmen Römers, od. Freier, der Gesellen hält (auch Delikatessenhandel u. Kneipwirtschaft treibt), sowohl Brot- als Kuchenbäcker, Varro sat. Men. 404 ( bei Gell. 15, 19, 2). Cic. Arch. 134. Sen. ep. 95, 24; 123, 1. Plin. ep. 10, 74 (16), 1. Mart. 8, 16, 1; 11, 31, 8. Corp. inscr. Lat. 4, 875 u. 886. Edict. Diocl. 7, 12: pistor dulciarius, Mart. 14, 222 lemm. Apul. met. 10, 13. u. (Plur.) Firm. math. 8, 11: pistor siliginarius, Corp. inscr. Lat. 6, 22: candidarius, Corp. inscr. Lat. 14, 2302: collegium pistorum, Aur. Vict. de Caes. 13, 5. Gaius dig. 3, 4, 1 pr. Paul. dig. 27, 1, 46 pr. – Pistor, Beiname Jupiters, weil er den im Kapitolium belagerten Römern den Gedanken eingab, Brot auf die belagernden Gallier herabzuwerfen, als ob sie Brot genug hätten, Ov. fast. 6, 350. Lact. 1, 20, 33.

    lateinisch-deutsches > pistor

  • 12 pistor

    pīstor, ōris, m. (pinso), der Stampfer, bes. der das Getreide in einem Mörser stampft od. in einer Handmühle zerreibt, der Müller, Handmüller (vgl. Varro de vit. P. R. 1. fr. 35 bei Non. 152, 16. Atei. Capito bei Plin. 18, 108), Plaut. capt. 807. Varro sat Men. 527. Gell. 3, 3, 14. – später (seit 174 v. Chr.; vgl. Plin. 18, 107) auch der Bäcker, Sklave im Hause des vornehmen Römers, od. Freier, der Gesellen hält (auch Delikatessenhandel u. Kneipwirtschaft treibt), sowohl Brot- als Kuchenbäcker, Varro sat. Men. 404 ( bei Gell. 15, 19, 2). Cic. Arch. 134. Sen. ep. 95, 24; 123, 1. Plin. ep. 10, 74 (16), 1. Mart. 8, 16, 1; 11, 31, 8. Corp. inscr. Lat. 4, 875 u. 886. Edict. Diocl. 7, 12: pistor dulciarius, Mart. 14, 222 lemm. Apul. met. 10, 13. u. (Plur.) Firm. math. 8, 11: pistor siliginarius, Corp. inscr. Lat. 6, 22: candidarius, Corp. inscr. Lat. 14, 2302: collegium pistorum, Aur. Vict. de Caes. 13, 5. Gaius dig. 3, 4, 1 pr. Paul. dig. 27, 1, 46 pr. – Pistor, Beiname Jupiters, weil er den im Kapitolium belagerten Römern den Gedanken eingab, Brot auf die belagernden Gallier herabzuwerfen, als ob sie Brot genug hätten, Ov. fast. 6, 350. Lact. 1, 20, 33.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pistor

  • 13 Ceres

    Cerēs, eris, f. (vgl. osk. Kerrí, ›Cereri‹, marruc. Cerie), arch. Genet. Cererus, Corp. inscr. Lat. 1, 568, I) Tochter des Saturn u. der Ops, Schwester des Jupiter u. Pluto, Mutter der Proserpina, Göttin der fruchttragenden Erde, des Acker-, bes. aber des Getreidebaues und der Fruchtbarkeit übh., dah. auch Göttin der Ehe; als Göttin des Ackerbaues Freundin des Friedens u. Gesetzgeberin (θεσμοφόρος), Cato r. r. 134, 1. Verg. georg. 1, 96. Hor. carm. saec. 30. Tibull. 1, 1, 15: von ihren Verehrungsorten mit den Beinamen C. Hennensis, Cic. Verr. 4, 107. Lact. 2, 4, 28: C. Catinensis, Lact. 2, 4, 28: C. Eleusina, Lact. 1, 21, 24: Eleusinia, Min. Fel. 21, 2: C. Milesia, Lact. 2, 7, 19 u.a. (vgl. Val. Max. 1, 1. ext. 5. ex Parid.): C. profunda, inferna, Proserpina, Stat. Theb. 4, 460 u. 5, 156: sacerdos Cererum, der Ceres u. Proserpina, Corp. inscr. Lat. 10, 1585: Cereri nuptias facere, d.i. ohne Wein, Plaut. aul. 354. – II) meton. für ihre Gaben, für Saat, Getreide, Frucht, Brot (im Ggstz. zu Liber, d.i. Wein; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. Cic. de or. 3, 167; de nat. deor. 2, 60), Verg. Aen. 1, 177 u. 701. Hor. carm. 3, 24, 13; epod. 16, 43. Ov. met. 3, 437; 8, 292. – dah. das Sprichw. sine Cerere et Libero friget Venus, Ter. eun. 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. geweiht, u. meton.zum Acker-, Getreidebau usw. gehörig, cerealisch, cenae, lukullische (eig. = so glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, Brot, Ov.: herba, Saat, Ov.: sulci, Saatfelder, Ov.: arma (s. d.), Verg.: solum, Unterlage von Weizenkuchen, Verg.: sapor, Getreide-od. Weizengeschmack, Plin.: aediles Cereales, die von Cäsar aus dem plebejischen Stande eingesetzten »Cerealädilen«, denen ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Proviantierung der Stadt Rom anvertraut war, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 32. Corp. inscr. Lat. 6, 1095 u. 31678: Sing., ibid. 2, 3864: u. ähnl. in den Kolonien, praefecti cereales iuri dicundo, Inscr. bei de Vita Antiqu. Benev. p. XIII. no. 11 u. 12. – subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter suchte), Hier. adv. Rufin. 3, 1 extr. – b) Cereālia, ium, n., α) das Ceresfest, gefeiert den 12. od. 13. April, Cic. u.a.; mit Zirkusspielen verbunden, dah. Cerialia ludi, Liv. – β) die Getreidefrüchte, Zerealien, Plin. 23. prooem. § 1.

