Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ist+nicht+echt

  • 21 unterscheiden

    un·ter·schei·den * [ʊntɐʃaidn̩] irreg vt
    etw \unterscheiden to distinguish [or make a distinction] between sth;
    der Botaniker unterscheidet Fichten und Kiefern the botanist makes a distinction between firs and pines;
    etw [von etw] \unterscheiden to tell sth from sth
    [voneinander/ an etw dat] \unterscheiden to tell the difference [between things/by sth], to tell things apart;
    ich kann die beiden nie \unterscheiden I can never tell the difference between the two;
    Ulmen und Linden kann man leicht \unterscheiden you can easily tell elm trees from lime trees;
    er kann ein Schneeglöckchen nicht von einer Schlüsselblume \unterscheiden he can't tell the difference between a snowdrop and a cowslip
    jdn von jdm \unterscheiden to distinguish sb from sb;
    was sie so sehr von ihrer Schwester unterscheidet, ist ihre musikalische Begabung what distinguishes her so much from her sister is her musical talent
    vi
    [zwischen Dingen] \unterscheiden to differentiate [or make a distinction] [between things];
    zwischen... und... nicht \unterscheiden können to not be able to distinguish [or tell the difference] between... and...
    vr
    sich voneinander/ von jdm/etw \unterscheiden to differ from sb/sth;
    er unterscheidet sich von seiner Kollegin in seiner Gelassenheit he differs from his colleague in that he is much more relaxed;
    ihr unterscheidet euch echt nicht voneinander! you're as bad as each other!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > unterscheiden

  • 22 verbürgen

    I v/t guarantee
    II v/refl: sich für jemanden / etw. verbürgen vouch for s.o. / s.th.; sich dafür verbürgen, dass... guarantee that...
    * * *
    to guarantee; to pledge; to vouch; to put something in pledge;
    sich verbürgen
    to pledge; to guarantee
    * * *
    ver|bụ̈r|gen ptp verbü\#rgt
    1. vr

    sich für jdn/etw verbürgen — to vouch for sb/sth

    ich will mich nicht dafür verbürgen, dass das stimmt — I cannot guarantee that this is correct

    2. vt
    1) (= gewährleisten) Freiheit, Recht, Unterstützung to guarantee
    2) (FIN = bürgen für) Kredit, Mietausfälle to guarantee
    3)

    (= dokumentieren) eine verbürgte Nachricht — a confirmed report

    * * *
    ver·bür·gen *
    I. vr
    sich akk für jdn \verbürgen to vouch for sb
    sich akk für etw akk \verbürgen to vouch for sth
    sich akk [dafür] \verbürgen, dass etw irgendwie ist to vouch for sth being a certain way
    ich verbürge mich dafür, dass der Schmuck echt ist I can vouch for the jewellery being genuine, I guarantee that the jewellery is genuine
    etw \verbürgen to guarantee sth
    * * *
    A. v/t guarantee
    B. v/r:
    sich für jemanden/etwas verbürgen vouch for sb/sth;
    sich dafür verbürgen, dass … guarantee that …
    * * *
    v.
    to vouch v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verbürgen

См. также в других словарях:

  • echt — real; wahrlich; wirklich; wahrhaftig; in der Tat; praktisch; in Wirklichkeit; in facto (lat.); natürlich; faktisch; tatsächlich; wahrhaft; in Wahrheit; …   Universal-Lexikon

  • Echt — Êcht, er, este, adj. et adv. 1) Eigentlich, den Gesetzen gemäß, rechtmäßig; in welcher Bedeutung doch dieses Wort wenig mehr gebraucht wird. Echte Kinder, eheliche Kinder, welche aus einer rechtmäßigen Ehe herstammen. 2) In weiterer und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • echt antik?! — ist eine Fernsehsendereihe über Antiquitäten, die seit 2006 vom SWR Fernsehen in Baden Baden produziert wird. Moderiert wird die Sendung von Anja Höfer. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 Ablauf einer Veranstaltung 3 Expertenteam …   Deutsch Wikipedia

  • echt — Adj. (Grundstufe) nicht künstlich oder gefälscht, Gegenteil zu imitiert Beispiele: Der Ring ist aus echtem Gold. Die Unterschrift des Dokuments war echt. echt Adj. (Aufbaustufe) nicht vorgetäuscht, sondern wahr Synonyme: wahrhaftig, wirklich,… …   Extremes Deutsch

  • echt — Adj std. (13. Jh., ewahaft 8. Jh.) Stammwort. Aus dem Niederdeutschen übernommen (mndd. echte, mndl. echte). Das Wort ist mit dem Wandel ft zu cht eine Entsprechung zu obd. ehaft und kontrahiertem afr. aft gesetzmäßig , besonders in ehafte Not… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Echt unendliche von-Neumann-Algebra — Die hier vorgestellte Typklassifikation teilt die in der Mathematik untersuchten von Neumann Algebren in Klassen ein, die man Typ nennt. Diese auf Francis J. Murray und John von Neumann zurückgehende Klassifizierung beruht auf einer Analyse der… …   Deutsch Wikipedia

  • Echt! Politik im Freien Theater — Politik im Freien Theater ist ein von der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veranstaltetes Theaterfestival. Es existiert seit 1988 und findet seit 1993 im Drei Jahres Rhythmus in wechselnden deutschen Städten statt; bisher in Bremen,… …   Deutsch Wikipedia

  • echt — Etwas ist echt: es ist unverfälscht, rein, natürlich, wirklich. Das Wort ›echt‹ entstammt der Rechtssprache und begegnet bereits mittelniederdeutsch im ›Sachsenspiegel‹ (1221 bis 1224) im Sinne von recht, gesetzmäßig, und ist etymologisch und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Echt Blond — Filmdaten Deutscher Titel Echt Blond Originaltitel The Real Blonde Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • echt — ẹcht1, echter, echtest ; Adj; 1 nicht adv; nicht gefälscht, nicht kopiert ↔ imitiert, ↑falsch (3): ein Armband aus echtem Gold; ein echter Pelz; Das Bild ist ein echter Rembrandt 2 nicht adv; nicht nur dem äußeren Schein nach ≈ ↑wahr (2),… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Echt fett — Seriendaten Originaltitel Echt fett Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»