Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

ist+herr+x+zu

  • 121 sich auf die Strümpfe machen

    ugs.
    отправляться в путь (немедленно, тотчас)

    Wenn es euch recht ist,... so wird sich euer Aushilfsinspektor jetzt auf die Strümpfe machen. (H. Fallada. Junger Herr - ganz groß)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich auf die Strümpfe machen

  • 122 erzählen

    vt: mir kannst du viel erzählen
    das kannst du mir nicht erzählen
    das kannst du deiner Großmutter [einem, der sich die Hosen mit der Kneifzange anzieht
    einem, der keine Krempe am Hut hat] erzählen рассказывай сказки!, расскажи это кому-нибудь другому! Du willst zu Hause gewesen sein, und das Geld willst du auf den Tisch gelegt haben? Und dann soll jemand eingebrochen sein und ausgerechnet dies Geld mitgenommen haben? Mir kannst du ja viel erzählen!
    Das kannst du deiner Großmutter erzählen, ich bin vom Gegenteil überzeugt.
    Mir kannst du viel erzählen, was ich glaube, ist mir überlassen, erzählen Sie hier keine Märchen! не сочиняйте!, не лгите! Erzähle doch keir ne Märchen. Es stimmt ja gar nicht! dem werde ich was erzählen! я его как следует отчитаю [пропесочу]! Wenn Herr Schmidt weiterhin zu spät ins Büro kommt, dann werd' ich ihm mal was erzählen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erzählen

  • 123 Haubitze

    /: voll wie eine Haubitze sein фам. шутл. быть вдрызг пьяным, "нализаться". Er ist voll wie eine Haubitze und kann kaum stehen.
    Trotz Ermahnungen seiner Kollegen war Herr Krüger am Ende der Feier voll wie eine Haubitze.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haubitze

  • 124 herausmachen

    I vt вынимать, удалять
    einen Flecken aus dem Kleid
    jmdm. einen Splitter aus dem Finger herausmachen
    Du solltest doch besser die Kerne aus den Kirschen herausmachen.
    II vr
    1. поправляться
    хорошеть, изменяться к лучшему
    наряжаться. Das Kind hat sich nach der Krankheit gut herausgemacht.
    Richtig herausgemacht hat sich der Herr Künzel, wenn ich denk, wie leibarm und blaß er anfangs aussah.
    Die Kleine macht sich heraus und sieht sehr drollig aus.
    2. выдвинуться (экономически, в общественном положении). Sie hat sich groß herausgemacht und ist Besitzerin eines Kinos geworden.
    Strunk & Hagerström machen sich geschäftlich heraus. (Th. Mann) II Er hatte sich als Fachmann großartig herausgemacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herausmachen

  • 125 mäkeln

    vi (h) придираться к чему-л.
    привередничать (чаще в еде). Der Herr ist heute schlechter Laune, er findet überall etwas zu mäkeln.
    Der hat sich das so angewöhnt, daß er immerzu mäkelte, mal am Essen, mal am Wein, mal am Bier.
    Er verachtete ihn als einen unablässig mäkelnden, auf Genauigkeit versessenen Schulfuchs.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > mäkeln

  • 126 neulich:

    von neulich тот
    тогдашний
    недавний. Da ist der Herr von neulich, der uns den Weg gezeigt hat.
    Erinnern Sie sich an unser Gespräch von neulich?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > neulich:

  • 127 Protz

    m -es/-en, -e/-en спесивый, чванный человек, хвастун. Immer stellt er übertrieben seine Vorzüge zur Schau. So ein unangenehmer Protz!
    Mit diesem bornierten Geschichtsprofessor, einem eindimensionalen Protz, möchte ich keinen Umgang haben.
    Er ist ein Protz, angeberisch und selbstzufrieden. Herr Protz von Neureich шутл пренебр. из грязи да в князи.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Protz

  • 128 soundso

    а) в препозиции: etw. ist soundso groß [lang, hoch, weit] что-л. такого-то размера [такой-то длины, высоты, ширины],
    б) в постпозиции: Paragraph, Nummer, Band soundso параграф, номер, том такой-то и такой-то. Seite soundso страница такая-то и такая-то
    Herr Soundso господин такой-то
    er heißt Andreas soundso.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > soundso

См. также в других словарях:

  • Herr Bello — ist eine Kinderbuch Reihe von Paul Maar. Die Hauptfigur der Bücher, Bello, ist ein Hund und wird durch einen blauen Wunderdünger zu einem Menschen, Herr Bello. Erzählt wird die Geschichte zum Teil von dem Ich Erzähler Max Sternheim, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herr, der — Der Hêrr, des en, zusammen gezogen Herrn, plur. die en, so wohl ein jeder, welcher einem andern zu befehlen hat, in Beziehung auf denselben, als auch der eigenthümliche Besitzer einer Sache. 1) Überhaupt, in welcher weitesten Bedeutung es auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Herr — Regent; Gebieter; König; Monarch; Herrscher; Machthaber; Souverän; Potentat; männlicher Mensch; Mann; Kerl (umgangssprachlich); Herr( …   Universal-Lexikon

  • Herr Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des …   Deutsch Wikipedia

  • Herr Arnes penningar — Herrn Arnes Schatz (Originaltitel: Herr Arnes penningar) ist eine Erzählung der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Die im Jahr 1904 erschienene Erzählung handelt von einem grausamen Raubmord im Bohuslän des 16. Jahrhunderts und von der …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — Die Redensart Herr im eignen Haus sein gehört zu den weitverbreiteten Rechtsformeln: ›Jeder ist Herr in seinem Haus‹. »Wir wellen auch, daz einem ieglichen purger sein haus sein veste sei« steht bereits im Haimburger Stadtrecht von 1244. Es… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Herr — der Herr, en (Grundstufe) höfliche Anrede für Männer Beispiele: Kann ich Herrn Müller sprechen? Herr Schmidt ist leider nicht zu Hause. der Herr, en (Aufbaustufe) jmd., der über jmdn. oder etw. herrscht, Gebieter Beispiele: Der Hund hat seinen… …   Extremes Deutsch

  • Herr der Fliegen — (englischer Originaltitel: Lord of the Flies) ist ein 1954 erschienener Roman des englischen Schriftstellers William Golding. William Goldings erster Roman war sein erfolgreichster. In seiner nur von Jungen bevölkerten Robinsonade zeigt Golding,… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — (althochd. heriro, hèrero, hèrro) ist die schon im 9. Jahrhundert substantivisch gebrauchte Komparativform von hehr (her) und bezeichnete zunächst nur den Höhergestellten gegenüber dem Geringeren, den Befehlenden gegenüber dem Knechte. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr der Ringe online — Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar Entwickler: Turbine, Inc. Verleger: codemasters online gaming Publikation …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»