    lateinisch-deutsches > Ceres

  • 14 Ceres

    Cerēs, eris, f. (vgl. osk. Kerrн, ›Cereri‹, marruc. Cerie), arch. Genet. Cererus, Corp. inscr. Lat. 1, 568, I) Tochter des Saturn u. der Ops, Schwester des Jupiter u. Pluto, Mutter der Proserpina, Göttin der fruchttragenden Erde, des Acker-, bes. aber des Getreidebaues und der Fruchtbarkeit übh., dah. auch Göttin der Ehe; als Göttin des Ackerbaues Freundin des Friedens u. Gesetzgeberin (θεσμοφόρος), Cato r. r. 134, 1. Verg. georg. 1, 96. Hor. carm. saec. 30. Tibull. 1, 1, 15: von ihren Verehrungsorten mit den Beinamen C. Hennensis, Cic. Verr. 4, 107. Lact. 2, 4, 28: C. Catinensis, Lact. 2, 4, 28: C. Eleusina, Lact. 1, 21, 24: Eleusinia, Min. Fel. 21, 2: C. Milesia, Lact. 2, 7, 19 u.a. (vgl. Val. Max. 1, 1. ext. 5. ex Parid.): C. profunda, inferna, Proserpina, Stat. Theb. 4, 460 u. 5, 156: sacerdos Cererum, der Ceres u. Proserpina, Corp. inscr. Lat. 10, 1585: Cereri nuptias facere, d.i. ohne Wein, Plaut. aul. 354. – II) meton. für ihre Gaben, für Saat, Getreide, Frucht, Brot (im Ggstz. zu Liber, d.i. Wein; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. Cic. de or. 3, 167; de nat. deor. 2, 60), Verg. Aen. 1, 177 u. 701. Hor. carm. 3, 24, 13; epod. 16, 43. Ov. met. 3, 437; 8, 292. – dah. das Sprichw. sine Cerere et Libero friget Venus, Ter. eun. 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. geweiht, u. meton.
    ————
    zum Acker-, Getreidebau usw. gehörig, cerealisch, cenae, lukullische (eig. = so glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, Brot, Ov.: herba, Saat, Ov.: sulci, Saatfelder, Ov.: arma (s. d.), Verg.: solum, Unterlage von Weizenkuchen, Verg.: sapor, Getreide- od. Weizengeschmack, Plin.: aediles Cereales, die von Cäsar aus dem plebejischen Stande eingesetzten »Cerealädilen«, denen ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Proviantierung der Stadt Rom anvertraut war, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 32. Corp. inscr. Lat. 6, 1095 u. 31678: Sing., ibid. 2, 3864: u. ähnl. in den Kolonien, praefecti cereales iuri dicundo, Inscr. bei de Vita Antiqu. Benev. p. XIII. no. 11 u. 12. – subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter suchte), Hier. adv. Rufin. 3, 1 extr. – b) Cereālia, ium, n., α) das Ceresfest, gefeiert den 12. od. 13. April, Cic. u.a.; mit Zirkusspielen verbunden, dah. Cerialia ludi, Liv. – β) die Getreidefrüchte, Zerealien, Plin. 23. prooem. § 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ceres

  • 15 collyra [1]

    1. collȳra, ae, f. (κολλύρα), grobes Brot von länglich-runder Gestalt, nach Art des westfälischen Pumpernickels, das man in die Brühe einzuschneiden pflegte, Plaut. Pers. 92. Itala levit. 7, 12 u. 8, 26. – Dav. collȳricus, a, um (κολλυρικός), Brot-, ius, dicke Brotsuppe, Plaut. Pers. 95 u. 97.

    lateinisch-deutsches > collyra [1]

