Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ist+nicht+echt

  • 1 echt

    настоя́щий. Lebensmittel, Textilien auch; Blumen, Haar, Darstellung натура́льный. Dokument, Kunst(werk) , Textilien, Schmuck, Unterschrift, Gefühl, Beziehung, Anliegen, Bedürfnis auch по́длинный. Gefühl auch непритво́рный, и́стинный. Beziehung auch; Freund и́скренный. Farbe про́чный. reinrassig: Tier чистокро́вный. nicht echt Dokument, Kunst(werk) ; Unterschrift auch фальши́вый. Gefühl притво́рный. ein echtes Stück Kunstwerk auch по́длинник. das ist echt Anna! э́то типи́чно для Aнны ! / узнаю́ Aнну ! | echter Bruch пра́вильная дробь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > echt

  • 2 Dreck

    m
    1. груб, грязь, грязища, сор, дерьмо. Das Auto ist im Dreck steckengeblieben.
    Der Hut ist in den Dreck gefallen.
    Diese Arbeit macht viel Dreck.
    Wisch vom Fensterbrett den Dreck weg!
    Feg den Dreck hier auf!
    Nach dem starken Regen müssen wir durch den tiefen Dreck gehen.
    Mir hängt der Dreck zum Halse raus! Dreck und Speck грязища, жуткая [страшная] грязь. Dein Arbeitskittel ist nichts als Dreck und Speck. Der muß sofort gewaschen werden. vor Dreck starren страшно вывозиться в грязи
    быть страшно грязным. Deine Schuhe starren vor Dreck, mach sie sauber!
    Nach der Generalreparatur starrten wir vor Dreck. jmdn./etw. mit Dreck bewerfen [besudeln]
    etw./jmdn. in den Dreck ziehen [treten] опорочить, оклеветать, смешать с грязью. Die neue Erfindung wurde in den Dreck getreten [gezogen], obwohl ihr ökonomischer Nutzen sichtbar war.
    Wann wird man endlich aufhören, alles aus der ehemaligen DDR in den Dreck zu ziehen?
    Die besten Traditionen der Universität wurden bei dieser Veranstaltung auf schmählichtste Weise mit Dreck besudelt.
    Der Angeklagte wollte den Zeugen mit in den Dreck ziehen, den alten Dreck (wieder) aufrühren ворошить [вспоминать] старое (неприятное). Über die Geschichte ist längst Gras gewachsen, und du rührst den alten Dreck wieder auf! im Dreck sitzen [stecken] сидеть в бедности [нищете]
    погрязнуть в чём-л. Findest du keine bessere Arbeit, sitzt ihr noch jahrelang im Dreck!
    Nun steckt er im Dreck, und seine Freunde helfen ihm nicht. Dreck am Stecken haben (иметь) рыльце в пушку, нечистую совесть. An deiner Stelle hätte ich lieber geschwiegen, denn du hast selber Dreck am Stecken. frech wie Dreck нахальный как чёрт, жуткий хам. aus dem gröbsten Dreck heraussein выпутаться из затруднительного положения. Geschickt wie er war, war er nach Kriegsende schon in fünf Jahren aus dem gröbsten Dreck heraus.
    Ich stecke mir keine großen Ziele, ich möchte erstmal aus dem gröbsten Dreck heraus, die Karre in den Dreck fahren [schieben] вляпаться (в неприятную историю)
    запутать, провалить дело. См. тж. Karre, die Karre aus dem Dreck ziehen [schieben] выправить положение, выпутаться, выкарабкаться. См. тж. Karre, die Karre im Dreck stehenlassen бросить всё как есть, плюнуть на что-л. См. тж. Karre. Geld wie Dreck [Heu] haben иметь уйму денег, денег завались, wer Dreck angreift, besudelt sich не тронь дерьма — не завоняет
    с грязью играть — только руки марать.
    2. вульг. дрянь, гадость, пакость, барахло, ерунда, mach deinen Dreck allein [alleene]! отвяжись!, очень-то ты нужен!, пошёл ты со своими делами куда подальше! Macht euren Dreck alleene! Uns gewinnt ihr nicht dafür!
    Dir ist nichts recht! Mach also deinen Dreck alleene! kümmere dich um deinen eigenen Dreck! не суй свой нос в чужие дела! Kümmere dich bitte um deinen eigenen Dreck! Meine Angelegenheiten bringe ich schon selber ins Lot. der letzte Dreck последняя дрянь, барахло, дерьмо. Mit dem würde ich mich nicht abgeben. Der ist doch der letzte Dreck.
    Für diesen Chef sind wir nur Fußvolk. Er behandelt uns wie den letzten Dreck.
    Er beschimpfte sie gemein und schlug sie sogar. Er benahm sich wie der letzte Dreck.
    Wir waren für unseren Offizier der letzte Dreck. Er triezte und schikanierte uns ständig. besserer Dreck барахло, никудышный товар. So einen besseren Dreck kaufst du? Daran wirst du bestimmt keine Freude haben! Das taugt doch nichts!
    3. вульг. ничего, нисколько, ни черта. Das geht dich einen Dreck an, wie ich zu ihr stehe!
    Luft bist du für mich! Du hast mir einen Dreck zu befehlen!
    Was hast du hier schon zu sagen? Du weißt doch einen Dreck davon, was uns beschäftigt!
    Ich bat die Nachbarn, das Radio nicht zu laut zu stellen. Einen Dreck machen sie sich daraus!
    Um seine alten Eltern schert er sich einen Dreck, der Schuft!
    Der Schmuck ist nicht echt und ist einen Dreck wert! jeder Dreck всякая чепуха. Sie regt sich über jeden Dreck auf. Ihre Nerven sind ganz hin.
    Jeden Dreck muß ich eigenhändig kontrollieren, auf die Leute hier ist kein Verlaß.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Dreck

