Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

ise

  • 101 verbinden

    verbinden v/t <unreg, o -ge-, h> (kombinieren) bağlantı kurmak, birleştirmek; (assoziieren) -e -i çağrıştırmak; TEL -i -e bağlamak; MED Wunde sarmak;
    jemanden verbinden b-nin bir yerini sarmak; a TECH mit etwas verbinden -le bağlamak; (vereinen) kaynaştırmak;
    jemandem die Augen verbinden b-nin gözlerini bağlamak;
    mit einer Tätigkeit verbunden sein bir işe gönülden bağlı olmak;
    ich verbinde Rom mit Regen Roma denince aklıma yağmur geliyor;
    ich verbinde Sie (mit) sizi (-e) bağlıyorum;
    falsch verbunden! yanlış numara!

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > verbinden

  • 102 Verwendung

    Verwendung f <Verwendung; Verwendungen> kullanım;
    ich habe dafür keine Verwendung bu işime yaramaz, buna ihtiyacım yok;
    Verwendung finden ( bei -de) işe yara(t)mak, kullan(ıl)mak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Verwendung

  • 103 verzetteln

    verzetteln <o -ge-, h>
    1. v/t dağıtmak, harcamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > verzetteln

  • 104 vornehmen

    vornehmen v/t <unreg, -ge-, h> uygulamak; Änderungen usw yapmak;
    sich (D) etwas vornehmen yapmaya karar vermek;
    sich (D) fest vorgenommen haben zu yapmaya kesin kararlı olmak;
    sich (D) zu viel vornehmen fam boyundan büyük işe kalkışmak;
    sich (D) jemanden vornehmen b-nden hesap sormak, b-ni azarlamak/paylamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > vornehmen

  • 105 vorstellen

    vorstellen <-ge-, h>
    1. v/t Uhr (um …) ileri almak; bedeuten anlamını taşımak;
    jemanden (oder etwas) jemandem vorstellen b-ni ( oder -i) b-ne tanıtmak, takdim etmek;
    darf ich Ihnen Herrn X vorstellen? sizi Bay X’le tanıştırabilir miyim?;
    sich (D) etwas vorstellen -i tasavvur etmek;
    stell dir vor! gözünün önüne bir getir!;
    so stelle ich mir … vor -in böyle olacağını düşünüyorum
    2. v/r: sich vorstellen kendini tanıtmak, takdim etmek;

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > vorstellen

  • 106 Werk

    Werk n <Werks; Werke> eser, yapıt; gutes hayır; TECH düzenek, mekanizma; (Fabrik) işletme, atölye;
    am Werk sein etkin olmak; -in sebebi olmak;
    ans Werk gehen işe başlamak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Werk

  • 107 Zeit

    Zeit f <Zeit; Zeiten> zaman, vakit; (Zeitalter) a çağ, dönem; GR zaman;
    die Zeit ist um vakit tamam/doldu;
    die Zeit nutzen vakti değerlendirmek;
    die ganze Zeit (hindurch) onca zaman (boyunca);
    eine Zeit lang bir süre;
    es wird Zeit, dass … -menin zamanı geliyor;
    (für) einige Zeit bir süre (için);
    freie Zeit boş zaman;
    ich habe keine Zeit (hiç) vaktim yok;
    in der (oder zur) Zeit (G) (-in) zamanında;
    in letzter Zeit son zamanlarda;
    in nächster Zeit en yakın zamanda;
    mit der Zeit zamanla, yavaş yavaş;
    mit der Zeit gehen zamana uymak;
    seit dieser Zeit o günden beri;
    sich (D) Zeit lassen acele etmemek;
    sich (D) Zeit nehmen für … için zaman ayırmak;
    Zeit sparend zamandan tasarruf eden/edici;
    von Zeit zu Zeit zaman zaman;
    vor einiger Zeit bir süre önce;
    … aller Zeiten bütün zamanların -(s)i;
    das waren noch Zeiten (o günler) ne günlerdi;
    fam (ach,) du liebe Zeit! bak sen şu işe!; zurzeit

