Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

ist+das+wahr+

  • 1 wahr

    adj istinit, prav, zaista; so - ich ehrlich bin tako mi časti; nicht -? zar ne?; allzu - na žalost tako je; etwas nicht - habeni wollen ne priznati, nijekati (-čem); das ist nicht das Wahre to nije ono pravo; es ist nichts Wahres daran u tome nema ni zere istine

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wahr

  • 2 ja

    adv da^ čak, dabogme; ist das wahr? ja! da li je to istina? da!; eine Frage mit »-« beantworten odgovoriti jesno (potvrdno); zu allem - sagen sve odobravati; bei - und nein (statt eines Schwures) zaista; -, da fällt mir noch ein baš mi pada na pamet; - da haben Sie recht zaista imadete pravo; - varum? a zašto? wußt ich's - ta znao sam; du weißt es - pa ti to znaš; tu es - nicht ne čini toga nizašto; - bald što prije; komme - bald wieder dođi svakako skoro; er kommt wohl spät, wenn er - kommt kasno će doći, ako uopće dođe; - doch ipak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ja

  • 3 schon

    adv već; es ist - Mittag već je podne; - am Morgen već izjutra; das ist - wenig genug to je već dosta malo; ich werde Euch - rufen ja ću vas već zvati; - um der Ehre willen već zbog same časti; das ist - wahr, aber... to je doduše istina, ali...; - wieder? zar opet, wenn -, denn - kad već mora biti, onda neka bude

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schon

См. также в других словарях:

  • Heimat ist das, was gesprochen wird — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist nicht wahr, dass die kürzeste Linie immer die gerade ist —   Diese Behauptung stellt Gotthold Ephraim Lessing in § 91 seiner Schrift »Die Erziehung des Menschengeschlechts« (1780) auf. Er spricht hierbei die »ewige Vorsehung« an und bittet sie: »Lass mich an dir nicht verzweifeln, wenn selbst deine… …   Universal-Lexikon

  • Wahr — 1. Das ist nicht wahr, sagte der Krebs, als die Schwalbe von ihrer Reise erzählte. Wenn jemand dem widerspricht, wovon er gar nichts weiss und nichts wissen kann, weil er nicht zugegen gewesen. Die Neger in Surinam haben dafür das Sprichwort: Der …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wahr — wahrheitsgetreu; wahrhaftig; wahrheitsgemäß; wahrhaft; veritabel; echt; richtig; unverändert; authentisch * * * wahr [va:ɐ̯] <Adj.>: 1. der Wahrheit, der Wirklichkeit, den Tatsachen entsprechend …   Universal-Lexikon

  • Das Leben der Wünsche — ist ein Roman von Thomas Glavinic. Er erschien 2009 im Carl Hanser Verlag. Der Roman erzählt die Geschichte von Jonas, einem 35 Jahre alten Werbetexter, verheiratet und Vater zweier Söhne, der von einem Unbekannten das Angebot erhält, dass er… …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

  • wahr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • richtig • korrekt • recht • echt Bsp.: • Deine Antwort war ganz richtig. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Das singende springende Löweneckerchen — ist ein Märchen (ATU 425A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 88 (KHM 88). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Tiefenpsychologische Deutung Hedwig von Beits …   Deutsch Wikipedia

  • Das Begräbnis (Kurzgeschichte) — Das Begräbnis ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfdietrich Schnurre. Sie entstand in der unmittelbaren Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg und erschien erstmals 1948 in der Februarausgabe der Zeitschrift Ja. Zeitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Amulett — ist der Titel einer Novelle von Conrad Ferdinand Meyer. Diese entstand im Winter 1872/73 und erschien erstmals 1873 bei Hessel in Leipzig. Sie ist in 10 Kapitel gegliedert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Analyse der charakteristischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das grosse Heft — (Le grand cahier) ist der Titel eines Romans von Agota Kristof. Der Roman wurde 1986 in französischer Sprache veröffentlicht und zum ersten Band einer Trilogie. In den folgenden Jahren wurde Das grosse Heft in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»