  • 3 Talmi

    1) Legierung францу́зское зо́лото
    2) wertloses Zeug, Flitter мишура́. Imitation подде́лка. dieser Stein ist nicht echt, das ist Talmi э́то не настоя́щий ка́мень, а подде́лка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Talmi

  • 4 richtig

    1) nicht falsch пра́вильный. Rechnung, Lösung, Auskunft, Bemerkung, Gedanke, Erkenntnis, Ahnung, Urteil; Instinkt, Gefühl auch ве́рный. Ort, Raum, Tür, Wagen meist тот (са́мый). bei "ich"- о. "wir"-Bezug мой, наш. die Uhr geht richtig часы́ иду́т пра́вильно <ве́рно>, часы́ ве́рны. die Uhr richtig stellen пра́вильно ста́вить по- часы́. etw. liegt richtig <am richtigen Platz> что-н. лежи́т на (ну́жном < на своём>) ме́сте. etw. richtig machen де́лать с- что-н. пра́вильно <как на́до>. etw. nicht richtig machen де́лать /- что-н. непра́вильно < не так>. stets das richtige tun всегда́ де́лать то, что на́до. richtig tippen beim Lotto (пра́вильно) уга́дывать /-гада́ть чи́сла. jd. hat fünf richtige getippt кто-н. (пра́вильно) угада́л пять чи́сел. jd. hat (genau) das richtige getroffen beim Raten кто-н. (пра́вильно) угада́л. verstehen Sie mich bitte richtig! пойми́те меня́ пра́вильно <ве́рно>! Sie haben mich nicht richtig verstanden вы меня́ непра́вильно по́няли. er hat es noch nicht richtig verstanden он э́то ещё не совсе́м по́нял, он э́того ещё не по́нял | das ist richtig bei Beurteilung э́то пра́вильно <ве́рно>. das ist richtig und das falsch э́то пра́вильно, а э́то непра́вильно / э́то ве́рно, а э́то нет. das ist völlig richtig э́то соверше́нно ве́рно. das ist nicht ganz richtig э́то не совсе́м пра́вильно <ве́рно>. es ist das richtigste… са́мое пра́вильное … sachlich richtig auf Rechnung, Quittung, Plan прове́рено, ве́рно. bin ich hier richtig? я попа́л туда́, куда́ ну́жно ? bin ich hier richtig bei Genossen X? in Wohnung, Arbeitsstelle здесь живёт [рабо́тает сиди́т] това́рищ Н.? bei direkter Ansprache говорю́ (ли) я с това́рищем Н.?
    2) (für etw.) mit best. Art: passend, angemessen подходя́щий (для чего́-н.). Zeitpunkt, Moment: günstig auch удо́бный. die richtige Mitte <das richtige Maß> halten соблюда́ть <зна́ть> ме́ру. das richtige Wetter für einen Spaziergang пого́да, подходя́щая для прогу́лки. den richtigen Ausdruck <die richtigen Worte> für etw. finden находи́ть найти́ для чего́-н. подходя́щие слова́. mit dem Geschenk hat jd. das richtige getroffen чей-н. пода́рок оказа́лся о́чень уда́чным. er ist der richtige Mann am richtigen Platz э́то челове́к на своём ме́сте. er ist nicht der richtige Umgang für meine Tochter э́то неподходя́щая компа́ния для мое́й до́чери. sie ist genau die richtige für ihn она́ ему́ о́чень подхо́дит. etw. ist gerade das richtige für jdn./etw. что-н. как раз то, что ну́жно кому́-н. чему́-н.