  • 16 munus

    mūnus, eris, n. (archaist. moenus, eris, n., Plur. moenera bei Lucr. 1, 29), die Leistung, I) die Leistung als in irgend einem Wirkungskreise zu lösende Aufgabe, Verrichtung, Obliegenheit, Dienst, Amt, Bestimmung, a) übh., oft verb. magnum onus atque munus, munus pensumque, munus atque officium, officium munusque, Cic.: officii aut omnino vitae munus, Cic.: munus geometriae tueri, die Aufgabe eines Lehrers der Geometrie vollkommen lösen, Cic.: munere interpretum fungi, Cic.: servorum munere fungi, Nep. (vgl. possunt aliquando oculi non fungi suo munere, Cic.): munus fungi suum, Plaut.: octo munus hominum facile fungi, Plant.: omnia exsequi regis officia et munera, Cic.: bestia suum tenens munus, seine Bestimmung treu bewahrend, Cic. – munus alcis est, es ist jmds. Aufgabe, Bestimmung u. dgl., tuum est hoc munus, tuae partes, Cic.: m. folg. Infin., munus principum est resistere levitati multitudinis, Cic.: huius libri munus est philosophiam quoque ostendere, Lact.: mit folg. ut u. Konj., cuius (culturae) hoc munus est, ut efficiat, ut vitis quam optime se habeat, Cic. – b) die Leistung eines Staatsbürgers (vgl. functus omni civium munere = ἰσοτελής, Cic. Brut. 63), α) Dienst, Posten, Amt, Verwaltung, munera civilia, Cic. u. ICt.: iudicandi munus, Richteramt, Vell.: explere susceptum rei publicae munus, Cic.: ministri muneris provincialis, Cic.: functus est aedilicio maximo munere, machte als Ädil sehr großen Aufwand, Cic.: consulare munus sustinere, Cic.: quantum vacabit a publico officio et munere, Cic. – dah. Plur. munera rei publicae oft = politischer Wirkungskreis, orbati rei publicae muneribus, pristinis muneribus, Cic.: requiescens a rei publicae pulcherrimis muneribus, Cic.: honoribus et rei publicae muneribus perfunctus senex, Cic. – β) sonstige bürgerl. Leistung, Last, bes. Abgabe, ostendit munus illud (den Rubrius ins Quartier nehmen) suum non esse, Cic.: frumenti et tributorum exactionem aequalitate munerum mollire, Tac.: alci munus remittere, Cic.: omni munere solvi, Tac. Vgl. Gronov Iustin. 5, 2, 9. – c) die Leistung eines Soldaten, die Verrichtung, Arbeit, der Dienst, Posten, belli munera inter se partiri, von zwei Feldherren, Liv.: militare munus fungi, Nep.: munera militaria, munera vigiliarum obire, Liv.: munus equitis facere, Gell.: stationis munus relinquere, ICt.: munere vacare, dienstfrei sein, Liv.

    II) die Leistung als Akt der Gefälligkeit, eine Gefälligkeit, A) die Gefälligkeit = der Liebesdienst, die Gunstbezeigung, Gnade, 1) im allg.: munera ditium dominorum, Sall. fr.: infinita munera, Planc. in Cic. ep.: neque vero (tenuis, der Arme) verbis auget suum munus, si quo forte fungitur, seinen etwaigen Gegendienst, Cic.: me fatebor muneris esse tui, ein Werk deiner Gnade, Ov.: ebenso sui muneris rem publicam facere, Tac.; u. occuparent ipsi suum munus facere, Liv. – dah. (poet.) munere alcis rei (wie in Prosa beneficio alcis rei), mit Hilfe, vermittelst einer Sache, zB. lanae, Verg.: sortis, Ov. – 2) insbes., der letzte Liebesdienst gegen einen Toten (Tränen, Wehklagen, Leichengeschenke, bes. Bestattung der Gebeine usw.), munera suprema, Verg.: inani fungi munere, Verg.: inania morti munera dant lacrimas, Ov.

    B) die Gefälligkeit = das Geschenk mit einem bestimmten Zweck, als Gabe der Gnade, Liebe od. des Herkommens (während donum jede Gabe), die Spende, 1) im allg.: m. nuptiale, Liv. u. ICt.: m. natalicium, Val. Max.: munus locuples, Nep., dives, Ov.: dare (alci) munus, munera, Catull., Cic., Liv. u.a.: dare munus in exsequias, Tibull.: alci munus mittere, Cic.: alci alqd muneri mittere, Nep.: alqm munere donare, Verg. u. Suet.: alqd od. alqm (servum) alci muneri dare, Nep. u. Suet.: afficere alqm magnis muneribus, jmdm. gr. G. zufließen lassen, Nep. (vgl. unten no. 2, b, α): alqd alci muneri offere, Suet.: alqd muneri accipere, Suet. – velut dei munus, Iustin.: munera Bacchi od. Liberi, v. Wein, Verg. u. Hor.: munera terrae, v. Ackerfrüchten, Hor.: munera Cereris, v. Brot, Ov. – übtr., opusculum, maiorum vigiliarum munus, eine Spende, Frucht meiner größeren nächtlichen Anstrengungen, Cic.: so auch nullum opus otii, nullum solitudinis munus, Cic. – 2) insbes.: a) Opfergabe, Opfer, α) für die Götter, munus divae perficere, Verg.: munera ferre templis, Verg. – β) für die Toten, Leichengeschenk, Leichenspende, Totenopfer, munera praeferentes, Suet.: cineri haec mittite nostro munera, Verg.: alqm postremo donare munere mortis, Catull. Vgl. Thiel Verg. Aen. 4, 623 sqq. p. 415. – b) Spende der Magistrate an das Volk, u. zwar: α) Schauspiele u. andere öffentliche Belustigungen, Festspiel, popularia munera, Cic.: monumenta, munera, triumphi, Cic.: venationes, quae vocantur munera, Lact. – übtr., hoc munus aedilitatis meae populo Romano amplissimum pulcherrimumque polliceor, v. der Anklage gegen Verres, Cic.: ad quae si es, ut debes, paratus, plurimis maximisque muneribus et nos amicos et cives tuos universos afficies, so ist das das umfassendste u. schönste Fest, das du nicht allein uns, deinen Freunden, sondern auch deinen Mitbürgern allen bereiten kannst, Cic. – insbes., αα) ein Gladiatoren-, Fechterspiel, vollst. m. gladiatorium, Cic. u.a., u. vorzugsw. bl. munus, Cic. u.a., wie m. gl. u. bl. m. edere, Liv. u.a.: gl. m. dare, Liv.: m. magnificum dare, Cic.: magnificentissimum aedilitatis munus edere, Vell.: m. praebere, v. den Gladiatoren selbst, Cic. – ββ) Wasserkünste, Frontin. aqu. § 3; § 23; § 78 sqq. – β) ein öffentliches, für das Volk erbautes Gebäude, Pompeii munera (Theater), Vell.: ubi muneribus nati sua munera mater addidit, dem Theater des Marcellus einen Portikus (porticus Octavia gen.), Ov. – u. dav. viell. übtr. vom Weltgebäude, etwa Schaugebäude, Cic.: architectus tanti operis tantique muneris, Cic.; vgl. Klotz Cic. Tusc. 1, 70. – / Archaist. Dat. Sing. munere, Lucil. 166: Abl. moenere, Varro LL. 5, 141.