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Zeit

  • 108 zu

    zu [t͜sʊ]
    1. präp (D) Richtung -e; Ort, Zeit -de; Zweck, Anlass -meye, -mek için;
    zu Beginn başlangıçta;
    komm zu mir! bana gel!;
    sich zu jemandem setzen b-nin yanına (karşısına) oturmak;
    von Mann zu Mann erkek erkeğe;
    zu Wasser und zu Lande denizde ve karada;
    etwas zum Essen yiyecek bir şey;
    zum Vergnügen zevk için;
    jemanden zum Präsidenten wählen b-ni başkan(lığa) seçmek;
    zu 3 Dollar das Kilo kilosu 3 dolara;
    werden zu olmak, … haline gelmek
    2. adv (haddinden) fazla;
    fam zu sein (geschlossen) kapalı;
    zu sehr çok fazla, fazlasıyla;
    einer zu viel bir kişi fazla;
    einer zu wenig bir kişi eksik;
    ein zu heißer Tag aşırı sıcak bir gün;
    (mach die) Tür zu! kapıyı kapa!;
    vier zu zwei dört iki;
    wir sind zu dritt üç kişiyiz
    3. konj kann -ebilir; muss -meli, -ecek;
    es ist zu erwarten beklenebilir; beklenmeli(dir);
    nicht zu gebrauchen kullanılacak ( oder işe yarayacak) gibi değil;

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > zu

  • 109 marginalisieren

    mar·gi·na·li·sie·ren* [marginaliʼzi:rən]
    vt
    ( geh);
    jdn \marginalisieren to marginalize sb [or (Brit a.) -ise]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > marginalisieren

  • 110 relativieren

    re·la·ti·vie·ren * [relatiʼvi:rən]
    vt
    ( geh);
    etw \relativieren to qualify sth, to relativize [or (Brit a.) -ise] sth
    vi ( geh) to think in relative terms;
    das Angebot gilt nur unter bestimmten Voraussetzungen, relativierte er he qualified his statement by saying that the offer only applied under certain preconditions

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > relativieren

  • 111 reorganisieren

    re·or·ga·ni·sie·ren * [reʔɔrganiʼzi:rən]
    vt
    ( geh);
    etw \reorganisieren to reorganize [or (Brit a.) -ise] sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > reorganisieren

  • 112 reprivatisieren

    re·pri·va·ti·sie·ren * [reprivatiʼzi:rən]
    vt
    etw \reprivatisieren to reprivatize [or (Brit a.) -ise] sth, to return sth to private ownership

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > reprivatisieren

  • 113 revolutionieren

    re·vo·lu·ti·o·nie·ren * [revolutsi̭oʼni:rən]
    vt
    etw \revolutionieren to revolutionize [or (Brit a.) -ise] sth

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > revolutionieren

  • 114 ruhig

    ru·hig [ʼru:ɪç] adj
    1) (still, sich still verhaltend) quiet;
    eine \ruhige Gegend a quiet area;
    ein \ruhiger Mieter a quiet tenant
    2) ( geruhsam) quiet;
    sich dat einen \ruhigen Abend machen to have a quiet evening
    eine \ruhige Flamme a still flame
    4) ( störungsfrei) smooth;
    ein Achtzylinder hat einen \ruhigen Lauf an eight-cylinder engine runs smoothly;
    eine \ruhige Überfahrt a smooth crossing
    5) ( gelassen) calm;
    ganz \ruhig sein können to not have to worry;
    ich werde das schon regeln, da können Sie ganz \ruhig sein I'll sort that out, you don't have to worry; s. a. Gewissen
    6) ( sicher) steady;
    ein \ruhiger Blick a steady gaze
    1) ( untätig) idly;
    \ruhig dastehen to stand idly by;
    etw \ruhig stellen med Körperteil to immobilize [or (Brit a.) -ise] sth
    2) ( gleichmäßig) smoothly
    3) ( gelassen) calmly
    4) ( beruhigt) with peace of mind;
    jetzt kann ich \ruhig nach Hause gehen und mich ausspannen now I can go home with my mind at rest and relax
    part ( fam) really;
    geh \ruhig, ich komme schon alleine zurecht don't worry about going, I can manage on my own;
    du kannst \ruhig ins Kino gehen, ich passe schon auf die Kinder auf you just go to the cinema, I'll keep an eye on the children

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ruhig

  • 115 ruhigstellen

    ru·hig|stel·len
    vt med
    1) Körperteil to immobilize [or (Brit a.) -ise] sth
    2) Person to sedate;
    ( beruhigen) to calm