    3) wirklich, ausgeprägt, wie es sein soll настоя́щий. Essen, Beruf auch поря́дочный. echt и́стый, по́длинный. adv: ordentlich по-настоя́щему, как сле́дует. umg хороше́нько. geradezu пря́мо-таки́. heute ist richtiges Aprilwetter сего́дня настоя́щая <пря́мо, пря́мо-таки́> апре́льская пого́да. wir hatten lange keinen richtigen Winter у нас давно́ не́ было настоя́щей зимы́. das war eine richtige Überraschung э́то был настоя́щий сюрпри́з. jd. hat keine richtigen Freunde у кого́-н. нет настоя́щих друзе́й. jd. ist ein richtiger Esel кто-н. настоя́щий осёл <кру́глый дура́к> | jd. kann nichts richtiges кто-н. ничего́ то́лком не уме́ет. jd. hat nichts richtiges gelernt кто-н. ничему́ то́лком не научи́лся. du mußt richtig lernen ты до́лжен по-настоя́щему <как сле́дует> [хороше́нько] учи́ться. jd. kann nicht mehr richtig schlafen кто-н. уже́ не мо́жет как сле́дует спа́ть. jd. hat sich richtig erkältet кто-н. по-настоя́щему простуди́лся. sich richtig wohl fühlen gut чу́вствовать [ус] себя́ прекра́сно <как нельзя́ лу́чше>. wie zu Hause чу́вствовать себя́ как до́ма. denk mal richtig über meine Worte nach! (ты) поду́май хороше́нько о мои́х слова́х. das habe ich richtig vergessen я э́то в са́мом де́ле <действи́тельно> забы́л. ich war richtig ärgerlich < verärgert> я был по-настоя́щему серди́т <рассе́ржен>. das ist richtig niedlich э́то о́чень ми́ло
    4) echt, nicht gefälscht: Haar, Schmuck, Münze настоя́щий, по́длинный. die richtige Liebe настоя́щая любо́вь. das ist nicht sein richtiger Name (, sondern sein Pseudonym) э́то не его́ настоя́щая фами́лия (, а его́ псевдони́м)
    5) mit PossPron; rechtmäßig, leiblich: Verwandter родно́й. jds. richtige Kinder чьи-н. родны́е де́ти. er ist sein richtiger Vater он его́ родно́й <настоя́щий> оте́ц
    6) richtig sein in Ordnung, tüchtig sein: v. Pers быть что на́до. jd. ist schon richtig кто-н. молоде́ц, кто-н. что на́до. der [die] ist richtig! он па́рень [она́ де́вушка] что на́до !
    7) Modalwort действи́тельно. und richtig, da ist er schon и действи́тельно, он уже́ тут. ja richtig, jetzt erinnere ich mich да действи́тельно, тепе́рь припомина́ю. ja richtig, da fällt mir noch ein … ax да, чтоб не забы́ть … / да впро́чем, пока́ не забы́л … richtig! als Replik пра́вильно !, ве́рно ! ganz richtig! соверше́нно ве́рно ! du bist mir der richtige! erstaunt, verächtlich ну ты и хоро́ш ! / хоро́ш (же ты) гусь, не́чего сказа́ть ! ihr seid mir die richtigen! ну, вы даёте ! da bist du bei mir an den richtigen gekommen! вот и попа́лся !, вот тебе́ на ! mit jdm. ist es nicht ganz richtig, jd. ist im Kopf nicht ganz richtig у кого́-н. не все до́ма <не хвата́ет>. jd. ist nicht ganz richtig bei Verstande кто-н. не в своём уме́ <с ума́ сошёл>. du bist wohl nicht ganz richtig bei Troste?! ты что, свихну́лся ? zwischen ihnen ist es nicht ganz richtig ме́жду ни́ми что́-то нела́дно < не то>. hier ist es nicht ganz richtig nicht ganz geheuer здесь что́-то нела́дно <нечи́сто>. so ist die Rechnung richtig wir sind quitt мы в расчёте