    lateinisch-deutsches > munus

  • 17 quadrus

    quadrus, a, um (quattuor), viereckig, I) adi.: lateres aequaliter quadri, Solin. 33, 21: cella qu., Pallad. 1, 40: terminus, Gromat. vet. 342, 16 u.a.: finis, ibid. 263, 25 u. 28: possessio, ibid. 326, 9. – II) subst.: A) quadra, ae, f., das Viereck, 1) im allg., das Viereck, Quadrat, deni in quadram pedes, Quint. 1, 10, 43: quadrarum anguli, Gromat. vet. 207, 12 u. 16. – 2) als t. t. der Baukunst, a) das unterste u. größte Glied des Fußgesimses eines Säulenstuhles, der Grundstein, die Platte, Vitr. 3, 4, 5. – b) jedes kleine Glied zur Absonderung anderer größerer, das Plättchen, Vitr. 3, 5, 2. – 3) übh. ein viereckiges Stückchen, eine Scheibe, panis, Sen.: casei, Mart.: u. bloß quadrae, die Brotscheiben, Verg. Aen. 7, 115: findetur quadra, das Stück Brot wird gebrochen, Hor. ep. 1, 17, 49: u. alienā vivere quadrā, von fremdem Brote (als Schmarotzer) leben, Iuven. 5, 2. – B) quadrum, ī, n., das Viereck, Quadrat, perticae dolantur in quadrum, Colum. 8, 3, 7: terminus si in quadrum dolatus fuerit, Gromat. vet. 305, 13: II per colles in quadrum iacet, ibid. 326, 14: fines in quadro habens, ibid. 314, 29. – übtr., als rhet. t. t., redigere omnes in quadrum numerumque sententias, genau abzirkeln und in gehörige Form bringen, Cic. or. 208, u. aliquam sententiam in quadrum redigere, Cic. or. 233.

    lateinisch-deutsches > quadrus

  • 18 similitudo

    similitūdo, inis, f. (similis), die Ähnlichkeit, I) eig.: 1) im allg.: a) eig.: est inter ipsos s., Cic.: est homini cum deo similitudo, Cic.: habet honestatis similitudinem, Cic.: insignem alcis similitudinem prae se ferre, Liv.: est arduum similitudinem effingere ex vero, Plin. ep.: genus radicis ad similitudinem panis efficiebant, behandelten es wie Brot, buken Brot daraus, Caes.: veri sim. u. sim. veri, die Wahrscheinlichkeit, Cic.: ad nostri similitudinem, so wie ich, Apul. (s. Hildebr. Apul. met. 8, 6). – Plur. similitudines konkret = ähnliche (verwandte) Erscheinungen, Fälle, Cic. Brut. 143; de off. 1, 11. – b) meton., navigera similitudo alia, eine andere Art solcher schiffähnlicher Geschöpfe, Plin. 9, 94. – 2) insbes.: a) die Porträtähnlichkeit, Cic. u.a.: vollst. veri similitudo, Plin. 34, 38. – b) die Charakterähnlichkeit, Liv. 1, 46, 7. – c) das Gleichnis, Cic. u.a.: vulgatā similitudine usus, Liv.: ut similitudinem istam persequar, Sen. – II) übtr.: 1) die Anwendung auf ähnliche Fälle, similitudini relinquere, Cic. de or. 2, 71. – 2) die sich gleichbleibende Darstellung, die Einförmigkeit, Cic. de inv. 1, 76.