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ruhigstellen

  • 116 Zentralverriegelung

    tsɛn'traːlfɛrriːgəluŋ
    f
    ( Auto) verrouillage central des portes m
    Zentralverriegelung
    Zentrc1bb8184a/c1bb8184lverriegelung <-, -en>
    verrouillage Maskulin central[isé]

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Zentralverriegelung

  • 117 abreisen

    (réiste ab, ábgereist) vi (s)
    уезжа́ть, отправля́ться в путь

    früh, spät ábreisen — уезжа́ть ра́но, по́здно

    am Mórgen, um 6 Uhr mórgens ábreisen — отправля́ться в путь у́тром, в 6 часо́в утра́

    ich réise bald ab — я ско́ро уезжа́ю

    reist du noch nicht ab? — ты ещё не уезжа́ешь?

    er ist géstern ábgereist — он вчера́ уе́хал

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > abreisen

  • 118 Anfang

    m (-(e)s, Ánfänge)
    нача́ло

    Ánfang der Stráße — нача́ло у́лицы

    Ánfang der Tréppe — нача́ло ле́стницы

    Ánfang des Artíkels, des Bríefes — нача́ло статьи́, письма́

    Ánfang der Wóche — нача́ло неде́ли

    Ánfang des Sómmers — нача́ло ле́та

    Ánfang der Árbeit — нача́ло рабо́ты

    Ánfang des Kríeges — нача́ло войны́

    ein gúter, schléchter, schöner, interessánter Ánfang — хоро́шее, плохо́е, хоро́шее [прекра́сное], интере́сное нача́ло

    am Ánfang — внача́ле

    das Haus steht am Ánfang der Stráße — дом нахо́дится [стои́т] в нача́ле у́лицы

    am Ánfang únserer Réise — в нача́ле на́шего путеше́ствия

    am Ánfang des Jáhres — в нача́ле го́да

    Ánfang 1988 — в нача́ле 1988 го́да

    ganz [gleich] am Ánfang — в са́мом нача́ле

    von Ánfang an — с са́мого нача́ла

    wiederhóle déine Fráge von Ánfang an — повтори́ свой вопро́с снача́ла

    von Ánfang an bis zu Énde — с нача́ла до конца́

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Anfang

  • 119 auf

    1. präp
    употр. при обозначении
    1) места - "где?" (D) на, в, по

    auf dem Bóden líegen — лежа́ть на полу́

    auf dem Báhnhof sein — быть на вокза́ле

    j-n auf der Stráße tréffen — встре́тить кого́-либо на у́лице

    auf der ánderen Séite — на друго́й страни́це [стороне́]

    auf der Welt — в ми́ре

    auf der Érde — на земле́

    auf dem Wége in die Stadt, nach Háuse — по доро́ге в го́род, домо́й

    auf dem Lánde wóhnen — жить в дере́вне

    séine Férien auf dem Lánde verbríngen — проводи́ть свои́ кани́кулы [свой о́тпуск] в дере́вне [за́ городом]

    auf der Krim — в Крыму́

    auf der Réise — в пути́, во вре́мя путеше́ствия

    das Buch líegt auf dem Tisch — кни́га лежи́т на столе́

    er sitzt auf dem Sófa — он сиди́т на дива́не

    auf dem Bild séhen wir ein Haus — на карти́не мы ви́дим дом

    2) направления - "куда?" (A) на, в

    auf die Stráße, auf die Post, auf den Hof, auf die ándere Séite der Stráße géhen — идти́ на у́лицу, на по́чту, во двор, на другу́ю сто́рону у́лицы

    auf das [aufs] Land, auf die Krim fáhren — е́хать в дере́вню [за́ город], в Крым

    ich lége das Buch auf den Tisch — я кладу́ кни́гу на стол

    ich sétze mich auf das Sófa — я сажу́сь на дива́н

    auf die Schúle, auf die Universität géhen — поступа́ть в шко́лу, в университе́т

    sich auf den Weg máchen — отпра́виться в путь

    3) времени (A) на

    etw. auf drei Táge gében — дать что-либо на́ три дня

    ich bin nur auf fünf Táge gekómmen — я прие́хал то́лько на пять дней

    auf éinen Áugenblick — на мгнове́ние

    auf Wíedersehen! — до свида́ния!