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > richtig

  • 5 Ei

    n -(e)s, -er
    1. < яйцо>: jmdn. wie ein rohes Ei behandeln носиться с кем-л., очень бережно обращаться с кем-л. Seit seiner Krankheit ist er so empfindlich, daß ich ihn wie ein rohes Ei behandeln muß.
    Damit es keinen Ehekrach gibt, behandle ich ihn wie ein rohes Ei.
    Behandle mir diese Kiste wie ein rohes Ei! wie auf Eiern gehen бояться ступить
    действовать крайне осторожно. Nach dem langen Sitzen auf dem Motorrad kann ich jetzt kaum noch laufen. Ich gehe wie auf Eiern.
    In ihrer neuen Wohnung muß man immer wie auf Eiern gehen, damit man nichts schmutzig macht.
    Er hat einen unmöglichen Gang, er geht wie auf Eiern.
    Er geht wie auf Eiern durch das Zimmer, um die anderen nicht aufzuwecken, kaum aus dem Ei gekrochen ещё молоко на губах не обсохло. Er will immer alles "besser wissen als die anderen, dabei ist er doch kaum aus dem Ei gekrochen.
    Sie ist kaum aus dem Ei gekrochen, will uns aber schon kommandieren. wie aus dem Ei gepellt sein быть одетым с иголочки
    выглядеть безупречно. Sie hat sich heute so nett angezogen und sieht aus wie aus dem Ei gepellt.
    Das Lokal macht einen respektablen Eindruck. Sauber, wie aus dem Ei gepellt! sich um ungelegte Eier kümmern зря [заранее] волноваться о том, чего ещё нет. Kümmere dich nicht um ungelegte Eier! Diese Sache geht dich gar nichts an.
    Wie der Kinderspielplatz eingerichtet werden soll? Herr Müller soll sich nicht um ungelegte Eier kümmern. Erst muß ja wohl der Kindergarten gebaut werden, das Ei unterm Huhn verkaufen müssen нуждаться, бедствовать. ein Ei legen
    а) вымучить из себя что-л. (идею, произведение), "родить",
    б) эвф. отдать дань природе.
    2.: hohles Ei "пустое место", никчёмный человек. Mit diesem hohlen Ei möchte ich nichts zu tun haben, ein doofes Ei дурачина. Seine Schwester ist ein ganz doofes Ei und will hier noch mitreden.
    3.: das ist ein Ei
    а) кошмар!, жуть! Aus dem Brief eines 13-jährigen an seine Eltern: Hallo! Das ist ein echt Ei mit euch — ich soll rumflippen. Wenn ihr mal die anderen Kracks in meiner Schule seht, dann würden euch die Ohren nach hinten fliegen. Dagegen bin ich ein kalter Ofen,
    б) вот здорово! "Hier hast du 20 DM." — "Das ist ein Ei!" ach, du dickes Ei! удивительно!
    4. воен. жарг. бомба. Das Bombenflugzeug warf seine Eier auf das Wohnviertel.
    Der Bomber lud seine Eier auf die Brücke ab.
    5. Eier PL деньги, марки. Das kostet 'ne Menge Eier.
    Leih mir mal 150 Eier (150 DM). 6. Eier PL вулы. = Hoden, jmdm. auf die Eier gehen страшно надоесть, всю плешь проесть кому-л.
    jmdm. die Eier polieren избить кого-л.
    jmdm. die Eier schleifen безжалостно муштровать кого-л.
    7. (футбольный, баскетбольный) мяч. Schieb doch mal das Ei her!
    Der Stürmer schoß das Ei auf das Tor.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Ei

  • 6 locker

    1. беспутный, безнравственный, непутёвый. Sie hat sich wegen seines allzu lockeren Lebenswandels von ihm scheiden lassen.
    Sie führt ein recht lockeres Leben, hat deshalb keinen guten Ruf im Hause.
    In dem Erholungsheim herrschen ganz lockere Sitten.
    Er hat eine ganz lockere Gesinnung. Man weiß immer nicht recht, woran man bei ihm ist.
    Die Disziplin in der Schule ist sehr locker geworden.
    2.: (oft) eine lockere Hand [ein lockeres Handgelenk] haben (часто) давать волю рукам. См. тж. Hand и Handgelenk.
    3.: ein lockeres Mundwerk язык как помело. См. тж. Mundwerk.
    4.: bei jmdm. ist eine Schraube locker у кого-л. винтика не хватает, у кого-л. не все дома. См. тж. Schraube.
    5.: ein lockerer Vogel [Bruder, Zeisig, eine lockere Frau] забулдыга, легкомысленный [беспутный] человек
    гуляка. Er hat sich in dem Nachtlokal mit so einem lockeren Vogel eingelassen.
    Ihr Verlobter soll ein ganz lockerer Bruder sein. Es ist kaum anzunehmen, daß die Ehe mal von Dauer sein wird.
    Sie ist eine lockere Frau, wechselt ihre Bekanntschaften laufend.
    6.: locker, locker! давай, давай!, живо!, быстро! Jetzt aber locker, locker! Sonst schaffen wir unser Pensum heute nicht mehr.
    7. молод, небрежненько, без напряжения, легко. Mit anderen locker drauf sein, alles locker sehen und freilich auch locker auf sich zukommen lassen — das macht den echt coolen Typen aus. (C.P. Müller-Thurau) II Lok-kiger flockig sei der Mensch!
    8.: locker vom Hok-ker не задумываясь, раз-два — взяли. So locker vom Hocker würde ich das Grundstück nicht kaufen. Es ist besser, sich vorher beraten zu lassen.
    So ganz locker vom Hocker spenden sie uns die 10 000 DM nicht.
    Ganz locker vom Hocker gingen wir in die Disco und machten sie unsicher.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > locker

