Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ist+gewandert

  • 1 wandern

    'vandərn
    v
    caminar, hacer excursiones
    <-s, ohne Plural > senderismo Maskulin
    ( Perfekt ist gewandert) intransitives Verb
    1. [als Hobby] hacer senderismo
    2. [herumziehen] ir de un lugar a otro

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > wandern

  • 2 gebrauchen

    vf
    1. быть нужным
    син- brauchen. Sie kann [könnte] jetzt ein neues Kleid [einen neuen Mantel, neue Schuhe] gebrauchen. Sie trägt nur immer ihre alten Sachen ab.
    In dieser Gegend kann man gut ein Fahrrad gebrauchen. Der Weg zur Kaufhalle ist doch recht weit.
    Ich könnte jetzt Handschuhe gebrauchen. Draußen ist es schon sehr kalt. jmd. ist zu nichts zu gebrauchen кто-л. ни на что не годен, jmd. ist zu allem zu gebrauchen кто-л. на все руки (мастер), всё может, всё умеет.
    2. надругаться. Er hat ein zwölfjähriges Mädchen gebraucht und ist dafür ins Gefängnis gewandert.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gebrauchen

  • 3 Kilometerfresser

    m -s, = l. тот, кто много ходит [ездит]. Mein Freund ist der reinste Kilometerfresser. Er ist nicht zufrieden, wenn er nicht mindestens 25 Kilometer am Tage gewandert ist.
    Unser Vater ist der reinste Kilometerfresser. Die Strecke, die er bis jetzt mit seinem Wagen zurückgelegt hat, würde reichen, um zweimal um den Äquator zu fahren.
    2. пехотинец, пехтура. Im Kriege habe ich bei den Kilometerfressern gedient.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kilometerfresser

  • 4 Только первый шаг труден [Труден только первый шаг]

    (маркиза Дюдеффан, известная своей перепиской с Вольтером и другими литераторами, в письме к французскому философу Ж. д’Аламберу - 1763 г.) Wörtlich: "Nur der erste Schritt verursacht Mühe" (aus einem Brief der durch ihre Korrespondenz mit Voltaire und anderen Literaten bekannten Marquise Du Deffand an der französischen Philosophen J. d’Alembert). Nach christlichem Wunderglauben mussten die hingerichteten Martyrer ihren abgeschlagenen Kopf in den Händen tragen und oft lange Wege gehen, um ihn Jesus Christus darzubringen. Auf den heiligen Dionysius ironisch Bezug nehmend, der nach seiner Enthauptung von Paris nach St. Denis gewandert sein soll, schrieb Du Deffand’. "Die Entfernung macht dabei nichts aus; es ist nur der erste Schritt, auf den es ankommt". Im Russischen ist der Ausdruck zu einem geflügelten Wort mit der Bedeutung Aller Anfang ist schwer geworden.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Только первый шаг труден [Труден только первый шаг]

  • 5 Kittchen

    и -s, - фам. тюрьма, кутузка, тюряга. Wegen Unterschlagung ist er ins Kittchen gewandert [gekommen].
    Wenn man mal seine dunklen Machenschaften rauskriegt, landet er im Kittchen.
    Die Polizei hat den Mann, der die Frauen immer abends auf der Straße belästigt hat, endlich gekriegt und ins Kittchen gesteckt [gesperrt].
    Einige Jahre hat er im Kittchen gesessen. Es ist jetzt schwer für ihn, sich Vertrauen bei den anderen zu erwerben.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kittchen

См. также в других словарях:

  • Deutsch ist die Saar — Das Saarlandlied (auch Saarlied) ist die Hymne des Saarlandes. Sein Titel lautet seit 2003 „Ich rühm dich, du freundliches Land an der Saar“. Inhaltsverzeichnis 1 1950 bis 2003 2 Seit 2003 3 Das Steigerlied 4 „Deutsch ist die Saar“ …   Deutsch Wikipedia

  • Wandern — 1. Der weit gewandert vnd alt, liegen mit gewalt. – Franck, II, 131a; Gruter, I, 18; Petri, II, 113; Simrock, 6648; Eiselein, 436; Körte, 6724. Lat.: Senes et peregrinantes per vim mentiuntur. (Binder II, 3076; Eiselein, 436.) 2. Dreymoal… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wandern — wạn·dern; wanderte, ist gewandert; [Vi] 1 eine relativ lange Strecke zu Fuß gehen (meist außerhalb der Stadt und weil man sich erholen will) || K : Wanderkarte, Wanderkleidung, Wanderurlaub, Wanderweg; Wandersmann 2 regelmäßig von einem Ort zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wandern — wandern, wandert, wanderte, ist gewandert Wir gehen oft wandern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wandern — bergwandern; laufen; trecken * * * wan|dern [ vandɐn] <itr.; ist: 1. eine größere Strecke über Land zu Fuß gehen: durch den Wald, durchs Gebirge, über die Alpen, durch die ganze Schweiz wandern; in den Ferien gehen sie immer wandern; dort kann …   Universal-Lexikon

  • Wanderungen durch die Mark Brandenburg — Das fünfbändige Werk Wanderungen durch die Mark Brandenburg ist das umfangreichste des deutschen Schriftstellers Theodor Fontane (* 30. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin). Er beschreibt darin Schlösser, Klöster, Orte und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der First Nations — Die Geschichte der First Nations, der in Kanada lebenden und nicht ganz zutreffend als Indianer bezeichneten ethnischen Gruppen, reicht mindestens 12.000 Jahre zurück.[1] Der Begriff First Nations ist relativ jung[2] und bezeichnet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Indianer Kanadas — Die Geschichte der First Nations, der in Kanada lebenden, und nicht ganz zutreffend als Indianer bezeichneten ethnischen Gruppen, reicht mindestens 12.000 Jahre zurück.[1] Der Begriff First Nations ist relativ jung[2] und bezeichnet die… …   Deutsch Wikipedia

  • Evolution der Säugetiere — Thrinaxodon gehörte zur Gruppe der Cynodontier, der Vorfahren der Säugetiere Ausgangspunkt der Evolution der Säugetiere waren die Synapsiden – säugetierähnliche Reptilien. Die Entwicklung zu den echten Säugetieren war ein graduell verlaufender… …   Deutsch Wikipedia

  • Herkunftsanalyse — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Plattentektonik: Geophysikalische und klimatische Auswirkungen —   Für alle Bewohner der Erde, die sich ja alle auf einer der über den Erdmantel driftenden Platten befinden, ändern sich im Lauf der Zeit die Positionen des Nordpols und des Südpols. Es handelt sich bei dieser wahrgenommenen Änderung aber nur um… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»