Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ist+herr+x+zu

  • 1 Haus

    Haus <-es, Häuser> [haʊs, pl 'hɔızɐ] nt
    1) (Wohn\Haus, Heim) ev, konut, hane; ( Gebäude) bina;
    von \Haus zu \Haus gehen evden eve dolaşmak, kapı kapı dolaşmak;
    wir wohnen \Haus an \Haus biz yanyana oturuyoruz;
    aus dem \Haus gehen evden çıkmak;
    der Herr des \Hauses ev sahibi;
    außer \Haus essen dışarıda yemek yemek;
    etw steht ins \Haus ( fam) bir şey beklenmek;
    \Haus und Hof verspielen malını mülkünü kumarda kaybetmek;
    nirgendwo zu \Hause sein evsiz barksız olmak;
    fühlen Sie sich wie zu \Hause! rahatınıza bakın!, kendi evinizde imiş gibi davranın!;
    nach \Hause kommen eve gelmek;
    er ist nicht zu \Hause evde değil;
    bei uns zu \Hause bizim evimizde;
    in etw dat zu \Hause sein ( fam) bir işi avucunun içi gibi bilmek;
    vor ausverkauftem \Haus spielen bütün biletleri satılmış koltuklar önünde oynamak;
    frei \Haus comm masrafsız eve teslim;
    hallo, altes \Haus! ( fam) merhaba ahbap!
    2) ( geh) ( Herkunft)
    er ist aus gutem \Hause kendisi iyi [o soylu] bir ailedendir;
    von \Hause aus aileden
    3) ( Unternehmen) işletme;
    das erste \Haus am Platz meydandaki bir numaralı işletme
    4) ( Dynastie) hanedan
    5) (Schnecken\Haus) kabuk
    6) astrol alan
    7) pol kamara
    8) ( Haushalt)
    \Haus halten ( veraltend) ev idare etmek, ev geçindirmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Haus

  • 2 älter

    älter adj daha eski; Lebensalter daha yaşlı;
    älterer Bruder ağabey;
    ein älterer Herr yaşlıça bir bey;
    er ist (3 Jahre) älter als ich o benden (3 yaş) büyük

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > älter

  • 3 Alter

    Alter <-s> ['altɐ] nt
    1) ( Lebensabschnitt) yaşlılık, ihtiyarlık; (Zeit\Alter) çağ;
    im \Alter yaşlılıkta
    2) ( Anzahl der Jahre) yaş;
    hohes \Alter ileri yaş;
    im \Alter von drei Jahren üç yaşında;
    ein Herr mittleren \Alters orta yaşlı bir bey;
    er ist in deinem \Alter o, senin yaşındadır;
    \Alter schützt vor Torheit nicht ( prov) akıl yaşta değil, baştadır

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Alter

  • 4 Doktor

    Doktor(in) <-s, -en; -nen> ['dɔkto:ɐ] m(f)
    doktor; a. med doktor;
    Herr/Frau \Doktor bay/bayan doktor, doktor bey/hanım;
    sie ist \Doktor der Philosophie o, felsefe doktorudur;
    den \Doktor machen doktora yapmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Doktor