  • 7 Cool

    [ku:l] молод.
    1. невозмутимый, хладнокровный. Er ist ein extrem cooler Typ, er läßt sich nie aus der Fassung bringen.
    Laß dich nicht provozieren, bleib ganz cool!
    Diese Regisseurin ist cool und gnadenlos, ihre Nähe hat nicht Wärmendes, weckt den Wunsch nach mehr Distanz.
    2. надёжный, верный, безопасный. Das ist die coolste Art, den Stoff über die Grenze zu bringen.
    Das ist ein cooles Versteck.
    3. приемлемый, подходящий. Tausend Mark ist doch ein cooler Preis für die Anlage.
    4. что надо, высший класс, "мощь", "сила". Diese Band ist echt cool.
    Auf der Fete waren unheimlich coole Leute.
    Das ist eine coole Idee.
    Die hört den ganzen Tag coole Musik.
    Der kann unheimlich cool sein, ist überhaupt ein cooler Typ, gehört zu unserer Clique.
    Die Wessis meinen, wir Ossi--Mädchen wären nicht so cool und abgewichst.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Cool

  • 8 Theater

    n: l. am [beim] Theater sein быть актёром, работать в театре. Sie ist seit ihrer Jugend beim [am] Theater.
    2. zum [ans] Theater gehen стать актёром, пойти работать в театр. Es war lange mein Traum, zum Theater zu gehen, aber meine Eltern waren strikt dagegen.
    3. zum Theater wollen хотеть на сцену, хотеть стать актёром. "Wollte sie nicht mal zum Theater?" — "Das ist schon lange her."
    4. das ist (doch alles) nur [bloß] (reines) Theater неодобр, всё это только показное, одно притворство. Du meinst, ihre Teilnahme war echt? Das ist doch alles reines Theater. Es interessiert sie nicht im geringsten, wie es dir wirklich geht.
    5. so ein Theater! какая комедия!, столько шуму! Was, nur Tante Hilde kommt, sonst niemand? Und dann so ein Theater!
    6. das Theater fängt von vorne [von neuem] an опять всё (скандал, шум, неприятности) начинается сначала. Kaum komme ich nach Hause, fängt das Theater von vorne an.
    7. jmdm. ein Theater machen устраивать кому-л. сцену [скандал], поднять шум. Mach doch nicht so ein Theater wegen deiner Frisur!
    Was hat er für ein Theater gemacht, weil ich die Arbeit erst zwei Tage später ablieferte! Und dann blieb sie wochenlang liegen.
    8. Theater spielen
    jmdm. Theater vorspielen [vormachen] притворяться, устраивать кому-л. сцену [скандал]. Es geht ihr gar nicht so schlecht. Sie spielt nur Theater, um recht bedauert zu werden.
    9. demnächst in diesem Theater фам. (авось) когда-нибудь да будет. "Wann wird wohl das Obst mal wieder so billig, daß man es kaufen kann?" — "Demnächst in diesem Theater."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Theater