    lateinisch-deutsches > similitudo

  • 19 verto

    verto (archaist. vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere (altind. vártatē, er dreht sich, got. waírÞan, ahd. werdan, werden), nach einer anderen, bes. nach der entgegengesetzten Richtung kehren, wenden, drehen, umkehren, umwenden, umdrehen, refl. vertere se u. bl. vertere, u. Passiv verti medial, sich kehren, sich wenden, sich drehen, I) im allg.: A) eig.: 1) übh.: a) m. Angabe wohin? α) durch Praepp.: ora in alqm, Ov.: omnium ora in se, Tac.: raptum vexillum ad ripam, Tac.: currum in fugam, Curt.: aquam v. in subiecta, ableiten in die Niederungen, Tac.: equos ad moenia, Verg.: armentum ad litora, nach dem U. zutreiben, Ov.: mucronem in se, Liv. epit.: v. harpen in alqm, Ov.: morsus exiguam in Cererem (Brot), Verg. – refl., verti me a Minturnis Arpinum versus, Cic.: u. ohne se, ad Orientem vertit, kehrte um, Treb. Poll.: ut (sol) vortat metas ad solstitiales, Lucr.: alterius ramos videmus vertere in alterius, Verg.: o utinam vocula mea vertat in auriculas dominae, gelange, Prop.: Char. quo vortisti (wohin hast du dich gedreht = wohin siehst du)? Dem. ad illum qui emit, Plaut. merc. 434: u. passiv medial, velatum vortier ad lapidem, sich (anbetend) hinzuwenden zu einem (heiligen) Stein, Lucr.: homines, quorum oculi perversā semper acie vertantur, sich drehen, Firm. – β) durch Advv.: sidera retro, Verg.: quo vertere cursus (iubeat), Verg.: quo vocat, vertamus iter, Verg.: v. ora huc et huc, Hor.: nunc huc nunc illuc verso mari, Liv. – refl., vorte hāc te, puere, wende dich hierher = komm hierher, Plaut. – b) m. bl. Acc.: flumina et lacus, ableiten, Tac.: fores cardine tacito, leise aufmachen, Tibull.; vgl. verso cardine strepitum fecit, Ov.: clavem vertere (umdrehen), Iulian. bei Augustin.: simulat gradu discedere verso, Ov.; vgl. verso pede premere arenam, Ov.: u. ille tuus tam cito vertit pennas amor? hat seine Fittige gewendet (= hat sich von mir entfernt, mich aufgegeben)? Prop. – refl., cum haesisset descendenti (virgini Vestali) stola, vertit se et recollegit, Plin. ep. 4, 11, 9. – 2) als milit. t.t.: alqm (hostes, equites u. dgl.) in fugam, in die Fl. treiben, -schlagen, Auct. b. Afr., Liv. u.a.: u. so bl. agmina, Verg.: u. Philippis versa acies retro, die zu Ph. verlorene Schlacht, Hor. – iter retro, eine rückgängige Bewegung machen, Liv.; vgl. ni Vitellium retro Fortuna vertisset, zur Umkehr genötigt hätte, Tac. – terga v., kehrtmachen = fliehen, Caes. u.a.: u. so refl., se, Caes. u.a.: u. ohne se, versuros omnes in fugam extemplo ratus, überzeugt, daß alle sofort kehrtmachen würden, Liv. – in circumsedentes Capuam se vertit, wendete sich gegen usw., Liv. 26, 5, 4. – 3) von der örtl. Lage, bes. als geogr. t.t., refl. Scytharum gens, haud procul Thraciā sita, ab oriente ad septentrionem se vertit, wohnt in der Richtung von O.n.N. (= nordöstlich), Curt. 7, 7 (29), 3. – u. medial, versus in od. ad m. Akk., gewendet, gerichtet, hin- od. hinausgehend, hin- od. hinausliegend u. dgl., squamarum series a cauda ad caput versa, hinlaufend, Plin.: v. Örtlichkeiten, fenestrae in viam versae, Liv.: Epirus in septentrionem versa, Liv.: mare ad occidentem versum, Liv.: (Maeander) nunc ad fontes, nunc in mare versus, hinlaufend, Ov.: u. so (Rhenus) modico flexu in occidentem versus, Tac.: versa est Pachynos ad austros, liegt nach Süden, Ov.