  • 5 Wort

    Wort <-(e) s, -eo Wörter> [vɔrt, pl 'vœrtɐ] nt
    kelime, sözcük; ( Ausdruck) söz, laf;
    \Wort für \Wort kelime kelime, kelimesi kelimesine;
    im wahrsten Sinne des \Wortes kelimenin tam anlamıyla;
    in \Worten sözle;
    mir fehlen die \Worte söyleyecek söz bulamıyorum, ne diyeceğimi bilemiyorum;
    davon ist kein \Wort wahr bunun bir kelimesi bir doğru değil;
    ein paar \Worte wechseln biraz laflamak;
    ein offenes/ernstes \Wort mit jdm reden biriyle açık açık/ciddi olarak konuşmak;
    das \Wort an jdn richten birine sözü yöneltmek;
    nicht viele \Worte machen fazla laf etmemek;
    jdn mit leeren \Worten abspeisen birini boş laflarla atlatmak;
    etw mit keinem \Wort erwähnen bir şeyin sözünü bile etmemek;
    mit anderen \Worten yani, diğer bir deyişle;
    jdn ( nicht) zu \Wort kommen lassen birinin konuşmasına izin ver(me) mek;
    ein \Wort gab das andere söz sözü açtı;
    hast du \Worte? ( fam) buna ne diyebilirsin ki?;
    das letzte \Wort haben son söz sahibi olmak;
    das \Wort hat Herr Müller söz sırası Bay Müller'de;
    das \Wort ergreifen söze başlamak;
    jdm ins \Wort fallen birinin sözünü kesmek;
    etw in \Worte fassen bir şeyi sözle ifade etmek;
    jdm sein \Wort geben birine söz vermek;
    sein \Wort halten sözünde durmak;
    sein \Wort brechen sözünde durmamak, verdiği sözden dönmek, verdiği sözü tutmamak;
    jdn beim \Wort nehmen birinin sözünü senet saymak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Wort

См. также в других словарях:

  • Herr Bello — ist eine Kinderbuch Reihe von Paul Maar. Die Hauptfigur der Bücher, Bello, ist ein Hund und wird durch einen blauen Wunderdünger zu einem Menschen, Herr Bello. Erzählt wird die Geschichte zum Teil von dem Ich Erzähler Max Sternheim, einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Herr, der — Der Hêrr, des en, zusammen gezogen Herrn, plur. die en, so wohl ein jeder, welcher einem andern zu befehlen hat, in Beziehung auf denselben, als auch der eigenthümliche Besitzer einer Sache. 1) Überhaupt, in welcher weitesten Bedeutung es auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Herr — Regent; Gebieter; König; Monarch; Herrscher; Machthaber; Souverän; Potentat; männlicher Mensch; Mann; Kerl (umgangssprachlich); Herr( …   Universal-Lexikon

  • Herr Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des …   Deutsch Wikipedia

  • Herr Arnes penningar — Herrn Arnes Schatz (Originaltitel: Herr Arnes penningar) ist eine Erzählung der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Die im Jahr 1904 erschienene Erzählung handelt von einem grausamen Raubmord im Bohuslän des 16. Jahrhunderts und von der …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — Die Redensart Herr im eignen Haus sein gehört zu den weitverbreiteten Rechtsformeln: ›Jeder ist Herr in seinem Haus‹. »Wir wellen auch, daz einem ieglichen purger sein haus sein veste sei« steht bereits im Haimburger Stadtrecht von 1244. Es… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Herr — der Herr, en (Grundstufe) höfliche Anrede für Männer Beispiele: Kann ich Herrn Müller sprechen? Herr Schmidt ist leider nicht zu Hause. der Herr, en (Aufbaustufe) jmd., der über jmdn. oder etw. herrscht, Gebieter Beispiele: Der Hund hat seinen… …   Extremes Deutsch

  • Herr der Fliegen — (englischer Originaltitel: Lord of the Flies) ist ein 1954 erschienener Roman des englischen Schriftstellers William Golding. William Goldings erster Roman war sein erfolgreichster. In seiner nur von Jungen bevölkerten Robinsonade zeigt Golding,… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr — (althochd. heriro, hèrero, hèrro) ist die schon im 9. Jahrhundert substantivisch gebrauchte Komparativform von hehr (her) und bezeichnete zunächst nur den Höhergestellten gegenüber dem Geringeren, den Befehlenden gegenüber dem Knechte. Das Wort… …   Deutsch Wikipedia

  • Herr der Ringe online — Herr der Ringe Online: Die Schatten von Angmar Entwickler: Turbine, Inc. Verleger: codemasters online gaming Publikation …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»