  • 9 Bock

    m: ein alter [sturer, geiler] Bock бран. "козёл", гад. Hau ab, du geiler Bock!
    Dieser geile Bock treibt sich jeden Abend mit Weibern mm.
    So ein sturer Bock! Will keine Rücksicht auf uns nehmen.
    Dieser alte Bock rennt allen jungen Mädchen nach, einen Bock haben упрямиться, капризничать. Hat er einen Bock, ist er taub gegen alles. Es hat keinen Sinn, auf ihn einzureden.
    Mit zwei, drei Jahren hatte der Kleine oft einen Bock. Bock auf jmdn./etw. haben молод. хотеть, любить
    нравиться (о чём-л.). Zwitschern wir einen! Darauf habe ich einen unheimlichen Bock
    Liebeserklärung: Du, ich hab echt Bock auf dich.
    Ich habe keinen Bock [keine Böcke] auf sie, diese blöde Kuh. Null [null, minus, zero] Bock! никакого интереса к чему/кому-л Zur Zeit wird die ganze junge Generation in die Null-Bock-Schmollecke gestellt.
    "Gehst du in die Schwimmhalle?" — "Nein, null Bock!"
    Wir haben Null Bock auf gar nichts! А нам всё равно!
    Schüler mit Bock auf gar nichts sucht Gleichgesinnte für keinen Briefwechsel (Zeitungsinserat), schick den Bock weg! перестань упрямиться! (обращение к капризному ребёнку). ihn stößt der Bock фам.
    а) он упрямствует, упёрся и всё!
    б) он со слезами и капризами отстаивает своё (о ребёнке), einen Bock schießen дать маху, сделать оплошность, совершить ошибку. Der Fahrer schießt einen Bock, hat die Vorfahrt nicht beachtet.
    Wie konntest du bei deiner Erfahrung so einen Bock schießen und solch eine miese Stunde erteilen.
    Er hatte mehrere schwere Böcke in der Übersetzung geschossen.
    Stell dir vor, was ich im Diktat für einen Bock geschossen habe! Ich habe "Maler" mit "h" geschrieben, den Bock zum Gärtner machen [setzen] взять для исполнения чего-л. неподходящего, несправляющегося с этим человека. den Bock melken как от козла молока, wie ein Bock stinken вонять козлом, ein steifer Bock
    steif wie ein Bock нескладный [неловкий] человек, чурбан. Du bist aber ein steifer Bock, nicht einmal diese Brücke bringst du beim Turnen fertig, jetzt ist der Bock fett ну, хватит! с меня довольно, терпение моё лопнуло. Das ist der siebente Anruf heute. Jetzt ist der Bock fett. Ich schalte das Telefon ab. etwas aus Bock tun делать что-то без надобности, просто для забавы. Nur so, aus Bock traten die Rocker einen Mann zusammen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bock