    4) (A)

    auf éine Fráge ántworten — отвеча́ть на вопро́с

    auf etw. (A) áchten — обраща́ть внима́ние на что-либо

    auf j-n / etw. wárten — ждать кого́-либо / что-либо

    sich auf etw. (A) fréuen — ра́доваться чему́-либо предстоящему

    2. adv

    auf! — встава́й!, встать!

    ••

    auf éinmal — вдруг

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > auf

  • 120 Auto

    n (-s, -s)
    (авто)маши́на, автомоби́ль

    ein néues Áuto — но́вая маши́на

    ein áltes Áuto — ста́рая маши́на

    ein modérnes Áuto — совреме́нная маши́на

    ein gróßes Áuto — больша́я маши́на

    ein kléines Áuto — ма́ленькая маши́на

    ein bequémes Áuto — удо́бная маши́на

    ein schönes Áuto — прекра́сная, хоро́шая маши́на

    ein schnélles Áuto — быстрохо́дная маши́на

    ein Áuto káufen, verkáufen — покупа́ть, продава́ть маши́ну

    ein Áuto háben — име́ть маши́ну

    ein Áuto fáhren — води́ть маши́ну [автомоби́ль]

    im Áuto sítzen — сиде́ть в маши́не

    ins Áuto stéigen — сади́ться в маши́ну

    aus dem Áuto stéigen — выходи́ть из маши́ны

    sie fährt ein Áuto — она́ во́дит маши́ну

    er fährt zur Árbeit mit dem Áuto — он е́здит на рабо́ту на маши́не

    er hat auf die Krim éine Réise mit dem Áuto gemácht — он соверши́л путеше́ствие [е́здил] в Крым на маши́не

    das Áuto fährt schnell / lángsam / 100 km/h [húndert Kílometer in der Stúnde] — (авто)маши́на идёт [е́дет] бы́стро / ме́дленно / со ско́ростью 100 киломе́тров в час

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Auto

См. также в других словарях:

  • -ise — ⇒ ISE, suff. Suff. formateur de subst. fém. désignant des qualités ou des comportements. A. [La base est un adj. qualificatif (gén. substantivable) se rapportant à la pers.] 1. [Le dér. a une valeur péj. ou minorative et exprime notamment] a) [la …   Encyclopédie Universelle

  • ISE — hat folgende Bedeutungen: Name eines Flusses in Niedersachsen, siehe Ise (Fluss) Name einer Stadt in Japan, siehe Ise (Mie) Name einer ehemaligen japanischen Provinz, siehe Provinz Ise Name japanischer Kriegsschiffe, u. a. Schlachtschiff Ise der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ise — steht für: einen Fluss in Niedersachsen, siehe Ise (Fluss) eine Stadt in Japan, siehe Ise (Mie) eine ehemalige japanische Provinz, siehe Provinz Ise japanische Kriegsschiffe, u. a. Schlachtschiff Ise (1917) den Ise Schrein, das höchste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ise — puede referise a: Ise (Mie), una ciudad japonesa en la prefectura de Mie. Santuario Ise, un santuario sintoísta ubicado en esa ciudad. Provincia de Ise, una antigua provincia japonesa. Ise, una poetisa japonesa que vivió a finales del siglo IX y… …   Wikipedia Español

  • ISE — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • Ise — (伊勢市; shi), es formalmente llamada Ujiyamada, a la ciudad de Japón ubicada en la Prefectura de Mie, en la isla de Honshu. Es muy popular entre los vistantes, debido a su belleza tradicional, ya que Ise es parte del Parque Nacional de Ise Shima.… …   Enciclopedia Universal

  • -ise — See { ize}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ise ko —     Ise group . A traditional local confraternity (ko) whose members, who are usually of the same age group, meet periodically for devotional or social gatherings and to save up money for the time honoured purpose of sending representatives to… …   A Popular Dictionary of Shinto

  • ISE — is an abbreviation for: * Industrial Systems Engineering * Institute for Shipboard Education, which administers the Semester at Sea program * Institute for Social Ecology * Institute of Software Engineers, an organization of professional software …   Wikipedia

  • Ise — Ise, im Mittelalter eine Partisane od. Hellebarte, welche durch Anbringung von Pistolenläufen gleichzeitig zum Hieb u. Schuß eingerichtet war …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ise — Ise, rechter Nebenfluß der Aller im preuß. Regbez. Lüneburg, entspringt aus einem See an der Grenze der Altmark, fließt in südlicher Richtung und mündet nach 50 km langem Lauf bei Gifhorn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»