    B) bildl.: 1) im allg.: a) übh.: α) mit Angabe wohin? αα) durch Praepp.: usum olei ad luxuriam, den Gebr. des Öles zur Verschwendung wenden, d.i. bis zur Verschwendung treiben, Plin.: in se studia civium, Tac.: v. bonas aures ad pacem, dem Fr. gütiges Gehör zu schenken geneigt sein, Prop.: indomitum animum in bonum, Tac.: animum alias ad curas, Tac.: consilia curasque in oppugnationem Placentiae, Tac.: venena et artes in alium, Tac.: in nos vertite iras, Liv.: patrem ab alienis in suos vertisse superbiam, Liv. – Passiv, versa Romam res, wurde die Sache (Untersuchung) nach Rom gespielt, Liv.: summa curae in Bostarem versa erat, die Hauptsorge war dem B. zugewälzt, lag auf B., Liv. – in admirationem versus (rex), zur B. hingerissen, Liv. – verti certamine irarum ad caedem, hingetrieben werden, Liv.: u. so solitae cupidine caedis in pecudes, Ov. – medial, in quem (Scipionem) tum omnis civitas versa erat, die Augen der ganzen St. (voll Erwartung) gerichtet waren, Liv.: pater totus in Persea versus, dem P. ganz zugewandt, sich ganz hingebend, Liv. – refl. ohne se, zB. periculum in creditores a debitoribus verterat, Liv.: omnis ira belli ad populationem vertit, ging am Ende hinaus auf B., Liv. – verterat periculum in Romanos, Liv., pernicies ad accusatorem, Tac. – Caesar vertit in Sabinum, lenkte (in dem Schreiben) auf den S. ein, Tac. ann. 4, 70. – ββ) durch Advv.: quo me vortam, wohin soll ich mich (in meiner Not, Verlegenheit) wenden? Ter.: redigam ut, quo se vortat, nesciat, daß er sich nicht zu raten u. zu helfen weiß, Ter.: quo se verteret, nesciebat, Cic.: quoquo verteris, wie man es auch drehen u. wenden mag, Cic. – depulsi aemulatione alio vertunt, davon abgebracht durch Eifersucht, nehmen sie eine andere Wendung, schlagen sie einen anderen Weg ein, Tac. ann. 1, 18: u. so bl. ut verteret, Tac. ann. 4. 10. – β) mit bl. Acc.: versa amicitiae terga dedere meae, kehrten meiner Fr. den Rücken, Ov.: v. sinistrum lenti itineris rumorem prospero proelio, (von sich) abwenden, Tac. – b) Gelder, Einkünfte wohin wenden, d.i. α) zuwenden, ex illa pecunia magnam partem ad se, sich aneignen, Cic.: in se Cotyi data, Tac.: litem in suam rem, das Streitobjekt sich zusprechen, Liv.: Lugdunensium reditus in fi scum, zum F. schlagen, Tac. – u. so wohl verte aliquid, wende dir etwas zu = mache eine Prellerei, ein betrügerisches Geschäft, Pers. 5, 137. – β) wie unser »wohin wenden« = verwenden, benutzen, pecuniam in suos usus, ICt.: pecuniam mutuam in rem alcis, ICt. – captos in praedam, Tac.: seditiosa in praedam, Tac.: occasionem ad bonum publicum, Tac. – c) etwas so u. so (auf die üble od. gute Seite) wenden, m. in u. Akk. od. m. bl. Dat. zur Ang. wozu? α) in der Beurteilung, machen, gereichen lassen zu usw., ansehen als usw., comitia biennio habita in religionem, zu einem Gegenstande frommen Bedenkens machen, Liv.: ne ea, quae rei publicae causā egerit, in suam contumeliam vertat, zu einer Beleidigung gegen sich, Caes.: Romanos obicis mihi et ea, quae gloriae esse debent, in crimen vertis, Liv.: ne sibi vitio verterent, quod etc., Cic. – in prodigium versa ea tempestas, Liv. – β) in der Ausführung, so u. so wenden = die u. die Wendung geben, so u. so ausschlagen, -ablaufen lassen, u. refl. (ohne se) u. Pass. medial, sich wenden, die u. die Wendung nehmen, so u. so ausschlagen, ablaufen, somnia in melius, Tibull.: cognomen in risum, ins Lächerliche ziehen, Hor.: di bene vortant quod agas, Ter. – refl., haec... extemplo in invidiam, mox etiam in perniciem Demetrio verterunt, Liv.: detrimentum in bonum verteret, Caes.: auspicia in bonum verterunt, Liv.: ne memoria Augusti, ne nomen Caesarum in ludibria et contumelias verterent, Tac.: magnitudo pecuniae malo vertit (sc. ei), wurde sein Unglück, Tac.: quae res bene vortat mihi, Plaut.: quae res tibi vertat male, Ter.: quod bene, nec bene vertat, Liv. u. Verg.: u. medial, factum est versum in laudem, Liv. – d) in der Beurteilung auf jmd. od. etw. (als Urheber, Ursache) etw. wenden = jmdm. od. einem Umstande usw. etwas zuschreiben, beimessen, devictorum Samnitium decus ad legatos est versum, Liv.: v. omnium secundorum adversorumque causas in deos, Liv.: quaeque alia in deûm iras vertunt (sc. homines), Liv.: quam rem alii in superbiam vertebant, Sall.

    2) insbes.: a) etw. wenden, d.i. etw. ändern, verändern, wechseln, α) Körperliches: comas (durch Färben) v., Prop.: u. so capillum, Tertull.: furentium certa indicia sunt audax et minax vultus... color versus, veränderte, wechselnde Gesichtfsarbe (= Sich-Verfärben), Sen. – auster in Africum se vertit, schlug zum Südwestwind um, Caes. – β) Zustände usw.: iussa, Verg.: quae mea culpa tuam mentem vertit? Ov.: u. so quae sententia te (dich = deine Gesinnung) vertit? Verg.: statum, Tertull. – refl., vorterunt se memoriae (Zeiten), Plaut.: fortuna iam verterat, hatte sich gewendet (geändert), Liv. – medial, omnia vertuntur, certe vertuntur amores, Prop.: videte, quam versa et mutata in peiorem partem sint omnia, Cic.: verso civitatis statu, Tac.: verso Marte, Liv.: versis ad prospera fatis, Ov.: versā vice, umgekehrt, Sen. poët., Iustin. u.a.: versa facundia, Poesie, Apul. – b) seinem ganzen Wesen, seiner Gestalt nach in etw. übergehen lassen, verwandeln, pectora in silicem, Ov.: alqd in lapidem, Ov.: in cinerem, s. cinis: Niobe, quae nimio fletu in lapidem versa est, Hyg. – refl. u. medial = in etw. übergehen, sich verwandeln, zu etw. werden, se in imaginem Amphitruonis (v. Jupiter), Plaut.: terra in aquam se vertit, Cic.: se in omnes facies, Verg.: vidit fusa in obscenum se vertere vina cruorem, Verg. – medial, in pus verti, Cels.: verti in parva animalia, Ov.: m. Acc. resp., formam vertitur oris antiquum in Buten, verwandelt sich an Gestalt in den alten B., Verg. – c) Schriftwerke usw. übertragen, übersetzen, Philemo scripsit (fabulam), Plautus barbare (lateinisch) vertit, Plaut.: si sic verterem Platonem, ut verterunt nostri poëtae fabulas, Cic.: verti etiam multa de Graecis, Cic.: v. Graeca in Latinum, Quint.: annales ex Graeco in Latinum sermonem, Liv.: ex Graeco in Latinum vel ex Latino vertere in Graecum, Plin. ep. – d) als publiz. t.t., v. solum, sich außer Landes begeben, auswandern, bes. v. Verbannten, dah. oft mit dem Zusatz exsilii causā, Cic. u.a.: vertere solum exsilio, Amm. 15, 3, 12.