  • 10 Mann

    1) männlicher Erwachsener мужчи́на … der Manner nach Sportartbezeichnungen среди́ мужчи́н. im Eislauf der Manner по конькобе́жному спо́рту среди́ мужчи́н. junger Mann молодо́й челове́к. alter Mann стари́к ein ganzer Mann настоя́щий мужчи́на. sei ein Mann будь мужчи́ной. Manns genug sein, um … име́ть доста́точно му́жества для того́, что́бы … selbst ist der Mann учи́сь де́лать сам; челове́к сам себе́ хозя́ин; своя́ рука́ влады́ка. das ist echt < typisch> Mann э́то типи́чно для мужчи́ны. seinen Mann stehen пока́зывать /-каза́ть себя́ молодцо́м, хорошо́ справля́ться /-пра́виться со свои́ми зада́чами, не уда́рить pf лицо́м в грязь. etw. wie ein Mann tragen сноси́ть /-нести́ что-н. му́жественно. ein Mann, ein Wort не да́вши сло́ва, крепи́сь, а да́вши - держи́сь. ein Mann allein kann das Feld nicht behaupten, ein Mann ist kein Mann оди́н в по́ле не во́ин. von Mann zu Mann sprechen говори́ть как мужчи́на с мужчи́ной <открове́нно>
    2) Ehemann муж. jdn. zum Manne nehmen [wollen] брать взять [хоте́ть за-] кого́-н. в мужья́. sich für jdn. als Mann eignen годи́ться <подходи́ть /подойти́> кому́-н. в мужья́. einen Mann bekommen выходи́ть вы́йти за́муж
    3) Mensch челове́к. in betonter Stellung auch unübersetzt. der Mann kann etwas он знато́к своего́ де́ла. ein feiner Mann благовоспи́танный челове́к. der gegebene Mann подходя́щий челове́к. ein gemachter Mann a) vermögend челове́к со сре́дствами b) erfolgreich челове́к, кото́рый дости́г, к чему́ стреми́лся. der gemeine Mann просто́й наро́д. ein großer Mann вели́кий челове́к. ein kleiner Mann ме́лкая со́шка. der kommende Mann челове́к с больши́м бу́дущим. der starke Mann дикта́тор. er ist ein toter Mann он ко́нченый челове́к. ein Mann der Feder челове́к пера́. ein Mann der Form челове́к, стро́го соблюда́ющий вне́шние прили́чия. ein Mann des Friedens боре́ц за мир. ein Mann der Öffentlichkeit обще́ственный де́ятель. ein Mann der Praxis пра́ктик. ein Mann der Straße просто́й челове́к. der Mann des Tages геро́й дня. ein Mann der Tat [der Vernunft/der Wissenschaft] челове́к де́ла [рассу́дка нау́ки]. ein Mann des Todes челове́к, обречённый на смерть. wenn sie ihn fassen, ist er ein Mann des Todes е́сли его́ схва́тят, он поги́б. ein Mann des Volkes a) der Herkunft nach челове́к из наро́да, вы́ходец из наро́дной среды́ b) der Gesinnung nach челове́к, выража́ющий ду́мы и ча́яния наро́да. ein Mann mit Humor челове́к с ю́мором. ein Mann mit Witz остроу́мный челове́к. ein Mann von Charakter челове́к с хара́ктером <си́льного хара́ктера>. ein Mann von < mit> Einfluß влия́тельный челове́к. ein Mann von Format < Welt> [Geist] челове́к большо́го разма́ха [большо́го ума́]. ein Mann von Geschmack челове́к со вку́сом. ein Mann von Grundsätzen челове́к с при́нципами. ein Mann von Mut челове́к большо́го му́жества. ein Mann von Rang und Würden зна́тный челове́к, челове́к с положе́нием. ein Mann von Takt [Talent] такти́чный [тала́нтливый] челове́к der schwarze Mann злой дя́дя, бу́ка. der Mann im Mond лу́нный челове́к. voll wie tausend Mann пья́ный в сте́льку. alle wie ein Mann все как оди́н челове́к. bis zum letzten Mann до после́днего. am Mann bleiben не отстава́ть. Mann an Mann плечо́м к плечу́. Mann für Mann оди́н за други́м. Mann gegen Mann оди́н на оди́н. pro Mann a) für jeden на челове́ка b) von jedem с челове́ка. von Mann zu Mann gehen идти́ от одного́ к друго́му. der kluge Mann baut vor кто мудр, уме́й предви́деть. du bist mein [unser] Mann ты подходя́щий челове́к, ты мне [нам] подхо́дишь. den großen [den starken < wilden>] Mann spielen мнить из себя́ вели́кого челове́ка [сканда́лить]. der richtige Mann zu etw. sein быть челове́ком, подходя́щим для чего́-н. an den rechten < richtigen> [falschen] Mann geraten ната́лкиваться /-толкну́ться <напада́ть/-па́сть> на ну́жного [не на того́] челове́ка. an den Mann bringen сбыва́ть /- быть. verheiraten: Tochter, Schwester выдава́ть вы́дать за́муж. auf den Mann halten schießen це́литься в люде́й. das Schiff ist mit Mann und Maus untergegangen су́дно затону́ло со всем экипа́жем. sie sind mit Mann und Maus untergegangen они́ потону́ли все до одного́. du hast wohl einen kleinen Mann im Ohr? ты что, умо́м рехну́лся ? / ты, наве́рное, немно́го того́. der große Mann braucht überall viel Boden большо́му кораблю́ - большо́е пла́вание. alle Mann an Deck! a) Kommando an Besatzung все наве́рх ! b) weiterzugebendes Kommando свиста́ть всех наве́рх ! alle Mann an Bord? все на борту́ ? Mann über Bord! челове́к за бо́ртом ! Mann < Mann Gottes>! Verwunderung дружи́ще ! прия́тель ! guter Mann iron мой дорого́й ! mein lieber Mann! Staunen вот э́то да ! / послу́шайте !
    4) nach Zahlwörtern челове́к. zwei Mann два челове́ка. fünf Mann пять челове́к. mit zwei [drei/vier/fünf/sechs/sieben/acht/neun/zehn] Mann spielen игра́ть вдвоём [втроём вчетверо́м впятеро́м вшестеро́м всемеро́м ввосьмеро́м вдевятеро́м / вдесятеро́м]. wir sind (hier) drei [vier] Mann нас (здесь) три [четы́ре] челове́ка <тро́е [че́тверо]>. drei Mann hoch втроём. drei [zehn] Mann Besatzung три чле́на [де́сять чле́нов] экипа́жа. eine Gruppe von sechs Mann гру́ппа из шести́ челове́к. einer ist sieben Mann wert оди́н сто́ит семеры́х
    6) Bergbau alter < toter> Mann забро́шенная вы́работка
    7) alter < toter> Mann Torpedo неразорва́вшаяся торпе́да

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Mann

  • 11 Pfifferling

    m: keinen [nicht einen] Pfifferling ни чуточки, нисколько, ни вот столько, ничегошеньки. Sie hat gegen ihre Hautentzündung alle möglichen Mittelchen verwendet, es hat aber keinen Pfifferling genützt.
    Er hat sich bis jetzt nicht einen Pfifferling um mich gekümmert.
    Das interessiert ihn keinen Pfifferling, keinen Pfifferling wert sein не стоить и гроша ломаного. Deine "echt goldene Uhr" ist leider keinen Pfifferling wert.
    Was setzt du dich für diesen Taugenichts ein, er ist ja keinen Pfifferling wert. keinen Pfifferling für etw. geben не дать за что-л. и ломаного гроша. Keinen Pfifferling gebe ich für diese Aussagen. Nichts als Spinnerei!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pfifferling

  • 12 leibhaftig

    1) lebendig живо́й. wie das leibhaftige schlechte Gewissen как живо́й упрёк со́вести. jdn. leibhaftig vor sich sehen ви́деть у- кого́-н. перед собо́й как живо́го. jd.1 ist jdm.2 leibhaftig noch nicht begegnet кто-н.I ли́чно кого́-н.2 ещё не встреча́л. plötzlich stand er leibhaftig vor ihnen вдруг он появи́лся перед ни́ми со́бственной персо́ной
    2) echt настоя́щий. ein leibhaftiger Satan су́щий дья́вол. wie der leibhaftige Tod erbleichen как смерть
    3) adv: tatsächlich действи́тельно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > leibhaftig

См. также в других словарях:

  • echt — real; wahrlich; wirklich; wahrhaftig; in der Tat; praktisch; in Wirklichkeit; in facto (lat.); natürlich; faktisch; tatsächlich; wahrhaft; in Wahrheit; …   Universal-Lexikon

  • Echt — Êcht, er, este, adj. et adv. 1) Eigentlich, den Gesetzen gemäß, rechtmäßig; in welcher Bedeutung doch dieses Wort wenig mehr gebraucht wird. Echte Kinder, eheliche Kinder, welche aus einer rechtmäßigen Ehe herstammen. 2) In weiterer und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • echt antik?! — ist eine Fernsehsendereihe über Antiquitäten, die seit 2006 vom SWR Fernsehen in Baden Baden produziert wird. Moderiert wird die Sendung von Anja Höfer. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Ablauf einer Veranstaltung 3 Expertenteam …   Deutsch Wikipedia

  • echt — Adj. (Grundstufe) nicht künstlich oder gefälscht, Gegenteil zu imitiert Beispiele: Der Ring ist aus echtem Gold. Die Unterschrift des Dokuments war echt. echt Adj. (Aufbaustufe) nicht vorgetäuscht, sondern wahr Synonyme: wahrhaftig, wirklich,… …   Extremes Deutsch

  • echt — Adj std. (13. Jh., ewahaft 8. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen übernommen (mndd. echte, mndl. echte). Das Wort ist mit dem Wandel ft zu cht eine Entsprechung zu obd. ehaft und kontrahiertem afr. aft gesetzmäßig , besonders in ehafte Not… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Echt unendliche von-Neumann-Algebra — Die hier vorgestellte Typklassifikation teilt die in der Mathematik untersuchten von Neumann Algebren in Klassen ein, die man Typ nennt. Diese auf Francis J. Murray und John von Neumann zurückgehende Klassifizierung beruht auf einer Analyse der… …   Deutsch Wikipedia

  • Echt! Politik im Freien Theater — Politik im Freien Theater ist ein von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltetes Theaterfestival. Es existiert seit 1988 und findet seit 1993 im Drei Jahres Rhythmus in wechselnden deutschen Städten statt; bisher in Bremen,… …   Deutsch Wikipedia

  • echt — Etwas ist echt: es ist unverfälscht, rein, natürlich, wirklich. Das Wort ›echt‹ entstammt der Rechtssprache und begegnet bereits mittelniederdeutsch im ›Sachsenspiegel‹ (1221 bis 1224) im Sinne von recht, gesetzmäßig, und ist etymologisch und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Echt Blond — Filmdaten Deutscher Titel Echt Blond Originaltitel The Real Blonde Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • echt — ẹcht1, echter, echtest ; Adj; 1 nicht adv; nicht gefälscht, nicht kopiert ↔ imitiert, ↑falsch (3): ein Armband aus echtem Gold; ein echter Pelz; Das Bild ist ein echter Rembrandt 2 nicht adv; nicht nur dem äußeren Schein nach ≈ ↑wahr (2),… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Echt fett — Seriendaten Originaltitel Echt fett Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»