    II) prägn.: A) = versare, wie drehen prägn. = wieder und wieder drehen, hin und her drehen, -wen den, fort und fort herumdrehen, -wenden, refl. vertere se u. Pass. vertī medial, sich (hin und her-, sich herum-) drehen, AA) eig. u. übtr.: 1) eig.: lumina, rollen (v. der Gorgo), Verg.: caput, herumrollen, -wälzen (v. Meere), Prop. – medial, vertitur interea caelum (dreht sich [um die Erde]) cum ingentibus signis, Enn.: u. so vertitur interea caelum et ruit (bricht herauf) Oceano Nox, Verg.: si oculi cum dolore vertuntur, wenn sich die Augen unter Schmerz bewegen (bei der Bewegung die Augen schmerzen), Cels.; aber im üblen Sinne, oculi vertuntur, die Augen verdrehen sich, Cels.: u. intestinum verti videtur, der Darm scheint sich krampfhaft zu krümmen, Cels.

    2) übtr., u. zwar refl. vertere se u. medial vertī, a) v. Pers., irgendwo sich umherbewegen, sich umhertreiben, sich umhertummeln, v. se ante postes, Prop.: u. oft medial, verti in mediis catervis, Verg.: inter primos, Verg.: sub pedibus omnia verti regique videbunt, sich unter ihren Füßen zu winden (von den Untertanen), Verg. – b) v. der Zeit = umrollen, umlaufen, septima post Troiae excidium iam vertitur aestas, Verg.: decima haec iam vertitur aestas, Sil. – bes. im Partic., hunc mensem vertentem servibit, diesen vollen Monat, Plaut.: mense vertente, innerhalb eines M., Vitr.: intra finem anni vertentis, innerhalb des laufenden Jahres, Cic.: u. bes. anno vertente, im Verlauf-, innerhalb des Jahres od. eines Jahres, Cic. u. Nep.: u. so tum ille vere vertens annus appellari potest, ein völliges Jahr (vom großen Weltjahre, das aber selbst annus magnus heißt), Cic. de rep. 6, 24. Vgl. über annus vertens überhaupt Censor. 19 in.

    BB) bildl.: 1) im allg.: stimulos sub pectore, unter dem H. die St. drehen = das Herz zur Begeisterung anstacheln, Verg. Aen. 6, 101.

    2) insbes., u. zwar medial vertī, sich in irgend einem Gebiete, einem Fache, einem Elemente bewegen, a) v. Pers.: iam homo in mercatura vortitur, gibt sich schon mit dem Handel ab, Plaut. most. 639. – b) v. Lebl.: ubi ego video rem verti in meo foro, sich auf m.F. bewegt, vor mein F. gehört, von mir abhängt, Plaut.: in iure, in quo causa illa vertebatur (zu dessen Gebiete jener Prozeß gehörte), paratissimus, Cic.: in eo verti (drehe sich) spes civitatis, Liv. – quam maxime resisto, tam res in periculo vortitur, desto größer wird die G., Plaut.: in maiore discrimine domi res vertebatur, weit mißlicher stand es um usw., Liv. – omnia in unius potestate ac moderatione vertentur, die G.u.L. des Ganzen wird in der Hand eines einzigen liegen, Cic.: totum id vertitur in voluntate Philippi, hängt von der Gesinnung des Ph. ab, Liv.: in eo victoriam verti, darauf beruhe der S., das sei für den S. entscheidend, Liv.: in eo verti ceterorum animos, si etc., es sei für die Stimmung der übrigen entscheidend, Liv. – so auch mit circa u. Akk., cum circa hanc fere consultationem disceptatio omnis verteretur (sich drehte), Liv. 36, 7, 1. – u.m. Advv., ibi summam rerum bellique verti, daß dort das ganze Schicksal des Staates u. Kr. entschieden werde, Liv.: ibi maiestatem regiam verti, unde soror Alexandri staret, auf deren Seite sei die k.M., zu denen sich die Schw. des Al. halte, Iustin. – u. impers., vertebatur (= vertebatur disceptatio in eo), utrum... an etc., darum drehte sich die Frage, ob... oder usw., Liv. 39, 48, 3.

    B) = invertere, convertere, umkehren, umwenden, AA) eig.: 1) im allg.: a) übh.: hominem in id latus, cuius auris eo modo laborat, auf die S. legen, Cels.: saepe stilum, Hor.: palpebram cotidie, Cels.: arma (bei einem Trauerzuge), Verg.: manum non vertere, s. 1. manus.(S. 807). – b) als t.t. des Landbaues, mit dem Pfluge od. mit der Hacke umwenden, wenden, bidentibus solum vertere utilius est, quam aratro, Colum.: u. so terram aratro, Verg. u. Hor., u. (poet.) ferro, Verg.: Massica rastris, Verg.: agros bove patrio, Prop.: lupinum in flore, Colum.: collem in quattuor pedes (vier F. tief), Colum. – poet. übtr., v. Rudernden, umwühlen, freta versa lacertis, Verg.: spumant vada marmore verso, Verg. – c) als t.t. der Weberkunst, die Spindel drehen, ad torquenda subtegmina in alveolis fusa vertantur, Hieron. epist. 130, 15. – d) ein Gefäß umkippen, umlegen u. so abzapfen, ausleeren, cadum, Plaut.; u. cadus non ante versus = ein noch nicht angezapfter, Hor.: crateras, ausleeren, Verg.

    2) insbes., gewaltsam umkehren, umstürzen, über den Haufen werfen, Cycnum vi, Ov.: fraxinos, Hor.: arces, Verg.: moenia ab imo, Verg.: summa in imum, Auson.: versa puppis, Lucan.: versi Penates, Verg.

    BB) bildl.: 1) im allg.: Callicratidas cum multa fecisset egregie, vertit ad extremum omnia, warf alles um = verdarb alles, Cic. de off. 1, 84.

    2) insbes.: a) gewaltsam umkehren, fortuna summa in imum vertit et versa erigit, kehrt das Oberste zu unterst, Auson. epigr. 143, 3. – b) politisch umstürzen, über den Haufen werfen, umstoßen, stürzen, zerrütten, zugrunde richten, verderben (vgl. Heräus Tac. hist. 1, 2 extr.), res Phrygias fundo, Verg.: regna ab imo, Sen. poët.: leges funditus (gänzlich), Tac.: cuncta secum, Verg.: ne socius rex, ne Armenia scelere et pecuniā verteretur, Tac.: versā Caesarum subole, Tac. – / Parag. Infin., vertier (vortier), Plaut. rud. 886. Lucr. 1, 710 u.a.

    lateinisch-deutsches > verto

  • 20 collyra

    1. collȳra, ae, f. (κολλύρα), grobes Brot von länglich-runder Gestalt, nach Art des westfälischen Pumpernickels, das man in die Brühe einzuschneiden pflegte, Plaut. Pers. 92. Itala levit. 7, 12 u. 8, 26. – Dav. collȳricus, a, um (κολλυρικός), Brot-, ius, dicke Brotsuppe, Plaut. Pers. 95 u. 97.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > collyra

См. также в других словарях:

  • Das Brot — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Jahr 1946 und wurde erstmals am 13. November 1946 in der Hamburger Freien Presse veröffentlicht. Die Kurzgeschichte ist ein typisches Beispiel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Brot der frühen Jahre — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, entstanden im Sommer 1955. Die Erzählung erschien erstmals 1955 in Köln und Berlin bei dem Verlag Kiepenheuer Witsch. Der Band hatte 140 Seiten und war mit einem Original Leineneinband versehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Brot der frühen Jahre —   Dieser Titel einer 1955 erschienenen Erzählung von Heinrich Böll (1917 1985) wird zitiert, wenn die noch nicht allzu günstigen Lebensumstände und Schwierigkeiten eines Menschen in jungen Jahren umschrieben werden sollen. In der Erzählung selbst …   Universal-Lexikon

  • das Brot — das Brot …   Deutsch Wörterbuch

  • Das Brot des Bäckers — Filmdaten Originaltitel Das Brot des Bäckers Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd, das Brot — Puppenspieler Jörg Teichgraeber mit der Bernd das Brot Puppe während einer Autogrammstunde Die Bernd das Brot Plastik auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd das Brot — Puppenspieler Jörg Teichgraeber mit der Bernd das Brot Puppe während einer Autogrammstunde …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd das Brot — Saltar a navegación, búsqueda Bernd das Brot: (Bernd el Pan) es una estrella del canal infantil alemán KIKA (Kinder Kanal). El actor Jörg Teichgraeber con el muñeco Bernd firmando autógrafos …   Wikipedia Español

  • Bernd das Brot — ( Bernd the bread ) is a puppet character on the German children s television channel KI.KA, a usually frustrated, depressive and disagreeable talking loaf of white bread with far too short arms (his hands are directly attached to his body). He… …   Wikipedia

  • Aussehen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen —   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass jemand verdutzt, ratlos aussieht: Er sah aus, als hätten ihm die Hühner das Brot weggefressen, denn der Knirps wuchtete tatsächlich den Koffer hoch …   Universal-Lexikon

  • ein Gesicht machen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen — Ein Gesicht machen wie eine Gans, wenns donnert; ein Gesicht machen, als hätten einem die Hühner das Brot weggefressen   Beide Wendungen werden umgangssprachlich gebraucht, wenn jemand verdutzt oder ratlos dreinblickt: Die Wirtin machte ein… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»